
Geschenkidee: selbstgemachtes Müsli (mit Verlosung)
3. Dezember 2015Seid Ihr noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit, die Ihr zu Weihnachten verschenken könnt? Wie wäre ein selbstgemachtes Müsli (übrigens ein super Geschenk für die Schon-Alles-Haber“)? Seit einigen Jahren gibt es ja Anbieter, bei denen man sich sein individuelles Müsli zusammenzustellen kann. Das ist dann meistens recht teuer. Dabei kann man Müsli auch ganz einfach (und deutlich günstiger) zuhause selbst machen. Ich verrate Euch heute mein persönliches Lieblingsrezept für selbstgemachtes Müsli. 🙂 Das Rezept besteht aus einem Basis-Knusper-Müsli mit Zimt, das Ihr dann nach dem Backen individualisieren könnt. Hier sind Eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt – schön ist es natürlich, wenn Ihr auf den Geschmack des Beschenkten eingehen könnt. In mein Müsli kommt noch leckeres Trockenobst – Äpfel, Birnen, Aprikosen und Pflaumen.
Eine schöne, etwas weniger weihnachtliche, Alternative ist das Pina-Colada-Müsli. Hierfür einfach den Zimt im Basis-Rezept weglassen und Kokosraspeln sowie getrocknete Ananas hinzugeben. Schoko-Fans freuen sich über geraspelte Schokolade. Ihr seht, das Müsli lässt sich ganz leicht individualisieren. Am besten backt Ihr eine größere Menge Basis-Müsli und teilt dann einzelnen Geschenkportionen ab… 🙂 Der Zeitaufwand pro Müsli beläuft sich auf circa 40 Minuten.
Selbstgemachtes Müsli: Zutaten
Basis-Müsli
- 200 g Haferflocken
- 50g Öl
- 5 El Honig
- 1 Pck Vanillinzucker
- 50g Mandeln
- 50g Haselnüsse
- 50g Walnüsse
- (Messerspitze Zimt)
Trocken-Obst
- 50g getrocknete Apfelstücke
- 50g getrocknete Birnen
- 25g getrocknete Aprikosen
- 25g getrocknete Pflaumen
Für die Geschenkverpackung:
- Vorratsdose
- schwarzes Paketband
- Geschenkanhänger aus schwarzem Tonpapier mit Öse
- Buchstabenstempel und weiße Stempelfarbe
Zubereitung selbstgemachtes Müsli: So geht’s
- Haferflocken, Öl, Honig, Vanillinzucker in einer Rührschüssel mischen. Nacheinander die Nüsse unterheben.
- Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Es können ruhig Klümpchen bleiben, die werden dann später besonders knusprig. 🙂
- Jetzt die Mischung bei 160 Grad, 30 Minuten backen. Achtung: Da die Flocken schnell verbrennen, unbedingt dabei bleiben und hin und wieder einen Sicherheitscheck machen. 🙂
- Während das Müsli im Backofen backt, könnt Ihr jetzt in Ruhe das Trockenobst vorbereiten. Einfach das Obst in mundgerechte Stücke schneiden.
- Müsli aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Anschließend das Obst unterheben. Das fertige Müsli bewahrt Ihr am besten in einer Vorratsdose auf. So bleibt das Müsli lange frisch und knusprig.
Die Vorratsdose könnt Ihr noch mit einem Anhänger schön verzieren. Wie wäre es bspw. mit dem Namen des Beschenkten? Das fertige, selbstgemachte Müsli schmeckt super mit Naturjoghurt und frischem Obst, ist aber auch super geeignet, um es zwischendurch wegzuknuspern. 🙂
Viel Freude beim Nachbacken und Beschenken!
Gewinnt jetzt ein tolles Überraschungspaket mit myhome Artikeln. Welche Zutaten kommen in Euer Lieblingsmüsli? Verratet es mir bis zum 10. Dezember 2015 unten im Kommentarfeld. Unter allen Kommentaren mit gültiger E-Mail-Adresse entscheidet das Los. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier nachlesen.
Die Vorratsdose (5,99 Euro) und die Cupcakeglocke (2,99 Euro) findet Ihr ab dem 7. Dezember zum super Tagespreis online und in unseren Filialen. Bitte beachtet, dass unsere Ware immer nur zeitlich limitiert erhältlich ist.
