Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Neue Sportkollektion: Gewinne eine Frosch Sportreise

25. Juli 2019

Motiviert in den Herbst! Erreiche jetzt Deine Ziele mit stylischer und funktionaler Sportmode. Ein tolles Outfit motiviert einfach schneller, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Probier es aus – Sport macht den Kopf frei, schenkt Dir neue Energie und mehr Ausdauer. Du brauchst noch mehr Motivation? Gemeinsam mit Frosch Sportreisen verlosen wir eine Sommer-Aktivreise am Wilden Kaiser. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und vor einer atemberaubenden Kulisse kannst Du den Alltag hinter Dir lassen und beim Sport entspannen.

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Neue Sportkollektion

Unsere neue Sportkollektion ist ab heute in unserem Online Shop erhältlich. Ein richtiger Hingucker ist das schwarzes Sport-Top mit geprintetem Augen und appliziertem Mund aus rosa Pailletten. Neben Sternen und Punkten hat das Shirt zusätzlich ein Ausbrenner-Muster. Dazu passt perfekt die schwarze 3/4-Sporthose, die mit einem Zierstreifen die Farbigkeit des Tops noch einmal aufgreift.

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch SportreisenGewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Raffiniert! Dunkelgrauer Sport-BH mit wattierten Cups und dezentem Muster. Mit breiten, verstärkten Trägern für guten Halt. Doppellagig und extra verstärkt gearbeitet. Auf der Rückseite mit gekreuzten dünnen Trägern für einen coolen Look. Dazu passen die Sport-Tights im selben Muster. Der breite elastische Bund und auf die Schlüsseltasche mit Reißverschluss sorgen für zusätzlichen Komfort. Die Hose ist eng anliegend geschnitten.

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Sei zufrieden mit dir! Sportshirt in Apricot mit silbernem Message-Print auf der Front. Auf der Rückseite mit Herzen und Punkten im Ausbrenner-Muster. Am Rundhalsausschnitt mit feinem Rippenbündchen und am Saum hinten länger geschnitten. Dazu bietet die graue Sporthose in 7/8 Länge einen tollen Kontrast. Der Stoff ist im Melange-Look mit schwarzen Mesh-Einsätzen und altrosa Ziernähten. Ein breiter elastischer Bund und an den Beinausschnitten mit Tunnelzug sorgen für individuelle Tragemöglichkeiten.

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Gewinne eine Reise für 2 Personen zum Wilden Kaiser

Gemeinsam mit Frosch Sportreisen verlosen wir eine Reise für zwei Personen zum Wilden Kaiser im Sommer. Klein und fein präsentiert sich der neu gestalteter Sportclub in den Kitzbüheler Alpen. 33 Einzel- und Doppelzimmer sowie Appartements mit insgesamt 88 Betten verteilen sich auf drei Etagen im Haupthaus und dem neu erbauten Anbau. Neben dem großzügigen Speiseraum mit Zugang zum Garten gibt es eine kleine Bar/Lounge und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und einem neuen Ruheraum, der auch als Yogaraum genutzt wird. Der kleine Garten auf der Süd- und Westseite des Hauses grenzt direkt an die Almwiesen und bietet ebenfalls einen unverbauten Blick auf die Kitzbüheler Grasberge.

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Frosch Sportreisen hat für Euch ein vielfältiges Programm aus geführten Wanderungen, Mountainbiketouren und Yoga vorbereitet. Golfen und Tennis runden das Angebot ab. Beachvolleyball im benachbarten Windautal oder im Schwimmbad von Brixen, Reiten, Rafting, Canyoning, Klettern am Wilden Kaiser und vieles mehr sind weitere sportliche Optionen. Wem das nicht reicht, der findet in den Bike- und Wanderwochen ein noch ausgiebigeres Touren-Programm.

Das kannst Du gewinnen:

  • 7 Übernachtungen im Frosch Sportclub Wilder Kaiser (eigene Anreise, Zimmer nach Verfügbarkeit, Sommersaion)
  • Halbpension
  • Sport und Rahmenprogramm

Gewinnspiel, Ernsting's family, Wilder Kaiser, Sportkollektion, Frosch Sportreisen

Mitmachen – so geht’s

Motiviert zum Sport! Verrate uns bis zum 18. August 2019 unten im Kommentar, wie Du Dich für den Sport motivierst. Unter allen eingereichten Kommentaren mit gültiger E-Mail-Adresse entscheidet das Los. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Mail. Die genauen Teilnahmebedingungen kannst Du hier nachlesen. 

  • Artikel Bewerten

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading ... Loading ...
  • Empfehlen

  • Drucken

SCHLAGWORTE:

Autor

Kathrin

Kathrin stammt vom wunderschönen Niederrhein, was im Münsterland manchmal für sprachliche Irritationen sorgt. Ihren Büroschreibtisch dekoriert sie am liebsten mit Tierfiguren und einem Hasen-Stofftier. Glücklich macht man Kathrin, wenn man ihr ein Lolcats-Bild zeigt, das sie noch nicht kennt, oder mit ihr zur nächstgelegenen, größeren Wasserfläche fährt. Dort entspannt sie beim Schwimmen und Surfen.

mehr von diesem Autor

1.251 Kommentare

  1. Jana Raddau

    Seit ich Mama bin, meine Tochter ist 19 Monate, hat sich mein komplettes Denken u Handeln geändert. Ich möchte mich fit halten, für mein Kind. Ich habe ja jetzt noch mehr Verantwortung… Und es klappt prima, hab mich sogar im Fitnesstudio angemeldet.

  2. Verena Wiggering

    Ich motivierte mich, indem ich mich nach dem Erreichen der gesteckten Ziele belohne, zB mit einem neuen Sportoutfit oder einem genussvollen Abend mit einem 3-Gänge-Menü.

  3. Simone Nölle

    Sport ist mein Leben,neben der Arbeit Haushalt und Familie schaffe ich es trotzdem ins Fitness Studio zu gehen, einen Zumnba Kurs zu besuchen und ansonsten Walken,schwimmen,Rad fahren. Ohne geht nicht!!! Ich kann es nur jedem empfehlen, für Körper und Geist!

  4. Sandra Zimmermann-Maaß

    Vor bzw nach der Arbeit halte ich mich fit mit Radfahren, Nordic Walking und Rückenübungen. Man schaltet ab und wird fit, dass ist Motivation genug.

  5. Silvia Pieper

    Ich kaufe mir ein Sportdress bei Ernsting’s family und los geht’s

  6. Tanja Lang

    Ich habe vor 3 Jahren noch 130 kg gewogen. Durch viel Sport, täglich schwimmen und dreimal in der Woche Aqua Fitness, kann ich mein Gewicht sehr gut halten. Ich brauche keine Motivation, weil ich festgestellt habe, dass es einfach gut tut, seinen Körper fit zu halten.
    Mit der tollen Mode von Ernstings-family klappt da noch besser

  7. Ich motiviere mich, indem ich meine Freundin mitnehme. Geteiltes Leid ist halbes Leid und macht zudem noch Spaß 😉

  8. Jessica K.

    Ich baue mein Sportprogramm direkt morgens nach dem Aufstehen ein… Mittlerweile Routine! Nach meinen Übungen bin ich voller Energie und bereit für den Tag

  9. Ich kann mich schlecht motiviert, deshalb macht das für mich mein Mann. Er treibt mich an 🙂

  10. Annette

    Ich schreibe meine Erfolge in ein kleines Buch welches bei mir am Hometrainer hängt. Das motiviert mich zu sehen was ich schon geschafft habe. Ich versuche immer besser zu werden.

  11. Manuela

    Meine Motivation ist, wieder in meine alten Sachen herein zu passen.

  12. Simone

    Es ist DIE Essenz für meine Gesundheit! Dass ich gesund, fit und fröhlich bin und bleibe!

  13. Jaggi M.

    Mich motivieren neue Sportsachen sofort 🙂 und anschließend wieder in meine alte Größe zu passen.

  14. Franzi

    Mir geht’s da ganz ähnlich wie Jana! Ich habe einen 10 Monate alten Sohn und seit dem ich Mutter bin, ist meine größte Motivation zum Sport, fit und gesund für meine Familie zu sein und zu bleiben! Sport macht mich einfach glücklich und wenn ich dazu noch ein schickes Outfit trage, fühle ich mich super wohl!

  15. Ritter Tanja

    Die Vorbildfunktion für meine Kinder und Enkel ist meine Motivation, fast alle Wege werden mit dem Fahrrad bewältigt, schwimmen und joggen stehen auf dem täglichen Programm und als Oma mit den jüngeren Generation locker mithalten zu können und dadurch mit der ganzen Familie auf Radtour oder in den Skiurlaub zu fahren ist doch großartig.

  16. Michaela Wiebusch

    Hallo
    Ich habe von September 17 bis heute 70 kg abgenommen. Und da ich noch nicht am Ziel bin, bin ich super motiviert Sport zu machen. Damit es auch schön weiter geht.
    LG
    Michaela

  17. Motivation ist eine reine Kopfsache bei mir. Das schlechte Gewissen, nein zum Sport zu sagen ist stark genug, um laufen zu gehen. Und dann wurde es zur Sucht. Daher fällt es mir oft gar nicht mehr so schwer. Und wenn doch einmal, dann ziehe ich mir gleich morgens meine Sportsachen an. Dies ist dann unterschwellig der Anstoß, es gibt keine Ausreden mehr! Und das funktioniert wunderbar. Egal bei welchem Wetter! 🙂

  18. Inke Sieh-Petersen

    Durch eine Aktion meiner Gesundheitskasse habe ich ein super tolles Fitness Studio ganz in der Nähe meines Wohnorts gefunden. Dort fühle ich mich sehr wohl und werde auch in Zukunft aktiv bleiben. Die neue Sportkollektion von Ernstings macht das Paket komplett.

  19. Ich Motiviere mich selbst, weil ich schon einmal sehr gute körperliche Erfolge geschafft habe und dieses Ziel gerne wieder umsetzen möchte

  20. Rebecca Haubrich

    Ich motiviere mich durch die spürbaren Erfolge nach dem Sport und außerdem gibt es quasi eine Motivationsgruppe, da ich Yoga z.b. immer mit meiner Freundin und meiner Mutter zusammen machen motivieren wir uns gegenseitig. 🙂
    Beim walken ebenso!!

  21. Sabine

    Es ist nicht immer leicht, nach eine 10 Stunden, auch noch Sport zu machen und es hat lange gedauert bis der kopf ja gesagt hat, mit 10 min bodenubenungen, morgen macht du mehr, ja es geht, in Augenblick fahr ich auch viel rad und geh einmal in der Woche schwimmen, mit kleinen Schritte geht es vorran, und ich freu mich einfach

  22. Meine Motivation blickt mich jeden Morgen im Spiegel an. Nach 4 Schwangerschaften in den letzten 7 Jahren ist mein Körper einfach nicht mehr “meiner“. Es muss jetzt dringend was passieren! Mein Mann hätte einfach nur Spaß ab so einer Reise, er ist Sportlehrer.

  23. Yvonne

    Ich bin schwanger und freue mich schon auf die Zeit mit Kind. Würd mich interessieren, ob die Reise auch für Kleinkinder geeignet ist.
    Zur Zeit ist Leistungssport für mich tabu und weite Strecken zurücklegen fällt mir schwer. Aber sobald es geht wird wieder radgefahren, gejoggt und ordentlich Ausdauer trainiert. Was mich motiviert? Ich liebe es mich zu bewegen und genau das hält meiner Meinung nach gesund und fit. Auch jetzt versuche ich, wo es geht ein paar Bewegungen in meinem Alltag unterzubringen, schön die Morgenluft zum Wäschewaschen, Wischen und mit dem Hund raus gehen ausnutzen, abends vor dem Zubettgehen eine Runde „Schwangerenyoga“ und dann geht es mir/uns gut.

  24. Kerstin

    Meine Abnahme innerhalb eines Jahres von 145kg auf mittlerweile 89kg motiviert mich.
    Es sollen noch weitere 10 kg folgen.
    Jetzt noch zu gewinnen wäre der Wahnsinn für mich.

  25. Andrea Zenglein

    Ich mache mit mir selber einen Termin zum Sport aus. Den halte ich dann genauso zuverlässig ein wie eine Verabredung mit einer guten Freundin.

  26. Margit

    Seit über drei Jahren habe ich den Sport für mich entdeckt. Auch wenn es manchmal schwer fällt nach einem anstrengenden Bürotag sich noch aufzuraffen, überwinde ich meinen inneren Schweinehund und gehe ins Fitnessstudio. Das ich danach mit weniger Schmerzen und einem freien Kopf raus gehe, ist meine Motivation.

  27. Susanne

    Ich fahre fast jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit (6 km). Ansonsten gehe ich jeden Mittwoch zum Sport (Sportverein). Dort machen wir alles Querbeet.

  28. Haeger

    Seid es mich gibt ist der Begriff Sport für mich negativ belastet, ich sage mir immer „Bewegung hält meinen Geist klar und egal wieviel ich tue, immer noch mehr, als die – die auf dem Sofa sitzen“

  29. Ich habe echt Probleme mich zu irgendeinem Sport zu motivieren bzw. mir die Zeit dazu zu nehmen. Daher würde ich mich auf den Urlaub freuen und mich dort motivieren lassen.‍♀️⛹‍♀️‍♀️‍♀️‍♀️

  30. Julia Stockmann

    Ich motiviere mich Sport zu machen mit dem Gedanken an meine bevorstehende Hochzeit 2020 und dem Ziel bis dahin 20 KG abzunehmen für den Perfekten Look im Perfekten Hochzeitskleid. So ein Urlaub in der Kulisse ist noch ein zusätzlicher Motivationsschub.

  31. Petra Mitteregger

    Durch einen Bandscheibenvorfall im August 2017 war ich monatelang gezwungen sportlich auszusetzen. Schön langsam konnte ich dann wieder mit leichten Übungen beginnen und spürte wie die Lebenskraft wieder zurückkehrte. Dies ist Motivation genug um weiterzumachen

  32. Dagmar

    Meine liebste Bewegungsmöglichkeit ist das Wandern. Wenn ich dann alleine (oder in der kleinen Gruppe) die Einsamkeit in den Wäldern spüre, fühle ich mich frei, brauche ich keine Motivation. Für andere Sportarten brauche ich die schon eher, aber zum Glück gibt es die: meine Hunde, meine Kinder, meinen Mann…

  33. Manuela Kranz

    Wenn mir vor 2 Jahren jemand erzählt hat, dass ohne Sport/Bewegung etwas im Leben fehlt, habe ich nur gedacht, dass der Mensch arm dran ist, wenn er sich nicht anderweitig beschäftigen kann. Mittlerweile geht es mir genauso. Ich bin nicht ganz gesund und musste erst meine Grenzen kennenlernen , doch nach der Bewegung geht es mir einfach besser. Das ist schon eine ganze gute Motivation.

  34. Kerstin Biswamber

    Ich brauche mir nur ein Foto ansehn indem ich sehr wie ich zugenommen habe,und sofort bin ich mutiviert

  35. Annette

    Ich motiviere mich selbst mit positiven Gedanken.
    Wenn das Wetter schön ist, raus in die Natur

  36. Xenia L.

    Ich stelle mir vor, was ich für einen schönen Körper haben werde, wenn ich heute wieder zum Sport gehe 🙂

  37. Ursula Ziegler

    Ich mache Sport um mich mit 50 noch schlank und fit zu halten und Rückenproblemen vorzubeugen

  38. Claudia

    Zumindest einen Tag in der Woche fix einplanen, zB. dienstags ist immer Zumba Einheit, dh. dieser Termin ist fix eingeplant und gemeinsam mit Freunden fällt das noch leichter!

  39. Melanie

    Meine Motivation ist mein 2 jähriges Kind. Ich möchte wieder aktiver werden, um allen Quatsch mit ihr machen zu können.

  40. Christin

    Ich mache Sport damit ich gesund und fit bleibe und vor allem damit ich mich wohl fühle.

  41. Bianca

    Hallo zusammen,
    Meine Motivation ist, dass ich mich danach besser fühle und ich meinen Körper dadurch auch mag! Dazu noch das passende sportoutfit und es kann ich kann starten

  42. Carmen

    Gruppenzwang ist meine Motivation – wenn ich zum Joggen verabredet bin, gehe ich auch…;)

  43. Claudia Finke

    Ich habe eine Freundin.Sie ist ein richtiger Diktatur.
    Da hat man keine Chance nein zu sagen.
    Und hinterher ist man dafür dankbar.

  44. Sport ist meine Auszeit vom Alltag. egal ob ich vor der Arbeit laufe, oder spontan am Nachmittag bei ausgefallenen Kursen mitmache (SUP-Yoga oder Parkour) … es ist einfach eine Abwechslung zur Norm… es macht einfach Spaß! Hin und wieder laufen meine Kinder 6, und 3 mit mir eine kleine RUnde…das ist immer toll 🙂

  45. Steffi

    Ich motiviere mich mit dem Tragen von schönen modischen Fitnessdress. Da steigt die Laune und die Übungen machen doppelt so viel Spaß.

  46. Am meisten Motivation bekomme ich, wenn ich in den sozialen Netzwerken andere Sport treiben. Dann muss ich auch immer was machen 🙂

  47. Michaela

    Ich verabrede mich mit Freunden zum walken oder klettern, denn gemeinsam macht Sport einfach mehr Spaß!

  48. Ich passe meine sportlichen Aktivitäten den Witterungsbedingungen an: Im Sommer – im besonderen an heißen Tagen – 3-4x i.d. Woche morgens eine 1/2 bis 3/4 Std. schwimmen, im Frühling, Herbst und Winter walke ich mind. 3x in der Woche 30-60 Minuten. Im Urlaub versuche ich meine sportlichen Aktivitäten den vor Ort gegebenen Angeboten oder Möglichkeiten anzupassen.

  49. Ganz ehrlich, ich kann mich kaum motivieren. Was mir helfen würde: Die Berge Wandern mit meinem Mann,das wünsche ich mir schon sehr sehr sehr lang! Ein Alltag mit 3 Kindern, Selbständigkeit und allem Drumherum…da bleibt kaum Zeit für solche Dinge. Ganz eigennützig drücke ich mir mal die Daumen

  50. Nicole

    Meine Motivation für den Sport ist mit der Familie regelmäßig wandern zu gehen und im Alltag noch Fitness Studio und schwimmen um fit zu bleiben…mein Mann und ich motivieren uns immer gegenseitig und haben gemeinsam schon schön abgenommen!

  51. Jessica

    Ich liebe Sport und wenn ich mal keine Lust habe.
    Tja dann denke ich an mein super Outfit.

  52. Ich motiviere mich für sportliche Aktivitäten am besten, wenn ich mich mit Freunden verabrede und gemeinsame Ziele festlegt warden,

  53. Ich freue mich am meisten wenn ich an Sport denke, dass die Pfunde dabei purzeln und man der Natur beim Laufen (Joggen), ganz nah sein kann. Man hört die Vögel und nimmt die Geräusche der Umwelt ganz bewusst war, was eine tolle Motivation ist dieses erleben zu können und den Stress des Alltags vergessen lässt. Zudem kann man tolle und schicke Sportbekleidung anziehen (z.B. die schicke Mode von Ernsting’s family) und sich einfach wohlfühlen egal bei welchem Wetter.

  54. Nicole

    Meine Motivation ist mein neues Fahrrad. Seitdem ich das habe fahre ich täglich fast 11 km zur Arbeit und es macht so viel Spaß den Fahrtwind um die Ohren zu spüren. Außerdem schlägt man dadurch viele Fliegen mit einer Klappe: Man ist an der frischen Luft, bekommt Kondition (die mir weiß Gott gefehlt hat), tut etwas für das Herz-Kreislauf-System, man spart viel Geld und, und, und, die Liste ist lang!

  55. Elke Preußner

    Für mich gehört der Sport schon immer zum Leben. Ob Tennis, Joggen, Radfahren, Schwimmen aber auch Skifahren bereichern die Lebenslust, verschaffen einen Ausgleich zum Beruf und bereiten sehr viel Freude und Fitalität.
    Für jeden gibt es Möglichkeiten sich fit zu halten in jeder Altersklasse.
    Sportliche Grüße
    Elke

  56. Sabrina

    Ich motiviere mich zum Sport in dem ich mir immer wieder sage dein baby wird jetzt größer und irgendwann muss ich hinterher laufen. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate und 10 kg sind noch vom der schwangerschaft vorhanden!

  57. Diana Reineke

    Genau das Gegenteil ist bei mir der Fall, es demotiviert mich, nicht zum Sport zu gehen. Sport gibt mir Energie, gute Laune und meine Rückenschmerzen gehören der Vergangenheit an. Desweiteren gehört die Zeit nur mir, als berufstätige Mutter ist es oft schwierig den Familienalltag und seine eigenen Bedürfnisse im Einklang zu bringen. Doch die Zeit habe ich mir fest im Kalender verankert und kann nur jedem raten, genau dies zu tun. Fazit: Ich habe mehr Lebensqualität durch Sport.

  58. Andrea

    Weil ich mich nach dem Sport besser fühle

  59. Katharina

    Mich motiviert der Gedanke an die Sauna nach dem Sport. ☺️

  60. Fuchserl

    Mich motivieren meine Kinder. Mir ist es wichtig, dass wir die Zeit gemeinsam an der frischen Luft verbringen!

  61. Verena

    Mit schönen super bequemen Outfits und regelmäßigen Terminen, die ich mir im Kalender blocke und eintrage, steht dem Sport nichts mehr Wege.

  62. Bianca

    Hey, im Moment strotze ich nur so vor Motivation, denn bei dem wunderschönen Wetter genieße ich jeden LAUF an der frischen Luft… Ich habe das große Glück, morgens früh am Nordseestrand beim rauschen der Wellen den Tag starten zu können, würde aber wahnsinnig gerne auch mal wieder in den Bergen unterwegs sein, denn in die Landschaft haben mein Mann und ich uns total verliebt❤

  63. Kristin

    Meine Motivation ist die Natur und frische Luft…Yoga im Park, reiten, klettern oder wandern.

  64. Janine

    Ich motiviere mich mit dem Gedanken daran, jetzt in der Schwangerschaft einfach fit zu bleiben -für mich und mein Kind. Oftmals fällt es mir schwer, meinen inneren Schweinehund zu überwinden, deswegen mein Tipp: direkt nach dem Aufstehen Sportsachen anziehen – dann fällt es leichter

  65. Daniela Rusch

    Meine ganz persönliche Motivation ist mein wundervoller Ehemann, begeisterter Triathlet, der voller Elan morgens um 6 Uhr noch vor dem Dienst seine Bahnen im Schwimmbad zieht, auch bei 38 Grad Außentemperatur seine 60 km mit dem Rennrad fährt und sogar Sonntags seinen Wecker stellt um um 7 Uhr voller Begeisterung joggen zu gehen.

  66. Die größte Motivation ist für mich, dass ich nach dem Sport ein super gutes Gefühl habe, mein Körper sich zunächst erschöpft anfühlt, aber auch gefordert war und am Ende rundum trainiert und gekräftigt ist. Das hilft mir dann auch, lange Tage im Büro zu überstehen. Gerade Laufen, Wandern und Walken in der Natur am Wochenende oder im Urlaub sind tolle Kraftquellen, sodass ich Energie für den Alltag auftanken kann 🙂

  67. Liane Schmidt

    Ich habe mit Sport und Ernährungsumstellung im letzten Jahr über 30 Kilo abgenommen. Ich habe im Bad ein kleines Bild von mir hängen mit vorher/nachher Vergleich und somit habe ich die beste Motivation die es nur gibt. Ich möchte nämlich nie wieder da hin wo ich mal war…

  68. Krause

    Hallo,

    Mit 54 Jahren halte ich mich mit Sport im Fitnessstudio fit und fühle mich dabei super gut. Auch wenn ich immer zu verschiedenen Kursen gehen muss, da meine Dienste unterschiedlich sind, treffe ich immer wieder Sportfreunde, die mich motivieren und genauso auf ihre körperliche Fitness achten! Und danach fühlt man sich super fit und ist motiviert für die nächste Sportstunde.

  69. Anja D

    Ich stelle gerade meine Ernährung komplett um, um gesund zu werden und abzunehmen. Sport ist da ein wichtiger Faktor. Leider hab ich nicht immer die Motivation dazu. Dann helfen zwei Dinge. 1. Tolle Sportsachen, wie Ernstings sie gerade im Programm hat. Die motivieren ungemein und man möchte sie gerne tragen. (Dann muss man auch sport machen, grins) 2. Verabredung mit Freunden zum Sport. Das motiviert und ist verbindlich.

  70. Seid einem Fahrradunfall und anschliessender OP kann ich nicht mehr Joggen,da habe ich alternativ mit dem Walken und Wandern -vorzugsweise im wunderschönen Allgäu-begonnen.Bei 2 Hunden st die Motivation dazu täglich gegeben….Yoga ist eine wunderschöne Alternative zum Bürojob.

  71. Sandra

    Ich motiviere mich mit meinen Mädels. Alleine fällt es sehr schwer in Gang zu kommen. Doch mit meiner Mannschaft macht sogar Sport Spaß.

  72. Marina

    Meine Motivation ist das wahnsinnig gute Gefühl nach dem Sport, etwas geschafft zu haben und den „inneren Schweinehund“ überwunden zu haben!!!

  73. Monika Moser

    Wandern mit meiner Familie und die Natur genießen

  74. Nicole Moers

    Ich brauche ab und an einen Ausgleich zum Alltag mit 3 Kids. Das ist Motivation pur

  75. Simone

    Wie ich mich motiviere Sport zu machen?
    Ich stelle mich nackt vorm Spiegel

  76. Dagmar

    Ich motiviere mich mit tollen Sportklamotten und beim Sport in einer schönen Gegend (bei mir im Bregenzerwald in Österreich)

  77. Nancy K.

    ️⛰️️⛰️️⛰️️⛰️️⛰️️⛰️
    Hallo Liebes Ernstings-Team,

    Danke für die Möglichkeit bei so einem tollen Gewinnspiel teilzunehmen
    Nachdem ich leider aus gesundheitlichen Problemen ein paar Kilos zugenommen habe, bin ich seit dem 01. Juli dabei und versuche die kleinen Kilos wieder schmelzen zu lassen.

    Annimiert werde ich durch meine Kollegin aber auch meine schönsten Kleidungsstücke die leider nicht mehr so schön passen. Ich werde mir diese Woche bei Euch noch die Jogginghose 3/4 holen, als Ersatz für meine derzeitige

    Wir hoffen so sehr auf den Gewinn, um endlich wieder abzuschalten und meinem Mann von seiner neuen Selbstständigkeit wieder etwas Kraft zu tanken.

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  78. Ich hab einen großen Garten, da ist das „Fitnessprogramm“ tagtäglich Pflicht!
    Dutzende von gefüllten Gießkannen schleppen erspart wirklich jedes Fitness-Studio
    und man ist immer an der frischen Luft.
    Und das entsprechende Sport-outfit von Ernsting’s family gehört klaro dazu!

  79. Meine Motivation ist der frühe Morgen.
    Morgens, vor dem Frühstück laufen zu gehen und diesen jungen, frischen Morgen zu fühlen, zu riechen und zu erleben ist absolute Motivation, Belohnung und zugleich unbezahlbar.

    Der Hund und/oder mein Mann und/oder meine Tochter begleiten mich manchmal und so ist es auch immer Abwechslung zu sonst gern genossenen Einsamkeit und Ruhe.

  80. Renate Knemeyer

    Motivation man muß sich mit Freunden zum gemeinsamen Sport verabreden das funktioniert

  81. Renata Ileana

    Bei mir reicht im Spiegel zu schauen dann bin ich sehr motiviert :)))

  82. Monika Rohde

    Da mein Schatz mit dem Rauchen aufgehört hat, wollen wir uns zusammen motivieren Sport zu machen. Da muß man einfach mit machen. Wir fahren gerne mit dem Rad ‍♂️‍♀️und wandern ‍♀️‍♂️auch gerne.

