
Wir feiern eine Lama-Party! DIY-Ideen
1. August 2018Lama-Alarm! Auf unsere Feier hat sich eine Herde Lamas geschlichen. Wir heißen die putzigen Tiere willkommen und sagen: macht mit bei unserer Lama-Party!
Einladung zur Lama-Party
Wusstet Ihr schon, dass das Lama und der Pappteller verwandt sind?

Lama-Einladung aus einem Pappteller – das braucht Ihr:
- weiße Pappteller
- Schere, Cutter, Lineal
- weißen oder hellbeigen Fotokarton
- buntes Bastelpapier, Untertassen und Gläser in verschiedenen Größe, Bleistift
- Kleber, schwarzen Filzstift, bunte Pompons
- Verschlussklammern für Briefe
So geht’s:

- Faltet den Pappteller in der Mitte, schneidet ihn dann am Knick durch. Ihr habt jetzt zwei gleichgroße Hälften, sie ergeben den Lama-Körper. Aus dem Fotokarton einen Kopf mit Ohren und langem Hals ausschneiden, außerdem lange Streifen für die Beine. Für jedes Lama braucht Ihr zwei solcher Streifen.
- Jetzt wird der Lama-Körper mit einer bunten Decke verziert. Dafür aus dem Bastelpapier unterschiedlich große Kreise ausschneiden, indem Ihr Teller und Gläser darauf stellt und abzeichnet. Diese Kreise mittig auf der Tellerrückseite ankleben, am geraden Rand kürzen.
- Für die Beine werden die Pappstreifen zu einem „V“ geknickt und an den Enden abgerundet. So entstehen aus einem Streifen zwei zusammenhängende Beine. Bunte Hufe aus Bastelpapier aufkleben. Auf den Lama-Kopf mit Filzstift Augen und Schnauze aufmalen. Mit dem Cutter kleine Schnitte in den Teller machen, ebenso in das Halsende und die Mitte der Beinpaare. Hals und Beine mit Briefklammern am Teller befestigen. Das Lama wird dadurch beweglich, und wenn Ihr wollt, könnt Ihr es auch zusammenlegen und in einem größeren Briefumschlag verschicken.
- Jetzt fehlt noch der Schwanz: einfach einen großen Pompon ankleben. Auch die Decke wird mit ein paar bunten Pompons verziert. Auf die Rückseite könnte Ihr euren Text ankleben.

Unser Tipp: bastelt erst einmal ein Lama zum Test, Ihr werdet sehen, es ist ganz einfach. Dann könnt Ihr in Serienproduktion gehen und habt schnell eine Herde beisammen.
Viel Spaß beim Basteln und Einladen!
Lama-Buffet
Lamas und Kakteen – das passt zusammen!

Limonade aus Kaktus-Flaschen – das braucht Ihr:
- grüne Limonade in kleinen Flaschen (im Supermarkt gibt es verschiedene Produkte)
- grünen Fotokarton
- buntes Papier
- Schere, schwarzen Filzstift, Doppel-Tape
- evt. Blumen-Stanzer
- Klebestift
So geht’s:

- Schneidet aus dem grünen Karton L-förmige Kaktus-Arme aus, bemalt sie mit schwarzen Stacheln. Um sie an die Flasche kleben zu können, werden sie am Ende in der Mitte etwas eingeschnitten. Knickt eine Lasche nach vorne, eine nach hinten um. So könnt Ihr den Arm nun mit Doppelklebeband an der Flasche festmachen.
- Zum Schluss werden noch ein paar bunte Blüten aufgesetzt. Am schnellsten geht es, wenn Ihr die Blumen mit einem Motivstanzer ausstanzt, aber Ihr könnt sie natürlich auch einfach aus buntem Papier ausschneiden und ankleben.
Niedliche Lama-Muffins
Fast zu schade zum Aufessen!

