
Rezept für die perfekte Weihnachtsgans
13. Dezember 2014Mehr als auf die Bescherung freue ich persönlich mich jedes Jahr auf das große Festmahl mit der ganzen Verwandtschaft. Ob Karpfen, Würstchen mit Kartoffelsalat oder Ente – jede Familie hat ihre eigenen Vorstellungen vom perfekten Weihnachtsessen. Bei uns zuhause ist die Weihnachtsgans mit Rotkohl und Knödeln eine niemals wegzudenkende Tradition. Das I-Tüpfelchen dabei macht die Füllung aus. Die muss in meiner Familie seit jeher aus frischen Äpfeln sein. Aber das allerschönste an diesem Gericht ist für mich, dass es wegen der langen Bratzeit schon Stunden vorher im ganzen Haus danach duftet. So steigt die Vorfreude über den Tag kontinuierlich an bis man den großen Gaumenschmaus schließlich mit seinen Liebsten genießen kann. Wie man so eine Weihnachtsgans mit Apfelfüllung zubereitet, verrate ich Euch in sechs einfachen Schritten.
Als Zutaten braucht Ihr eine küchenfertige Gans von etwa 4 kg, dunklen Saucenbinder, vier säuerliche Äpfel (sollten nicht allzu groß sein), etwas Suppengrün, Salz, Pfeffer, ein paar kleine Holzspieße und Küchengarn.
1. Bevor Ihr los legt, heizt den Backofen erstmal auf 200°C (Umluft nicht empfehlenswert) vor und macht das Radio oder eine CD mit ein paar Weihnachtsliedern an. Danach die Gans einmal komplett waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
2. Als nächstes müsst Ihr die Gehäuse der Äpfel ausstechen, sie schälen und in die Bauchöffnung der Gans stecken. Danach die Öffnung sorgfältig mit Holzspießen und Küchengarn verschließen.
3. Einen ausreichend großen Bräter mit etwas Öl bepinseln. Die Gans in den Bräter legen und mit einem 350 ml kochendem Wasser übergießen. Dann den Bräter mit dem Deckel verschließen und im Ofen bei 200°C für 45 Minuten garen lassen.
4. Die Gans herausnehmen, das Suppengrün waschen, grob zerkleinern und in der Fettpfanne des Ofens verteilen. Mit der Bustseite nach unten darauf jetzt die Weihnachtsgans legen und den Bratensaft dazugeben.
5. Den Ofen nun auf 180°C herunterdrehen und die Gans auf der untersten Schiene für weitere 2 Stunden braten. Ganz wichtig: Die Gans während des Bratens regelmäßig mit dem Bratensaft begießen, damit sie nicht austrocknet.
6. Zum Abschluss den Ofen nochmal auf 230°C aufheizen und die Gans weitere 15-20 Minuten braten bis sie richtig schön knusprig ist. Die Gans aus dem Ofen nehmen, den Bratensatz durch ein feines Sieb in einen Topf abgießen, entfetten, mit etwas Saucenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig ist die Weihnachtsgans.
Gute Appetit und ein frohes Fest!
Bild Weihnachtsgans © Yantra – Fotolia
call girl charges
russian escorts india
escort service india
home sex service