
Familienhilfe: Rettet die Liebe
7. Februar 2018Familienhilfe: Herzklopfen, Schmetterlinge im Bauch, pure Liebe, große Gefühle. Zu Beginn der Partnerschaft schweben die meisten von uns auf Wolke Sieben. Verrückte Momente, ganz viel Zweisamkeit, Abenteuer und große Pläne – die Zeit zu zweit ist meistens geprägt von positiven Erlebnissen und ungeteilter Aufmerksamkeit für den Partner. Spätestens mit der Geburt des ersten Kinds ändert sich dann häufig alles. „Mit dem Baby wird sich an unserer Beziehung nichts ändern“, nehmen sich viele Pärchen noch in der Familienplanung und Schwangerschaft vor. Und dann ist doch alles ganz anders.
Warum ist das eigentlich so? Damit Ihr Eure Liebe nicht verliert und wieder mit Herzklopfen vor Eurem Lieblingsmenschen steht, haben wir mit Gudrun Henseler über Familienhilfe gesprochen. Sie ist Familienberaterin des Evangelischen Familienzentrums in Radevormwald und kennt sich mit den Konflikten rund um die Zweisamkeit trotz Kindern so richtig gut aus. „In den Medien wird uns immer ein sehr harmonisches Familienbild gezeigt, aber die Realität sieht häufig anders aus“, erklärt die ehemalige Leiterin des Familienzentrums. „Natürlich müssen wir uns um unsere Kinder kümmern, aber es ist ein großer Fehler, wenn wir dabei unsere Zweisamkeit mit dem Partner aus den Augen verlieren.
Familienhilfe: Unser Liebes-Einmaleins
„Sobald ein Kind eine Partnerschaft bereichert, richtet die gesamte Familie häufig den Blick auf die Kinder und die Erfüllung der Bedürfnisse. Aber was ist mit der Liebe der Eltern? Der wichtigste Gedanke ist erst einmal nicht den Anspruch zu haben, perfekt zu sein. Nicht perfekt als Eltern zu sein und auch keine perfekten Kinder haben zu wollen. Das ist ganz wichtig. Wir wollen keine Bilderbuchkinder, sondern unsere Kinder. Der Alltag fordert viel, wie oft sind wir erschöpft und haben Zweifel, ob wir gute Eltern sind. Da streitet man sich plötzlich über die Aufteilung der Alltagsarbeit in der Familie, über Geld und die Zukunftsplanung. In den ersten fünf Jahren mit Kindern streiten sich Paare häufiger und heftiger als vorher oder zu einem späteren Zeitpunkt.

Die ersten fünf Jahre mit Kindern sind ein absoluter Härtetest. Aber das muss nicht sein. Zuerst einmal: Paare, die sich vorher schon gut verstanden haben, gelingt es viel besser mit der Elternrolle und den damit verbundenen Veränderungen fertig zu werden als da, wo es schon holpert, bevor Kinder dazukommen. Daher ist es ganz wichtig, dass schon vor der Kinderphase über einige Dinge gesprochen wird. Kinder lassen Probleme meist nicht entstehen, sondern decken schon vorhandene auf und machen sie deutlich. Wenn der Partner sich schon vor den Kindern etwa bei der Arbeitsaufteilung herausgenommen hat, dann können sie davon ausgehen, dass es mit Kindern noch schwieriger wird.
Reden, reden, reden
Wichtig ist, dass das Gespräch zwischen den Eltern nicht versiegt. Reden und Zuhören sind hier die absoluten Zauberworte. Dabei sollte eine aufrichtige Bereitschaft zum gegenseitigen Verständnis vorhanden sein. Reden sie über scheinbar banales, wie den Müll herauszubringen, reden sie über Romantik und Sex, reden sie über alles, was sie stört. Reden sie aber auch darüber, was sie besonders an ihrem Partner freut, was sie toll finden. Nutzen sie Gespräche nicht, um abzurechnen, sondern auch für Lob und Feedback.