Lama-Muffins – das braucht Ihr:
für den Teig:
- 250g Butter (Zimmertemperatur)
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier (Zimmertemperatur)
- 3 EL Milch
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Muffinblech oder Silikon-Muffinförmchen
für die Deko:
- 1 Packung Puderzucker
- 1 Ei
- Kokosflocken, grob geraspelt
- Marzipan-Rohmasse
- rote Speisefarbe, Latexhandschuhe
- Mini-Marshmallows
- dunkle Zuckerschrift
So geht’s:
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die fünf Eier hineinschlagen. 3 EL Milch zugeben, dann das Mehl, vermengt mit dem Backpulver, einrieseln lassen. Alles gut verquirlen. In die Muffin-Formen füllen, bei ca. 180 Grad etwa 20 Minuten backen, abkühlen lassen.
- Den gesamten Puderzucker in ein hohes Gefäß füllen. Ein Ei trennen, das Eiweiß hinzugeben. Mit Rührhaken zu einem sehr festen Guss vermengen. Sollte das Eiweiß an Flüssigkeit nicht ausreichen, sparsam Wasser hinzufügen. Vorsicht – es wird schnell zu flüssig!
- Die Muffins mit diesem Guss einstreichen, dann in einer Schale mit Kokosflocken wälzen.
- Etwas Marzipan abschneiden, mit einem Tropfen roter Speisefarbe beträufeln und einkneten, bis eine gleichmäßige rosafarbene Masse entsteht. Da die Speisefarbe sehr stark färbt, reicht ein Tropfen aus, und es empfiehlt sich, zum Kneten angefeuchtete Latexhandschuhe zu tragen.
- Aus dem naturfarbenen Marzipan einen runden Kreis und zwei Ohren formen. Aus der rosa Masse werden zwei kleine Bäckchen. Alles mit Puderzucker auf dem Kokos-Überzug festkleben, außerdem „Stirnfell“ aus Mini-Marshmallows aufsetzen. Abschließend mit der dunklen Zuckerschrift Augen und Schnauze aufmalen.



Auch hier wieder unser Tipp: Probiert alles zunächst an einem Muffin aus, dann geht Ihr in Serie. Wir versprechen: das sieht nicht nur niedlich aus – das schmeckt auch ganz köstlich!
Party-Spiel: Häng dem Lama den Schwanz an

Das braucht Ihr:
- ein größeres Lama (Ihr könnt für Eure Feier diese niedliche Garderobe zweckentfremden)
- bunte Pappe
- Doppelklebeband
So geht´s:
- Für unser Lama-Spiel haben wir uns diese hübsche Garderobe ausgeliehen und die Haken abgeschraubt – sie lassen sich problemlos wieder befestigen. Die Bohrlöcher wurden kurzerhand unter bunten Pompons versteckt.
- Jeder Gast bekommt seinen eigenen Schwanz in einer eigenen Farbe zum Anstecken. Das kann einfach ein runder Kreis aus bunter Pappe sein. Wir haben hier drei Kreise in unterschiedlichen Größen am Rand fransig eingeschnitten und übereinander geklebt. Auf die Rückseite kommt ein Stück Doppelklebeband.
- Los geht`s! Nacheinander werden jedem Partygast die Augen mit einem Tuch verbunden, dann wird jeder zwei Mal um sich selbst gedreht und losgeschickt in Richtung Lama. Wer es schafft, sein Schwänzchen am dichtesten dort aufzukleben, wo es tatsächlich hingehört, der hat gewonnen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Vorbereiten und Feiern eurer Lama-Party!

Eure Lama Party is ja toll! Meine Tochter war hin und weg, als eingefleischter Lamafan; im Wildtierpark steuert sie immer zuerst zu den Lamas, und will gar nicht mehr woanders hin 🙂 Und in einem Monat hat sie Geburtstag, und die Geburtstagsparty muss unbedingt im Lamastil sein! Danke für die tollen Ideen. Übrigens, gibt es die Tasse auch in Plastik, da bei einem Kindergeburtstag doch immer mal was auf den Boden klatscht, wäre doch Schade um die schöne Tasse! LG Rene
Let me introduce myself, This is your one and only Ankita Tiwari. I stay alone in Kolkata and also completed my graduation from here only
budge budge independent escorts
baguiati escorts
baguiati call girls
baguiati escort
baguiati escort service
baguiati independent escorts
tagore park escorts
tagore park escort
tagore park escort service
tagore park call girls
tagore park independent escorts
baruipur escorts
baruipur call girls
baruipur escort
baruipur escort service
baruipur independent escorts escorts
science city escorts
science city escort
science city escort service
science city call girls
science city female escorts
science city independent escorts
incall escort
incall escort service
incall escort call girls
incall escorts
incall escort agency
incall independent escorts
outcall escorts
outcall escort
outcall escort service
outcall call girls
outcall independent escorts
outcall female escorts
Schade, dass es die Lamasachen nicht mehr zu kaufen gibt bei Ernstings!