Neben den klassischen Zutaten auf jeden Fall Kürbiskerne, getrocknete Cranberrys und Berberitzen, ein paar Kokosraspeln und etwas Zimt.
Das Pina Colada Mülsi hört sich super an, das hat garantiert das Zeug zum Lieblingsmüsli zu werden. Ansonsten mag ich am liebsten ein Knuspermüsli ohne viel Schnick-Schnack und mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Bananen oder Kirschen.
GLG Daniela
In meinem Müsli kommen Bananen und kleine schokostückchen hinein, oder auch trockenobst…mmmh…lecker
Haferflocken, Nüsse, getrocknete Früchte. 🙂
Für mich gehört tatsächlich Schokolade rein ansonsten stehe ich total auf Kaktusfeigen und stelle es mir lecker vor! Ich mische mein Joghurt auch gerne mit Joghurt und extra Honig! Aber nur zum Frühstück um einen Kick für den Tag zu bekommen
In mein Müsli gehören Haferflocken, Rosinen, Bananen und Honig. <3
Nüsse,Cranberrys,etwas Chiasamen ,Haferflocken und Naturjoghurt. Natürlich darf etwas frisches Obst nicht fehlen.
Haferflocken, Rosinen, Früchte und dazu ein wenig Yoghurt.
Nüsse,Cranberrys,etwas Chiasamen ,Haferflocken und Naturjoghurt.
Natürlich darf etwas frisches Obst nicht fehlen.☺☺
Ich habe eine Dreijährige Prinzessin und einen einjährigen Prinz zu Hause. Die große besteht auf Schokoraspeln, getrocknete Himbeeren sowie Erdbeerchips im Müsli. Mein Sohnemann ist weniger wählerisch, dafür aber eine Raupe Nimmersatt. Damit er satt wird, kriegt er noch eine frische Banane und frische Apfelstücke dazu. Als Basis nehmen wir gerne die Amaranth-Mischung vom dm.
Selbermachen werden wir jetzt aber auch mal ausprobieren.
Hallo, Ihr Knusperlinge!
Mein ganz persönliches Lieblingsmüsli ist selbstgemachtes ÜberNacht-Birchermüsli.
Und das geht so:
Zutaten
150g Haferflocken, blütenzart od. kernig
375 ml Milch
60 ml Apfelsaft
3 EL Zitronensaft
1 Apfel, entkernt und mit der Schale geraspelt
1-2 EL Honig
375g natur od. griechisches Joghurt
frisches und getrocknetes Obst, Nüsse, Kokosflocken je nach Belieben
Zubereitung
Haferflocken, Milch, Apfelsaft und Zitronensaft in einer Schüssel zusammen rühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den geraspelten Apfel, Honig und das Joghurt reinmischen.
Mit dem gewünschten Obst und Nüssen obendrauf servieren.
Das schmeckt so unglaublich lecker und es ist so wenig Arbeit morgens – das gefällt mir richtig gut.
Herzliche Grüße,
Nele
Hallo,
MIlch und Obst in verschiedenen Variationen!!
lg
Meredih
Schöne Adventszeit!!!
Also in mein Müsli mache ich gerne einen Löffel Honig, Hasselnüsse und getrocknete Cranberries ab und an ein paar Schokoflöckchen, aber nicht immer.
Obst, was der Baum so her gibt 🙂 bzw. das Obstregal… Im Winter zB gerne Kaki/Persimon/Sharon.
Haferflocken und Nüsse als „Grundlage“, frisches Obst je nach Saison – fast immer nehme ich gerne eine Banane, gesüsst mit Honig, Ahornsirup, Rosinen oder Schokoflöckchen und jetzt zur Adventszeit noch mit Zimt würzen; mit Naturjoghurt, Fruchtsaft oder ersatzweise Frischmilch vervollständigen.
Zarte Haferflocken und kernige Dinkelflocken mit saftigem, frischen Obst und mit leckerem Vanille-Geschmack, dazu noch eine kleine „Portion“ Vanille-Joghurt – und fertig wäre eines meiner Lieblingsmüslis.