  83. Ich gehe jede Woche zum EMS Training und meine Motivation ist wie fit ich mich danach fühle. Rückenschmerzen und Verspannungen ade. Zusätzlich so oft wie möglich ins Schwimmbad.

  84. Steffi P.

    Das Gefühl nach dem Sport, etwas getan zu haben, glücklich und zufrieden zu sein, voller Energie und Tatendrang für neue spannende Dinge.

  85. Seit der OP im letzten Jahr mache ich mehr Sport damit das neue Knie länger hält

  86. Peggy Queitzsch

    Hallo, ich habe am 1.1.19 mit einer Diät angefangen. Bis heute habe ich 45.3 kg geschafft. Mit diszipliniert, gesunde Ernährung und viel Sport. Ich fahre mehrmals die Woche 20 bis 27km mit dem Rad. Mittlerweile ist es ein tolles Hobby geworden. Ich möchte gerne weiter machen. Einiges an Kilos kann noch runter und Urlaub hatte ich seit einem Jahr nicht. Da wäre das genau das richtige für mich. LG

  87. Jasmin

    Nach einem stressigen Tag im Büro , schnappe ich mir mein Mann und Kind und wir gehen in die Natur… egal ob Biken, Wandern oder schwimmen … zu 3. als Familie macht alles Spaß. Zusammen Sport mit meiner Familie ist meine größte Motivation.

  88. Daniela Bauer

    Ich nutze die Zeit während meine Tochter beim Sport ist, selbst ins Fitnessstudio zu gehen. Da ich sie sowieso fahren muss, fällt es mir nicht schwer, mich aufzuraffen. Bei diesen extremen Temperaturen wie jetzt allerdings, machen wir auch mal mit dem Sport eine Pause und gehen lieber ins Freibad!!

  89. Monika

    Mhhh..meine erste Motivation ist ein Foto aus meinen „besten Zeiten“ am Kühlschrank.
    Und falls die Betrachtung des Kühlschrankes nicht mehr motivierend genug ist, denke ich einfach an einen der wunderschönen Sonnenauf- oder untergänge am Berg und schon bin ich unterwegs um neue Energie und Fitness zu tanken 😉

  90. Nadine Thiel

    Hallo und einen schönen guten Tag. Ich hole meinen kleinen Sohn aus der Kita mit dem Fahrrad ab und dann drehen wir gemeinsam noch eine Runde weil es ihm so viel Freunde macht. Eltern müssen fit sein um ihren Kindern solche einfachen Erlebnisse zu ermöglichen.

  91. Judith Frensemeier

    Ich bin motiviert und brauche mich nicht extra motivieren,weil es einfach Spaß macht und mir einen guten Ausgleich gibt zum Arbeitsalltag.
    Mache in der Regel 5x in der Woche Sport unabhängig vom Wetter.
    Ich gehe Reiten, Joggen‍♀️ Spinning, ‍♀️BodyPump,‍♀️ und jetzt im Sommer auch noch MTB‍♀️ und schwimmen ‍♀️.
    … und ich möchte sehr sehr gerne gewinnen, da ich schon öfters mit Frosch Reisen verreist bin

  92. Ich motiviere mich ganz einfach dadurch zum Sport, dass es großen Spaß macht und vor allem aber das man sich danach sooooo viel besser fühlt ☺️ Besonders mit anderen Personen gemeinsam also Freunde, Familie oder dem Freund macht es enorm viel Spaß! Deswegen sind Reisen mit Frosch Sportreisen auch so unvergesslich, da man mit coolen Leuten gemeinsam Sport treiben kann aber auch entspannen und Spaß haben kann

  93. Neugebauer Siglinde

    Wenn ich auf die Waage steige bin ich gleich wieder für den Sport motiviert 🙂 und wenns nur mindestens 10.000 Schritte am Tag gehen sein sollte – tut gut 🙂 🙂

  94. Vor ein paar Monaten habe ich begonnen, mein Leben komplett umzukrempeln und als erstes mit dem Rauchen aufgehört. Der nächste Schritt soll der Gang an die Uni werden. Als Ausgleich dazu – aber auch um die durch das nicht mehr rauchen dazugewonnenen Pfunde wieder loszuwerden – fange ich wieder mit dem Sport an

  95. Mein Motto war bisher immer: Sport ist Mord. Seit einigen Jahren motiviere ich mich mit schöner Sportmode, die ich gerne trage beim wöchtlichen Nordic walking und Fitness im Studio

  96. Andrea

    Mein Fitnesstracker motiviert mich … 10000 Schritte sind ein Muss und mindestens 30 min Bewegung am Tag .. egal was … schwimmen, walken oder Fitnessstudio…. Hauptsache bewegt !

  97. Gisela Hilbig

    Ich mache schon seit Jahren Sport und merke wie er mir gut tut. Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht trainieren konnte, fehlte mir immer etwas. Es macht mir einfach Spaß mich zu bewegen und Kontakt mit anderen Leuten zu haben. Meine Motivation ist mit 61 noch recht lange fit und agil zu bleiben.

  98. Meine Motivation ist dieses Gefühl nach dem Sport, das sich mit nichts anderem vergleichen lässt. Und zu spüren, dass man mit jedem Training fitter wird!

  99. Verena

    Wenn ich nach dem Training, egal ob Drachenboot paddeln, Yoga oder Fitnessstudio, mein entspanntes Gesicht sehe, ist das genug Motivation für das nächste Training.

  100. Nadine

    Meine Motivation ist mein Wohlbefinden. Mit Sport geht’s mir einfach besser, auch wenn es manchmal schwer fällt 😉 Aber nach dem Sport ist man immer froh und glücklich es doch gemacht zu haben 😀

  101. Kathleen Faulstich

    Meine drei Kinder sind die beste Motivation!

  102. Anna Harzheim

    Mich motiviert, das ich weiß, dass es mir danach richtig gut geht und ich mich fit und gesund fühle! Außerdem möchte ich nie wieder so krank werden wie vor zwei Jahren und noch lange eine schöne Zeit mit meiner Familie erleben. Das motiviert zusätzlich!

  103. Ich motiviere mich mit einer hoffentlich bald guten Figur in tollen Sportkleodern und Spaß mit Freunden zu haben.
    Nachdem Sport hat man super gut Laune.

    LG Katja Schneider

  104. Dolores Hofmann

    Ich liebe es einfach zum Sport zu gehen. Das motiviert mich, weil es mich glücklich macht
    Lieben Gruß

  105. Nicole

    Die Berge sind seit Jahren unser Traumreiseziel mit dem Gedanken, möglichst viel von der Natur und Landschaft zu sehen ! Besonders die unterschiedlichen Wandert-Klettertouren gefallen uns immer wieder gut!
    Umso mehr würden wir uns über eine Woche in den Kitzbühler Aplen freuen ,denn man kann nie genug gesehen und erlebt ♥️‍♀️!

  106. Alexandra Fankhauser

    Ich liebe es zu wandern in den Bergen zu sein egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Ich wohne in Tirol und habe die Berge vor meiner Haustüre!Was gibt es schöneres und besseres als so leben und wohnen zu dürfen – das ist meine ist die Motivation- die Berge die Natur vor der Wohnungstür zu haben ich bin jeden Tag dankbar schön wie wir leben dürfen

  107. Kathrin

    Ich höre meinen Lieblingspodcast nur beim Sport und ich versuche auch solange durchzuhalten, wie die Sendung dauert. So höre ich lustige Geschichten und vergesse ein wenig die Anstrengung. Dadurch dass es meist eine neue Folge pro Woche gibt, bin ich für eine lange Laufeinheit schon versorgt

  108. Jennifer Wiesmann

    Ich liebe es Sport zu machen, weil ich dabei den Kopf frei bekomme und etwas gutes für meinen Körper tue.

  109. Bianca Hauser

    Nachdem ich gerade eine Not OP hinter mich gebracht habe (in Kroatienurlaub schwer erkrankt und deshalb ist der Urlaub heuer mit bitteren Beigeschmack abgehakt worden) und ich 2 kleine Kinder habe und es mir langsam besser geht, genieße und schätze ich alles ganz anders Und kann alles bewusster wahrnehmen, dazu gehört auch Sport dazu, der mir Glücksgefühle verleiht.

  110. Nathalie

    Ich motiviere mich mit tollen neuen Sportoutfits! Außerdem habe ich eine Fitnessuhr mit Schrittzähler und wenn ich nicht mind. 15.000 Schritte erreicht habe, gehe ich abends nochmal vor die Tür 🙂

  111. Barbora Dorst

    Eigentlich muss ich mich nicht groß motivieren, denn die Zeit im Fitnessstudio für mich eine psychische Entspannung ist. Ich kriege meinen Kopf von dem Alltag-Stress im Beruf und mit der Familie frei. Es ist einfach Zeit nur für mich.

  112. Marion Hünemeier

    Ich bin 58 Jahre alt und habe nun nach 30 Jahren Pflege (Tochter schwerbehindert) meinen Sport gefunden. Ich spiele Tennis (noch nicht besonders gut, aber sehr gerne) und wir sind viel mit dem Rad unterwegs. Ich genieße jeden Augenblick den ich mit Sport verbringen darf. Hoffentlich bleiben wir noch lange fit und gesund!

  113. Katharina Asten

    Meine Motivation- meine Kinder. .
    Die sind fit und aktiv…
    Da muss ich natürlich mithalten

  114. Gudrun Jeschke

    Ich motiviere mich zum Sport, indem ich an die netten Leute denke die mit mir Sport machen und an die tolle Trainerin die mit so viel Begeisterung Sport vermittelt.

  115. Hallo. Es macht mir Spaß, wenn ich mich mit 56 Jahren so anschaue, und stolz auf meinen gesunden Körper sein kann. Ich bleibe aktiv, und lerne dabei noch nette Leute kennen.

  116. Nach langer Krankheit habe ich gemerkt wie gut mir Sport tut, wenn der innere faule Schweine…. überwunden ist geht es mir immer besser.

  117. Sybille

    Nach der Geburt meiner Tochter habe ich angefangen intensiv Sport zu treiben. Es war einfach ein unglaubliches Gefühl nach ein paar Monaten einen tollen After Baby Body zu haben. Der Sport macht mich ausgeglichener und gibt mir auch mal eine Auszeit vom Alltag. Ich könnte nicht mehr darauf verzichten.

  118. Harald

    Wenn man erstmals mit angefangen hat braucht man keine Motivation. dann macht es von alleine Spas in der Natur.

  119. Karina

    Meine Motivation hängt im Schrank.
    Es sind die Klamotten, die ich vor 3 Jahren getragen habe. Da will ich bald wieder hineinpassen. Aus den beiden Schwangerschaften sind noch knapp 8 kg übrig. Außerdem kann ich dann auch viel besser mit meinen Kindern mithalten wenn der Große z. B. mit dem Laufrad davon saust.

  120. Nadine

    Ich nutze meine beiden Kinder 15Monate und 2,5 Jahre als Gewichte : z.B bei Liegestütze sind beide auf meinem Rücken u lachen sich kringelig. Macht super viel Spaß aber schaffen tut man nicht wirklich viele

  121. Hallo zusammen, schön die vielen Kommentare zu lesen. Am Anfang viel es mir sehr schwer Begeisterung beim Sport zu zeigen. Geschweige den Motivation. Sport war eher Pflicht als Vergnügen. Doch nach mehreren Krankheitsphasen habe ich Schritt für Schritt gemerkt wie viel Gutes mir so eine Sporteinheit bringt. Für Geist, Körper und die Seele. Nach dem Training ( egal ob Fitness Studio oder Schwimmen) fühle ich mich glücklich und zufrieden. Ich habe mir und meinem Körper Gutes getan und das ist ein tolles Gefühl.

  122. Zu zweit ist es einfacher. Deshalb versuche ich immer mit meiner Freundin gemeinsam Sport zu machen.

  123. Christine W.

    Ich motiviere mich, indem ich meine Freundinnen mit nehme zum Sport, wann immer es geht.

  124. Zweck Ricarda

    Ich motiviere mich täglich, wenn ich meine sportlichen Kinder sehe, welche aktiv im Sportverein und auch in ihrer Freizeit Sport treiben. Ich möchte fit bleiben für meine Gesundheit und auch, dass ich bei meinen Kindern nicht hinterher hänge. Wir joggen gemeinsam, gehen gemeinsam schwimmen und fahren viel mit dem Rad. Auch unsere Urlaube verbringen wir sehr aktiv z. B. Beim Skifahren. Wir motivieren uns gegenseitig, was auch die Stimmung hebt und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

  125. Ich habe 25 kg mehr gewogen und mich damit unwohl gefühlt. Dank Sport und Ernährungsumstellung halte ich mein Gewicht. Meine größte Motivation jedoch ist mein Mann, der fast täglich trainiert und natürlich möchte ich da neben ihm auch eine gute Figur machen. Außerdem schmeckt nichts so gut wie schlank sein sich anfühlt. Allen weiterhin viel Spaß am Sport.

  126. Stephanie

    Sport ist gut für Körper und Seele.Nach dem Sport fühlt man sich einfach zufrieden und ausgeglichen.Motivation finde ich in der Familie die mich unterstützt und in neuer Sportbekleidung die einfach gut aussieht.

  127. Meine Motivation war nach den Schwangerschaften wieder in die Größe meiner Sportoutfits zu passen.
    Durch den Sport habe ich jetzt wieder meine Wunschfigur erlangt
    und fühlen mich auch als Mom nach den Geburten zwei süßer Kids wieder attraktiv.
    Dies zeige ich auch gern durch sexy Sportkleidung.

  128. Martina

    Vier Mädels, fester Tag, feste Uhrzeit. Man erfährt immer was neues, da will man nichts verpassen

  129. Meine größte Motivation ist im Urlaub (meist in den Bergen oder am Gardasee) die schöne Umgebung. Wenn ich dort unterwegs bin finde ich so viele schöne Aussichten dass das Wandern nur Spaß macht und ich keinerlei andere Motivation brauche.

  130. Manuela Haider

    Ich mache gerne Sport um mich vom stressige Alltag zu erholen. Entweder allein um abzu schalten oder mit dem Partner um die Zweisamkeit zu genießen, die es neben Kindern und Arbeit (Arbeitszeiten) leider zu kurz kommt.
    Ich liebe Sport in der Natur. Es wäre ein wundervolles Geschenk, den Urlaub mit meinem Mann zu genießen, da wir schon Jahre keinen mehr hatten.

  131. Ich motoviere mich mindestens 1 mal wöchentlich und gehe zum Fitnesstraining. Mit dem neuen Sportoutfit kein Problem

  132. Ich fahre Fahrrad und gehe ins Fittnessstudio, Bewegung ist wie Luft zum Atmen, einfach zwingend erforderlich

  133. Annette Lehne

    Nach dem Sport in unserem Fitness Studio wartet ein schöner Sauna Bereich mit Aussen Schwimmbad auf uns . Gerade jetzt im Sommer immer wieder eine Motivation regelmäßig Sport zu machen .

  134. CLAUDIA

    Nachdem der innere Schweinehund nicht von selber ging habe ich ihm einen Spielgefährten besorgt, er ist der beste Hund der Welt und liebt Sport! Vor allem MUSS er viel raus und bewegt werden, so hat mein innerer Schweinehund keine Chance mehr und mittlerweile viel Spaß an Bewegung 🙂

  135. Michaela

    Ich motiviere mich mit dem Gedanken gesund zu sein, auch als Vorbild für die Familie und nebenbei noch ein schlankes Leben zu führen.

  136. Andrea Krüger

    Ich nehme meine freundin mit so dass wir uns gegenseitig motivieren wenn einer keine lust hat. Dann rein ins yigaoutfit und los gehts. Dabach freut man sich dass man trainieet hat.

  137. Schording gabriele

    Sport tut meiner Figur und meiner Seele gut

  138. Canan Markwitz

    Ich motiviere nich zum Sport( Tanzen und Golf) da ich durch die Bewegung mein Wohlfühlgewicht halten kann, mich viel fitter fühle und auch viel besser schlafen kann.‍♀️

  139. Susann

    Ich habe 3 Kinder Diese motivieren mich Sport zu treiben. Denn nur eine zufriedene und fröhliche Mama kann dies an ihre Kinder weiterreichen.

  140. Sport ist gut für meinen Kopf und meinen Körper. Und macht immer Spaß, allein oder in der Gruppe. Das gute Gefühl nach dem Training, den inneren Schweinehund besiegt zu haben und dabei noch einen wichtigen Beitrag für meine Gesundheit geleistet zu haben, ist gleich die Motivation für das nächste Mal.

  141. Anke Roth

    Meine Motivation war mein Mann. Er fährt leidenschaftlich Mountainbik und ist total fit. Da ich gern die Zeit zusammen mit ihm verbringen möchte, hätte ich mit Walken und Radfahren angefangen. Anfang Juli wollten wir mit dem Rad zur Nordsee fahren. Dann kam der Unfall. Jetzt habe ich eine Platte mit 7 Schrauben im Fuß. Jetzt (nach 8 Wochen) fange ich wieder an ohne Krücken zu laufen. Ich sehe ständig unsere Radausrüstung und will die Tour unbedingt nachholen. Und noch weitere Touren planen. In ein paar Wochen gebe ich wieder Gas und hoffe sehr, dass mir meine Vorsätze auch gelingen werden.

  142. Schneider Andrea

    Mit Sport, wandern,Fahrrad fahren, Kajak fahren halte ich mich für Beruf, Familie und die Pflege meines Vaters fit. Da brauch ich genügend Energie und Ausdauer
    Den nur wenn man was tut, hat man genügend davon

  143. Sandra C.

    Ich und meine Freundin motivieren uns gegenseitig. Entweder ruft sie an oder ich für den Sport und dann geht’s los. Funktioniert seit 2 Jahren bei uns richtig gut.

  144. Anja Schwenk

    Meine Motivation ist das Team!!
    Das zählt sowohl im Sport (Volleyball), aber auch in der Familie (wandern, radeln, schwimmen, paddeln usw). Das achtsame Miteinander steht hier ganz oben!

  145. Nicole

    Ich motiviere mich, in dem ich mich im Spiegel ansehe

  146. Motivierend ist für mich das Gefühl nach dem Sport! Man fühlt sich frisch und und erholt! Außerdem gibt es nichts besseres, als einen Berggipfel mit dem Fahrrad zu erklimmen! Dazu noch die frische Luft! Der perfekte Ausgleich!

  147. Carmen Marker

    Meine zwei Hunde motivieren mich jeden Tag aufs Neue

  148. Wenn ich Motivation zum Sport brauche, dann messe ich einfach meinen Blutzuckerwert.
    Dann kommt die Einsicht zum Sport fast von alleine.

  149. Katharina

    Ich möchte mich in meinem Körper wieder wohl fühlen nach Schwangerschaft mit Zwillingen ist der Part deutlich zu kurz gekommen. Da ich auch für mein Leben gerne wander kenne ich und liebe das Gebiet um den wilden Kaiser. Es wäre ein großer Traum diese Reise zu gewinnen und die Berge zu genießen!

  150. Ich liebe mein E-mountainbike!!! Jeder Kilometer, der mehr auf dem Display steht ist für mich Motivation….
    Ein paar Tage ohne mein bike, dann fängt das Kribbeln an und ich muss wieder aufsteigen… das Bike muss im Urlaub auch dabei sein 🙂

  151. MIRKO M.

    Mein “Fitnessprogramm” ist das tägliche radeln mit dem Fahrrad auf die Arbeit. Meine Kollege sind hier der beste Motivator, weil ich will immer mehr Fahrten zusammenbringen als Sie. Letztes ich bin sogar auch noch im Herbst gefahren um ganz oben auf dem Podest zu stehen.

  152. Mich motivieren meine 2 Hunde.
    Die wollen immer laufen und natürlich bin ich dabei :))

  153. Sabine Maria

    Ich liebe es mich zu bewegen und am liebsten in der Natur.
    Meine Motivation ist meine Freude und Beschwingtheit, während und nach dem Sport.
    Das ist für mich Lifestyle!!

  154. Tanja Scholz-Baumanns

    Ich motiviere mich durch meine Erfolge
    Nichtraucher seit 6 Jahren
    Dadurch 25 Kilo zugenommen
    Seit 1 Jahre 15 Kilo runter durch Sport und Ernährung

  155. Patricia Janson

    Sport auch mit 60 das ist motivierend . Denn Turne bis zur Urne. Schwimmen ,Walking,Radfahren und Sportstudio muss sein.

  156. Ich bin auch manchmal schwer zu motivieren, aber Dank smartwatch, die mich immer lobt, komme ich in die Gänge und erfreue mich dann auch am Erfolg.

  157. Sabrina Funke

    Ich würde die Reise gern für meine Mutter und ihren Mann gewinnen. Die beiden sind sportlich sehr aktiv und lieben Urlaube. Und haben ein Dankeschön und eine Auszeit dringend notwendig. Ich würde gern die beiden damit überraschen und das noch mit Sport zu verbinden und etwas gutes für die Gesundheit zu tun wäre perfekt

  158. Petera Syring

    Mein Lebensmotto ist: die Balance, die Mitte halten, damit lebt es sich gut. Nicht zu viel und nicht zu wenig. 2x Yoga und 2x Walken in der Woche und ich fühle mich gut

  159. Mehler

    Ich stelle mir mich in einer Traumfigur vor

  160. Christin

    Meine größte Motivation ist unser kleiner Zwerg (20 Monate). Für ihn möchte ich fit bleiben und er soll die Natur kennenlernen und die Bewegung und Freiheit lieben lernen. Deswegen genießen wir täglich unsere gemeinsame Zeit draußen im Wald oder im Park, wo ich mit ihm hin jogge und dort wird ausgiebig gespielt und erkundet.
    Aber auch das Fitnessstudio steht auf dem Programm so oft es möglich ist.
    Über die Reise würden wir uns natürlich wie alle anderen riesig freuen und es wäre genau unser Ding! ‍♀️

  161. Kerstin

    ich motiviere mich gemeinsam mit unseren Kids – Rad fahren, wandern, klettern, schwimmen – alles was man mit den Kindern so machen kann. Für mich alleine bleibt sowieso keine Zeit

  162. Stefanie stöd

    Ich bin leider manchmal zu motiviert. Am liebsten fahre ich rad und schwimme. Beides entspannt mich komplett

  163. Jenny Schmidt

    Ich kaufe mir ein schönes neues Kleid eine Nummer kleiner als gewöhnlich und hänge es mir in den Flur oder die Küche 😉 funktioniert super! ;))

  164. Ich bin Mama von 2 wundervollen Töchtern, die immer aktiv sind. Für sie möchte ich noch lange leben, gemeinsam mit ihnen fit sein, Abenteuer erleben und ein Vorbild sein. Deshalb habe ich im April dieses Jahr mit Sport angefangen, ernähre mich gesünder, habe mir Hanteln gekauft und trainiere 4x die Woche zu Hause. Es macht Spaß, gibt mir Kraft und Lebensfreude, die ich dann an meine Mädels weitergeben kann 🙂

  165. Chrissi

    Ganz einfach mit der richtigen Musik kann man mich motivieren.
    Wenn wenn ich mal nicht möchte, dann hab ich trotzdem ordentlich Sport mit unseren kleinen Sohnemann

  166. Susann schwarz

    Ich wohne in köln und leite eine Kita in chorweiler. Als Ausgleich zum Job versuche ich michbsportlich zu betätigen da es mir gut tut. Ich fahre, sooft es geht mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das gibt ein gutes Gefühl und macht fit. Meine Motivation ist den weg zur Arbeit mit sportlicher Aktivität zu verbinden. Ich schlage somit 2 fliegen mit einer Klappe. Nach der Arbeit fällt es mir oft schwer mich noch sportlich zu betätigen. Deshalb ist das die Lösung für mich etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun. Gleichzeitig bekomme ich beim Radfahren den Kopf frei.
    Über eine kurzreise in ein sporthotel würde ich mich riesig freuen.
    Viele Grüße
    Susann Schwarz

  167. Carolina S.

    Meine Motivation ist meine Tochter (9)! Sie ist so agil und braucht sehr viel Bewegung, da gibts also nichts anderes als mitmachen und sportlich aktiv zu bleiben! Zudem lege ich den Weg zur Arbeit gern mit dem Fahrrad zurück, denn man ist dann stressfreier und fitter!!! Und Wanderungen sind im Freundeskreis immer mal wieder mit von der Fitnesspartie:-) Nur so ein Urlaub, der wäre perfekt, um das alles endlich mal auszugleichen!!! 🙂 🙂 🙂

  168. Meine Motivation findet nach dem Zustand meines Mannes statt, wenn er immer kleine Fortschritte macht bin ich auch gut drauf. Bei den Fortschritten geht der Sport leichter, nur es bleibt nicht viel Zeit dafür.

  169. Melanie

    Nach der Schwangerschaft ist man natürlich am meisten motiviert 🙂 denn man möchte so schnell wie möglich wieder in die „alten“ Klamotten rein passen. Außerdem ist es sehr wichtig sich fit zu halten, dann hat man auch im Alter weniger gesundheitliche Probleme. Das liegt mir sehr am Herzen.

  170. Ich hab Antara Challenge für mich entdeckt und zusammen mit unserer tollen Gruppe machts einfach spass

  171. Renate I.

    Meine Motivation ist meine Gesundheit.
    Nach einem Krankenhausaufenthalt 2017 gehe ich zweimal pro Woche ins Fitnesstudio. Es geht mir wieder viel besser. Dazu trage ich natürlich gerne die Sportkleidung von Euch. Motivation pur!

  172. Christine Müller

    Sport gehört für mich schon immer dazu. Ob Reiten, Laufen, Gewichte stemmen, Kurse im Fitnessstudio, all das tut mir unheimlich gut. Mich motiviert das tolle Gefühl danach, einen fitten Körper zu haben und einfach abschalten zu können. Meine Tochter ist jetzt dreizehn Monate alt. Ich war bis 3 Tage vor der Geburt noch im Fitnesstudio. Ich glaube nicht zuletzt dadurch hatte ich eine super Schwangerschaft und eine Bilderbuchgeburt.

  173. Anke Troßmann

    Da ich einen kleinen Sohn habe (14 Monate) ist es eine Organisationsfrage, aber ich mache entweder Sport über eine App oder über einen Online-Kurs und über Facebook-Gruppen kann man sich genug Motivation holen – natürlich auch mit einem neuen Sport-Outfit von Ernstings .

  174. Ich Liebe KICKBOXEN … die Trainingseinheiten sind so abwechslungsreich, dass ich mich gar nicht motivieren muss 😉

  175. Pitterling Silke

    Ich habe eine genetisch bedingte und noch dazu sehr seltene Erkrankung.
    Um mich trotzdem fit zu halten, gehe ich regelmäßig schwimmen, absolviere Präventionskurse, mache Yoga und Tai Chi.
    Ich habe ein 42-seitiges Sportbooklet entwickelt. Es ist bereits erschienen und soll nun noch ins englische übersetzt werden – damit motiviere ich auch viele andere Menschen.
    Seit Jahren wandern die Erkrankten unter Anleitung in Wales. Bisher gibt es dies noch nicht in Deutschland.
    Der Wilde Kaiser wäre super, um dies zu probieren, gleichzeitig aber auch zu relaxen.
    Ich kaufe oft Sportkleidung – einfach zum Wohlfühlen .
    Danke für die tolle Aktion

  176. Christian

    Ich habe fast 50 kg abgenommen und möchte natürlich das es so bleibt und gehe daher regelmäßig mach der Arbeit ins Fitness-Studio. Zusätzlich fahre ich gern Fahrrad und gehe gern Sonntags mit meinen Kindern und meiner Frau spazieren. Gleichzeitig hat mir der Sport auch dabei geholfen mit dem Rauchen aufzuhören, denn ich bin jetzt seit über einem Jahr Nichtraucher.

  177. Anke Groß

    Ich verabrede mich mit einer Freundin, so muss ich die Sportstunde einhalten und finde keine Ausreden.