Geben sie dem Partner eine Rückmeldung, damit ermutigen sie ihn auch weiterhin hinzuschauen, was sie brauchen. Dafür sollten sie Zeit und Raum schaffen. Dafür müssen auch andere Dinge zurückstecken. Das geht zum Beispiel an einem festgelegten fernsehfreien Abend mit einem Glas Wein, bei einem regelmäßigen Restaurantbesuch oder bei einem Spaziergang zu zweit. Es ist dabei sehr wichtig, dass das Kind nicht dabei ist. Sonst sind sie gedanklich nicht voll und ganz bei ihrem Gegenüber. Das Ganze muss natürlich organisiert werden – ganz spontan, wie früher, ist es nicht möglich.
Unterstützung von außen einfordern
Damit die Kinder während dieser Zeit betreut sind, spielen Kindermädchen, Großeltern, Freunde und Nachbarn eine zentrale Rolle. Haben sie den Mut, Kontakte zu pflegen, gehen sie mit Menschen ins Gespräch. Wenn sie nicht auf ihre Familie zurückgreifen können, sind die Menschen in ihrer Umgebung wahre Schätze. Denken sie an das Sprichwort: Zur Erziehung eines Kindes bedarf es ein ganzes Dorf. Natürlich müssen sie hier selbst aktiv werden, aber warum fragen sie nicht einfach mal die Nachbarin oder eine Freundin ob sie sich kurz um die Kinder kümmern kann? Sie werden überrascht sein!

Denken sie daran, Kinder sind kein Ersatz für ein Leben als erwachsenes Paar. Sie werden feststellen, dass wenn sie plötzlich nur noch Eltern sind, eine brüchige Beziehung entstehen kann. Hier ist neben der Zweisamkeit auch die Zeit für mich selbst unglaublich wichtig. Verhandeln sie mit ihrem Partner, wie viel Zeit für die eigenen Themen bleibt: Der Französischkurs von früher, Sportkurse, Zeit mit Freunden. Sprechen sie über ihre persönlichen Ausgleichszeiten und überlegen sie, wie sie eigene Interessen kultivieren können. Um sich selbst die eigenen Bedürfnisse zu verdeutlichen, schreiben sie eine Liste und halten sie Absprachen unbedingt ein. Ab und an geht auch mit dieser Familienhilfe etwas schief, aber versuchen sie, die Zeit für sich zu einem festen Bestandteil ihres Alltags zu machen.
Familienhilfe: Romantik und Liebe
Kultivieren sie auch ihren Einfallsreichtum in Sachen Romantik und Liebe. Überraschen sie ihren Partner zum Beispiel, wie früher, mit kleinen Liebeserklärungen. Erinnern sie sich an die Zeit vor den Kindern. Was haben sie in Sachen Romantik und Liebe besonders geschätzt? Wie viel Freude hat es gemacht, den anderen zu überraschen? Auch ernstgemeinte Komplimente sind hier wichtig. Signalisieren sie, dass sie ihren Partner weiterhin attraktiv finden. Öffnen sie ihre Augen wieder für Augenblicke. Freuen sie sich über einen schönen Abend, wenn die Kinder schlafen oder über einen Kurzbesuch im Café, während die Tante auf die Kinder aufpasst.

Es sind oft die kleinen Dinge. Große Dinge sind nicht wichtig, wichtig ist es die Augen zu öffnen für eine entspannte Zweisamkeit – ohne Probleme zu besprechen. Machen sie sich bewusst, wie wichtig die intime Zeit mit dem Partner ist. Dann werden sie auch kein schlechtes Gewissen gegenüber der Kinder haben. Eine gute Beziehung ist wichtig für das Elternsein und muss genauso auch geplant sein – so unromantisch es auch klingt. So, wie sie ihren Kindern Zeit, Kraft und Energie schenken, widmen sie auch der Paarbeziehung Raum und Möglichkeiten.
Vorbild sein für die Kids
So sind sie auch ein tolles Vorbild für ihre Kinder. Für sie ist es nämlich wunderbar zu sehen, dass sie engagiert als Eltern sind, sich aber nicht als Paar verlieren. Die Kinder lernen, dass diese Zeit dazugehört. Wenn dies bedacht wird, gelingt das Unternehmen Familie mit viel gemeinsamen Glück.“