Bei mir dürfen in meinen Müslis keine Rosinen drin sein, da ich diesen Geschmack schon übersatt geworden bin. Was bei mir ein Lieblingsmüsli ausmacht sind folgende Zutaten: frische, in Würfel geschnittene Ananas, kleine Bananenstücke (frisch, nicht getrocknet), Mandarinen oder Orangen, kleine Apfelstückchen. Getrocknete und leicht saure Cranberries, die zum Müsli gemischt werden, sind auch sehr lecker.
Statt Weizenflocken bevorzuge ich Dinkelflocken, gemixt mit Dinkel-Pops (schmeckt ähnlich wie Popkorn).
Auf jeden Fall möchte ich mein Müsli mit Milch übergießen, nicht mit Fruchtsäften o.a.
Den besonderen Geschmack macht nämlich die Milch aus, die hervorragend zum frischen Obst passt und dieses noch leckerer erscheinen lässt.
Mein Lieblingsmüsli ist also eine fruchtig-frische Mischung 🙂
Ich mag vor allem Müslis, die nicht zu süß sind, also mit eher weniger Schokoladenstückchen, dafür darf aber mehr Frischobst rein. Ich mag vor allem schlichte Müslis. Ich bin sozusagen der klassische Müsli-Typ.
Mein Müsli hat außer der Grundlage am Besten noch Nüsse, egal welcher Art, drin. Rosinen und Schokostückchen, egal ob Vollmilch oder Weiße Schoki, kann auch gerne drin sein. Da ich generell kein Obstfan bin, wird man mich solche Müslis kaum essen sehen. 🙂
hm,….mein Sohn und ich Wir haben ein geheimes Zusatz ! Pssst….aber nicht verraten hier !
Ok Euch kann ich es sagen ….ich füge 2 Esslöffel Haferkleie hinzu !
Er steht auf Haferkleie !
Es ist super für die Verdauung !
lg
…früher gab es soviel Auswahl nicht !
Aber was ganz Wichtig ist viel Obst im Müsli schmeckt auch mir…
Grüsse
Müsli „Hawai“
Bei uns schwimmt das Müsli , d.h. viel frische Milch
– Ananas
und Schokowürfel 🙂
– Mandeln
Leinsamen 1x/Woche
Auf keinen Fall Rosinen, aber viel Nüsse für den Crunch…
Haferflocken, Mandeln und sehr gerne frisches Obst je nach Saison.
Mir schmeckt alles. Aber Abwechslung muss sein. Deswegen darf es auch gern mal mit Schokolade sein und dann auch mal wieder die gesunde Variante.
Unbedingt feine Haferflocken, Kokosflocken oder Kokoschips, Cranberries und dunkle Schokolade, seeehr lecker. Danke auch für das Rezept zum selber Knuspermüsli backen, das werde ich sicher mal ausprobieren. Die handelsüblichen Müslis sind mir meist viel zu süß, so kann ich das selber steuern. Prima.
Ich liebe es klassisch mit Haferflocken und Müssen und unerwartet selbstgetrockneten Apelscheiben aus dem eigen Garten oder eingekocht Pfirsiche auch aus eigener Ernte….
In mein Lieblingsmüsli kämen getrocknete Früchte von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen über Apfel und Birne bis hin zu Annanas, Mango und Maracuja. Also ein schön bunter Obstsalat im Müsli.
in mein Müsli kommen,
Mandeln, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, viel Obst und Joghurt
gebackene Haferflocken, Schokolade (Zartbitter und Weiß), Mandeln und Cashewnüsse
Amaranth, Haferflocken, Nüsse und Flohsamenschalen
Ich finde es eine super schöne Idee. Ich habe es bislang erstmal durch abgespeichert, wenn es gut schmeckt, kommt es auch noch mit in mein koch und backbuch. 🙂 ich liebe es, mein mein Müsli Knusprig und etwas süß ist wie zum Beispiel durch eine Banane. Um die anderen gescmacksnerven meiner Zunge zu fördern, benutze ich noch etwas Cranberry Trockenfrüchte. Man kann so viel mischen, geröstete Sonnenblumen oder Pinienkerne sind auch extrem lecker und nährreich. Für mich gibt es viele Kombinationen, wichtig ist für mich, dass es hierbei nicht eintönig ist. Vielen Dank für die schöne Idee
Hallo auf alle fälle müssen getrocknete Feigen und Datteln dabei sein und was noch nicht fehlen darf das sind ein paar Erdnüsse denn die lieben meine Kinder.
Definitiv Walnüsse. Die liebe ich!!