  178. Sabrina Kuipers

    Ich motiviere mich im Sommer zusammen mit einer Kollegin aus unserem Bürotrakt und vom meinem Chef kriege ich diese auch. Ich arbeite selbst im Büro eines Fitnessökonomen und bin dadurch sehr motiviert nun ein ganz neues Leben mit viel Aktivität zu starten.

  179. Leider fehlt mir im Moment komplett die Motivation, da wäre dieser Urlaub perfekt für mich. Es fehlen noch ein paar Kilos bis zum Ziel, knapp 60 Kg sind schon weg

  180. Carola Frewert

    ich habe leider nicht sehr viel Zeit zum Sport machen und so gehe i h gern walken und wenn es passt spiele ich in einer Hobby Mannschaft Volleyball und bei dem heißen Temperaturen auch Beachvolleyball

  181. Yvonne L.

    Die beste Motivation ist meiner Meinung nach der Gedanke an ein gesetztes Ziel. Sei es eine bestimmte Kleidergröße, ein Spiegelbild oder aber einfach eine Zahl auf der Waage. Alles in allem sollte man sich wohlfühlen und für die Sportart begeistern, die am meisten Freude bereitet.

  182. Da ich einen Mannschaftssport betreibe und man aufeinander angewiesen ist, ist es somit wichtig, sich fit zu halten. Gemeinsam mit dem Team wird trainiert und jeder motiveriert den anderen. So können Ziele erreicht werden. Außerdem möchte ich selbst für mich fit bleiben und motiviere mich mit anschließenden Belohnungen, jetzt im Sommer ein Eis. 😉

  183. Manuela

    Ich habe das Rauchen aufgehört.
    Jetzt habe ich mir ein neues Sportoutfit besorgt und belohne mich nun mit Sport.
    Das ist die schönste Motivation

  184. Hi
    Ich liebe die Natur. Zur Natur gehören Regen, Sonne, Schnee und alle möglichen Wetter.
    Daher ist es für mich sehr einfach raus zu gehen.

    Wandern mit kleinen Tier Erlebnissen in der Umgebung sowie Radfahren und Schwimmen.

    Draußen sein Chillt total und macht nebenbei Fit

    Arni

  185. Katarina

    Wenn ich als Mama jede Stunde nachts zum Kind aufstehen muss, und das schon seit 9 Monaten, muss ich mich tagsüber zusammen reißen in nicht im stehen einzuschlafen. Da hilft nur mit dem KiWa durch den Wald zu spazieren. Eine andere Sportart kommt im Moment nicht in Frage. So habe ich aber sich zu meinem alten Gewicht wieder gefunden. das muss vorerst ausreichen.

  186. Jasmine

    Sport ist Leben! Meine größte Motivation ist das Körpergefühl nach dem Sport!!!

  187. Kerstin

    Mich motiviert immer der Gedanke, dass man danach stolz auf sich ist…..und bei den aktuellen 40 Grad, dass das Fitness Studio klimatisiert ist

  188. Ich habe es geschafft durch er nährungsumstellung und viel Sport meinen 50 jährigen Körper auf den Stand eines gefühlten 35 jährigen Körper zu kommen. Bin glücklich fit und gesund.. Ohne Sport hätte ich es nicht geschafft

  189. Sport gehört einfach dazu. Die Beweglichkeit und das Fit fühlen lohnt sich immer wieder aufs Neue. Ohne geht es nicht mehr.

  190. Ich motiviere mich mit anderen Frauen in meinem Kurs bzw. Fitnesstudio, bei allen Anstrengungen kommt dabei der Spaßfaktor nie zu kurz und das ist für mich Motivation genug um immer am Ball zu bleiben !! :-)))

  191. Daniela

    Sport geht immer da braucht es keine Motivation… Und wenns doch mal schwerfällt helfen neue sport klamotten immer.

  192. Wer rastet Der rostet, Motivation sind für mich meine beiden Kinder , rosten will ich nicht und Vorbild will ich sein, wie gut das ich bei Ernstings für mich und für meine Kinder Bekleidung bekomme.

  193. Blümel Simone

    Mich motiviert meistens das tolle Gefühl nach dem Sport, besonders beim Joggen. Der Kopf ist wieder frei, man fühlt sich fit und einfach toll!

  194. Monika

    Ich möchte gerne eine Kleidergröße abnehmen, das ist meine Motivation zum Sport!

  195. Dajana Brandt

    Meine Motivation bin ich selbst! Beim Sport habe ich meine einzige wirklich freie Zeit für mich. Sport hilft mir Stress abzubauen und mich selbst zu fühlen.

  196. Marion

    Mich motiviert sehr, wenn ich mich mit einer oder mehreren Freundinnen zum Walken verabrede. Da kann man wunderbar zwei mir wichtige Dinge zusammenlegen. Sport für Geist und Körper und ratschen für das Seelenwohl.

  197. Ich motiviere mich damit, dass ich mich hinterher einfach immer wie neugeboren fühle. Sport macht glücklich, baut Stress ab und tut einfach gut. Nur der Zeitfaktor steht mir manchmal im Weg…

  198. Nadja Hirsch

    Um wieder in meine Lieblingsklamotten zu passen

  199. Christin

    Wir motivieren uns genau durch solche Aktivurlaube. Wenn man nicht gut vorbereitet ist und keine Kondition hat, macht der Mountainbikeurlaub in den Bergen keine Freude. Es gibt nichts Schöneres als nach einer steilen Auffahrt die Aussicht auf der Alm mit einer Schorle und einer Brezel in der Hand zu genießen (in der Vorfreude auf eine spannende Abfahrt..)

  200. Das gemeinsame Training mit meiner Freundin macht einfach Spaß!!!Da freue ich mich jede Woche drauf.Und auf einen Radler danach;)

  201. Jessica Koch

    Ich liebe Sport einfach. Ein Leben ohne Sport ist für mich unvorstellbar geworden. Dazu die passende Sportbekleidung macht es noch viel schöner.
    Es ist einfach wunderbar sich auszupowern und zu wissen was man getan hat.
    Ich liebe das Gefühl mir neue Ziele zu setzen und die dann erfolgreich in die Tat umzusetzen.
    Das Gefühl von Stolz und Erfolg ist einfach schön und die Spannung was sich daraus noch entwickelt.
    Ich habe jetzt den Triathlon für mich entdeckt und möchte nächstes Jahr statt einer Volksdistanz auch mal eine olympische Distanz schaffen. Dafür erlerne ich im November das kraulen und ein neues Rennrad ist schon in Planung. Lustiger Weise hab ich in letzter Zeit schon oft nach Sportreisen gegooglet um mich so vorzubereiten.
    Dabei bin ich auch auf Frosch Reisen gestoßen. Perfekter könnte dieser Gewinn gar nicht sein und dies dann noch zu 2. Das wäre einfach unschlagbar. 🙂

  202. Mein Pferd motiviert mich täglich zum Sport. Das reiten ist mein Ausgleich zum Beruf.

  203. Stefanie

    Da ich durch meinen schweren Arbeitsunfall 2017 und nach 11 Operationen am linken Bein, auf Sport angewiesen bin und mittlerweile 5 mal die Woche zum Sport muss. Ich motiviere mich immer in dem ich mir sagen das ich einfach weiter laufen möchte , gesund bleiben möchte und nicht irgendwann im Rollstuhl sitzen. Sport ist jetzt eigentlich mein Leben.

  204. Simone Schuberth

    Ich motiviere mich indem ich meine Leistungen und mein gutes „Feeling“ während und nach dem Sport in mein Tagebuch schreibe. Das schöne dabei ist, das ich immer nachschlagen kann, was ich sportlich an vergangenen Tagen gemacht habe und wie ich mich danach fühlte. 🙂

  205. Ich gehe zum Buggy-Fit, da schläft der kleine sofort ein!

  206. Conny R.

    Sport ist Motivation für mich, da ich dabei wirklich Zeit für mich hab und gleichzeitig etwas zu meiner Gesundheit beitrage. Im Prinzip ist es dann ja sogar Prävention. … und es geht mir sehr gut dabei.

  207. Erika Ohl

    Ganz klar, was mich motiviert. Ein tolles Outfit wie z.B. das schwarze Sport-Top mit Sternen und Punkten und dazu die 3/4 -Sporthose mit dunkelgrauem Allover-Muster und Ziernähten in Altrosa.

  208. Christoph

    Die bestmögliche Motivation für mich ist die Vorstellung darüber wie zufrieden, ausgeglichen und glücklich ich direkt nach einer Sporteinheit bin. Das treibt mich dann an 🙂

  209. Sakura Ernst

    Ich motivieren mich mit neuen Sportoutfits und cooler Musik. Das klappt immer.

  210. Kristina

    Michotiviert mein Hund dazu raus zu gehen und Sport zu treiben. Wir gehen sehr gerne Bergwandern im Harz. Wir haben aber auch eine schöne Badestelle am See, wir schwimmen gerne, auch dort ist der Dackel immer mit.

  211. Carmen Maurer

    Wenn man mal in ein Alter kommt, da knackt es mal hier und mal da… Wollte früher nie in ein Fitnessstudio und jetzt bin ich begeistert. Seit ich Flexx und Egym mache, sind Gelenk- und Rückenschmerzen tabu! Wandern gehört auch zum Sportprogramm. Wenn ich an den Wilden Kaiser denke, gerate ich ins Schwärmen: diese Bergwelt ist wunderschön! Der Gewinner kann sich freuen!

  212. Nach und mit 2 Kindern ist meine Figur leider nicht mehr die von damals.. aber wenn ich mich im Spiegel ansehe dann motiviert es mich am meisten abends nachdem die Kids im Bett sind noch etwas zu tun (:

  213. Stephan schneider

    Sport ist mein lebensund meine tägliche Motivation kommt von selbst ‍♂️

  214. Sport ist wichtig für den Ausgleich von Körper, Geist und Seele. Ich motiviere mich, indem ich mir den Sport fest in den Wochenablauf einplane, denn er gehört wie Essen und Arbeit, Haushalt und Kinderpflege zum gesunden Leben dazu. Das Gefühl nach dem Sport etwas für sich selbst getan zu haben, ist unersetzbar.

  215. Marina Polzin

    Ich habe einen Spiegel im Flur. Daran vorbeizulaufen ist Motivation genug. Ich sollte abnehmen und nicht den Spiegel.

  216. Nicole

    Ich klebe ein Foto von mir aus sportlichen Zeiten an den Kühlschrank und versuche 2 – 3x die Woche Sport zu machen.

  217. Kim-Mi

    Ich freu mich morgens am Wochenende immer schon auf den Lauf, die Natur zusammen mit Freund und Hund genießen. Danach machen wir noch ein paar Übungen wie Liegestütze und dehnen uns…dann folgt die erfrischende Dusche und das Frühstück. Einfach herrlich, da kann man nur motiviert sein und sich auf die Bewegung freuen. Und einmal im Jahr laufen wir dann beim Survival Run im Serentigetipark mit und baden im Matsch.

  218. Anja Schäfer

    Ich werde durch andere motiviert, indem ich an gemeinsamen Gruppen teilnehme.

  219. Annett Schelling

    Meine Motivation ist das Wissen das es mir nach dem Sport gut bzw. auch besser geht und natürlich : erst die „Arbeit“ und dann das Vergnügen, soll heißen : beim Sport kann ich den Kopf irgendwann abschalten und danach die Belohnung durch Entspannung z. B. im Wellness Bereich mit Sauna ! Ich gehe gern für sportliche Aktivitäten an die Luft und genieße die Natur, dadurch kommt auch Abwechslung dazu ! Meine Tochter und ich würden so einen Urlaub wirklich nutzen !

  220. Bettina Frost

    Hallo! Ich bin eine typische ! Seit Jahren mach ich Nordic Walking.Ich versuche 2 bis 3 mal die Woche mich zu laufen. Meistens nehme ich dann meine Stöcker und dann geht es ab in den Wald!

  221. Renate Fippl

    Nach Krebsdiagnose und Chemotherapie will ich mich mit Sport und Bewegung ins Leben zurück kämpfen.

  222. Oliver

    Meine Motivation ist mein Wohlbefinden. Fühle ich mich wohl, fühlt sich mein Umfeld auch wohl.

  223. Silvia E.

    „Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“
    Dieser Spruch gibt mir die Motivation, um Sport zu treiben, meinen Körper fit zu halten und den Geist ein weing freier zu bekommen. 🙂

  224. Martin

    Mit unserem Appenzeller Sennenhund müssen wir täglich raus in die Natur. Wir wandern in unserer Region und im Harz in den neuen Outfits von Ernstings, die ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis haben. Zusätzliche Radtouren und MTB Touren runden das Ganze ab.

  225. Den Schweinehund überwinde ich am liebsten mit einer leckeren Belohnung nach dem Workout. Ein leckerer Smoothie oder alkoholfreier Cocktail… Lecker

  226. Petra H.

    Wird die Zahl der Waage immer größer
    und die Hose immer enger.
    Ist es an der Zeit,
    das ganze einmal umzukehren

  227. Andrea H.

    In der Gruppe macht Sport am meisten Spaß, daher gehe ich regelmäßig zu meinen Kursen.

  228. Claudia

    Mich motivieren viele Dinge. Zum einen das Gefühl durch den Sport insgesamt belastbarer und ausgeglichener zu sein. Die kleinen Erfolge, sichtbar gemacht in einer App, machen stolz und motivieren, nicht nach zu lassen. Die Sportsfreundin bietet dem Schweinehund kaum eine Chance wieder wach zu werden und ab und an ein neues Outfit beim Sport macht zusätzlich Spaß.

  229. Jeannine Wollscheid

    Ich motivierte mich in dem ich mit meinem Sohn zusammen Rad fahre und genieße diese Zeit.

  230. Cornelia

    Seit ich mit meinem ebike die Berge erkunde reicht mir schon die Vorfreude auf einen atemberaubenden Ausblick als Motivation

  231. Natascha Madrid

    Ich belohne mich mit einem Entspannungstag, z.B. in der Therme oder im Schwimmbad.

  232. Vantler

    Ich habe wöchentlich 6 verschiedene Kurse ,bei denen ich angemeldet bin. Die festen Termine einzuhalten fällt mir dann nicht schwer. Außerdem treffe ich so regelmäßig meine Freunde.In der Gruppe Sport zu machen macht mir viel Spaß.
    Eine zusätzlich Motivation sind die unterschiedlichen Sportoutfits von Ernsting’s- die ich dann täglich wechseln kann.So dass ich in einer Woche nicht einmal das selbe anziehen muss.

  233. Mich motivieren jede Woche aufs neue meine Kollegen. Da kann man sich nicht drückend sondern muss eben mal die Pobacken zusammenkneifen und loslaufen.

  234. Sarah Jurant

    Meine Motivation ist das gute Gefühl nach dem Training!

  235. Alice Höber

    Meine Motivation zum Sport ist meine Krankheit. Die Ohne Sport zurückkommen würde. Ich hätte nie geglaubt das es so ist. Aber es sind nicht immer die sichtbaren Krankheiten die einen verändern. Ich bin froh fast jeden Tag in Bewegung zu sein und mich auszupowern, den Kopf frei zu bekommen.
    Eine solche Reise wäre echt genial.

  236. Ute Urban

    Meine Nachbarin und ich gehen schon seit Jahren 2 x wöchentlich zum Schwimmen und motivieren uns gegenseitig und es tut so gut was für seinen Körper zu tun

  237. Jeanine

    Meine Motivation sind die nach dem Sport ausgeschütteten Glückshormone.. es geht mir danach körperlich und geistig besser, ich bin entspannt und kann ruhigen Gewissens etwas essen

  238. Antje H.

    Bis 2016 war mein Motto eher Sport ist Mord, doch ab diesem Jahr änderte sich meine Einstellung aufgrund meiner Krebserkrankung komplett. Durch meine Familie hatte ich immer volle Unterstützung, aber das Fahrradfahren mit ihnen während der Chemotherapie war eine wertvolle Bereicherung. Ich habe durch Sport gelernt mich zu erden, neue Energien zu aktivieren und vor allem den Kopf frei zu bekommen. Auch heute nach fast 3 Jahren ist Sport ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und vor allem in Sachen Gesundheit ein wichtiges Motiv. Mein Mann und meine Mädels sind auch jederzeit sportlich aktiv. Daher würde ich mich freuen, den Gewinn mit meinem Mann teilen zu können und eine sportliche Auszeit zu zweit genießen zu dürfen.

  239. Angela Löbkens

    Ich motiviere mich selbst, indem ich wenn ich Radfahre oder Sport treibe ,die gesunde Landluft schnuppere, beweglich und Fit bleibe, Kondition bekomme und meine Selbstheilungskräfte anrege, das tut meiner gesundheit gut und hilft mir meinen Krebs besser zu verarbeiten

  240. Corda Isabelle

    Meine Motivation, meinen Kindern zu zeigen, sich nicht gehen zu lassen. Auch mit fast 50 noch eine gute Figur zu machen. Meine Tochter (16) meinte letzte Woche noch, „ich würde so gerne mal einen Wanderurlaub machen“

  241. Ich gehe laufen mit meiner Freundin. Jedem Lauf – Date folgt ein neuer Termin! So motivieren wir uns gegenseitig. Bei Wind und Wetter, sogar bei Schnee
    Wir quatschen alles durch und schwuppdiwupp sind wir fertig

  242. SvetlanaM

    Ich kaufe mir immer Kleider eine Größe kleiner und das motiviert mich Sport zu machen.

  243. Andrea Ittner

    Ich mache Sport mit einer Freundin wir motivieren uns gegenseitig und so gibt es auch keine Ausreden.

  244. Kerstin Haupt

    Ich muss mich gar nicht so sehr motivieren, Sport gehört in mein Leben und ich liebe es, mich zu bewegen. Wenn der Schweinehund mal überwunden werden muss, dann motiviere ich mich mit toller Musik und dem Wissen, wie gut ich mich danach fühlen werde.

  245. A. Ilse

    2 Mal die Woche ins Schwimmbad und wenn möglich jeden Tag spazieren und wandern. Das Essen und Trinken muß natürlich auch dazu passen. Dann bleibt man bis ins hohe Alter fit.

  246. Astrid

    Ich melde mich zu Läufen in meiner Umgebung an.
    Dann habe ich den Ehrgeiz, da im Mittelfeld anzukommen.

  247. Nach getaner Arbeit motiviere ich meine Freundin von ihrem Sofa aufzustehen und mit mir in die Mucki-Bude
    zu gehen. In unserem Alter (58 + 60 Jahre) nicht so leicht. Aber was muss das muss 🙂

  248. Serena Müller-Westphal

    Ich stelle gerade meine Ernährung komplett um, um gesund zu werden und abzunehmen. Sport ist da ein wichtiger Faktor. Leider hab ich nicht immer die Motivation dazu. Dann helfen zwei Dinge. 1. Tolle Sportsachen, wie Ernstings sie gerade im Programm hat. Die motivieren ungemein und man möchte sie gerne tragen. (Dann muss man auch sport machen, grins) 2. Verabredung mit Freunden zum Sport. Das motiviert und ist verbindlich.

  249. Alexandra Reuss

    Ich motiviere mich unterschiedlich. Zum einen ist ab einem gewissen Alter angesagt Sport zu treiben und zum anderen sieht man den Erfolg.
    Mehr Ausdauer, bessere Figur. Sogar meine Tochter geht ab August mit ins Studio und sie ist erst 13 Jahre

  250. Die beste Motivation ist zu wissen, dass es meinem Rücken dann deutlich besser geht. Außerdem fühle ich mich nach dem Duschen fast wie neu. Und hin und wieder ein neues Sportoutfit macht die Sache noch etwas attraktiver.

  251. Michelle

    Hallo, bequeme und schöne Sportekleidung motiviert mich am meisten um Sport zu treiben….
    Liebe Grüße

  252. Kerstin

    Sport ist ein Teil meines Lebens…meine Motivation ist es immer am Ball (Volleyball) zu bleiben 🙂

  253. Kresse

    Am besten ist es das Sporttraining direkt nach der Arbeit zu machen auf dem Heimweg, denn wenn man erstmal Zuhause ist dann ist es schwieriger sich noch mal von der Couch aufzuraffen.

    Ansonsten eine kleine Essensbelohnung nach dem Workout ist auch eine gute Motivation.

  254. Franziska

    Meine Motivation: Freunde treffen und 2 kinderfreie Stunden nur für mich genießen, das ist als alleinerziehende Mutter von 3 Kindern ein hohes Gut.

  255. Sabine

    Hallo zusammen,
    Auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit sitze ich täglich bis zu 9-11 Stunden. Da ich mich sehr gerne im Freien aufhalte, nutze ich jede Gelegenheit mich zu bewegen. Am liebsten gehe ich mit Proviant im Rucksack wandern oder wir Mountainbiken im Bergischen Land. Ansonsten sind stundenlange Spaziergänge ebenfalls auf meiner Liste. Die Motivation dazu ergibt sich durch meine eigene Willensstärke, weil man dabei unwahrscheinlich vom Alltag abschalten und die Schönheit der Natur geniessen kann. Bis dahin 🙂

  256. Marlene

    Einfach tun… wie atmen… so wurde es Alltag bei mir

  257. Michelle

    Mich motiviert mein Traumjob, den ich jetzt mit 35 Jahren endlich ausüben kann… bei dem muss ich immer fit sein, um alles geben zu können, ausserdem möchte ich ein Vorbild für meine Tochter sein.

  258. Jacqueline Zulauf

    Damit der innere Schweinehund an der Leine bleibt, ist es sinnvoll am besten gleich nach der Arbeit loszulegen, bevor man es sich auf der Couch gemütlich gemacht hat.
    Oder man verabredet sich mit einem Trainingspartner, um dran zu bleiben. Wenn sich erst mal eine Regelmäßigkeit eingespielt hat, bleibt man dran.
    Zusätzlich kann man sich mit guter Musik bei den Sportarten, die einem am meisten Spaß machen bei der Stange halten.
    Klappt prima!

  259. Ute R.

    Ich habe eine Fitness Tracker und laufe bei Schrittmeister immer Wettkämpfe mit das motiviert mich total , und werde mir auch gleich aus euer neuen Sport Bekleidung Kollektion was feines aussuchen , werde dann immer ne runde extra drehen beim laufen .

  260. Britta Schönberger

    Ich betreibe regelmässig Sport, damit ich beweglich und fit bleibe. Ußerdem fühlt nan sich super danach. Meine Ziel: Fit und beweglich im hohen Alter! Mein Vorbild: Meine Eltern, die mit Mitte und Ende 70 noch fit wie ein Turnschuh sind durch Wandern, Radfahren, Pilates und Gartenarbeit.

  261. Birgit

    Meine Freundin und ich motivieren uns gegenseitig. Wir gehen seit vielen Jahren 2x wöchentlich zum Hot Iron Kurs ins Fitnessstudio. Wenn einer keine Lust hat, überzeugt der andere

  262. Mein Tipp: Sehr früh aufstehen, ein Glas Saft, Sportdress – auf geht´s zum Waldlauf (ca. 45 Minuten).

  263. Regina Mett

    Ich mache seit 2 Jahren Yoga. Früher habe ich das immer belächelt, wenn ich jemanden bei den Übungen gesehen habe. Heute weiß ich, dass ist genau der richtige Sport für mich. Meine Hüftprobleme haben sich soweit gebessert, dass eine OP in weite Ferne geschoben werden konnte. Kondition hole ich mir beim Fahrrad fahren.

  264. Kristina Jansen

    Ich habe zwei Kinder,ein Pferd und einen Hund. Da fällt es einem nicht schwer,sich zu motivieren,Sport zu treiben!

  265. wachholz judith

    wir haben seit knapp 2 Jahren einen Hund und ich laufe 3 mal am Tag jeweils mindestens 5 km mit ihm. Das ist perfekter Sport für mich bei jedem Wetter 365 Tage im Jahr!!!

  266. Sarah Buehler

    Ich motiviere mich zum Sport immer mit der Belohnung in Form von Eis, Schoki oder sonstigen Schleckereien. So kann ich ohne Bedenken genussvoll geniessen!!!!

  267. Christiane

    Ich motiviere mich zum regelmäßigen Sport (Yoga) jede Woche auf‘s Neue, da das Gefühl danach einfach toll ist. Ich habe Zeit für mich und meinen Körper genutzt- meine persönliche Auszeit vom Alltag, Job und Familie.

  268. Dominique Zant

    Ich lass mich von der guten Laune und der laufbegeisterung unseres Familienhundes anstecken.

  269. Jessica B.

    Wenn meine Waage zu hoch ausschlägt, bin ich motiviert. Leider erst dann….

  270. Silvia Voltman

    Meine Eltern sind meine grösste Motivation. Die sind 70 plus und haben keine gute Kondition, Diabetis, Herzprobleme und Gefässverkalkung. Diese Probleme möchte ich im Alter nicht haben und jedes Mal wenn ich mal keine Lust zum Sporten habe, denke ich an meine Eltern. In Bewegung bleiben ist die beste Medizien um fit alt zu werden.

  271. Ich treibe sehr gerne Sport im Freien! Walken im Wald mit anderen ist meine Motivation!

  272. Ich bin chronisch krank und gerade da fällt es mir oft schwer. Gerade im letzen halben Jahr, ich setze mir kleine Ziele und belohne mich ab und an. Durch Sport habe ich ein paar Kilos verloren und die Belohnung waren ein paar neue Kleider von Ernstings natürlich.

  273. Juschkat

    Hallo,

    für meine Tochter möchte ich mich Fit halten und gehe wandern und mache Fahrradtouren.

  274. Angela Wegleitner

    Meine größte Motivation sind meine Enkelkinder. Um mit ihnen alles unternehmen zu können versuche ich mich mit laufen und Rad fahren fit zu halten.

  275. Meine Motivation sind meine beiden Kinder: Die zwei wollen nächstes Jahr unbedingt einmal Urlaub in den Bergen machen, nachdem wir die letzten Jahre immer am Meer waren. Dafür muss Mama wieder fit werden! Sport kam in den letzten Jahren zu kurz bei mir als working mum. Seit ein paar Wochen hab ich aber wieder den Ehrgeiz, was zu ändern. Ein schickes Outfit unterstützt mich dabei

  276. Kathrin

    Ich brauche mich gar nicht mehr wirklich motivieren, mir ist der Sport ins Blut übergegangen. Ich habe den richtigen für mich gefunden. Und die richtigen Trainier und vor allem Freunde.

  277. bettina wüst

    MEINE GRÖSSTE MOTIVATION. Es geht mir einfach besser wenn ich Sport betreibe. SO GEHE ICH ZUM AQAUFITNESS; MACHE EMS TRAINING UND FAHRE SO OFT ES GEHR´T MIT DEM FAHRRAD:

  278. peter mangels

    Meine Motivation ist nach meinem Bandscheibenvorfall mehr gesunden Sport zu machen.

  279. Christina

    Ich bin 62 Jahre alt und motiviere mich täglich, z. B. mittels einer App die mich an verschiedene Aktivitäten erinnert. Ich möchte fit ins Alter starten und dabei so gesund und fröhlich wie möglich bleiben. Sport macht einfach froh 😉

  280. Stephanie

    Was mich motiviert? Na der innere schweinehund… nach 3 kindern und guter Zunahme hab ich seit Mai 11 kilo abgenommen. Habe mich beim mud master angemeldet und möchte einfach fitter werden… wer körperlich fit, ist es auch seelisch… das merke ich und besonders mein Umfeld… gerne würde ich meine Motivation behalten .. wandern und radfahren liebe ich…

  281. Michelle

    Ich bin Mutter von 2 Kindern und beruflich als Erzieherin tätig ich glaube mehr muss ich nicht erklären

  282. alex2701977

    Meine ehemalige Nachbarin und ich motivieren uns beide immer in unseren Sportverein zu gehen. Mit aufmunternden Sprüchen !!!

