
Antipasti-Gerichte: kulinarische Highlights aus Italien
1. Juni 2018Leckere Antipasti-Gerichte, feinste Pasta und natürlich die schmackhaftesten Pizzen – kein Land hat mich kulinarisch so sehr geprägt wie Italien! Traditionell besteht ein italienisches Essen aus mehreren Gängen: Zuerst kommt die Vorspeise „antipasto“, danach der 1. Gang „il primo“ und dann das Hauptgericht „il secondo“. Das Dessert kann man getrost weg lassen und sich ein Eis beim netten Eisverkäufer nebenan holen. Die Pasta wird übrigens nicht als Hauptgericht, sondern als 1. Gang gegessen. Darauf folgt dann meist eine Pizza, ein Fleisch- oder Fischgericht.
Ich zeige euch heute zwei Klassiker aus der italienischen Küche. Die Bruschetta ist eine landestypische italienische Vorspeise und auch das Rezept für eine traditionelle Pizza darf natürlich nicht fehlen! Ich esse am liebsten Pizza Parma. Sie ähnelt eigentlich einer Pizza Margherita, wird aber nach dem Backen noch mit Parma-Schinken, Rucola und Parmesan belegt. Der Pizzaboden wird natürlich auch selbst gebacken. Um noch ein wenig näher an das Original zu kommen, haben wir uns für den Ofen kürzlich einen Pizzastein gekauft. So wird der Boden auch schön knusprig und schmeckt wirklich ein wenig nach Italien!
Antipasti-Rezepte: Bruschetta
Zutaten für 2 Portionen:
- 4 Scheiben Ciabatta-Brot
- 2 reife Tomaten oder ca. 100 g Cocktail-Tomaten
- frischer Basilikum
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Dann die Tomaten hacken und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Ciabatta auf den Rost legen. Ein paar Minuten rösten bis das Brot außen knusprig ist.
- In der Zwischenzeit Basilikum waschen und fein hacken und den Knoblauch abziehen und halbieren. Sobald das Brot aus dem Ofen kommt, sollten beide Seiten mit dem Knoblauch eingerieben werden.
- Die Tomaten auf dem Brot verteilen und mit wenig Olivenöl beträufeln. Dann den gehackten Basilikum auf den Broten verteilen und servieren.

Pizza Parma (reicht für 2 Stück): Selber machen
Zutaten für den Teig:
- 175 g Weizenmehl, Typ 550
- 80 g Hartweizengrieß
- 7 g frische Hefe
- 110 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
Zutaten für Tomatensoße:
- 450 g geschälte Tomaten (Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Zucker
- 3/4 TL Salz
Für den Belag:
- 10 Cocktail-Tomaten in Scheiben geschnitten
- 125 g Büffelmozzarella (geht auch normaler Mozzarella)
- 6 Scheiben Parma-Schinken
- eine handvoll gehobelter Parmesan
Zubereitung:
- Für den Teig zunächst 30 ml lauwarmes Wasser zusammen mit dem Zucker und der Hefe verrühren. Die Hefemischung an einen warmen Ort beiseite stellen und warten bis es eine Schaumkrone gebildet hat (ca. 5 – 10 Minuten).
- Nun das Weizenmehl mit Hartweizengrieß und Salz in eine Rührschüssel geben und vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken und das Hefewasser hineingeben. Den Teig langsam mit dem Knethaken kneten und gleichzeitig langsam das restliche lauwarme Wasser sowie das Olivenöl hinzugeben. So lange kneten, bis ein einheitlicher Teig entstanden ist.
- Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Alle Zutaten für die Tomatensoße in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab mixen. Bis zur Zubereitung kühl stellen.
- Den Backofen auf 275 Grad (bzw. höchste Temperatur) vorheizen. Den Pizzateig nach dem Gehen nochmal kräftig durchkneten und den Teig in zwei Teile aufteilen. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Händen immer weiter auseinanderziehen bis ein dünner Pizzateigfladen entsteht.
- Den Pizzateig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und zunächst mit der Tomatensoße bestreichen. Nun den Büffelmozzarella mit den Händen zerbröseln und über der Tomatensoße verteilen. Die Tomatenscheiben darauf geben. Im heißen Backofen ca. 10 Minuten backen.
- Pizza aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann mit Parma-Schinken, Parmesan und Rucola belegen und servieren.

Ich wünsche euch guten Appetit und gutes Gelingen!
Was sind denn für euch typische Urlaubsrezepte?
Die gezeigten Deko-Artikel findet Ihr aktuell online und in unseren Filialen. Bitte beachtet, dass wir unsere Ware immer nur zeitlich limitiert anbieten können.
Find live NFL scores, pro football player & team news, NFL videos, rumors, stats, standings, team schedules & fantasy football games on this website.
On online, they keep their own Call Girls Escorts Service photos. So the other side you can check their galleries where you can choose your desirer able Kolkata Female Escorts
Hallo alle hier? Ich bin hier, um hier meine Zeugnisse zu teilen. Dr. Okasia hilft mir, meinen Geliebten zu mir zurückzubringen. Er verzauberte meinen Geliebten mit einem Liebeszauber und kam zu mir zurück, seinem wirklich mächtigen und guten Zauberwirker, an den er glauben konnte. Ich versichere Ihnen, er wird Sie nicht enttäuschen. Ich vertraue ihm mein Leben an, kontaktiere ihn, wenn du irgendwelche Probleme hast. Habt ihr nicht das, was ich noch nie an einen Zauberwirker geglaubt habe, aber jetzt habe ich einen, der mich dazu bringt, an einen Zauberwirker zu glauben. okasiatempleofsolutioncenter@gmail.com oder rufen Sie ihn an, was ihn betrifft +2347026824593
As an appetizer, bruschetta is quintessential, and the recipe for authentic pizza must also be included.