Knuspriges Müsli mit ganz viel leckeren gesunden Nüssen (: ❤
Irgendwas damit es crunched. Ich mag es nicht wenn alles im Müsli durch die Milch aufgeweicht wird. Es muss immer noch biss haben.
Kernige hafe
Kernige Haferflocken nüsse leinsaat haferkleie frische Früchte und natur Joghurt
Hallo,
Haferflocken, Walnüsse, Mandeln, Apfelstücke sind meine Basis, alles andere nach Vorhandensein und Gusto 🙂
LG
Also in mein Müsli müssten auf jeden Fall Rosinen und ein Hauch von Zimt, auch Mandeln dürfen nicht fehlen 🙂
Super lecker ist es mit Dinkelflocken….aber was bei mir nie fehlen darf sind Äpfel. Cranberrys sind auch absolut empfehlenswert 🙂
Also in mein Müsli kommen auf jeden Fall Erdbeeren und Schokoladenstückchen…dann mögen es nämlich auch meine Kids 🙂
Haferflocken, Nüsse, Banane und ein paar Schokoraspel das alles mit Milch und es ist ein leckeres Frühstück 🙂
Ich mag mein Müsli mit frischem Obst, z. B. der leckeren Mango und mit Mandeln… mmhh
Ich mische mir mein Müsli aus Honig flecks, einem Schokoknuspermüsli, einem schokomüsli und wahlweise frische Trauben oder Bananen 🙂 ♥
Ich würde mein Müsli, passend zum Winter, etwas weihnachtlich halten. Zum Basismüsli würde ich Trockenpflaumen, Äpfel, grüne Rosinen und Datteln geben. Dazu vielleicht ein leicht winterliches Gewürz, wie Lebkuchen.
Haferflocken, Honig und Äpfle sind ein absolutes Muss. Ab und zu darf auch noch eine andere Obstsorte mit ins Müsli hüpfen, vorzugsweise Himbeeren, Erdbeeren oder Bananen.
Ich mag mein Müsli gerne mit Bananen, etwas Schoki und ganz vielen Nüssen.
Rosinen, Bananen und Äpfel dürfen in meinem Müsli nicht fehlen. Mit Milch oder Joghurt…..lecker!
Aktuell machen wir unser Müsli mit Granberry´s, Haferflocken, Wassnüssen, Cashew, Haselnüsse, Sonnenblumenkernen – vermischt mit Zimt, Öl + Honig = im Backofen rösten und wenn es kalt ist, kommen Schokoraspeln dazu … lecker
Mein Müsli würde aus Weizenflocken, Haferflocken, Dinkel, Amaranth, Leinsamen, getrocknete Erdbeeren; Himbeeren; Ananas; Bananen, Kokosflocken und etwas Vollmilchschokolade bestehen
In mein Müsli kommen Schokoraspeln, Mandeln und Haselnüsse. Meine kleine Maus liebt es morgens Müsli zu verspeisen. Gerade die Nüsse pickt sie sich gern heraus und nascht sie vorher weg.
Mhmmmmmmmmmmmm…Eure Vorschäge sind schon ganz gut, vor allem das Pina Colada-Rezept hat es mir angetan! In mein Müsli würde getrocknete Banane, Schokolade und gehackte Nüsse kommen (Basis ist ein Knuspermüsli)…also ein Banana-Split-Müsli.
Ich glaubem das versuche ich morgen mal….jetzt habt ihr was angestellt*gg*
Mein Müsli mache ich aus Dinkel,Volkornhaferflocken & Leinsamen, dazu kommen Trockenfrückte wie Cranberries,Apfelstücke & Mango ,Nüsse Kürbisseskörner (ich liebe die) auch frisches Obst kommt mit rein & Sojamilch oder Jogurt…das schöne an Müsli ist man viel Abwechslung rein bringen,und für jeden ist was dabei da man es selbst mischen kann …
Das Basismüsli werde ich auf alle Fälle so bald wie möglich ausprobieren, dazu kommen bei meinem Müsli getrocknete Ananas und Mandarinenspalten… hmmm…
In mein Müsli gehören auf jeden Fall Haferflocken, Zimt, getrocknete Cranberries, Kürbiskerne und gern auch frisches Obst wie Banane, Himbeeren, Erdbeeren oder Mango.