  283. Andrea

    Meine Motivation liegt darin, dass ich später noch mit meinen Enkeln rumtoben kann, ohne dabei gleich aus der Puste zu kommen

  284. Verena Sterner

    Am besten motiviere ich mich für Sport, indem ich ihn fix in meinen Tagesablauf integriere – dh morgens kommen die Sportsachen schon mit ins Büro, so bleibt keine Zeit für Ausreden

  285. Ich gehe gerne im Grünen Walken. Draußen in der Natur zu sein, ist für mich große Motivation.

  286. Yurdagül

    Ich muss viel bewegung haben weil ich Rheuma habe nach dem Sport fühle ich mich sehr gut ich wandere auch sehr gern,l ich motiviere mich in dem ich denke nach dem Sport gehts mir gut,ohne Sport gehts mir schlecht

  287. Wenn ich daran denke meine Mitstreiterinnen beim Training zu treffen, bin ich ganz schnell motiviert. Außerdem weiß ich, dass ich dort fokussiert bin und keine Zeit habe Gedanken zu wälzen 🙂

  288. Beate Hansen

    Ich gehe 2 x in der Woche ins Fitness-Studio. Meine Motivation ist, lange gesund und fit zu bleiben! Und nach dem Sport habe ich immer gute Laune und bin ausgeglichener. Wenn das nicht reicht 🙂

  289. Ich stehe immer früh morgens auf und gehe laufen. Es motiviert mich, zu wissen, dass ich bereits vor der Arbeit etwas geschafft habe. Das Gefühl schon aktiv gewesen zu sein motiviert mich total!

  290. Eckhard

    Ich bin motiviert, wenn ich auf meiner Waage stehe. Die biegt sich nämlich schon durch

  291. Mein Mann hat so schön abgenommen, aus Essen geachtet, ein wenig Sport gemacht.
    Das motiviert mich jetzt auch, das will ich auch

  292. Annika

    Sport ist für mich anstrengend und macht selten Spaß, aber danach fühle ich mich immer sehr gut. Das motiviert mich 😉

  293. Heidi Liepke

    Es geht mir einfach gesundheitlich viel besser wenn ich schwimmen oder laufe gehe. Ich motiviere mich mit einer kleinen Schokoladen Belohnung.

  294. Roxana

    Nach der Schwangerschaft sehe ich meine alten Bilder und möchte gerne wieder die schönen Kleider anziehen …. die derzeit leider etwas eng sitzen

  295. Kathrin

    Ich motiviere mich mit schönen neuen Sportklamotten und im Fitnessstudio damit, wie viele Kalorien ich bereits laut der Anzeige verbrannt habe. 10 kg sind runter.

  296. Sabine

    Ich möchte fitter werden und ein paar Kilos verlieren, also überliste ich meinen inneren Schweinehund und fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zu Arbeit und gehe zum Funktionstraining. Außerdem unterstützt mich mein Mann mit Radtouren und Bewegung an der frischen Luft.

  297. Denise

    Meine Motivation ist beim Walken meine Freundin. Sport in Kombination mit Freunden ist einfach genial.
    Hab jetzt auch nen Zumba Kurs angefangen. Ich liebe ihn, weil es da einfach lustig zugeht.
    Die beste Mischung für mich ist Sport und Spaß.

  298. Marlies Klanke

    Nach einer Fuß-OP und daran anschliessender laaaanger Genesung ( was eine deutliche Gewichtszunahme, mangels Bewegungsunfähigkeit) nach sich zog, bin ich ab sofort wieder deutlich interessiert und motiviert, das zu ändern. Und mit diesen tollen Sport Outfits, wird es mir auch gelingen!!!

  299. Michaela Wiebking

    Hallo,

    schon der Gedanke an Sport motiviert und aktiviert mich.

  300. Ich war schon immer im Fitnesstudio, bevor ich Mama wurde. Seitdem gehe ich 3× in der Woch Wolken. Bester Ausgleich im Alltag ( auch ein wenig Zeit für mich).

  301. Thorsten Schlesselmann

    Ich motiviere mich zum Sport, indem ich vorher in den Spiegel schaue, dann die Augen schließe, mich schon schlanker durch den Sport sehe und dieses Ziel auch erreichen möchte. Dann geht es zum Sport…. 😉

  302. Margit

    Wenn die Gegend passt und die Begleitung stimmt macht Sport Spass!

  303. Ich bin durch meine Kinder zum Handball gekommen und es macht richtig Spaß. Wir sind eine gemischte Truppe ab Ü40. Das Wichtigste ist das Gesellige und das man Spaß am Sport hat. Es soll nichts Verbissenes sein, sondern Bewegung aus Spaß an der Freude!

  304. Nach dem Sport bin ich wieder stolz, es durchgezogen zu haben

  305. Wunder A.

    Wer rastet,der rostet, also hoch mit den alten Knochen….

  306. Marion

    Ich jogge gerne um den See, das dauert nur 15 Minuten. Unterwegs entscheide ich dann, ob es nicht doch die größere Runde in den Wald wird – je nachdem, wie es sich währenddessen anfühlt. Aber besser kurz als gar nicht, sage ich mir.

  307. Ich motiviere mich, in dem ich mir sportliche Aktivitäten an tollen Orten in der schönen Natur suche 🙂 !

    Reiten am Sandstrand, klettern in den Bergen, Fahrrad fahren durch Wiesen, schwimmen in klaren Seen….. großartige Flecken gibt es auf unserer Erde!!!

  308. Sabrina Platzbäcker

    Sport ist nicht nur gut für die Knochen. Auch zum abschalten ist es perfekt. Man kann dem Alltag entfliehen. Besonders schön wenn deine beste Freundin mitfährt.

  309. Ich gehöre ja schon zu den älteren Frauen. Am liebsten trainiere ich aber gleich ganz in Früh noch bevor ich ins Büro muss. Dafür stehe ich schon um 5:40 auf damit ich etwa 25-30 Minuten Sport machen kann. Es ist immer ein so gutes Gefühl was gemacht zu haben bevor der eigenltiche Tag anfängt.

  310. Mauermann Petra

    Bei so toller Sportmode kommt die Motivation von ganz alleine

  311. Meine Freundin mit der ich zusammen zum Sport gehe motiviert mich!

  312. Sarah S.

    Ich motiviere mich zum Sport, indem ich immer an meinen Rücken denke und an die Tage, an denen ich mich vor Schmerzen kaum bewegen konnte. Das reicht schon um mich meine täglichen Übungen machen zu lassen 🙂

  313. Bianca H.

    Seinen Körper fit und gesund zu halten, ist Motivation pur. Wenn der innere Schweinehund stärker wird, helfen die tollen Sport-Outfits von ernsting’s family neue Motivation zu finden!

  314. Peggy O.

    Mein Mann ist meine Motivation. Er ist seit dem ich ihn kenne (20 Jahre) und länger immer sportlich aktiv. Fussball spielen, Fitness und jetzt laufen. Damit reist er mich oft aus meiner Bequemlichkeit und ich mache mit. Mit ihm zusammen einen Sporturlaub wäre toll. Ich drück uns die Daumen. Viele Grüße

  315. Bettina Pausch

    Bettina
    Ich motiviere mich mit 2 mal die Woche Wassergymnastik , dort hab ich Freunde fürs Leben gefunden:)) Garten Pool – jeden Tag walken und Reha Sport das reicht als Sport Muffel:))))

  316. Marina Heppner

    Um meiner Krankheit MS den Kampf anzusagen muss ich sportlich aktiv werden, Muskeln aufbauen, die mir diese dumme Erkrankung erstmal wieder nehmen muss. Über den Urlaub würde ich mich riesig freuen.

  317. Stefanie dahlhoff

    Ich motiviere mich zum Sport das ich fit bleiben möchte für meine beiden Kinder einmal 2 Jahre und einmal 7 Monate.
    Ein weiterer Punkt ist wenn ich mich im Spiegel Betrachte und meine after Babybauch sehe es ist mein Ziel mein altes Gewicht wieder zu bekommen. Ausserdem haben wir 2 sportliche Hunde. Sport hilft mir auch mal abschalten zu können.

  318. Kerstin Bünnemeyer

    Ich mache zusammen mit meiner Nachbarin Sport.
    Wir motivieren uns gegenseitig.

  319. Stephie

    Durch meinen Typ 1 Diabetes, seit 12 Jahren, muss ich mich, ob ich will oder nicht, immer wieder selbst zum Sport motivieren. Aber wenn man einmal dran ist, ist es mit das tollste Gefühl auf der Welt

  320. Najorka Birgit

    Bei mir hängt ein Foto in der Küche wo ich 30 kg mehr wog und das ist für mich Motivation, weiterhin Sport zu treiben. Nur Stillstand ist für mich gefährlich!!!!!!

  321. Heidi Gaida-Hofmann

    Ich bin jetzt Rentnerin, habe viel Zeit und habe bis jetzt 7 Kg abgenommen mit schwimmen und Nordic-Walking. Motiviert werde ich dadurch, dass ich mir wieder Kleider kaufen kann, die auch endlich wieder passen. Auch in Sportkleidung fühle ich mich wieder viel wohler.

  322. Damira Ostojic-Koob

    Ich mache Sport immer mit meiner Schwester, wir motivieren uns gegenseitig

  323. Monika Kewel

    Meine Motivation ist die, ich habe bis jetzt fast 26 Kilogramm abgenommen und möchte noch bis
    30 Kilo abnehmen. Dann ist die Belohnung ein neues Sport Outfit.

  324. Ich motiviere mich zum Sport, in dem ich mein Fahrrad in Sichtweute stelle…

  325. Nicole Zallinger

    Ich motiviere mich mit Augen zu und durch und wenn man mal dabei ist ist alles halb so wild und hinterher freut man sich das man was geschafft hat

  326. Das mit der Motivation ist oft ein Problem, aber eigentlich ist es das Spüren, dass es mir gut tut und ich einfach fitter bin und etwas Gewicht verliere.

  327. hallo, nachdem ich einige Kilos durch eine Stoffwechselkur abgenommen habe, fühle ich mich viel wohler und ich habe mein Sportprogramm von Nordic Walking und schwimmen erweitert. Ich fühle mich fit und ernähre mich gesund.

  328. Ich mache Sport, spaziere und fahre Fahrrad und alle erste Sport ist Stress von der Kopf raus zu kriegt. Und dass geht bei Motivation Übungen. Aller beste Idee ist wenn Mann gleichzeitig mit ein/e Freund/in sport macht, Weil wenn Mann Sport macht, füllst sich viel besser gesunder und glücklich.

  329. Steffi

    Ich fühle mich nach dem Sport zwar ausgepowert, aber wie bei geboren.
    Dieses Gefühl ist eine super Motivation für mich!

  330. Michaela H.

    Sport ist Balsam für Körper & Seele und beschert ein unglaubliches Glücksgefühl. Das erfährt man, wenn man sich wieder einmal aufgerafft hat.Je regelmässiger Sport in den Allttag integriert wird, desto leichter fällt die Überwindung. Das passende Outfit hilft enorm bei der Motivation, denn Frau sieht auch noch schick & sportlich aus 🙂

  331. Hallo Ihr Lieben,

    ich motiviere mich mit meiner Freundin (welche ich auch auf die Gewinnreise mitnehmen würde) gegenseitig, um mindestens zwei bis dreimal die Woche am Abend zu sporteln. Dann setzen wir uns ehrgeizige Ziele und gehen laufen, wandern, schwimmen oder Rad fahren, können dabei bisschen quatschen und vom Alltag abschalten. Unsere „Erfolge“ setzen wir in ein Sportportal wo wir mit Gleichgesinnten drüber diskutieren können und diverses Feedback erhalten.
    Zusätzlich gehe ich fast jeden Tag vor Arbeit eine Runde spazieren/laufen um einen relaxten Start in den Tag zu haben.

    Liebe Grüße aus Sachsen

  332. Mich motivieren meine Mitmenschen. Sport in einer Gruppe dient neben dem sportlichen Aspekt auch der Pflege der sozialen persönlichen Kontakte.
    Nur diese Kombination gibt mir ein unbeschreibliches Zufriedenheitsgefühl.

  333. Claudia Mück

    Meine Motivation für Sport hat immer etwas mit der Natur zu tun… draußen bewegen. Meine Motivation an sich für Sport liegt darin, fit und gesund zu bleiben für mich und meine Family ‍‍. Viele Grüße
    Claudia

  334. Michael Kropp

    Mich motiviert mein eigener Antrieb meinem Körper etwas gutes zu tun und ihn immer wieder zu locken, seine eigenen Grenzen zu verschieben z.B. durch regelmäßige Laufwettkämpfe. Das hält fit und Geist und Körper im Gleichgewicht.

    Michael, 45

  335. Tatjana

    Ich setze mir ein Ziel und suche mir Verbündete. Wenn es klappt, belohne ich mich.

  336. Susanne

    Meine Motivation , ist meine Gesundheit.

    Lange fand Sport keine Platz in meinem Leben. Nachdem ich aber nun 16 Kg abgenommen habe, fällt mir der Sport wieder viel leichter und gerade das Wandern in der Natur lässt mein Herz höher schlagen

  337. Martina

    Meine Motivation ist das Gefühl auch im fortgeschrittenen Alter noch fit zu sein und an die Grenzen zu gehen

  338. Belinda Biging

    Ich bin 59 Jahre alt und noch berufstätig. Meine Kinder sind selbständig und ich habe etwas mehr Zeit für mich. Um allen Ansprüchen täglich dennoch zu genügen, benötige ich eine gewisse Vitalität. Diese habe ich inzwischen durch sportliche Betätigung gefunden. Ich betreibe seit einigen Jahren Joga, seit Anfang des Jahres Rehasport und seit 3 Wochen Pilates, 2x im Jahr gehen wir zum Tanzkurs in die Kreisvolksschule. Alle Sportarten sagen mir zu und ich merke Erfolge. Ich fühle mich insgesamt wohler, gestärkter, ausgeglichener, einfach besser und das motiviert mich dranzubleiben und weiterzumachen.

  339. Gabi B.

    Seit über 20 Jahren mache ich täglich meine Sporteinheit“. Entweder gehe ich walken, ca. 45 Minuten oder ich fahre Fahrrad. Ohne meine sportlichen Betätigungen könnte ich heute wahrscheinlich schlecht laufen, denn ich habe insgesamt 6 schwere Operationen hinter mir, u.a. habe ich 2 Knieendoprothesen. Beim laufen oder radeln tue ich was für meinen Körper und meine Gedächtnis wird wieder frei. Wenn ich vom Sport heimkomme, geht es mir richtig gut. Und ich weiß, dass ich etwas für mich getan habe.

  340. Jenschek

    Hallo, ich brauche mich nicht motivieren, ich liebe Sport!

  341. Siebel

    Sport ist mein Leben, wenn ich morgens, wenn alle noch schlafe los jogge , geniesse ich die Ruhe und die tolle frische Luft

  342. Ulrike G.

    Am meisten motivieren mich meine Teenager-Söhne. Wenn sie kicken, laufe ich um den Platz, bei Auswärtsspielen reicht es vor dem Spiel immer wenigstens für einen Spaziergang.

  343. Ich habe es mir leicht gemacht und habe angefangen in einem Fitnessstudio zu arbeiten:-)
    Wenn ich sowieso schon mal da bin, kann ich direkt Sport machen!

  344. Ingrid

    Meine Motivation um Sport zu treiben ist, dass ich meine Zeit lieber mit Sport und Fitness verbringe als diese bei einem Orthopäden oder Physiotherapeuten abzusitzen. Dreimal wöchentlich Sport und es geht mir gut

  345. Steffi

    Ich motiviere mich zum Sport indem ich morgens direkt nach dem Aufstehen die Sportkleidung von Ernstings anziehe! Einmal angezogen ist man auch schnell beim Sport !

  346. Anja Gendreizig

    Der Sport gehört nach dem Aufstehen einfaxh zum Tag, wie das tägliche Zähneputzen

  347. Karin Susanne wagner

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich motivierte mich zum Sport, indem ich mir sage, daß jeden Tag nur ein ganz kleines Bisschen reicht. Ich muss es nur in den Tag Mit einbauen. Z. B. Gibt es Kraft Übungen für unterwegs ohne Gewichte. Einfach mal beim Warten etwas Übungen machen. Es muss nicht immer das Fitnessstudio oder Laufen /schwimmen, walken sein!!
    Kleinvieh macht auch Mist.
    LG susanne

  348. Ein sonniges Hallo!
    Das Glücksgefühl nach meinen regelmäßigen Laufeinheiten motiviert mich… vor allem freue ich mich, dass ich stärker bin, als mein innerer Schweinehund…
    Motivierte Grüße 🙂
    Alexa

  349. Anne Felchner

    Hallo ich versuche so oft wie es geht meinen inneren Schweinehund zu überwinden. Ist meist nicht leicht mit 3Kindern( 5Jahre, und 2x 1,5Jahre). Meist ist man durch den alltag schon sehr geschafft, aber tägliche abendrunden mit unseren Hund oder die Gartenarbeiten halten einen schon an etwas mehr zu tun. Aber die meiste Motivation ist das man Fortschritte macht und diese auch bemerkt. Bessere Ausdauer und die überschüssigen Schwangerschaftspfunde purzeln auch neben bei.

  350. Katharina

    Der Alltag mit Kleinkind hält mich fit. Der Blick in den Spiegel motiviert mich an meinen kleinen „Problemzonen“ zu arbeiten 🙂

  351. Christiana

    Das Gefühl nach dem Sport, etwas getan zu haben und zufrieden zu sein, voller Energie für neue Dinge
    LG Christiana

  352. Andrea

    Nach dem Schwimmen fühle ich mich richtig gut. Das ist meine Motivation.

  353. Janina

    Reiten ist mein absoluter Lieblingssport. Zeit mit meinem lieben Vierbeiner zu verbringen und sich gleichzeitig noch sportlich zu betätigen motiviert mich (fast)immer. Sollte die Motivation aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse zum Beispiel doch mal eingeschränkt sein, verabrede ich mich mit einer Freundin am Stall: zusammen macht es gleich doppelt soviel Spaß.

  354. Chrissy

    Ich motivieren mich immer mit Musik. Ohne viel und lauter Musik macht Sport ja keinen spass.
    Solange ich Zumba Musik höre kann ich stundenlang Sport treiben .

  355. Vorpahl Inge

    Hi, ich setze mir feste Zeiten für sportliche Betätigungen. Wie zB. Aqua gym, oder Rückenfit. Dann schnappe ich mir eine Freundin………und los geht’s

  356. Carmen Zimmermann

    Ich bin immer motiviert, wenn ich gemeinsam mit Freunden „sporteln“ kann. Sei es beim Joggen, Radfahren, Zirkel- oder Fitnesstraining, in der Gruppe macht es immer Spaß. Dann steigt die Laune und abschalten vom Alltag kann ich auch.

  357. In einer Gruppe mit anderen Sport machen, motiviert gegenseitig! Außerdem öfter wechseln, also mal walken, Fahrrad fahren oder Aquafitness ausprobieren, es macht Spaß je nach Jahreszeit unterschiedliche Sportarten auszuüben! Und wenn ich dann sehe, dass ich trotz meines Alters fit und beweglich bin, möchte ich es auch noch möglichst lange bleiben. Wer rastet, der rostet!

  358. Natalie

    Montag ist mein Sporttag, da gehe ich in Step Aerobic und BBP im Sportverein. Mich motiviert, dass ich dort meine Freundinnen treffe. In den Ferien gehen wir dann zusammen schwimmen oder Inlinern. Sport ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltagsstress mit drei Kindern!

  359. Ute Schieser

    Um meinem Hobby dem Reiten nachzugehen brauche ich keine Motivation. Der Gedanke an mein Pferd und dass man beim Reiten komplett abschalten kann sind für mich Motivation genug und das freudige Wiehern zur Begrüßung lässt mich alle Sorgen vom Tag vergessen.

  360. Yvonne Linßen

    Durch meinen Bürojob bewege ich mich nur wenig. Ich mache Sport mit Freunden und Familie, dass ist die größte Motivation für mich. Gemeinsam Sport mit jeder Menge Spaß. Mit meinen Mädels gehe ich zum Zumba, durch meine Tochter schwimme ich, mein Freund macht Triathlon und mein Sohn läuft mit mir. So komme ich regelmäßig zum Sport.

  361. Birgit Demmer

    Ich habe eine gute Freundin und ein eine liebe Schwester, mit denen habe ich feste Termin in denen wir uns zusammen sportlich gegenseitig animieren, natürlich kommt der kommunikative Austausch dabei auch nicht zu kurz

  362. Beate Zimmer

    Meine beiden Hunde motivieren mich bei „Wind und Wetter“, auch jetzt bei der Affenhitze wollen die ihr Programm… Ausserdem ist das GUTE GEFÜHL HINTERHER – es doch getan zu haben 😉 das BESTE…

  363. Ingrid

    Ich verabrede mich mit Freundinnen zum joggen. Das ist die beste Motivation und nebenbei können wir noch einen Plausch halten.

  364. Anne-Katrin

    Auch wenn ihr schöne große Größen-Mode habt,so ist meine Motivation doch in eure schicken Sommershorts zu passen

  365. Eine Motivation ist, das Gefühl das man nach dem Sport hat .Auch eine Motivation ist schöne Kleidungsstücke wieder anziehen zu können‍♂️

  366. Tanja Tockner

    Ich motiviere mich weil ich fit für meine Tochter 5 Jahre sein möchte. Wir wandern gerne und joggen auch.
    Natürlich motiviert mich immer wieder die neuen Outfit die es gibt.
    Und das ist ein gutes Gefühl

  367. Ingrid

    Mit meiner Motivation ist es immer nicht so toll. Aber —- meine Enkeltöchter reißen mich immer wieder mit. Ab in coole Klamotten und los geht’s.

  368. Hedwig

    Mich motiviert es, in der Gruppe zu trainieren, zum Beispiel Fussball zu spielen.
    Wenn ich alleine joggen, motviert mich die Natur draussen. Und ich fühle mich lebendig dabei, mich draussen zu bewegen.!

  369. Jürgen

    Ich habe mit 50 aufgehört zu Rauchen. Naja und dann kamen die Kilo`s.
    Ich habe dann angefangen mit laufen auf eine für mich zugeschnitten Trainingsplan.
    Nach einem halben Jahr bin ich wieder 5.000 Meter gelaufen. Und ich fühlte mich richtig wohl dabei.
    Jetzt gehe ich 1 – 2 Mal in der Woche laufen im Wald und zusätzlich 2 x Schwimmen.
    Sport macht auch im Alter richtig Spaß.

  370. Ulrike Glogowski

    Ich bin Tagesmama und betreue bis zu 5 Kleinkinder unter 3 Jahren. Wenn ich da nicht fit bin , habe ich verloren. Zur Zeit noch mehr, da ich eine große Knie OP hatte und ganz schnell wieder fit werden möchte.

  371. Theresa

    Ich motiviere mich, indem ich in der Gruppe trainiere. Es macht mehr Spaß und ich fühle mich automatisch „gezwungen“ hinzugehen. Um alleine laufen zu gehen fehlt mir meist die Motivation.

  372. Birgit Sch.

    Ich motiviere mich damit, das ich weiß welche Rückenschmerzen ich hatte und diese nie wieder haben möchte. Deshalb und auch weil es gut für den ganzen Körper und die Figur gut ist gehe ich ins Fitness Center und zum Schwimmen. Ein neues Sportoutfit könnte ich da gut gebrauchen!!!

  373. Yvonne

    Ich mache 1xpro Woche Yoga und 1x Bauch, Beine,Po . Mir geht es damit einfach besser und der Kopf wird frei . Ich habe einen sehr sportlichen Mann und zwei Kinder und da muss man einfach auch mal an sich denken. Und Bewegung schadet nicht und hält wirklich gesund! ‍♀️‍♀️‍♂️⛷‍♀️

  374. Birgit

    Ich mache morgens vor der Arbeit Sport. Das Studio ist dann auch nicht überfüllt. Ausreden wie, bei über 30° habe ich keine Lust, ich musste länger arbeiten oder ich wollte mich noch mit einer Freundin treffen, haben sich somit erledigt. Denn ich kann dann meinen Feierabend genießen.

  375. Ich werde dadurch motiviert, dass mir einfach dies und das wehtut, wenn ich keinen Sport mache. Außerdem bin ich dann soooo müde.

  376. Jeanny

    Meine Motivation ist das gute Gefühl nach dem Training ‍♀️‍♀️

  377. Andrea

    Ich habe jede Woche ein Endziel und gönne mir dann eine Kleinigkeit, das hilft gewaltig, um mich zu motivieren….

  378. Loraine Aksu

    Ich habe 20 Kilo abgenommen und will noch weitere 10 Kilo abnehmen, da geht ohne Sport überhaupt nichts.
    3 mal die Woche mindestens muss sein….
    Ich würde mich freuen, dann durch die Berge wandern und Rad fahren zu können.
    LG aus Hamburg

  379. Kirsten

    Ich motiviere mich mit neuen Anziehsachen. Sobald ich eine Nummer kleiner habe, kann ich shoppen.

  380. Andrea Müller

    Ich motiviere mich immer mit meinem morgendlichen Gang auf die ⚖️ Waage das reicht dann völlig aus

  381. Jessica

    Für Sport der mir Spaß macht muss ich mich nicht motivieren, sondern mache ihn sehr gerne! Egal ob Wandern, Rad fahren, Tischtennis, Fußball, Jumping Fitness, Zumba oder bei dem Wetter schwimmen 🙂
    Jeder sollte einen Sport finden der ihn antreibt und dazu bewegt, weiter zu machen!

  382. Ursula Aksu

    Ich mache trotz der gerade wegen meiner Elephantiasis (Lipödeme) Sport in Der Hoffnung, dass mir das hilft. Ich bin 70 Jahre alt und suche ach „Linderung“ im und mit Sport.

  383. Diana Sander

    Mich motiviert Musik beim Sport. Ordentliche Beats im Ohr und los geht’s!

  384. Sport Brauch ich um den Kopf von der Arbeit frei zu bekommen

  385. Blick in den Spiegel: geht noch, aber musst am Ball bleiben. Reicht für gewöhnlich als Motivation.

  386. Kleidung wird enger – sportliche Aktivitäten werden länger. Hilft immer!

  387. Monika Künz

    Meine Tochter (11) motiviert mich immer zu einer Portion zusätzlichen Sport – mal Schwimmen, Tischtennis und neu: Federball.

    Es ist einfach nur Klasse!

  388. Johannes

    dass Krankheiten später verzögert oder gar nicht auftreten….

  389. Hallo zusammen,
    hallo liebes Erstings-Family-Team,

    Ich motiviere mich hauptsächlich durch meine lieblings Musik zum Sport und dadurch dass ich schon vorher an das Gefühl denke etwas positives für meine Gesundheit getan zu haben.

    Für Sport in der wunderschönen Landschaft der Kitzbühler Alpen brauch ich mich nicht groß motivieren das kommt von alleine 🙂

    Beste Grüße
    Katharina

  390. Marion Liese

    Ich bin gerne in Sportgruppen, das motiviert mich mehr, aber über die Jahre wird man nachlässiger. Seit ich letztes Jahr in einer ambulanten Reha war mit anschließender IRENA wollte ich unbedingt dranbleiben. Ich habe Rehasport gebucht und eine RückentrainingsApp, die mich täglich erinnert. Die Rückenprobleme im zunehmenden Alter sind auch Motivation, regelmäßig etwas zu tun. Da geht’s auch mal mit verschiedenen Angeboten im Internet.

  391. Maja scharf

    Ich motiviere mich immer wieder aufs neue zum Sport um später beim Schlemmen und Genießen kein schlechtes Gewissen zu haben. Meine Laufschuhe stehen immer so das ich sie mehrmals am Tag sehe das ist Motivation genug. Außerdem ist man bald schon süchtig nach dem täglich Sportprogramm, dann ist die Motivation die Sucht zu befriedigen.

  392. Diana Metzner

    Jeden Samstag treffen wir Mädels uns früh morgens zum Walk durch die Heimat, danach gibt es Frühstück mit dr Familie, denn auf dem Rückweg liegt unser Bäcker für die frischen Brötchen. Da lohnt das Aufstehen um 6:00 Uhr.