Schöner Artikel
for the booking method you simply have to be compelled to decision and got to tell concerning your budget details then you’ll get the women list so you’ll be able to decide concerning the additional
CALL GIRL BOOKING ONLINE
WHATSAPP NUMBER ALL GIRL
SONAGACHI RED LIGHT AREA GIRL PHOTO
HOTTEST GIRL PICTURES
FEMALE WHATSAPP NUMBERS 2016
SEXY INDIAN PROSTITUTE
AYANTIKA
PRACHI HOLIDAY HOMES GOA
KOLKATA LADY SEX
WHATSAPP NUMBERS OF LADIES
BEST SEXY MODELS
SONAGACHI CONTACT NO
BOOK A GIRL FOR NIGHT
KOLKATA DATING GIRL
FRIENDSHIP SITES IN KOLKATA
LOCAL GIRLS MOBILE NUMBERS
MALE PROSTITUTES IN INDIA
HOME MASSAGE SERVICE IN KOLKATA
DELHI CALL GIRL NO WITH IMAGE
CALL GIRLS NUMBER WITH PHOTOS
COLLEGE GIRL PHONE NO
ESCORT SERVICE MEANS
LADIES CALL GIRL
FREE CALL GIRL
FEMALE ESCORTS IN INDIA
INCALL MEANING
KOLKATA REAL SEX
HOT CALL GIRL IN KOLKATA
WHATSAPP NUMBERS OF GIRLS
INDIAN FEMALE ESCORT
TOP 10 SEXY GIRL
KOLKATA FEMALE FRIENDSHIP
ESCORTS WEBSITES
GIRLFRIEND ON RENT IN INDIA
SEX GIRLS WHATSAPP NUMBER
GIRLS IN KOLKATA FOR SEX
GET GIRLS WHATSAPP NUMBER
KOLKATA TO SONAGACHI
WHO ARE CALL GIRL
INDIAN SEX GIRL MOBILE NUMBER
HOTELS AT BARRACKPORE
MASSAGE IN KOLKATA PARK STREET
I am very very impressed with your blog. I hope you will have more blogs or more articles to bring to readers. You are doing a very good job!!
Black Magic Protection Spells
google1
google2
google3
google4
google5
google6
google7
google8
google9
google10
google11
google12
google13
google14
google15
google16
google17
google18
google19
google20
google21
google22
google23
google24
google25
google26
google27
google28
google29
google30
google31
google32
google33
google34
google35
google36
google37
google38
google39
google40
google41
google42
google43
google44
google45
google46
google47
google48
google49
google50
google51
google52
google53
google54
google55
google56
google57
google58
google59
google60
google61
google62
google63
google64
google65
google66
google67
google68
google69
google70
google71
google72
google73
google74
google75
google76
google77
google78
google79
google80
google81
google82
google83
google84
google85
google86
google87
google88
google89
google90
google91
google92
google93
google94
google95
google96
google97
google98
google99
google100
google101
google102
google103
google104
google105
google106
google107
google108
google109
google110
google111
google112
google113
google114
google115
google116
google117
google118
google119
google120
google121
google122
google123
google124
google125
google126
google127
google128
google129
google130
google131
google132
google133
google134
google135
google136
google137
google138
google139
google140
google141
google142
google143
google144
google145
google146
google147
google148
google149
google150
google151
google152
google153
google154
google155
google156
google157
google158
google159
google160
google161
google162
google163
google164
google165
google166
google167
google168
google169
google170
google171
google172
google173
google174
google175
google176
google177
google178
google179
google180
google181
google182
google183
google184
google185
google186
google187
google188
google189
google190
google191
google192
google193
google194
google195
google196
google197
google198
google199
google200
google201
google202
google203
google204
google205
google206
google207
google208
google209
google210
google211
google212
google213
google214
google215
google216
google217
google218
google219
google220
google221
google222
google223
google224
google225
google226
google227
google228
google229
google230
google231
google232
google233
google234
google235
google236
google237
google238
google239
google240
google241
google242
google243
google244
google245
google246
google247
google248
google249
google250
google251
google252
google253
google254
google255
google256
google257
google258
google259
google260
google261
google262
google263
google264
google265
google266
google267
google268
google269
google270
google271
google272
google273
google274
google275
google276
google277
google278
google279
google280
google281
google282
google283
google284
google285
google286
google287
google288
google289
google290
google291
google292
google293
google294
google295
google296
google297
google298
google299
google300
google301
google302
google303
google304
google305
google306
google307
google308
google309
google310
google311
google312
google313
google314
google315
google316
google317
google318
google319
google320
google321
google322
google323
google324
google325
google326
google327
google328
google329
google330
google331
google332
google333
google334
google335
google336
google337
google338
google339
google340
google341
google342
google343
google344
google345
google346
google347
google348
google349
google350
google351
google352
google353
google354
google355
google356
google357
google358
google359
google360
google361
google362
google363
google364
google365
google366
google367
google368
google369
google370
google371
google372
google373
google374
google375
google376
google377
google378
google379
google380
google381
google382
google383
google384
google385
google386
google387
google388
google389
google390
google391
google392
google393
google394
google395
google396
google397
google398
google399
google400
google401