Ich liebe frisches Obst in meinem Müsli, vor allem Erdbeeren! Aber z.B. auch getrocknete Bananen.. Und eigentlich immer mit Milch und weniger mit Joghurt.
Ich liebe Schokostücke, frische Erdbeeren.. oder getrocknete Cranberries ….
Mein Müsli gibt’s mit Milch, nicht mit Joghurt. Haferflocken als Basis, Sonnenblumenkerne, Kokosflocken und Obst – was auch immer grad Saison hat. Und gerne für die süße ein paar Rosinen.
In mein lieblingsmüsli kommen entweder getrocknete cranberries oder getrocknete ungezuckerte ananas
Liebe Grüße
Sandra
Mein Lieblingsmüsli muss knuspern! Deshalb: Kernige Haferflocken, Honig, Haselnüsse und ganz wichtig – getrocknete Aprikosen, Cranberries und Naturjoghurt.
Welche Zutaten kommen in mein Lieblings Müsli
Haferflocken
Rosinen
Heidelbeeren
Joghurt
Erdbeeren
Weintrauben
Kiwi
Bananen
usw
Von allem ein bisschen. Haferflocken, Kokosflocken, Nüsse, Chiasamen, Honig, Apfelmus oder anderes frisches Obst
Haferflocken, Rosinen, mandelblättchen, cranberries und Schokostückchen
In mein Müsli kommen Haferflocken, Flakes, Yoghurt, ein Löffel Honig, Bananen, Rosinen, Äpfel und Ananas. Jeden Morgen der perfekte Start in den Tag!:)
In mein Müsli kommt Naturjoghurt, 1 TL Honig, ein frischer Apfel, 2 EL Schoko Müsli und ein paar Rosinen.
In meine Müsli gehören: selbstgequetschte Haferflocken, Bananenscheiben, frisch geriebener Apfel, Nüsse, etwas Honig und ein Schuss Sahne – mjam!
Ich nehme immer ein Basis Müsli und mache dann noch Chiasamen, Cylonzimt, Corkuma und klein geschnittenes Obst darein. Das ganze weiche ich in Buttermilch ein und esse es. LECKER
Auf jeden Fall Getreideflocken und Nüsse in verschiedenen Variationen gehören in meine Lieblingsmüsli. Gerne auch saisonales Obst…Und momentan Kokos- und Dinkelflocken mit Kokosmilch! Mmmmhhhmm..lecker
Selbstgemachtes Müsli kommt wirklich immer gut an. Ich mische es gerne noch mit Superfoods.
JADAVPUR ESCORT
JADAVPUR CALL GIRLS
JADAVPUR CALL GIRL
JADAVPUR INDEPENDENT ESCORTS
JADAVPUR INDEPENDENT ESCORT
JADAVPUR ESCORT SERVICE
JADAVPUR ESCORTS SERVICE
EM BY PASS ESCORTS
EM BY PASS ESCORT
EM BY PASS ESCORTS SERVICE
EM BY PASS ESCORT SERVICE
EM BY PASS CALL GURLS
EM BY PASS CALL GURL
EM BY PASS INDEPENDENT ESCORTS
EM BY PASS INDEPENDENT ESCORT
VEDIC VILLAGE ESCORTS
VEDIC VILLAGE ESCORT
VEDIC VILLAGE ESCORT SERVICE
VEDIC VILLAGE ESCORTS SERVICE
VEDIC VILLAGE CALL GIRLS
VEDIC VILLAGE CALL GIRL
VEDIC VILLAGE INDEPENDENT ESCORTS
VEDIC VILLAGE INDEPENDENT ESCORT
SHARPOORJI ESCORT
SHARPOORJI ESCORTS
SHARPOORJI INDEPENDENT ESCORT
SHARPOORJI INDEEPNDENT ESCORTS
SHARPOORJI CALL GIRLS
SHARPOORJI CALL GIRL
SHARPOORJI ESCORT SERVICE
SHARPOORJI ESCORTS SERVICE
ASANSOL ESCORTS
ASANSOL ESCORT
ASANSOL ESCORTS SERVICE
ASANSOL CALL GIRLS
ASANSOL CALL GIRL
ASANSOL ESCORT SERVICE
ASANSOL INDEPENDENT ESCORTS
This is what I need to find!! Thank you so much!!