  393. Margret Molitor

    Sport hat mich schon immer sehr interessiert. Seit einem Jahr bin ich Rentnerin und kann mich immer mehr dem Sport widmen. Die meiste Zeit verbringe ich mit wandern und Rad fahren.

  394. Sonja Tietel

    Mein Kind und mein Partner motivieren mich immer wieder zum Sport. Außerdem bin ich durch meinen Beruf (Intensivschwester) motiviert, mich fit zu halten, da ich oft mit über-bzw schwergewichtigen Patienten zu tun habe und sehe, wie krank und eingeschränkt sie dadurch sind. Das schreckt mich ab und motiviert mich zugleich. Gemeinsam mit meinem Mann würde ich diese tolle Aktivreise gerne machen

  395. Manuela

    Ich spiele einfach das alte Kinderspiel „Schnick, schnack, schnuck“ mit meinem inneren Schweinehund, und ich gewinne tatsächlich immer, und dann heißt es loslegen und Sport machen.

  396. Carina

    Das Gefühl danach, dem Körper und Geist etwas Gutes getan zu haben, motiviert mich jedes Mal, mich beim Sport zu quälen. Und die wohltuende Dusche im Anschluss.

  397. Gabriela

    Raus in die Natur bei jedem Wetter, arbeiten im geliebten Garten, Radfahren oder Wandern — all diese Dinge sind Wunschprogramm und bedürfen keiner großen Motivation. Aber Wandern durch die Kitzbühler Alpen wäre schon ein „Sahnehäubchen“.

  398. Claudia

    ich setze mir ziele, überlege was ich wirklich will und ziehe es dann durch

  399. Yvonne

    Ich liebe die Stille im Wald beim Joggen am Morgen. Wenn ich es bis zu den Seen schaffe, genieße ich eine unbeschwerte, beeindruckende Natur. Mit diesen Eindrücken und dem Erfolgserlebnis, sich wieder motiviert zu haben, kehre ich munter zu meiner Familie zurück…Sie erleben eine ausgeglichene Mutter mit Tatendrang. Dieses Gefühl ist unbezahlbar…

  400. Das muss ich gar nicht. Das macht der Spiegel :-)))

  401. Annett Gnieser

    Bei sportlicher Betätigung wird mein Kopf frei und ich fühle mich fitter. Die Arbeit dafür liegen zu lassen fällt mir manchmal schwer. Auch im Urlaub brauche ich Bewegung um danach erholt zu sein. Dafür wäre der Gewinn eine tolle Sache.

  402. Birgit

    Ich mache seit 1 Jahr jeden Morgen 25 Minuten Gymnastik. Nach dem Aufstehen einen Kaffee und danach 10 Minuten Yoga und danach noch 25 Minuten ein Youtube Video von meiner bevorzugten Fitneßtrainerin. Ich habe mit dieser Gymnastik meinen Körper gestrafft, bin fitter geworden und beweglicher. Nachdem ich jahrelang nichts gemacht habe, tut mir das einfach gut. Ich mache außerdem Intervall-Fasten seit 7 Monaten mit 16/8.
    Hierbei habe ich zusammen mit der Gymnastik 9 Kilo abgenommen. Ich würde mich sehr über einen Aktiv-Urlaub freuen, da ich auch gerne wandere. Meine Sportsachen aber auch andere Bekleidung kaufe ich sehr gerne bei Ernstings Family. Hier finde ich immer etwas passendes für mich und meine Familie. Danke Ernstings Family auch für die immer wieder tollen Angebote.

  403. Melanie

    Mich motiviert der Gedanke an das gute und zufriedene Gefühl nach dem Sport!

  404. Manuela

    Ich bin gerade dabei, Interwallfasten zu praktizieren. Dabei hilft auf jeden Fall fürs bessere Wohlbefinden sich durch Sport zusätzlich zu motivieren. Dann klappt es auch mit dem Abnehmen.

  405. Manuela Teichmann

    Seit meine Tochter 2 Jahre alt ist motiviert sie mich fit zu halten. Denn ich möchte alles mit ihr machen können. Wenn das auch nicht mehr helfen sollte, motivieren mein Freund und ich uns gegenseitig. Wir spielen Volleyball, fahren Rad, gehen joggen oder schwimmen 🙂

  406. Ich muss den Sport nur ernsthaft in meinen Tagesplan einplanen, dann klappt es auch. Wenn ich nur diffus sage, ich gehe 3 mal die Woche, aber nicht direkt wann genau, dann komme ich auch nicht in Gang

  407. Seit meine Kinder erwachsen sind erinnern sie mich immer daran, dass man sich bewegen muss. Dafür Danke ich meinen beiden Mädels.

  408. Ich mache immer mit meinem Mann gemeinsam Sport.
    Zu zweit ist es eben einfacher.

  409. Die richtige Musik an den Ohren motiviert mich dran zu bleiben.

  410. Hi, meine größte Motivation ist wieder schlank und sportlich wie vor den Geburten der Kinder zu sein. Ich möchte gesund, fröhlich und voller Elan bleiben. Ich habe Spaß am Laufen, Wandern, Schwimmen, Tanzen und Zumba. In den letzten Tagen habe ich nach einem Aktiv-Urlaub in den Bergen geschaut und so käme es wie gerufen! Es wäre ein Traum!

  411. Annika Wagner

    Meine Motivation ist mein täglicher besser werdendes Lebensgefühl, man wird durch Sport fiter, besser gelaunt und positiver. Zusätzlich belohne ich mich , wenn ich mein gestecktes Ziel erreiche mit z.B einem neuen Kleidungsstück oder einfach mal mit einer Tüte Chips die Seele baumeln lassen Ich gehe ins Fitnessstudio, mit meinen Kids in den Kletterpark und wann immer es geht walken

  412. Manuela

    Habe vor drei Monaten angefangen direkt nach dem Aufstehen meine Übungen zu machen und es klappt wirklich super, alle anderen vorsetze haben nicht geklappt nach der Arbeit bin ich sonst so müde oder ich vergesse es einfach

  413. Mehlan, Ina

    Meine Belohnung ist in hübsche Sachen reinzupassen und gesundheitlich gut zu sein.

  414. Laura Menke

    Ich habe mein Hintergrundbild auf dem Handy mit meinem Wunschgewicht ergänzt, sodass ich jeden Tag erinnert werde und gleichzeitig motiviert bin nach Feierabend Sport zu machen!

  415. Smovey Walking macht sehr viel Spaß in der Gruppe, da will man einfach keinen Termin verpassen. Im Sommer genießen wir außerdem die herrliche Landschaft der Fränkischen Schweiz am Fuße des Walberla-Berges und im Winter verschönert unsere Trainerin Kati die Ausdauer-Kraft-Stunde mit heißer Musik. Einfach schön 🙂

  416. Neue Sportklamotten motivieren mich immer zum Sport zu gehen und natürlich auch der Gedanke, dass ich jeden Monat Geld für das Fitnesstudio ausgebe, haha. Ansonsten motiviert es mich auch total, Sportkurse mit Freunden zu besuchen, da kann man so Sport und Zeit mit Freunden super verbinden kann. Wenn das Wetter schön ist habe ich außerdem immer Lust mich draußen zu bewegen. Und der Gedanke auf den nächsten Urlaub im Warmen ist auch eine gute Motivation! 🙂

  417. Dominic Krebs

    Ich brauche mich nicht zum Sport motivieren, der gehört zu meinem Alltag einfach dazu. Betreibe schon seit ca 10 Jahren aktiv Karate, fahre gerne Fahrrad, spiele gelegentlich Volleyball und Tischtennis, gehe gerne Wandern und mache täglich Kraftübungen.

  418. Stefanie Valentin

    Ich überlege nicht lange. Ich ziehe meine Sportkleider an und los gehts. Am wilden Kaiser würde ich auch gerne mein sportliches Können beweisen – wäre ein toller Gewinn

  419. Martina Breuer

    Ich möchte fitter sein als mein Mann. Nicht schwer, aber Motivation genug.

  420. Schacht, Patrik

    Ich arbeite in einem Sportgeschäft und bin dadurch dauermotiviert Sport zu machen: Rennrad fahren, Snowboarden u. a. Sport ist mein Leben

  421. Sabrina

    Meine Motivation ist mein Mann. Er ist auch mein Trainingspartner. Wir waren beide übergewichtig nach den Gebühren der Kinder war die Motivation noch höher. Schließlich wollten wir mit Rennen und Toben können. Und die nächste Motivation ist ehrlich unsere Rente wir wollen beide im Alter fit sein damit wir noch lange zusammen etwas unternehmen können Aussee TV gucken und Rumsitzen.

  422. Claudia

    Ich schnappe mir meine Freundin und dann motivieren wir uns Gegenseitig. Das klappt meistens ganz gut.

  423. Heike B.

    Ich kaufe mir neue Sportklamotten bei Ernstings Family, die schicken Sachen motivieren mich sehr.

  424. Kristin Barz

    Nach dem Sport fühle ich mich total fit und wie neugeboren. Somit bin ich für die darauffolgenden Tage motiviert
    Wie gern würde ich am Wilden Kaiser Mal joggen gehen. Danke für das tolle Gewinnspiel

  425. Christine Hartung

    Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad auf Arbeit, eine Strecke beträgt 15 km. Trotzdem nehme ich nur sehr schwer ab. Deshalb wäre so eine Reise ein neues Input für mich.

  426. Nicole

    Mich motiviert der Gang auf die Waage (nach der Schwangerschaft)

  427. Nadine

    Mein Mann hat mich zum Mountainbiken gebracht und immer wenn wir neben Arbeit und Familie Zeit haben, macht es wahnsinnige Freude mit ihm durch die Welt zu radeln.

  428. Marion

    Sport macht zufrieden und glücklich ! Ich bin durch meine Begleitung motiviert. Es macht Spaß sich auszutauschen, zu lachen und man hat nach einem langen Tag den Kopf einfach „leer“.

  429. Melina S.

    Als Wohlfühlmensch liebe ich die Wohlfühlbewegung. Ich motiviere mich in dem ich mir immer wieder vor Augen halte, dass es mir gut tut. Ich esse nur noch was mir schmeckt und gut tut und beim Sport ist es genau so. Wohlfühlrevolution 2019 – Meine Zeit ist JETZT!

  430. Ich habe im letzten Jahr durch meine neue Kollegin mit dem Laufen angefangen. Sie ist meine beste Motivatorin, wenn sich mal wieder der Schweinehund durch gemogelt hat. Ansonsten motiviere ich mich, wenn ich bei Wettbewerben eine gute Zeit gelaufen bin mit dem Anreiz beim nächsten Mal noch besser zu werden. Mit anderen Käufern bzw. Multisportlern über ihre Motivation oder Ziele zu sprechen, motiviert mich zusätzlich. Nebenbei habe ich bereits einige Kilo verloren, so dass die Waage nicht mehr zu meinem „Feind“ gehört 🙂

  431. Anita J.

    Ich setze mir anfangs kleinere Ziele. Die Motivation kommt dann wie von selbst, wenn man Fortschritte bemerkt.

  432. Chrissi

    Ich will wieder in meine Klamotten passen

  433. Mäder

    In der Stunde, wo ich Sport mache kann ich meinen Alltag hinter mir lassen und hole mir neue Kraft für die kommende Tage

  434. Andreas

    Meine Freundin und ich motivieren uns immer Gegenseitig das macht richtig Laune

  435. Indem ich mich daran erinnere, wie gut man sich danach immer wieder fühlt – so ausgepowert 🙂

  436. Ich motiviere mich, indem ich nicht allein sportle – mit der Familie eine Radtour oder mit Kollegen im Fitnessstudio – zusammen macht es einfach mehr Spaß.

  437. Kolloud Fahda

    Ich habe 36 kg abgenommen und um mein Gewicht zu halten habe ich meine Ernährung umgestellt und baue Bewegung in meinen Alltag ein.

  438. Ich möchte mich für das Alter versuchen in Form zu halten – daher bin ich kürzlich mit dem abnehmen gestartet. Auch Sport gehört natürlich dazu 🙂

  439. Christa Parfuß

    Meine Motivation für mich ist fit und gesund zu bleiben und dabei auch noch meinen Körper zu formen. Ist doch ein netter Nebeneffekt!

  440. Ich schwimme täglich „meine“ 1.000m. Dabei denke ich über alles mögliche nach, fühle mich danach herrlich erfrischt, bin gut gelaunt und voller Elan. Ich motiviere mich damit, dass Frau ja irgendeinen Sport ausüben sollte, gerade im Alter! Und ich denke, dass ich gerade schwimmen noch bis an mein Lebensende ausüben mag und kann!

  441. Jennifer Berendt

    Ich packe Musik und Podcasts auf dem Handy und denke an meine nächste Strandreise.

  442. Silvia Jäger

    Erst musste ich mich schon etwas motivieren, ich wollte nach der Schwangerschaft entlich wieder abnehmen. Ich hab immer zu mir gesagt ich schaffe dass, nur 45 min Zumba, raff dich auf. Heute mache ich ausser Zumba noch Zumba Strong und Piloxing. Es macht richtig Spaß und nun hab ich freude daran zu sehen, wie mein Körper sich verändert und ich immer fitter werde.

  443. Astrid

    Indem ich mich im Bikini im Spiegel anschaue 🙁

  444. Andreas Worm

    Ich motiviere mich, indem ich mit Freunden gemeinsam Sport mache und wir uns gegenseitig motivieren.

  445. Meine größte Motivation ist der Spaß am Sport.

  446. Reinhard49

    Ich gönne mir nach dem Sport gern mal eine Massage. 🙂

  447. Christiane

    Ich motiviere mich damit, dass Bewegung und Sport mir Freude bereiten und mich fit und schlank halten…

  448. Nicole Megger

    Ich liebe Sport aller Art. Zur Zeit ist mein Ziel ein Six-Pack, das ist erst mal Motivation genug. Ich habe aber auch endlich die passende Trainerin gefunden, die einem auch mal „in den Hintern tritt“, die in meiner Nähe ist und wo ich flexibel mit dem Trainingszeiten bin.

  449. Natalie

    Was motiviert mehr, als sein persönliches Limit zu suchen? Ist es der 10km Lauf oder der Marathon?
    Am besten ist das Gefühl nach dem Sport, etwas für sich getan zu haben!

  450. Markus Heerdt

    Ich motiviere mich für den Sport mit kleinen Belohnungen 1mal die Woche, wie z. B. ein Eis

  451. Kathrin Böhning

    Ich brauche mich nicht zum Sport zu motivieren, denn Sport gehört einfach täglich zu meinem Leben dazu! Joggen in der Natur oder tolle Kurse im Sportstudio stehen täglich auf meinem Programm. Ich brauche das für mein körperliches und v.a. auch psychisches Wohlbefinden.

  452. Hallo, ich motiviere mich nicht, ich lass mich motivieren, denn mein Fussel sagt mir morgens schon Bescheid, das er unbedingt laufen will und anschliessend geht es zum Pferd, da wird dann weiter gesportelt, entweder geritten oder ein Spaziergang. Um dort hin zu kommen nehm ich wenn es eben geht das ebike, ca.6km.

  453. Ich fahre täglich 30 km mit dem Rad zur Arbeit . Das motiviert mich total, da es morgens auf dem Fahrrad in der Natur wunderschön ist.

  454. Maren Kathmann

    Nach einem Fulltimejob in einer Arztpraxis geht es für mich als Ausgleich zum Sport. Kraftsport. Laufen. Yoga. Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr auf dem Rad verbracht (Selbsttreter). Eine herrliche Zeit. Und der Körper dankt es einem mit weniger Rückenschmerzen und Belastbarkeit… Wenn das keine Motivation ist

  455. Schmerzen motivieren. Ohne Sport meldet sich mein Rücken.

  456. Motivation sind meine beiden Jungs! Mit dem Großen (4 Jahre alt), gehe ich gern joggen/rennen/Fahrrad fahren, da wir uns beide auspowern müssen – er motiviert mich!
    Mit meinem Kleinen (4 Monate alt) muss täglich im Kinderwagen spazieren gegangen werden, das ist für mich selbstverständlich. Meine Kinder sind mein Sport. Man möchte ja auch schließlich gesund für sie bleiben 🙂

  457. Christa

    Meine Sportmotivation ist mein Hund. Jeden Morgen eine Stunde Waldlauf. Radfahren im Sommer schwimmen und im Winter durch den Schnee tollen. Da braucht man die passende Kleidung und alles findet man bei Ernstings. Einmal im Jahr fahre ich mit einer Freundin und deren Hund in Sporturlaub 4 Tage volle power

  458. SaSchue

    Wenn ich mal unmotiviert bin schaue ich mir Fotos an auf denen ich noch mit 125 kg zu sehen bin … dann weiss ich warum ich Sport mache: um meine 75 kg zu halten 🙂

  459. Jasmin

    Ich mache Mannschaftssport, das ist Motivation genug ☺️

  460. Vor 2 Jahren war ich fast den gesamten Winter krank. Seit dem jogge ich regelmäßig und achte auf gesunde Ernährung. Ergebnis – letzten Winter nur 3 Tage krank! Ich bleibe dabei! Gesundheit ist meine beste Motivation!

  461. Da ich letztes Jahr Mama geworden bin, möchte ich noch mehr abnehmen, wir Heiraten im August, und habe schon jetzt einiges abgenommen.
    Aber es soll noch mehr runter.
    Mit dem tollen Urlaub würde ich noch mehr Spaß am Sport haben.
    Meine 7 Monate alte Tochter, hält mich auch gut Fit.
    Ich würde mich sehr freuen.

  462. Rosi53

    Ich motiviere mich, in dem ich mich einfach fit fühle und morgens im Spiegel sehe, wie straff meine Haut ist und wie toll meine Figur.

  463. Christine Fröhlich

    Ich mache es damit die Gelenke fit und schmerzfrei bleiben und somit fühle ich mich besser einfach Top fit

  464. Christiane

    ich mache mich fast täglich mit meinem Enkelzwerg gegenseitig fit — wir lieben gemeinsames “ Sporteln “ !!

  465. Karin Elisabeth Rederath

    Ich habe mich zusammen mit meinem Mann nach langjährigem Nichtstun und einer gewissen Trägheit sowie einigen Kilogramm Zuviel aus gesundheitlichen Gründen zum Rehasport angemeldet bzw. von unserem Hausarzt überreden lassen.
    Bereits nach kurzer Zeit haben wir uns zusätzlich in dem ausführenden FitnessCenter angemeldet, wo wir von professionellen Trainern unterstützt werden und an hochwertigen Trainingsgeräten trainieren können und immer Hilfe und Ansprache bekommen.
    Motivieren tuen uns die eigenen Fortschritte hinsichtlich verbessertem Körpergefühl, kg-Abnahme, etwas Muskelaufbau aber auch die netten, gleichgesinnten, altersähnlichen Menschen um uns herum.
    Es sind nette Bekanntschaften entstanden und manchmal, wenn es der Körper, die Lust oder der Tag nicht zulassen, so genießen wir einfach mehr die Saunalandschaft und das Zusammensitzen im FitnessCenter.
    Und: Inzwischen habe ich bereits eine riesige Auswahl an schönen Trainingsoutfits (sehr viele davon von Ernsting’s Familie), .F.), die mich ebenfalls immer motivieren zum Sport zu gehen.
    Einfach toll, was da auch an Sportoutfit’s angeboten wird!
    Ich / Wir würden uns riesig über den Gewinn freuen.

  466. Meine beste Motivation ist entweder gute Musik oder tolle Begleitung, aber wenn ich ein Ziel habe, z. B. einen Spirturlaub, schaffe ich es auch mich selbst zu motivieren und alleine Sport zu machen

  467. Monika Conrads

    Hallo Sporties…
    Für mich ist Sport das Mittel für ein gesundes vitales Leben…
    Nichts tut so gut, wie das Gefühl etwas geschafft zu haben…den inneren Schweinehund überwunden zu haben!!!
    Fit durch den Tag mit Sportkleidung z.B. von ernstings-family…Nur wer sich von innen wohl fühlt, wird auch nach Aussen strahlen…

  468. Mari M.

    Ich verabrede mich mit Freunden oder mache Sport in der Gruppe, absagen fällt dann immer sehr schwer und man überwindet den inneren Schweinehund auch wenn man keine Lust hat.

  469. Hatice Selim

    Ich motiviere mich, indem ich mich für meine Kinder 12 und 2 Jahre alt in Bewegung halte, arbeiten gehe und für mich Zeit nehme, um einfach runterzukommen.

  470. Seit 10 Jahren gehe ich in‘s Zumba und hab nebenher diverse andere Sportarten ausprobiert. Hängen geblieben bin ich doch immer beim Zumba, weil es meine Leidenschaft ist. Fitness+Musik=Spaß ! Das ist meine Motivation.

    Vor kurzem wurde bei mir nun auch noch ein Lipödem Grad 2 diagnostiziert. Daher ist es nun umso wichtiger aktiv zu bleiben. Jetzt geht es auf die Suche nach Sportarten, die mir zusätzlich hierbei helfen und gut tun. Da ich weiß, wozu man das alles macht, fällt es leichter und ich kann mich besser motivieren meine Ziele zu erreichen.

    Das Leben geht weiter und man darf seine Ziele nie aus den Augen verlieren.

  471. Leider mache ich sehr wenig Sport, da mir oft die Zeit fehlt. Deshalb würde ich mich über
    den Urlaub freuen. Vielleicht wäre das ein Neu-Anfang.

  472. Kramer, Grit

    Jeden Morgen halb sieben 5 km laufen , macht den Kopf frei und dem Körper tut es gut, mir macht es endlich Spaß weil ich Erfolge sehe.
    Ich mache das für mich.

  473. Helga Reuschenbach

    Nach dem Sport fühle mich mich angenehm erschöpft u genieße z.Bsp. ein Glas Wein! In einem schönen Fitness Outfit macht es doppelt Spaß! ️‍♀️

  474. Ich verabrede ich immer mit meiner Freundin – sie alleine, nein und ich auch nicht, aber zuammen JA

  475. Zum Sport motivieren ist für mich ganz leicht, ich liebe es sportlich Fahrrad zufahren, denn dann bin ich bei mir und ich genieße es einfach durch die Natur zuradeln, dabei die Luft um meine Nase und die Sonne auf meiner Haut zuspüren.
    Desweiteren tanze ich auf Tunierniveau Standard &Latein zusammen mit meinem Mann was unsere große Leidschaft ist.

  476. Heidrun Kaß

    Seit bei mir Diabetes festgestellt wurde, habe ich nicht nur die Ernährung umgestellt, sondern festgestellt, dass Bewegung mindestens genauso wichtig ist. Dass meine Werte jetzt wieder, ohne Medikamente, in Ordnung sind, ist Motivation pur.

  477. Sabine Gruber

    Ich motiviere mich zum Sport, in dem ich immer an den nächsten Skiurlaub denke. Sollte ich keinen Sport machen, ist es mit dem Skiurlaub dann bald vorbei, weil meine Knie die Belastung nicht aushalten. Von daher gehe ich gerne Radfahren oder ins Fitnessstudio.

  478. Einfach. Ein gutes Körpergefühl zu haben , motiviert mich!

  479. Markus73

    Gemeinsam statt einsam ist mein Motivations-Motto.
    Wenn einer mal keine Lust hat, fangen ihn die anderen wieder auf.

  480. Britta

    Die Motivation zu finden ist sehr schwer mit 2 Kindern. Meistens mache ich gar nicht gesondert Sport. Habe aber auch mein Vor Schwangerschaftsgewicht locker erreicht. Ich mache halt viel mit den Kindern und bringe die z.B. überall mit dem Fahrrad hin. Zahl sich aus!

  481. Gabi R.

    ich motiviere mich , indem ich gemeinsam mit Freunden Sport mache

  482. Nadine Crone

    Ich motiviere mich damit, dass wenn ich Sport mache wieder ein paar Kilos abnehme nach der Schwangerschaft, um mir dann ein paar tolle Klamotten zu kaufen.

  483. Anja Kroll

    Tschüß Schlapperlook … dafür möchte ich 6 – 8 kg abnehmen um mich dann mit schöner neuer figurbetonter Kleidung zu belohnen … wenn das keine Motivation ist!

  484. Melanie Winkelbauer

    Dem Alltagsstress entfliehen und ab in die Natur.
    Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad.
    Der Kopf wird frei und man bekommt die nötige Ausdauer für alles andere.

  485. Manuela A.

    Mich motiviert Sport zu treiben, weil ich es als befreiend und ausgleichend zum alltäglichen Leben mit Beruf und Haushalt empfinde. Zudem wird man durch regelmäßigen Sport belastbarer und es tut dem allgemein Befinden gut. Ebenso motiviert mich der Gedanke dadurch fürs fortgeschrittene Alter vorzubeugen, um länger fit und agil zu sein.
    Indoor Sport sowie outdoor Sport machen jedoch noch mehr Spaß mit einem guten, schönen und funktionellen Outfit.

  486. Steffi

    …leider kann ich mich nicht selber motivieren, sondern meine Freundin macht das. Für jedes Mal wenn ich absage, müsste ich ihr ein 3-Gang-Menü zahlen. Außerdem hab ich zwei Kinder, die viel Power haben und das motiviert mich auch.

  487. Jessica

    Meine 4 Töchter motivieren mich, denn diese sind alle sehr sportlich und eine von ihnen nimmt mich immer mal wieder mit zum Joggen, Radfahren oder Schwimmen 😉

  488. Kerstin

    Ich motiviere mich jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und abends wieder nach Hause. Das mache ich jetzt schon seit über 6 Wochen und fühle mich von Tag zu Tag fitter. Umd das, obwohl ich aufgrund eines kaputten Knies sehr eingeschränkt bin. Es macht soviel Spaß. Probierts doch auch mal. Liebe Grüße Kerstin

  489. Früher waren mein Mann und ich sehr sportlich. Leider hat dies inzwischen etwas nachgelassen. Damit es wieder besser wird, würde uns der Aufenthalt im Sporthotel motivieren

  490. Marcella

    Ich werde durch meine Enkelin motiviert, die geht selbst zum Turnen und ist supersportlich. Da will man schon auch für Unernehmungen fit sein.

  491. Svenja Lesener

    Ich nehme eine Freundin mit! Zusammen macht Sport einfach viel mehr Spaß

  492. Ines H.

    Meine Motivation ist es fit zu bleiben um mit meiner Familie mithalten zu können.

  493. Annette Angermann

    Da ich nicht alleine zum Sport gehen wollte hat meine Tochter sich auch entschlossen mit zum Sport zu gehen.
    Auch wenn ich jetzt mal keine Lust habe oder besser gesagt mein innerer schweinehund hat keine Lust gehe ich trotz allem zum Sport.
    Wegen meiner Tochter weil es ihr so gut tut.

  494. In erster Linie denke ich an meine Kinder und meine Familie, dass ich uneingeschränkt für meine Familie da sein und mein Leben mit allem was dazu gehört Geniessen kann und das funktioniert nur wenn man keine Schmerzen hat und sich wohl fühlt! Und falls das nicht ausreicht, lasse ich mir von meinen Freundinnen in den hintern treten…

  495. Beate Kruse

    Ich schaue mir alte Fotos von früher an, wo ich erst 20. Jahre alt war, die an meinem Kühlschrank hängen. Dann fehlen mir noch die tollen Sportklamotten von Ernstings und ich fühle mich wieder jung und knackig. Ansonsten bin ich bald nur noch knackig ( knack hier, knack da… ), als Schreibtischtäterin.

  496. Sonja Zange

    Ich seh mich nackt im Spiegel an, seh all das, was weg soll und bin damit mental gut eingestellt auf meine workouts im gym. Die Fahrt hin und zurück durch einen Teil des herrlichen Auwaldes in Leipzig, der zu jeder Jahreszeit fasziniert bringt dazu noch Momente für die innere Balance.

  497. Tanja Fuchs

    Tanja F
    Also meine Motivation ist das eigene Körpergefühl zu wissen ich kann mich bewegen ohne schmerzen aufgrund von Bandscheibenvorfällen dabei hilft mir der Sport sehr gut,wichtig Muskelaufbau u das durch Taekwondo,Kickboxen u zur Entspannung Thai Ji

  498. Zrinka Raps

    Da ich Probleme mit dem Rücken habe muss ich viel tun damit es nicht noch schlimmer wird…
    meine täglichen schmerzen sind (leider) meine Motivation zu trainieren…
    und wenn man dann noch ein schönes Outfit hat wie das neue „Gesichts- Shirt“ von Ernsting’s freut man sich umso mehr aufs Training…. damit man es tragen und präsentieren kann

  499. NICOLE

    Seit ich zweifache Mama bin blieb wenig Zeit für Sport. Ich habe einen Weg gefunden und mache einfach Mama-Fitness mit Kinderwagen. So kann ich zweimal die Woche 90 Min. Sport machen, ohne einen Babysitter zu benötigen. Auch sonst fahren wir viel Rad und bauen sportliche Betätigungen in unseren Alltag ein. Die Reise wäre eine super Auszeit für meinen Mann und mich.

  500. Sport mit anderen und/ oder in der Natur ist das Beste und die tollste Motivation!

  501. Katja Froeschmann

    Die schönste Motivation ist, dass es mir schon während des Sports super geht. Ob Volleyball, wandern, walken, schwimmen oder tanzen – Sport begeistert mich, setzt Kräfte frei und bringt mich mit tollen Menschen zusammen.

  502. Mich motiviert es, wenn die ersten Zipperlein nach einer Sporteinheit sich wie in Luft auflösen 🙂

  503. Nach 2 Kindern hat die Figur gelitten
    Früher war ich 4-5mal pro Woche im Fitnessstudio. Das schaffe ich heute nicht mehr. Daher hab ich mir einen Heimtrainer angeschafft
    Meine Motivation: wieder toll aussehen und mich in meinem Körper wohl fühlen

  504. Mareike

    Mich motiviert der Sport mit anderen. Und das gute Gefühl nach eine Sporteinheit ist für mich die Motivation für die nächste Einheit!

  505. Manuela

    Meine Motivation ist:

    Mit meiner Freundin laufen zu gehen. Dadurch sehen wir uns öfters.
    Wenn wir nicht laufen können, sehen wir uns selten.

  506. Katrin Kleiner

    Mit einem Blick in den Spiegel oder auf die Waage

  507. Karlheinz Breisch

    Meine Motivation ist Sport zu treiben um gesund zu bleiben und attraktiv zu sein

  508. Susanne

    Ich versuche mich für meine Familie fit zu halten, leider ist doch oft zu wenig Zeit. Eine Woche mit Frosch würde viele Erinnerungen und Elan bringen, habe ich vor ca. 15 Jahren selber mal im Winter für Frosch Sportreisen gearbeitet. Das Programm auszunutzen um in toller Natur sich sportlich zu betätigen ist einfach eine geniale Vorstellung.

  509. Doris Schlüter

    Ich motiviere mich jeden morgen vor der Arbeit mit einem herrlichen 4 km Lauf. Es ist einfach herrlich. Beim Aufstehen knacken noch alle Glieder, die Muskeln schmerzen und die Bewegung ist steif. Aber nachdem ich mein Pensum geschafft habe, sind alle Schmerzen weg und der Tag ist gerettet.
    Das motiviert natürlich so weiter zu machen.

  510. Sonny G.

    Mich motiviert zum einen der Blick in den Spiegel und die weg zu trainierenden Polster … und zum anderen die Erhaltung meiner Gesundheit durch Bewegung. Nach Erfolg bei beidem fühlt man sich einfach besser.

  511. Carina

    Indem ich daran denke, wie gut ich mich immer nach dem Sport fühle.

  512. Bianca

    Zum Glück motivieren mich immer meine Lauf-Mädels: der passende Tritt in den des inneren Schweinehundes, der besonders stark ist wenn Du wieder so richtig zuschlägst, lieber Herbst, mit draußen nass und grau und bähhhhh.
    Aber: Date ist Date! Und wenn ich weiß, dass sich auch die anderen Mädels aus der warmen Koje geschält haben und am Waldrand auf mich warten, fällt das Schnürsenkel binden dann schon leichter. Und wenn wir dann durch den Wald düsen, ist es egal wenn es stürmt und Hunde und Katzen regnet! Zusammen sind wir stark! Und ein Schnack im Wald und ein Lachen am steilsten Anstieg lässt alles rundherum vergessen!
    Laufschuhe an – Welt aus! Perfekt!

  513. Christin Platte

    Ich werde durch mein Sportoutfit, durch die Sportkurse die ich besuche und durch Freunde zum Sport motiviert! Es ist ein tolles Gefühl sich nach der Arbeit auszupowern, abzuschalten und einen klaren Kopf durch Sport zu bekommen. Ich habe in letzter Zeit unbewusst 8kg abgenommen und ich fühle mich einfach wohl damit und möchte das derzeitige Gewicht durch Sport halten.

  514. Ich trainiere um bei den Feuerwehrwettkämpfen Erster zu werden, immer Zweiter ist nicht toll

  515. Seit über 20 Jahren gehe ich mittwochs zur Damengymnastik am Ort. Da wir eine nette Gruppe mit regelmäßigem Termin sind, fällt die Überwindung nicht schwer!

  516. Birgit Wichmann

    Mich motiviert der Blick in den Spiegel 🙂 Ich möchte auch mit Ü50 eine gute Figur haben, denn ich bin eitel. Da meine Schwester genauso tickt, verabreden wir uns regelmäßig im Fitneßstudio oder zum Laufen

  517. Renate Busch

    Meine Border Collie Hündin ist die beste Motivation. Die läßt nicht locker und gibt nicht nach.

  518. Ich liebe Sport,deswegen brauche ich mich da gar nicht motivieren. Ich brauche die Bewegung einfach.

  519. Linda Fischer

    Ich habe ein Foto von mir in meinem leider zu engen Lieblingskleid am Kühlschrank. Da überlegt man 2 mal, ob man sich etwas daraus holt.;)

  520. Heidi Thier

    Seit 10 Jahren sind mein Mann und ich Mitglieder im Fitnessclub „Balance“ in Bad Lauterberg. War früher mein Puls über 100 so hat sich dieser bei ca. 70 eingepegelt. Wir trainieren 3x die Woche und ich möchte nicht mehr auf diese Art von Sport verzichten!

  521. Ich motiviere mich Sport zu machen mit dem Gedanken an meine bevorstehende Hochzeit 2020 und dem Ziel bis dahin 10 KG abzunehmen.

  522. Martin Kröger

    Ich motiviere mich zum Sport indem ich vorher in den Spiegel schaue und mir sage, dass ich was tun muss. 😉

  523. Beate Kröger

    Ich zwinge mich – ich motiviere mich nicht.

  524. Ich finde es oft schwierig, Familie, Beruf und Sport unter reinen Hut zu bringen, deshalb habe ich walk and talk ins Leben gerufen. Da treffen wir Mädels uns zum walken und inzwischen sind sogar vier Männer dazu gestoßen, die Altersspanne liegt zwischen 28 und 83 Jahren. Wir walken und talken mindestens ein Mal wöchentlich. Das macht Spaß, man ist draußen und kann Freud und Leid teilen. Gibt es eine bessere Motivation?

  525. Marlies Stockmann

    Ich bin 67 halte mich fit mit täglichen langen Spaziergängen,fahre Rad und gehe vieil schwimmen da ich die Nordsee vor unserer Tür habe.Sind vor 1 Jahr nach Wilhelmshaven gezogen hier ist es traumhaft.Urlaub wäre schön ist nächste Zeit nicht möglich.Umzug hat unser ganzes gesparres geplündert.

  526. Ich motiviere mich zum Sport mit der eigenen Fitness und dass ich für die Familie fit bin. Und wenn es an der Motivation einmal hapern sollte, dann motiviert mich Sport gemeinsam mit anderen am meisten 🙂

  527. Nadine

    Mir fällt es oft schwer mich zum Sport zu motivieren. Zum Glück sind meine Jungs sehr aktiv und denen kann ich fast nichts abschlagen, Fahrrad fahren, Fussball, fange spielen und schwimmen gehen. So bleib ich auch fit. Zwischendurch motiviere ich mich mit schicken Sportklamotten oder einen Besuch in den Bergen, die tolle Ausicht und Schönheit der Natur entschädigt jeden anstrengenden aufstieg

  528. Daniela Schmiechen

    Ich hab tatsächlich nur Sportsachen von Ernstings im Schrank… Mit dem passenden Outfit fällt mir alles gleich viel leichter! Außerdem freue ich mich immer tierisch auf das gute Gefühl danach!
    Zusätzliche Motivation kommt dadurch, dass ich mit meiner Schwester zum Sport gehe, das zieht ungemein!!!

  529. Maren Heinsch

    Ich möchte mich endlich fit für meinen kleinen Sohn machen und die letzten Schwangerschaftskilos verlieren

  530. Diana Wirth

    Mich motiviert das Sport funktioniert. Ich mache seit Jahren 3 mal die Woche zuhause Sport. Gehört für mich jetzt einfach dazu .

  531. Mich motivieren meine beiden kleinen Töchter. Sie müssen den ganzen Tag bespasst werden, egal wie. Das kann auch durch Sport geschehen.

  532. Silke Potthoff

    Meine Motivation ist es mich nach dem Sport gut zu fühlen!!

  533. Karin Reckenthäler

    Mein Sohn motiviert mich. Wir gehen zusammen wandern, schwimmen und spazieren.

  534. Meine Motivation ist fit zu sein,auch im Alter noch agil zu sein.Zudem macht Sport in der Natur auch Spaß.Nach dem Sport fühlt man sich einfach besser.

  535. Isabella Polly

    Wir sind eine große Mädelsgruppe die gemeinsam in unserem Stammfitnessstudio trainieren. Wir haben eine eigene Facebookgruppe wo wir uns tagtäglich motivieren, egal ob mit gesunden Rezepten, Trainingserfolgen oder Figurerfolgen…. und das Beste daran jeder einzelne hat eine Menge Spaß daran und das seit Jahren 🙂

  536. Christina Semmel

    Ich bin Mama von 3 aktiven Kids….
    Meine Motivation ist es für meine Kids aktiv zu bleiben, damit ich mithalten kann.
    Daher gehe ich gerne regelmäßig walken und ins Fitnessstudio, damit ich die Ausdauer für Fahrradtouren und auch Wettschwimmen habe

  537. Motiviere mich immer selbst, weil ich weiß, dass es mir nach jedem Sport mental und physisch wesentlich besser geht. Trotz Wind und Wetter tut Sport mir sehr gut. Ich bin fitter und seltener krank. Habe danach den Kopf frei, mal wieder ein richtiges Hungergefühl und schlafe dann besser. Das ALLES ist Motivation genug für mich, bei der mich meine Fitness-Uhr und gute Musik unterstützen !!!

  538. Adrienne Griebel

    Nach einem anstrengenden Arbeitstag bietet mir der Sport einen guten Ausgleich zum Entspannen .

  539. Kerstin

    Mich motivieren meine zwei Töchter. Da ich Ihnen als Mama ein Vorbild sein möchte. Außerdem macht es mir Spaß und tut sehr gut.

  540. Mein großes Ziel: im hohen Alter immer noch mit dem Mann an der Seite an Stadtläufen teilnehmen und beim Bergewandern andere überholen 🙂 Darauf freue ich mich heute schon mit 31 Jahren und halte an meinem Ziel fest. Viele kleine Anmeldungen zu schönen Events verkürzen die Zeit, steigern die Motivation und halten mich fit. Eine Radtour zwischendrin durch Berge oder an Seen entlang… Was gibt es bitte schöneres?

  541. Mandy Rabe

    Sport ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag mit Arbeit und Familie. Ich power mich aus und puste dadurch meinen Kopf frei. Das allein ist Motivation genug. Dass man am Ende sogar ab und an über sich hinauswächst und zu Höchstleistungen imstande ist, bringt zusätzlichen Antrieb.

  542. Gisela

    3/4 Std. Bewegung, egal schwimmen, radfahren oder Nordic Walking – der Körper fühlt sich hinterher einfach super gut an !!!

  543. Ich motiviere mich für den Sport, indem ich an das gemütliche Zusammensein nach dem Sport denke 😉

  544. Die Reise würde ich gerne meiner Mutter gönnen. Sie ist 51 Jahre jung und betreibt regelmäßig Sport. Um ehrlich zu sein kenne ich niemanden in ihrem Alter, der so Acht auf ihre Gesundheit gibt wie sie. Sie ist in der Natur aufgewachsen und liebt lange Spaziergänge im Wald. Sie geht jeden Tag mit unserem Hund in die Weinberge joggen und kommt voller Energie nach Hause zurück. Selbst im Pool kann sie nicht entspannen. Anstatt zu Entspannen legt sie mit ihren Gymnastik-Übungen los und versucht mich und meine Schwester dazu zu bewegen mitzumachen. Ich denke, dass ich ihr mit diesem 7 tägigen Ausflug einen Riesen Wunsch erfüllen würde, sich zum einen richtig auszupowern und zum anderen die Vielfalt der Natur zu genießen.

  545. Dagmar Klein

    Mein täglicher Weg zur Arbeit in Nordic Walkking Manier und zurück sind meine Motivation. Auf dem Rückweg lasse ich Schritt für Schritt die Arbeit hinter mir. Zudem möchte ich noch lange für meine Enkel fut sein.

  546. Janina Doering

    Mir gehts mit Sport einfach besser ich brauche die Bewegung täglich!

  547. Gertraud

    Ich treibe mit meiner Freundin gemeinsam Sport. Das macht viel mehr Spaß und man motiviert sich gegenseitig.

  548. Eva-Maria

    Schwieriges Thema, ich habe z.B. feste Kurse gebucht und verabrede mich 2 mal in der Woche mit einer Freundin zum Laufen. Ohne diese Termine würde ich nur auf dem Sofa sitzen.

  549. Markus

    Ich motiviere mich durch einen Trainingspartber.

  550. Tanja Reichelt

    Wir sind eine Gruppe von Freunden die sich gemeinsam einen Fitnesstracker gekauft haben und uns so gegenseitig motivieren in einer Challenge als erster zu stehen. Mittlerweile so viel Freude am Sport bekommen was ich nie gedacht hätte.
    So ein Gewinn würde das ganze abrunden und belohnen. Was eine Freude das wäre.

  551. Nichts fühlt sich besser an als den inneren Schweinehund überwunden zu haben! Das ist meine Motivation!

  552. Ich fahre sehr gerne Fahrrad und habe mir da für 2 feste Tage in der Woche ausgemacht. Dann klappt es auch.

  553. Sabine V.

    Meine Motivation….der Gedanke, dass ich es für mich mache und das ist meine Selbstfürsorge! Ich darf mich wichtig nehmen….unbedingt! Ich habe nur eine Gesundheit, einen Körper und ein Leben! Wenn ich mich wohlfühle in meiner Haut, dann bin ich glücklich und meine Seele auch!!! Das ist Lebensqualität!!!

  554. Romina

    Tolle Sportkleidung motiviert mich mit am meisten sportlich aktiv zu werden. Entweder gehe ich mit meiner Tochter im KiWa joggen und nehme noch eine Freundin mit, oder wir machen als Familie eine große Fahrradtour. Es gibt genug Möglichkeiten Sport in den Alltag zu integrieren 🙂

  555. tina t

    Motivation: ⛹️‍♀️ ‍♀️
    Natur
    Sonne
    Luft
    Meer
    Reiten
    Schwimmen ‍♀️

  556. Christian

    Ich bin kaum zu Sport zu motivieren außer im Urlaub.

  557. WalliS

    Ich habe mich mit freundinnen zusammengetan und wir gehen zum walken,
    Ausserdem gehe ich einmal in der woche zur Gymnastik. Das sind feste Termine und die ziehe ich voll durch.

  558. Maria Voland

    Ich habe 2 Pferde. Die beiden sind Motivation genug. Man ist draußen an der Luft und hat nen super Sportpartner. Mein Sohn ist mittlerweile auch vom Pferdevirus infiziert. Trotzdem ist das nicht ausreichend für die Reiterfitness. Schwimmen, radeln und Pilates mach ich wenn immer Zeit neben Job und Familie ist. Bei Family kaufe ich oft was für meinen Sohn oder für mich! Wilder Kaiser ist immer super….vielleicht haben wir ja Glück!

  559. Andrea Höfs

    Ich motiviere mich über immer längere Laufdistanzen und den Finnushermedailien nach einem Wettkampf 🙂

  560. Carmen Baur

    Seit 15 Jahren gehe ich ins Kieser Training, laufe jeden Tag 1 Stunde, einmal die Woche gehe ich zur Gymnastik und wenn ich dann noch Lust und Zeit habe manche ich 1-2x die Woche Yoga. Wie motiviere ich mich? Gute Frage, manchmal muss ich mich überreden, meist hält mein innerer Schweinehund seine Klappe . Sport tut mir sehr gut.

  561. Susanne

    Jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit radeln und dabei fit bleiben und die Umwelt schonen zu können , ist die super Motivation. Am Abend folgt dann die nächste Trainingseinheit.

  562. Juliane Thies

    Ich bin gern in der freien Natur. Und wenn ich laufen gehe bin ich allein für mich und kann abschalten und die Natur geniessen.

  563. Jeder Tag an dem ich in den Spiegel schaue motiviert mich weiter Sport zu machen …von 136 auf 86 kg

  564. Claudia

    Da ich ein kleiner Morgenmuffel bin und nicht so schnell in die Gänge komme, motiviere ich mich indem ich meinen kleinen Schweinehund überwinde und direkt nach dem Aufstehen das Fenster aufreiße, mich im Nachthemd auf mein Fahrradergometer schwinge und genau 3 Kilometer – mit Blick ins Grüne- fahre, das übersteigt meist keine 10 Minuten und fühlt sich einfach gut an gleich am Morgen etwas getan zu haben ! Danach geht’s an die Wasserhahnbar um den Tank aufzufüllen und unter die kalte Dusche somit ist meist der Muffel vertrieben und der Morgen ist bereit für einen guten Start in den Tag! ;o)

  565. Anja Wildauer

    Ich hatte im Oktober letzten Jahres mit nicht mal 50 Jahren einen Herzinfarkt. Beinahe wäre ich gestorben. In der Reha hat man mir nah gelegt, die Ernährung umzustellen, damit ich abnehme und ich sollte wieder mit dem Laufen anfangen. Seit Februar habe ich jetzt fast 14 kg abgenommen und gehe 3x in der Woche 6 km Laufen. Meine Motivation ist meine Gesundheit, denn ich möchte nie wieder auf dem OP-Tisch landen. Ich habe noch viel vor in meinem Leben! Und das zusammen mit der Liebe meines Lebens. Wir sind erst 3,5 Jahre zusammen und wir lieben es zu reisen! Und meine Wurzeln liegen im Österreichischem. Die Reise wäre ein Traum für uns!

  566. Dietl Melanie

    Ich fange immer wieder an aber mein mann is meine treibende kraft! Er schubst mich immer wieder an das ich dabei bleibe und nicht so leicht aufgebe

  567. Jasmin

    Einfach drauf los ! Der Moment zählt. Fetzige Sportleggings an und ab geht’s. Musik aufs Ohr, dann läuft es von allein.

  568. Mutivation …es heißt stark sein wo ein Wille ist auch ein Ziel heißt es und wenn man mit seinem Kind zusammen sich aufpappelt und mit dem Kind zusammen Sport macht ist das die beste Mutivation für Körper Geist und Seele .

  569. Ich motiviere mich durch feste Termine zum Sport – Ausreden sind Tabu! 😉

  570. Gerda Schwarz

    Mein sportliche Plan sieht wöchentlich so aus: 2 x Fitness-Studio, 1 x Gymnastikabend im örtlichen Turnverein, 2 x Nordic-Walken in einer Frauen-Gruppe und darüberhinaus Fahrradfahren und Wandern mit meinem Mann. Ich denke, das ist sehr ausreichend. Aber es tut mir gut.

  571. Margrit Coordes

    Ich habe gerade mal wieder eine schwere Op hinter mir gebracht, dass ich jetzt meinen inneren Schweinehund überwinden muss, um wieder voll auf die Beine zu kommen. Mal schauen wie es weitergehen wird.

  572. Ich gehe drei Mal die Woche mit meiner Havaneserhündin Abby laufen. Damit halte ich mich und meinen Hund fit. Nachher bekommt sie einen Kauknochen zur Belohnung. Yummy!

  573. Eva Runkel

    Motivation zum Sport ist schon so eine Sache mit 4 Kindern, aber mir ist es wichtig etwas für mich selbst zu tun. Also täglich aufs neue dem Schweinehund in die Augen sehen und los legen auch wenn eigentlich keine Zeit ist. Es gibt leider immer wieder Tage an dem die Zeit und der Schweinehund gewinnen aber Kopf hoch, Krone richten und weiter machen.

  574. Kathrin Perlinger

    Als 45jährige Mama zweier Söhne (3 und 9 Jahre alt) möchte ich mich schon der Kinder zuliebe fit halten, denn Bewegung hält jung!

  575. Johanna Agiovlassitis

    Ich motiviere mich mit der geilen Musik, die ich beim Joggen höre. Nach dem Sport fühle ich mich einfach besser und vor allem zufriedener. Dieses Gefühl motiviert mich zusätzlich. Das Laufen ist zur Sucht geworden. Da kann ich einfach mal abschalten ‍♀️‍♀️. I love it

  576. Carola

    Ich muss mich nicht motivieren. Das macht doch alles Spass, so dass ich sobald etwas Zeit ist, Jogge, Schwimme, Radfahre, Wandere. Wer braucht denn zu so was Schönem Motivation???

  577. Ich motiviere mich zum Sport beim Joggen längere Strecken zurück zu legen … mit jeder Einheit wird es besser und besser!

  578. Robert Düvel

    Ich habe eine ganz liebe Arbeitskollegin die ist fit wie ein Turnschuh und die soll mir beim nächsten Business Run nicht davon laufen.

  579. Legelshurster Zoo

    Sport versüßt das Leben und da ich Süßes liebe bin ich motiviert. Und mit einem tollen Outfit vielleicht noch ein bisschen mehr 😉

  580. Claudia

    Zusammen mit meiner Mutter und einer Freundin klappt es super. Wir motivieren uns gegenseitig und gehen so dreimal die Woche zum Sport.

  581. Monika Hollenhorst

    Meine Freundin und ich gehen 1-2 Mal die Woche walken. Wir motivieren uns gegenseitig – kneifen gilt nicht. Ein paar schicke und funktionelle Sport-Outfits motivieren mich noch zusätzlich! Unser Familienhund Sally motiviert mich täglich!!

  582. Meine Motivation, sind meine Kinder. Für sie möchte ich unbedingt körperlich fit sein. Auch sie haben gefallen daran und machen die ein oder andere Übung mit viel Spaß und Freude mit.
    Vor 6 Jahren wog ich noch 30 kg mehr und war sehr unsportlich. Ein Vorbild zu sein und zu beweisen, dass der innere Schweinehund überwunden werden kann, ist die Anstrengung immer wieder Wert. Denn sind wir Mütter ehrlich zueinander, der Spagat zwischen Beruf, Kind, Haushalt und nicht zu vergessen den Ehemann ist allemal mehr als schwierig. Der Gewinn würde uns sehr gut tun und frischen Wind in den Alltag bringen. Grüße an das Ernstings-Team

  583. Andrea

    Wie ich mich motiviere? Ganz einfach :
    feste Verabredung mit den Freundinnen am Sonntag zum walken . Dabei kann Frau sich bewegen, reden , lachen und entspannt den Sonntag genießen . Gemeinsam sind wir besser . Und nächstes Jahr gehts auffi zum Mega Marsch in Hamburg ☺️☺️

  584. Katharina

    Meine kleine Maus motiviert mich regelmäßig meine Rückbildungsgymnastik zu machen und an der frischen Luft zu spazieren.
    Seit dem Sie da ist, macht es doppelt Spaß wenn sie auf dem Boden auf ihrer Krabbeldecke, Mama beim Sport zuschaut und dabei mit den Beinen strampelt.

  585. Suffel Martina

    Ich werde mich bei meinem IRINA Nachprogramm fit machen in der Muggibude und so weiter, kann sagem, dass ich.mich nach 7 Wochen Reha und jetzt dss Nachprogramm wegen Hüftimplantat fit gemacht habe

  586. Ich motiviere mich!!
    Täglich 20 Minuten strammes gehen!!!
    Dank an meinen PHYSIO !!!
    Mir und meinem Rücken geht es viel besser !!!
    Es ist so einfach etwas für sich und seine Gesundheit zu tun……!!!

  587. Bettina

    Indem ich dran denke wie ich mich hinterher besser fühle

  588. Christina

    Ich habe von meinen Kindern Sport getrieben. Und jetzt nachdem ich meine Tochter bekommen habe also das zweite Kind, habe ich wieder kontinuierlich angefangen und sie ist seit letzten Sommer auch durch. Da war die kleine Anja und es klappt gut. Entweder fahre ich mit dem Rad. Hauptsächlich seit letzten Sommer schwimme ich 1-3 mal die Woche. Es tut mir super gut für meinen Körper und die Seele. Ich fühle mich so einfach rundum wohl und Fit für meine Kids. Mit den beiden und unseren Hund bin ich sowieso immer in Bewegung. So kann ich beim Klettern, zig mal Rutschen (Treppen laufen)… etc. Super mit halten. Und kann mich auf den Spaß konzentrieren

  589. Steffi

    Ich melde mich bereits am Anfang des Jahres zu verschiedenen Sportveranstaltungen an (Halbmarathon und Marathon München, Arber Radmarathon, etc.) – dann kommt die Motivation ganz von alleine

  590. Wasinger

    Mein kleiner Sohn ist die beste Motivation.

  591. die natur und der wald die ruhe sind meine motivation.

  592. Krissie

    Wenn ich Sport mache, dann bewege ich mich am liebsten an der frischen Luft.
    Ich nehme mir meinen Hund mit und los geht’s.

  593. wozu Motivation? Einfach hingehen ……und machen!

  594. HardyC

    Reiten macht glücklich! Da benötige ich keine weitere Motivation!

  595. Claudia Hauschulte

    Meine SIEBEN Kinder sind meine Motivation für alles. Jeden Tag in Kinderaugen blicken zu dürfen, heißt für mich abtauchen in die Welt der Kinder.
    Um für sie voll da sein zu können, treibe ich jeden Tag Sport ( Yoga, Fitness, Schwimmen). Das gibt so viel Selbstvertrauen und Kraft, dass ich mich dazu entschlossen habe selber zu unterrichten. Ausbildungen sind erfolgreich abgeschlossen und schon bald motiviere ich andere Frauen dazu, sich fit zu halten. Wenn Hobby und Leidenschaft zum Beruf wird………

  596. Romina

    Das gute Gefühl nach dem Sport motiviert mich.

  597. Christina Först

    Ich möchte gelenkig und fit bleiben und mein altes Gewicht zurück. Wandern geht immer. Im Sommer liebe ich Radfahren und in unseren Talsperren zu schwimmen. Bis zum Winter ist mein Meniskus hoffentlich ausgeheilt und ich kann wieder in den Sportkurs. In der Gruppe ist Sport am Schönsten : )

  598. Birgit Meurer-Ulm

    Mich motiviert es, Sport zu treiben, mit dem guten Körpergefühl, was ich nach dem Sport habe und das ich den Kopf „frei“ habe. Optimal, um nach Arbeit, Familie und Kindern auch mal „ich selbst“ sein zu dürfen.

  599. Christine

    Mein Pferd motiviert mich. Es gibt nichts Schöneres, als bei einem Ausritt die Natur zu genießen.

  600. Veronika

    Mit meinen Mädels machen wir das regelmäßig, egal was auch Wettermäßig passiert
    Mit der richtigen Kleidung macht es dann doppelt soviel Spass..

  601. Carola Rechberger-Eisemann

    Ich mache seit Jahren morgens ab 5 Uhr 2 Stunden Frühsport.
    Was anfangs große Überwindung war, gehört mittlerweile zu meinem Alltag und es fehlt etwas, wenn ich einmal nicht los kann!
    Ich freue mich total über die neue Sportkollektion, da ich einen großen „Verschleiß“ habe .
    Da wir durch die Renovierung unseres alten Häuschens schon lange keinen Urlaub machen konnten, würden wir vor Freude ausrasten, wenn es in die Berge… Und sogar zum Wilden Kaiser geht! ⛰️

  602. Sandra Streich

    ….ich mutimiere mich in dem ich 2 feste morgen eingeplant habe. Ich fahre nach der Arbeit direkt durch und habe die gepackte Tasche gleich im Auto…

  603. Bernhard

    Ich denke einfach an meine Zukunft und möchte möglichst nicht mehr übergewichtig sein. Ich hatte vor einige Jahren einige Kilogramm mehr auf den Rippen und erinnere mich noch sehr gut daran, wie schwer mit alles gefallen ist (Treppen steigen, Rad fahren). Somit motiviere ich mich immer ganz einfach für den Sport 🙂

  604. Kerstin

    Ich liebe die Natur. Sportlich fit halte ich mich indem ich 3-4 / Woche Walking betreibe.
    Wir haben einen Garten der zu dieser Jahreszeit intensiv gepflegt werden möchte, das hält körperlich fit und eine weitere Fitness ist das tägliche Gassi gehen mit unserem Hund.
    In die Berge zum Wilden Kaiser ist ein verlockendes Angebot.

  605. Franziska Graf

    Für mich ist der Sport Ausgleich zum Beruf und Alltag und wertvolle Zeit nur für mich. Das reicht an Motivation. Ich gehe wöchentlich schwimmen, mache yoga, stand-up-paddling, gehe walken, fahre Fahrrad und neuerdings gehe ich zum langhanteltraining.

  606. Ute Wagner

    Ich mache mit mir mehrmals wöchentlich Termine zum Sport aus, auch wenn es nur eine Stunde ist und halte dies genauso zuverlässig ein wie eine nette Verabredung (oder die Arbeit). Meine Motivation klappt. logischerweise nur in Kombination mit einer Sportart, die mir Spaß macht und sich ohne großen Aufwand umsetzen läßt wie Nordic Walking oder Schwimmen. Außerdem bin ich Vereinsmitglied, in der Gruppe trainiert es sich besser!

  607. Kathrin Franke

    mir geht es nach dem Sport immer enorm gut, das allein ist Motivation genug

  608. Nadine

    Alleine zu wissen nach einem anstrengendem Arbeitstag, steht Sport an macht den Kopf frei und lässt mich abschalten und die Zeit beim Basketball spielen mit Freunden ist ein perfekter Ausklang am Tag. Es gibt keinen bessern Motivation .

  609. Ute Maximini

    Ich baue jeden zweiten Tag ein Sportelement in meinen Tagesablauf ein, Gymnastik, Fahrrad fahren oder schwimmen. Die Abwechslung macht Spass und ist Motivation genug

  610. Wazlawik, Gabriele

    Ich liebe es immer schon Sport zu treiben. Fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit, komme aus der Leichtathletik, habe viele Jahre Kindergruppen trainiert und Walking und Nordicwalking Kurse gegeben.
    bei Hitze gehe ich ins Freibad und schwimme meine Stunde. Gerne fahre ich mit den Inlinern auf landwirtschaftlichen Wegen eine zügige Runde. Fitnesssport und Aquafitness begleiten mich im Winterin in den Hallen.Einen „inneren Schweinehund“ kenne ich nicht und freuemich über jede freie Zeit in der ich Sport mit Freude machen kann.

  611. Marion S.

    Ich bin erst spät Mutter geworden. Unser Sohn ist jetzt 18 Jahre. Er geht regelmäßig zum Fitness. Das motiviert mich, mich nicht gehen zu lassen! Ich möchte für ihn und natürlich für mich selbst, FIT bleiben! Und dann ist da noch meine Freundin, wir motivieren uns gegenseitig, wenn eine mal einen „Hänger“ hat. Sport- und Bademoden kaufe ich oft bei ernstings family.

  612. Dominik

    Als plötzlich die Waage über 90 Kilo angezeigt hatte, habe ich das zum Anlass genommen um regelmäßig Sport zu treiben. Ich liebe es im Fitnessstudio v.a. an den Cardiogeräten mich auszupowern. Gerade nach einem stressigen Tag ist das sehr gut dann.

  613. Der Sport hilft mir den Kopf vom Alltagsstress freizubekommen, hinterher fühlt man sich einfach toll. Dazu brauche ich keine Motivation, meistens gehe ich gleich nach der Arbeit zum Sport, das klappt sehr gut .

  614. Marita

    Bei mir klappt es am besten mit flotter Musik. Leider habe ich ein paar Kilo zugenommen, seit ich nicht mehr rauche.
    Aber da muß ich ran und dann klappt das schon.
    Vor so einer schönen Kulisse wäre das natürlich ein Traum…..

  615. Sport ist wie das Zähneputzen, es gehört einfach zum Leben dazu!
    Sport hilft mir den Kopf frei zu kriegen und mich auszupowern. Im Anschluss folgt die Entspannung, ein gutes Essen und fittes Leben. Das ist meine Motivation. 🙂

  616. S. Heinrich

    Der Gesundheit zuliebe. Seit ich Sport treibe, fühle ich mich einfach wunderbar, und do soll es auch bleiben.

  617. Sport am frühen Morgen nach dem ersten Kaffee und danach frühstücken und den Tag genießen ist für mich im Sommer ein tolles Gefühl. Morgens bei angenehmen Temperaturen mit dem Fahrrad fahren oder ins Fitness Studio gehen. So fängt der Tag super an und ich fühle mich fit.

  618. H.Barth

    ich motiviere mich, indem ich beim Radfahren die Umwelt schone und so beim Einkaufen gutes tue für mich, die Umwelt und den Haushalt. Ausserdem ist die Entspannung beim Joga sehr angenehm und braucht keine zusätzliche Motivation

  619. J. Fuhs

    Nach zwei Kindern fühlte ich mich nicht mehr wohl in meinen Körper, also musste ein neues Sportoutfit her und das motiviert mich am meisten. In die neues Sachen rein und am aller besten macht meine Familie noch mit dann ist auch der Spaßfaktor garantiert 🙂

  620. Aufgrund einer Erkrankung muss ich viel Sport treiben. Dies mache ich fast täglich. Bewegung in der Natur oder Sport in der Gruppe ist beides toll. Das Gefühl, die Glückshormone nach der Sporteinheit sind wunderbar. Man fühlt sich glücklich und zufrieden! Mit dem Gedanken an dieses Gefühl motiviere ich mich immer wieder aufs Neue.

  621. Victoria Bönisch

    Ich treffe mich zum Sport immer mit meiner besten Freundin. Das motiviert und auch an manchen Tagen wenn die Lust nicht da ist hat man so einen Anreiz die Sportschuhe zu schnüren. Es macht dann Spaß dieNeuigkeiten der Woche an der frischen Luft auszutauschen.

  622. Sonja K.

    Ich brauche mich nicht speziell für den Sport motivieren. Ich mache seit meiner Kindheit Sport . Es gehört für mich einfach zum Leben dazu.
    Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen!

  623. Ina W.

    Die Motivation ist das tolle Gefühl nach dem Sport! Man freut sich dass man es mal wieder geschafft hat zu überwinden und kann sich dann ein extra Leckerchen gönnen!! Mega!!

  624. Manfred Bettin

    Ich fahre gerne und viel mit meinem E-Bike. Das Auto benutze ich sehr, sehr selten. Ich hoffe, dass ich dadurch gesund und lange leben kann.

  625. Marion Schuderer

    Ich gehe immer mit meiner Nachbarin zum walken, zu zweit ist es einfach schöner. In einem neuen Outfit geht’s noch leichter. Ich würde mich sehr darüber freuen. Liebe Grüße

  626. Gabriele Ritter

    Ich habe nach dem Sport immer ein gutes Gefühl, motiviere mich mit Musik und einem Blick in den Spiegel 😉

  627. Ich möchte mich gerne in meinem Körper wohl fühlen und ihm regelmäßig etwas Gutes tun. Bewegung ist eine Möglichkeit dazu. Sport hält Körper und Seele fit und lässt mich auftanken. Mit der neuen Kollektion von Ernstings sehe ich dabei auch noch gut aus und ich fühle mich bereits beim Anziehen wohl.

  628. Michaela

    Mir reicht leider gerade der Blick in den spiegel um mich zu motivieren

  629. Nicole

    Meine Schwester ist für mich Motivation, sie zieht mich immer in ihren Bann und zusammen macht es einfach viel mehr Spaß

  630. Bettina Springer

    Ich war lange auf der Suche nach einer „coolen“ Sportart. Über Zumba ‍♀️ bin ich zum Strong by Zumba gekommen und da motiviert mich, dass ich mich komplett auspowern kann und mega Spaß dabei habe. Gute Musik vertreibt auch den letzten Schweinehund, so dass Sport keine Sache von Motivation ist, sondern etwas was mir unheimlich gut tut. Bequeme Klamotten an und ab die Post

  631. Mandy S.

    Beim Joggen motiviere ich mich, indem ich im Laufe des Jahres immer an kleinen Wettkämpfen teilnehme. Mit dem Gedanken im Hinterkopf laufen die Beine von alleine los, damit ich bei den Wettkämpfen ein gutes Ergebnis erziele. Zu den anderen Sportarten, wie Yoga, Klettern und Schwimmen verabrede ich mich regelmäßig, sodass allein die Motivation ist, nicht abzusagen 😉

  632. Philipp

    Das Gefühl nach dem Sport motiviert mich, denn es ist ein tolles Glücksgefühl und man fühlt sich stark und fit.

  633. Aennchen

    Zum Sport motiviere ich mich, da es mir danach immer besser geht als vorher. Die Erhaltung meiner Gesundheit und Beweglichkeit motiviert mich ebenfalls.

  634. Sport setzt soviele Glucksgefuhle frei, dass ich mich nicht wirklich motivieren muss 🙂 gehört einfach dazu…am schönsten finde ich die Sportarten wo man im Team spielt wie z.B. Volleyball und oft hinterher noch gesellig zusammen sitzt, aber manchmal mag ich auch gerne alleine z.b. wandern, um den Gedanken freien Lauf zu lassen….würde mich sehr uber den Gewinn freuen!!!

  635. Inge Pohl

    Die Aussicht auf einen fitten Körper ist für mich die beste Motivation.

  636. Katrin Schubert

    Gemeinsam Sport machen, motiviert uns am Meisten. Gemeinsam sind wir stark.

  637. Olga Kerner

    Ich bin zum zweiten mal Mutter geworden und habe leider jetzt zu wenig Zeit für Sport. Möchte aber bei jedem Blödsinn meiner Kinder dabei sein. Und das ist meine Motivation.

  638. Corinna Adam

    Ich bin Mama von fünf Kindern und daher immer im Einsatz. Zusätzlich gehe ich noch 27 Stunden pro Woche arbeiten. Ich habe immer versucht es allen rech zu machen, doch am Anfang des Jahres hat mein Körper Stopp gesagt: Vorstufe Bandscheibe Hws. Ich habe darauf beschlossen, das ich jetzt mal an der Reihe bin und hier nur alles läuft wenn ich funktioniere. Ich mache jetzt seit Mai 3-4 mal pro Woche Sport, mein Rücken und das Übergewicht dankt es mir. Mittlerweile gehen auch zwei meiner Kinder mit. Was total praktisch ist, da wir uns so gegenseitig in den Allerwertesten treten können.

  639. Ich gucke in den Spiegel und was ich sehe begeistert mich so, dass ich es erhalten möchte.

    LG

  640. Janßen

    Unsere Kinder haben jede Woche DLRG Training und die Erwachsenen auch. Da gehe ich mit gutem Beispiel voran und für uns st der Freitag fürs Training reserviert. Außerdem gehört gleich morgens die Fahrradrund mit dem Hund dazu.

  641. Tja, das ist nicht immer so einfach, aber ich verabrede mich, denn gemeinsam macht es am meisten Spaß. Und danach fühle ich mich immer gut.

  642. Melanie

    Ich suche mir ein Kleidungsstück aus, in das ich hineinpassen möchte, und häng‘ ein Foto davon zuhause auf (Innenseite Kleiderschrank und/oder Außenseite Kühlschrank). Mit diesem Ziel vor Augen bin ich motiviert.

  643. S. Gawronski

    Wir sind motiviert, weil wir viel draußen sind und die Natur genießen, dabei gehen wir oft durch den Wald spazieren, wenn ich nach der Arbeit noch puste habe, geh ich zum Zumba, meine Tochter macht Taekwondo und mein Mann geht nach getaner Arbeit sehr gerne ne Runde mit dem Hund.

  644. Diana Lampe

    Ich gehe laufen im Wald, weshalb mich allein sie Aussicht auf Grün und Ruhe motiviert. Anschließend gehe ich in die Badewanne, mit vel Schaum und gutem Buch…

  645. Seit meine zwei Kinder auf der Welt sind, Habe ich nur noch das nötigste gemacht, jetzt ist meine größte Motivation wieder in meine alte kleider zu passen 😉

  646. Wilke, Christina

    ICh motiviere mich für den Sport, weil man dadurch einfach ein leichteres Lebensgefühl hat, und ich so auch noch mit meiner 9-jährigen Tochter mithalten kann!!!

  647. Manuela Strecker

    ich halte mich wegen eines Bandscheibenvorfalls fit , mir wurde bei der Rhea klar gemacht das ich zwar auf Arbeit Kilometer laufe jedoch dies die falsche Bewegung ist , ich gehe gern walken und wandern ist ein idealer Ausgleich

  648. Corinna Lüke

    Mmhhh, wie motiviere ich mich zum Sport…… Meistens ist es der Blick auf die Waage der mir sagt“corinna, mach mal wieder was“ 😉
    Meine 13 Monate alte Tochter lässt mir nicht mehr so viel Sportfreiraum. Ich laufe ziemlich gerne und das am liebsten abends wenn schon die kalte Abendluft steht. Fahrrad fahren könnte ich Stundenlang, um fit zu bleiben fahre ich jeden Morgen meine kleine zur Kita und dann zur Arbeit, irgendwie ein Gefühl von Freiheit(man kann ja auch kein Handy auf dem Rad benutzen;) und, ich motivieren mich wenn der nächste kleine Marathon ansteht. Anmelden und dann MUSS ich mich dafür Fit machen, ihr merkt meine Motivation ist; – ich zwingt mich um meine Sport Endorphine/ Motivation zu bekommen, das tut mir aber sehr gut-

  649. Ich motiviere mch für den Sport, indem ich daran denke, wie ich wieder in meine alten Kleider passe.
    Habe vor 5 Jahren über 10 kg zugenommen und arbeite daran zumindest 7 kg wieder abzunehmen, dazu
    physikalische Therapie, Gymnastik und Schwimmen.

  650. Jana Taubert

    Gemeinsam fit heißt unser Motto und wir haben einen super Trainer, der uns alle samt einmal wöchentlich mächtig zum Sport im Dorfgemeinschaftshaus oder beim Walken antreibt. Dann habe ich noch drei Kinder (5, 8 + 9 Jahre), die sportbegeistert sind und da müssen wir natürlich auch mitmachen.

  651. Birgit R.

    Na, keine Frage, sobald ich solche Sport-Outfits sehe, bin ich wieder motiviert. Was gibt es schöneres, als im dem richtigen Klamotten in der Früh durch den Wald zu laufen. Auf geht´s!

  652. Katrin Fritsche

    Ich werde durch meinen 12 Wochen alten Kater Felix motiviert. Wir machen Wettrennen znd toben so richtig 🙂

  653. Gerlinde

    Vor einigen Jahren war es für mich noch kein Problem am Samstag oder Sonntag um 06:00 Uhr früh aufzustehen und vor dem Frühstück erst einmal eine Stunde durch den Wald zu joggen. Einfach herrlich, wenn morgens der Wald erwacht und die Gerüche noch ganz intensiv sind. Nachdem ich jedoch Mutter geworden bin, war alles anders. Sowohl Figur als auch Fitness haben stark nachgelassen. Mittlerweile fängt meine Tochter langsam an, ihre Freude am Sport zu entdecken. Ich denke, das wäre wieder ein guter Start, gemeinsam etwas für die Fitness und Gesundheit zu tun, zumal wir wirklich am Ortsrand und naturnah wohnen.

  654. Ursula Diekmann

    Ein Blick in den Spiegel ist Motivation in hoher Dosis!!!

  655. Vor einigen hatten meine Frau und ich bemerkt, wie unfit wir eigentlich waren und beschlossen etwas zu ändern.
    Seitdem gehört Sport einfach zum normalen ablauf, auch wenn es manchmal schwer in den Arbeitsalltag zu integrieren ist.
    Zusätzlich hilft, daß wir begeisterte Berg-geher sind.

  656. Isabell

    Am Besten motiviere ich mich tatsächlich mit dem Kauf neuer Sportklamotten 😀 Die neue Sporthose/Sport-BH etc kann ja nicht einfach nutzlos im Schrank rumliegen. Manchmal ist das wirklich eine tolle Motivation – manchmal hilft auch einfach nur der Blick in den Spiegel bzw. auf die Waage 😉

  657. Für mich ist vor allem das zufriedene Gefühl nach einem anstrengenden Sportprogramm die beste Belohnung und Anreiz

  658. Eva Schürholz

    Guten Morgen, ich tanze für mein Leben gern und gehe 1x die Woche zum Tanztraining.
    Außerdem starte ich am Morgen mit diversen sportlichen Übungen, damit der Tag frisch und motiviert anfangen kann. Zur Aufheiterung zwischendurch wird noch mit dem Hund getobt, natürlich auch spatieren gegangen. Und wenn es die Zeit noch zulässt, wird mit dem Pony und Kindern am Wochenende spazieren gegangen oder geritten.

  659. Michaela

    Nach der Arbeit motiviert mich die Natur und frische Luft dazu, meinem Körper etwas gutes zu tun.

  660. Stocker Katja

    Ich stehe morgens auf, schaue aus dem Fenster und wenn mich die Sonne anlacht oder der Himmel bewölkt ist, aber kein Regen vorausgesagt ist, schnappe ich mir mein MTB und radle 22 km ins Büro.
    Dort komme ich total entspannt an, da ich mich nicht durch 30er Zonen und Verkehr quälen muss und gleich morgens die Ruhe der Natur genießen kann.
    Ich freue mich dann schon wieder auf die Heimfahrt nach Feierabend und bin zufrieden, etwas für meine Fitness getan zu haben

  661. Ich motiviere mich selbst mit positiven Gedanken.
    Wenn das Wetter schön ist, raus in die Natur, da macht es am meisten Spaß!

  662. Nadja Jockel

    Der Alltag ruft: 3 kleine Kinder, 4 Tiere (2 Häschen, 2 Meerschweinchen), Eigenheim, 2 Jobs.
    Joggen bedeutet für mich: Abschalten, Entspannung, Gedanken freien Lauf lassen, Wohlfühlfaktor, Aktivität, Fitness, Gewichtsreduktion.

    Resultat: Der Alltag kann kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  663. Meine Motivation morgens mit dem Rad zur Arbeit zu fahren ist der wunderschöne Sonnenaufgang, die Ruhe der Natur, der frische Geruch im Wald und das Vogelzwitschern.

  664. Ich habe dank Freunden den Sport für mich entdeckt. Angefangen im Sportverein geht es mindestens 1mal in der Woche 10km Joggen. Das Treffen mit den Freunden motiviert und das Gefühl danach ist einfach wunderbar. Über mittlerweile 10 Jahre ist so ein Grüppchen gewachsen, mit dem man auch privat etwas unternimmt.
    Ich fühle mich fit und ausgeglichen, gerade auch, wenn es im Beruf stressig wird.
    Sport tut in jeder Beziehung gut!

  665. Stephanie

    Ich habe in den letzten 19 Monaten rund 73 kg abgenommen und habe mein komplettes Leben umgestellt. Sport ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Lebens und mein größtes Hobby. Es motiviert mich so sehr, wenn ich die Erfolge sehe und macht mich einfach glücklich, wenn ich bedenke, was ich bisher geschafft habe.
    Früher habe ich mich isoliert und bin ungerne raus gegangen – heute liebe ich es meine Freizeit draußen zu verbringem. Egal ob spazieren, radfahren oder wandern in der Natur, auch Workouts an der frischen Luft sind super! Sport befreit einfach und lässt einen alles vergessen und macht glücklich.

  666. Hallo Mädels,

    Sport ist ein toller Ausgleich zum Job und wer eine gute Figur möchte, der macht Sport.

    Motivation und zugleich Bestätigung ist für mich, wenn Komplimente kommen oder die Dachdecker von nebenan nach mir (47Jahre alt) pfeifen.

    Damit heißt es nun weiter „Sport frei“!

  667. Katharina

    Ich motiviere mich mit Salsa Musik. Die regt immer wieder zum Tanzen zwischendurch an. Außerdem gehe ich wöchentlich in einen Tanzkurs. Due Musik mit Bewegung beschwingt

  668. Ria Heidenreich

    Ich liebe es in der Natur,bin täglich mit dem Hund unterwegs,habe mir tolle Nordic Walking Stöcke bestellt ,besorge mir noch einen tollen Sportdress von Ernstings und dann geht`s so richtig los.

  669. Beim Laufen stecke ich mir immer Ziele, die ich erreichen möchte. Um diese zu schaffen, muss man am Ball bleiben. Und dann bin ich ehrenamtliche Übungsleiterin im Sportverein. Für meine Damen lasse ich mir immer was anderes einfallen und die Begeisterung meiner Teilnehmerinnen motiviert mich jedes Mal.

  670. Martina L.

    Mich motiviert das ich mich danach immer richtig gut und glücklich fühle, zudem kann ich dann Abends schlafen wie ein Stein. Im Moment ist es eher ein Zeitliches Problem (Arbeit und Kind) so das ich mich meist nur einmal die Woche richtig auspowern kann. Wir sehnen uns schon nach der Zeit wenn unser kleiner groß ist und wir richtig Sport mit ihm machen können.
    Gleich wird zum Glück wieder in die hübschen Sportklamotten gehüpft und dann gehts wieder los auf Fahrradtour…

  671. Motivieren heißt viel bewegen, aber richtig. nicht übertreiben! meine motivation heißt „wolke“ meine bernersennenhündin .
    mit ihr gehe ich täglich laufen,
    fahre an den hundestrand an den rhein. wenn ich sie nicht hätte, ???
    motivation heisst auch für mich rehasport. trockengymnastik und gymnastik im wasser.
    motivation heisst für mich: – nur mit hund in urlaub/ wandern/ spielen und, und,und ….
    motivation heisst für mich: – leute mit hunden zu treffen und dann mit ihnen zu laufen …
    liebe grüße katja und wolke

  672. Judith

    Ich gehe 1 x in der Woche mit meinen Freundinnen zu einem „Bauch-Beine-Po-Kurs“. Da freue ich mich schon immer auf das Hinterher zum Austauschen. Meine Tochter fährt gerne Fahrrad und dazu lasse ich mich auch immer gern am Wochenende überreden. Wir überlegen uns oft schöne Ziele (Ausblick, Badesee usw.) und haben dabei Spaß.

  673. Susann

    Mein Motivator ist mein Mann. Wie viele sicher bestätigen können, ist man mit Job und Kindern Abends meistens so Couchreif, das für Sport keine Kraft mehr bleibt. Mit einem Partner oder einer Freundin an seiner Seite fällt es einem schon etwas leichter sich aufzuraffen. Danach fühlt man sich eigentlich immer toll! Danke mein Liebling!

  674. Sally Sandmann

    Meine 4 Kinder sind meine Motivation …. extra ins Fitnessstudio brauche ich nicht die Kids halten mich fitschwimmen , lange Spaziergänge,Fahrrad fahren und na klar toben ….

  675. Michael

    Ich habe eine Fitness-Uhr und die zeigt mir immer an, wie viel Meter ich zurück lege oder auf Knopfdruck, wie viel Kalorien ich verbrenne etc.

  676. Tatjana

    Ich habe viel getestet, aber ich glaube das Geheimnis ist die richtige Sportart zu finden und das richtige Studio!

    Ich mache jetzt Yoga und ich liebe meine Kursleiterin. Wann hat quasi schon ein schlechtes Gewissen wenn man einmal nicht kann 🙂

    Han endlich ein Fitnessstudio gefunden wo ich mich wohl fühle und somit sind 2 besuche die Woche zum Minimum geworden:)
    Dadurch dass ich gerne gehe ist mein automatisch motiviert 🙂

  677. Birgit

    Meine Motivation ist meine beste Freundin ! Auch bei Kälte und Regen steht sie vor meiner Tür, um mich zum Laufen mitzunehmen….und sie ist sehr hartnäckig

  678. Michel

    Oftmals hilft ein Blick in den Spiegel um die nötige Motivation zu finden.

  679. Ich habe eine tollen Trainer im Studio. Da ist es kein Problem dran zu bleiben.

  680. Rotfuchs

    Ich habe sehr lange mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen gehabt, die nur durch eine OP behoben werden konnten. Jetzt wo ich nicht mehr von Schmerzen eingeschränkt bin, kann ich alles wieder genießen. Gerade körperliche Bewegung ist eine Wohltat. Dafür bin ich sehr dankbar.

  681. Claudia Fieseler

    Für mich ist vor allem das zufriedene Gefühl nach einem anstrengenden Sportprogramm die beste Belohnung und Anreiz

  682. Mein lädierter Rücken freut sich morgens auf sanfte „Aufwachgymnastik“ und ca. zweimal pro Woche eine Jogging- oder Walking-Einheit mit meiner Lieblingstochter sind weitere Motivation. Sport hält fit, auch „junge“ Omis!

  683. Christina

    Wenn wir Zeit haben, versuchen wir zu wandern. Der Ausblick und ein Picknick am Ziel ist unsere Belohnung! Das machen wir auch jetzt mit unserer 6 Monate alten Tochter!

  684. Yvonne

    Mich motiviert ein neues Fitnessstudio in meiner Stadt, in dem ich mit einer Freundin beim Funktional Workout mitmache und es kaum erwarten kann bis der nächste Kleingruppen-Kurs stattfindet. Nachdem wir uns komplett ausgepowert haben, fühlen wir uns super und haben etwas für Gesundheit, Körper und Seele getan – und wir haben auch noch dabei gelacht 🙂

  685. Andrea

    Ich motiviere mich durch die Glücksgefühle, die ein absolviertes Training auslösen. Zudem ist der Gedanke sehr motivierend, bis ins hohe Alter den Körper halbwegs fit zu halten.

  686. Simone

    Indem ich mir feste Trainingstermine setze. Sonst wird das nichts und mit fallen tausend andere Sachen ein, die ich jetzt anstelle vom Sport machen muss…:-)

  687. Susann

    Jeden Samstag gehe ich in die Schwimmhalle und nehme an der Wassergymnastik meines Sportvereins teil.
    Nach der Schwimmstunde fühle ich mich wie neu geboren und gehe mit einer Sportsfreundin Kaffee trinken.

  688. Martina

    Indem ich mich auf meine Waage stelle und sehe das ich mein Ziel noch nicht erreicht habe in mein neues Outfit zu passen

  689. Fourberg Angelika

    Sport ist für mich etwas für meine Gesundheit zu tun. Seit über 10 Jahren arbeite ich in einem Brustzentrum, hier habe ich viel gelernt über sportliche Aktivitäten, Gesundheit und was Fettleibigkeit bewirkt. Schlank bin ich nicht, aber auch nicht fettleibig.
    Meine Familie und meine beiden Wolfsspitze motivieren mich jeden Tag- am Wochenende mache ich sehr oft Wanderungen mit meinen Hunden, dies liebe ich.
    Aber fahre auch sehr gerne Fahrrad und Inlineskating.
    Würde mich SEHR über diesen Gewinn freuen

  690. Indem ich mir wöchtenlich einen Trainingsplan erstelle den ich versuche einzuhalten um an mein Ziel zu kommen

  691. Patricia Olcay

    Meine Motivation sind meine beiden Jungs. Ich lebe Ihnen ein sportliches Leben vor, damit Sie auch immer sportlich bleiben und Ihren Körper fit halten.

  692. Steuernagel

    Ich stelle mich morgens auf meine Waage und bin sofort motiviert für den Sport

  693. Tanja S.

    Hallo, ich motiviere mich vorm Sport damit, wie gut und glücklich man sich fühlt in der Zeit nach dem Sport.
    Sonntag morgens inneren Schweinehund überwinden, raus aus dem Bett, rein in die Sportklamotten und in die Laufschuhe und los geht’s. ‍♀️‍♂️‍♀️‍♂️‍♀️‍♂️‍♀️‍♂️‍♀️‍♂️
    Laufen und ‍♀️‍♂️ Rad fahren und ab und zu ‍♀️‍♂️ Schwimmen. Supi sag ich nur
    Da kann man sich mit gutem Gewissen auch mal ein Spaghetti-Eis gönnen.

  694. Lydia M.

    Meine Motivation zum Sport sind neue Inspirationen durch Workoutsvideos auf YouTube, schicke Sportbekleidung, in der ich mich hübsch und wohl fühle und gute Freunde, die mich beim Sport manchmal unterstützen. Wenn man dazu noch gesunde Lebensmittel daheim hat, kann man nach dem Sport lecker kochen und reuelos genießen.

  695. Adriane Köpp

    Nach der Geburt meiner Tochter im Mai 2019 bin ich höhst motiviert mit Sport meine alte Figur wieder zu erreichen.

  696. Auguste Ablasser

    Die beste Motivation ist wohl unsere schöne Natur. Im Sommer im Freien und im Winter mit lieben Gleichgesinnten auch mal Fitness Indoor.

  697. ich laufe täglich etwa 6 km (bergauf und bergab). Durch einen Unfall habe ich Arthrose im rechten Sprunggelenk und soll viel laufen, damit alles gut durchblutet ist. – Und das tue ich.

  698. Gisela

    Ich bin gerne in der Natur und das motiviert mich draussen Fahrrad zu fahren oder zu wandern.

  699. Anja K.

    Meine Motivation ist es mein Körpergefühl positiv zu erhalten und dazu gehört nun mal auch Sport. Und je nachdem wie es dem Körper geht, ist es mal sanfter mal mit mehr Power.

  700. Nach langer Pause habe ich wieder mit dem Laufen angefangen und innerhalb kurzer Zeit ist einiges an Bauchfett geschmolzen. Ich fühle mich einfach wohler und dies motiviert mich jeden 2-3 Tag meine Runden zu drehen.

  701. Mein kleiner Sohn hat einen hohen Bewegungsdrang. Ich muss mich da nicht viel motivieren, ich möchte einfach Zeit verbringen mit ihm – und das geht am besten über sportliche Aktivitäten.

    Ansonsten hilft es auch, mal die Hose von vor ein paar Jahren anzuziehen und zu sehen: die ist ja kleiner geworden! 😉

  702. Schneiders Susi

    Ich motiviere mich, indem ich meinen Sport regelmäßig mache.

  703. Mich motiviert es, wenn ich wieder merke, dass ich gut in die Jeans passe, die vor Wochen noch viel zu eng war. Das motiviert mich am meisten Sport zu machen, denn da kann ich genau sehen, was ich geschafft habe.

  704. meine Motivation: ich will wieder in meine schönen Sommerklamotten passen (die im Winter im Schrank hängend irgendwie jeder Jahr einlaufen…)

    Nach dem ich mich dann aufgerappelt habe (Rad zu fahren, zu schwimmen oder im Garten buddeln) fühle ich mich danach einfach gut und bin glücklich, etwas sinnvolleres getan zu haben als auf der Couch zu sitzen!

  705. Mandy Schubert

    Sport ist meine Leidenschaft. Dies war jedoch nicht immer so. Ich habe mich zwar immer gerne bewegt, aber um mich wirklich motivieren zu können, musste ich den Sport finden, der mir viel Freude bereitet. Ich mache also keinen Sport, weil ich es muss- sondern, weil ich ihn liebe. Dann verändern sich auch die Prioritäten im Alltag und ich konnte schon die eine ohne andere Freundin begeistern. ‍♀️‍♀️‍♀️‍♀️‍♀️‍♀️

  706. ennors

    Ein Blick in den Spiegel reicht meistens schon um mich zum Sport zu motivieren 😉 Das Gefühl für sich etwas zu tun ist einfach toll.

  707. Karin P.

    Sport hält mich fit, körperlich und geistig. Es steigert mein Wohlbefinden. Mein Sport ist das Tanzen den ich leistungsmäßig betreibe. Dieser Sport ist ein Allrounder….Bewegung und Musik, träumen mit den Füssen! Als Ausgleich fahre ich Rad….dieser Sport fliesst von alleine…die Anstrengung gekoppelt mit schönen Erlebnissen und frischer Luft! Das all dies ist meine Motivation diese Sportarten zu betreiben!

  708. Mit Belohnungen, wie einem schönen Essen, einer Massage oder einem neuen Kleidungsstück.

  709. Ich bin motiviert, dank meines Hundes….
    schon beim anziehen der Laufschuhe bekommt er sich vor Freude kaum mehr ein und das ist schon Grund genug gerne eine laufrunde bei frischer Luft und mit gut gelaunten laufpartner zu absolvieren

  710. A. Eder

    Um mich fit zu halten, treibe ich fast täglich Sport:egal, ob Fitness, Skigymnastik, Reiten etc.
    Motiviert werde ich nicht nur durch liebe Freunde und Musik, sondern auch von tollen Sportklamotten von ERNSTINGS

  711. Fenja Lünsmann

    Eigentlich ist es ganz einfach – wenn ich keinen Sport mache oder mich allgemein wenig bewege, merke ich sofort, wie meine Laune schlechter wird und mein Körper nicht so arbeitet, wie er das sollte (Bauchschmerzen lassen grüßen)… Daher bin ich einfach so viel es geht an der frischen Luft und in Bewegung und versuche schön viel Sport zu machen – dann geht es mir gut, ich habe mehr Power im Alltag und automatisch gute Laune!

  712. Theresa

    Sport befreit, macht glücklich und hält fit – sowohl Körper und Geist!
    Am besten draußen, früh morgens und in freier Natur. Die Kombination aus Yoga und Laufen ist für mich zur täglichen Routine geworden, auf die ich nicht mehr verzichten will. So wird Sport kein nerviges MUSS, sondern zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht – spätestens in der Dusche danach.

  713. Daniela

    Ich bin zur Zeit sehr aktiv und fahre fast jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Außerdem bin ich mindestens 3 Stunden mit meinem Hund unterwegs, wenn es der Dienst zulässt. Sport gehört für mich seid meiner Krebserkrankung, irgendwie zum Alltag dazu.

  714. B. Mihm

    Wenn ich keine richtige Lust auf Sport habe, versuche ich mich an das gute Gefühl das ich nach der Sporteinheit immer einstellt zu erinnern. Dann fällt mir ein wie wie Stolz ich dann immer auf mich bin.

  715. Doreen Trawinski

    Meine chronische Muskelerkrankung motiviert mich jeden Tag aufs neue. Das Abnehmen durch den Sport hat mir sehr geholfen und ich freue mich mittlerweile jeden Tag auf die Bewegung.Meine Kids sind natürlich auch begeistert,dass Mama wieder mehr unternehmen kann

  716. Sharon

    Ich liebe die Berge und Wandern ist mein Sport . Im Sommer ist auch Fahrradfahren angesagt. Einen herrlichen Sommertag oder (fast) jedes Wetter im Herbst ist meiner Motivation. Herbst ist meiner Jahreszeit – duftende Herbstlaub und kühlere Temperaturen rufen mich nach draußen!

  717. Katja Brauer

    Ich mache Sportkurse wie Pilates. Das ist dann wie eine Verabredung, die man einhalten muss. Außerdem gehe ich schwimmen, da bekomme ich vom Alltagstress schön den Kopf frei. Das ist Motivation genug.

  718. Gerade jetzt im Sommer baue ich meine Sportübungen in die noch kühlen Mogenstunden ein und starte danach fit in den Tag. Motivieren tut mich, dass ich mich auch nach nur kurzen Sporteinheiten fitter und frischer fühle.

  719. Katrin Krause

    Ich bin Ü 50 oft fehlt mir die Zeit aber 2x pro Woche ist Radeln oder Schwimmer angesagt zum Ausgleich Pilates sehr zu Empf. Bei chron. Rückenschmerzen‍♂️‍♀️

  720. Daniela

    Ich liebe die Natur und die Berge, das ist meine Motivation denn nur zu Fuß oder mit den Rad entdeckst du die schönsten Ecken unserer Erde:-)

  721. Petra Krummenerl

    Für mich ist Sport / Bewegung die einzige Möglichkeit meine Beweglichkeit zu erhalten und meine
    Schmerzen zu reduzieren.
    Das ist Motivation PUR !!!! Ich gehe mind. 3-4 mal die Woche zu Mrs Sporty ( Fitness für Frauen ) und zusätzlich
    Walken so oft es mir möglich ist.
    Sport bringt mir ein großes Stück LEBENSQUALITÄT!!!
    …und die richtige Kleidung gehört auch dazu!!!!

  722. Ich motiviere mich zum Sport durch das Wissen, wie gut es meinem Körper und meiner Seele tut, mich zu bewegen 🙂

  723. Martina

    Mit dem Motto „Sport hält Geist und Körper fit“ und mit einer kleinen Belohnung danach z.B. ein leckerer Fruchtcocktail, Besuch im Tiergehege etc.

  724. Kößlinger, Manuela

    Ich gehe 4 x die Woche laufen, erledige meine Einkäufe per Fahrrad und mache noch ein wenig Gymnastik. Ich möchte fit und gesend bleiben, eine gute Figur haben und ich mache gerne etwas in der Natur.
    Somit kann man auch mit über 50 noch gut in Form bleiben!

  725. Jürgen Hartmann

    Ich bin mit der Ü60 und Ü65 inofizieller deutscher Meister, im Fußball, jetzt würde ich auch gerne mal die Berg erwandern

  726. Beate Rogge

    Ich mache Sport in der Gruppe, da motivieren einen die Freunde, mit denen man gemeinsam Sport macht. Und beim Schwimmen motiviere ich mich damit, daran zu denken, wie gut mir der Sport tut und das ich dabei unheimlich gut abschalten kann.

  727. Anja J.

    Ich werde immer wieder von der Waage motiviert. Nach dem Urlaub wird es wieder höchste Zeit, die morgendlichen Situps zu absolvieren.

  728. Michaela Schäfer

    Mein innerer Schweinehund macht es mir nicht immer leicht, Sport zu treiben. Aber das Gefühl danach, etwas gutes für meinen Körper getan zu haben ist einfach toll!!

  729. Hi,
    unsere Kinder und unser Hund motivieren mich zum Sport

  730. Hartmut Riegel

    Wenn ich auf der Waage stehe und Probleme habe das Gewicht zu sehen!

  731. Das sportliche Hobby muss Spaß machen. Zwingen bringt nichts weil man es sonst nicht dauerhaft macht. Mir hilft gute Musik und feste Zeiten für Sport.

  732. Ich bin eigentlich keine Sportskanone. aber meine Tochter nötigt mich fast täglich mit ihr Sport zu machen.

  733. Andrea Gschwendtner

    Ich mache gerne Sport. Gehe jeden 2. Tag Joggen. Ich fühl mich danach einfach gut. Das hält mich jung und fit. Das ist meine Motivation.

  734. Nadine

    Meine 2 Freundinnen motivieren mich immer wieder und ich Sie … so das wir meist vollständig zum Sportkurs erscheinen. Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß und die kleine Quatsch-Runde zum Schluss ist noch das i-Tüpfelchen.

  735. Carolin T

    Wow, das wäre genau das richtige uns! Meine Familie und ich, wir bewegen uns einfach gerne und leben das Motto „do what you love and love what you do“. Da kommt die Motivation von ganz alleine und wenn man dann beim wandern oder biken noch tolle Ziele mit schöner Aussicht, magischer Atmosphäre und ein wenig Abenteuer spickt, ist es für uns perfekt und Motivation genug ♡

  736. Margarete Konstantin

    Ich mache gerne Sport: Schwimmen, Spazierengehen mit dem Hund, Toben mit den Enkeln, Boule-Spielen mit Freunden. Das macht einfach Spaß und ausreichend Motivation.

  737. Sandra

    Hallöchen,
    in der Tat, ist es nicht immer leicht sich aufzuraffen, um sich sportlich zu betätigen. Es gelingt mal besser und mal schlechter. Dennoch ist meine Motivation mein schlechtes Gewissen, was ich habe, wenn ich mal zwei Wochen pausiert habe.
    Ich bin jetzt 50 und da zeigt der morgendliche Gang auf die Waage, eine kleine aber stetige Tendenz nach oben, dass „motiviert“ ebenso zu mehr Bewegung.

  738. wir sind, wann immer es geht, unterwegs. Egal, ob wie jetzt bei diesem Wetter am Badesee schwimmen, Radfahren, Wandern. Solange das Wetter halbwegs mitspielt, muss das sein. Dann fühle ich mich wohl.

  739. Carolin

    Ich setze mir klare, realistische Ziele und behalte eine positive Einstellung dazu, auch wenn es mal schwieriger wird oder dir Zeit als Mami mal knapp ist.

  740. Für mich ist Sport und Bewegung der Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Beim Sport kann ich total abschalten – sei es aufm Laufband im Fitnessstudio, auf Inlinern einer schönen Waldstrecke entlang oder beim Abtauchen im Wasser. Das „positiv erschöpfte Gefühl“ danach ist meine Motivation immer wieder mit dem Sport anzufangen bzw. dabei zu bleiben !!

  741. Gregor Barthlen

    Das Laufen durch unsere schöne Pfälzer Landschaft wirkt immer wieder motivierend und anregend , sich auch weiterhin zu bewegen.

  742. sterneundmeer

    Ich motiviere mich zum Sport, wenn ich eine gute Freundin dabei habe – zu zweit macht es einfach mehr Spaß!

  743. Wir kommen gerade aus der Reha wieder und da wurde mir bewusst das ich mit meiner Adipositas und Behinderten Tochter zusammen ins Sportstudio gehe . Wir beide verlieren dadurch Pfunde und werden Fitter.

  744. sonntagskind

    Meine beiden Kinder (6 und 9 Jahre) sind totale Sportler (Handball, Laufen, Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Rennrad), da muss ich als Mama irgendwie mithalten. Meine Kinder sind daher meine beste Motivation.

  745. Birgit Streffer

    Meine Motivation ist mein Körper

  746. Christina

    Ich liebe es einfach meinen Körper zu spüren Zu spüren was der Körper leisten kann und was vielleicht noch nicht. Das ist für mich die größte Motivation.

  747. Für mich gehört es schon immer zu meinem Alltag mich regelmäßigzu bewegen. Mir tut es gut draußen an der frischen Luft zu sportlen und ganz nebenbei abzuschalten. Ab und an wenn doch der Schweinhund zu groß ist, schaffe ich mir Anreize und belohne mich nach schweißtreibender Bewegung mit einer Kleinigkeit.

  748. Jeden Morgen mit dem Rad zur Arbeit 🙂
    Die ALternative Busfahren macht weniger Spaß – das reicht schon

  749. Tatjana Fit

    Mein Lebensgefährte hat Sport studiert und wir betreiben jeden Tag zusammen Fitness. Unsere Motivation dabei ist das „Wohlfühlgefühl“ das man beim Sport bekommt, sowie die Fitness und den Seelischen Ausgleich.

  750. Chantal Clauß

    Ich fahre jeden Tag,ob winter oder sommer, zur Schule, da ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die doppelte Zeit bräuchte. Ich bin 16 jahre alt.

  751. Kristin

    Beim Sport bekomme ich den Kopf frei. Alleine das motiviert mich nach Feierabend eine Runde Rad zu fahren oder auch schwimmen zu gehen. Es hilft mir sehr beim Abschalten, vor allem wenn der Tag wieder sehr stressig war.

  752. Karina

    Hey, ich motiviere mich mit der Aussicht, nach der Sporteinheit, auf eine Abkühlung in der Ostsee. Ein herrliches Gefühl.

  753. Melanie Seifen

    Ich motiviere mich in dem ich daran denke, das ich meine Figur behalten möchte, nachdem ich vor 2 Jahren so gut angenommen habe. Und nicht zu vergessen, im Sommer darf die Bikinifigur nicht fehlen.

  754. Marina

    Ich mache schon immer Sport. Gebe auch selber Kurse. Jetzt in der Ferienzeit habe ich mich im Fitnesscenter angemeldet, damit mich auch mal einer quält :-). Außerdem wurde vor 10 Jahren das Lipödem bei mir diagnostiziert und da ist Sport einfach Pflichtprogramm. Ferner probiere ich sehr gerne immer neue Sportarten aus. Ohne Sport – geht gar nicht

  755. André

    Ein Blick in den Spiegel reicht da völlig…

  756. Sabine Albrecht

    Einfach jeden tag zur selben Zeit loslegen, gar nicht darüber nachdenken. Sport wie Zähnputzen ein Teil des Tagesablaufes, dann gehts wie von selbst

  757. Doris Schulz-Nowack

    Sport macht glücklich, zufrieden und hält fit.

  758. Susanne

    Die Reha-Klinik nach meiner Krebs-Erkrankung hat mich sehr motiviert regelmässig wieder Sport zu machen – mittlerweile motiviere ich mich selbst bzw. die Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe!

  759. ich verabrede mich mit meiner Freundin zum gemeinsamen Training im Fitness-Studio

  760. Ich fahre gerne Rad mit meiner Frau zusammen. Wir motivieren uns gegenseitig. Wir wollen jetz auch mal mit dem Rad in die Berge. Und es macht auch riesen Spaß. …

  761. Bianca

    Sport ist gesund und motiviert auch etwas für seinen Körper zu tun. Nach ein Paar Wochen sieht man dann den Erfolg. Das ist super

  762. In Zeiten des Klimawandels versuche ich möglichst Co2 sparend zu leben. Also ab aufs Rad und jeden Tag 11 km zur Arbeit radeln. Ist umweltfreundlich und gesund. Sportoutfits finde ich meist bei ernstings um die Ecke.

  763. Motivieren tut mich mich der weltallerbeste Ehemann von allen – und zu zweit ist Sport am Schönsten

  764. Krenn Ingrid

    2 aktive Jungs sind Motivation genug.

  765. Simone Mittag

    Mit drei Kindern ist man immer in Bewegung, radeln, Schwimmen, wandern…

  766. Bianca Junge

    Der Kleine wird langsam größer und die Babypfunde bei mir müssen somit langsam weg. Außerdem ist es toll fit zu sein, mithalten zu können und nicht ständig außer Atem zu sein!

  767. Der nächste Badeurlaub kommt. Ich zähl die Tage.
    Was für eine Frage? Motiviert geht’s zum Sport

  768. Landes Petra

    Petra L

    ganz ehrlich ich schaffe es alleine sehr schwer,deshalb verabreden und dreimal die Woche mit einer Freundin walken macht außerdem viel mehr Spass

  769. Ricarda Muttenhammer

    Gemeinsam mit meinen Mann ❤️
    Sonntags Vormittag gehen wir immer gemeinsam zum Sport-wir motivieren uns gegenseitig.
    Es tut gut gemeinsam Sport zu machen und gesund zu bleiben.

  770. Bonohochzwei

    Halli,hallo,unser Hund ist der Motivator schlecht hin!!!
    Richtige Kleidung ist dabei natprlich auch wichtig.
    Mscht weiter sooooooo!!!!!

  771. Stefanie Marotz-Czyrnik

    Wenn mein Hund morgens die Schnauze neben meinen Kopf legt und freudig mit dem Schwanz wedelt, weiß ich, dass es Zeit ist, die Sportsachen rauszunehmen und anzuziehen. Beim Zubinden der Schuhe gibt es ein freudiges Bellen („mach schneller, ich will raus!“)- wer kann da widerstehen!?? Irgendwann wird dann auch hoffentlich die Gr. 44 mal kleiner….

  772. Ich motiviere mich selbst zum Sport, indem ich mir ein Foto von vor 10 Jahren anschaue, auf dem meine Figur so war, wie ich sie mir immer erträumt hatte (der Körper ist ein gieriges Vieh… um den gleichen Erffekt zu erzielen, muss man mit fortschreitendem Alter immer mehr tun!)

  773. Melanie

    Am besten klappt Motivation in der Gruppe. Wenn keiner kneift, machen alle mit.

  774. Meine Motivation ist, wieder in meine alten Sachen hinein zu passen.

  775. Ich brauche mich nicht motivieren- da wir eine kubanische Zumba-Trainerin haben,da schwappt das Gute-Laune-Gefühl für die Stunde von selbst rüber…:-)

  776. Ines Illmann

    Ich bin Mama von 3 Kids, habe mit jeder Schwangerschaft gute 20kg zugenommen.

    Ich bin nicht die Supersportskanone, da nach der Arbeit dafür natürlich auch oft die Zeit fehlt.
    Dafür motiviere ich und meine Freundinnen uns über WhatsApp gegenseitig und sagen uns welche Aktivitäten wir gemacht haben. Und wenn es nur ein paar Liegestütze sind.

    Über eine aktive Auszeit mit meinem Mann würde ich mich

  777. Luckhardt Bianca

    Meine Motivation ist einfach nur das tolle Gefühl nach dem Sport, der Kopf ist frei und man fühlt sich gut…..

  778. Ivonne

    Hallo
    Da ich selbst jede Woche Kurse wie Zumba oder Stepaerobic gebe, kann ich gar nicht kneifen…das ist Motivation genug. Aber das Allerschönste daran ist, dass ICH meine Mädels motivieren kann, jede Woche wieder zu kommen, um nach der Stunde zufrieden nach Hause zu gehen und zu wissen, dass sie etwas für sich selbst getan haben. Das ist meine Motivation!!!
    LG

  779. Gaby Jovanovic

    Nach einem anstrengenden Arbeitstag habe ich oft keine Lust mehr auf Sport und der innere Schweinehund wird laut. Dann genügt ein Blick in den Spiegel und ich erinnere mich an die gesteckten Ziele. Also los in die Sportklamotten und raus zum Walken, Radfahren, Joggen.
    Danach bin ich froh und stolz, dass ich doch noch was getan habe und frage mich, warum ich den kleinen Schweinehund nicht direkt überhört habe.

  780. Manuela R.

    Ich nehme immer meine Freundin mit zum Dienstagssport. Dann muss man ja den inneren Schweinehund überwinden. =o) Danach fühlen wir uns immer ausgepowert, aber total gut! =oP

  781. Richter Agnieszka

    Ich kaufe immer ein, zwei Hose die kleiner sind und so motiviere mich , so muss ich zum Sport um dort reinzupassen.

  782. Auch wenn es manchmal schwer fällt, aber ich mache jeden Tag abwechselnd Übungen ,die meinen
    Rücken gut tun. Es sind Übungen nach einem Programm ,die ich bereits in der Reha im vergangenen
    Jahr gemacht habe. Man muss nur den inneren Schweinehund besiegen und das sich sagt,es ist
    etwas für die eigene Gesundheit. Halte auch mein Gewicht und habe die Ernährung umgestellt

  783. Sport ist mein Leben mit viel Spass beim Sport mit Gleichgesinnten!

  784. schwarz heidi

    Ich nehme mir vor, wieder in grösse 38 zu passen, und überwinde mich zum Radfahren und spazierengehn, anschließend freu ich mich selber, durchgehalten zu haben

  785. Elisabeth Leitner

    Beim Erreichen von Teilzielen belohnen ich mich immer mit Auszeiten für mich z.B. einem Wellnesstag oder einer Städtereise…

  786. Brigitte

    Ich lasse mich gern von Musik inspirieren. Knopf ins Ohr und los geht’s in den Wald.

  787. Stefanie Scherer

    Ich motiviere mich jeden Abend in dem ich mir den über Jahre hinweg erzielten Erfolg vor Augen führe indem ich 33 Kilo verloren habe. Nun gehört Sport zum Alltag. Ohne fühle ich mich bei Weitem nicht so fit und ausgeglichen.

  788. Nicola Bayer

    Ich motiviere mich mit einer Mischung aus Ablenkung (Musik) und Belohnung.

  789. Bärbel Franz

    Ich schwimme schon immer gerne und Nordic Walking wird auch gemacht, wandern und dann eine schöne Einkehr ist optimal

  790. Thorsten

    Der Blick in den Spiegel motiviert mich jedes Mal aufs neue!

  791. Motivieren tun noch gute Freunde, denn mit denen gemeinsam Sport zu machen, macht mir am meisten Spaß!

  792. Sabine

    Meine Motivation ist mein Mann, der mit mir zusammen den Sport macht …

  793. Yvette Kmoch-Just

    Vor 8 Jahren war ich der Meinung: ich habe keine Zeit für Sport. Haushalt, Kinder und Job ließen mir keine Lücke. Ich bemerkte allerdings, dass meine körperliche Leistungsfähigkeit nachließ.
    Nach und nach begann ich zu Laufen, erst heimlich, später weihte ich meine Familie ein. Mein Mann motivierte mich mit Worten und lief mit mir zusammen (er hatte damals bereits 2 Marothone hinter sich). Heute motivieren meine Nachbarin und ich uns gegenseitig mindestens 1 Mal pro Woche laufen zu gehen: egal bei welchem Wetter. Es macht einfach nur Spaß sich körperlich zu bewegen, es ist gut für Geist und Seele.

  794. Franziska Schmiemann

    Meine Motivation für Sport und Bewegung ist mein Hund! Jeden Tag bei Wind und Wetter sind wir in der Natur und genießen gemeinsame Zeit und halten uns fit!

  795. Wir fahren im 3er-Team zum Sport – da kneift man nicht so schnell und hinterher ist man froh, etwas getan zu haben …

  796. Claudia

    Meine Tochter motiviert mich jeden einzeln Tag. Sie ist ein absoluter Wirbelwind! Da möchte ich natürlich mithalten können. Also gehe ich 2× wöchentlich zum Sport, damit ich mit ihr rumrennen und hüpfen kann

  797. Ich kann mich schlecht motivieren und noch weniger aufraffen. Vielleicht ist so ein Sporthotel eine Motivationshilfe :-)?

  798. Andrea

    Ganz einfach, hab ein super Mega geiles Fitnessstudio…..klimatisiert! Das ist meine „Auszeit“ im Alltagsstress!

  799. Stefani

    Meine Freundin und ich motivieten uns gegenseitig , in dem wir die andere zum sport mitnehmen. Mit mehreren Leuten macht es sowieso mehr Spaß

  800. Peter Jungheim

    Ich habe mein ganzes Leben Sport geliebt und betrieben. Habe über 30 Jahre mehrmals wöchentlich 10 km gelaufen. Seit 3 Jahre fahre ich öfters mit meinem Montain-Bike gezielt durch die Landschaft. Der Sport hält den Pensionär und Opa fit. Entspannt wird einmal wöchentlich in der Sauna.

  801. Jacqueline

    Ich stelle meine gepackte Sporttasche bereit und erinnere mich dadurch immer wieder an meine Ziele. Das motiviert mich und hinterher bin ich stolz, den Schweinehund besiegt zu haben.

  802. Steffi

    Ich war ein „dickes“ Kind und habe im Teeniealter 35kg abgenommen. Weil ich weiß, wie schwer das damals war, habe ich vor 5 Jahren angefangen, regelmäßig Sport zu treiben und Fitness u Outdooraktivitäten in mein Leben integriert. Meine Motivation dabei ist, gesund zu bleiben und meinem Körper etwas Gutes zu tun, um so, bis ins Alter möglichst agil zu bleiben.
    SPORT treiben bedeutet für mich Lebensqualität, daher muss ich mich selbst kaum motivieren, sondern freue mich über jeden Tag, an dem ich aktiv sein kann.

  803. Die Motivation kommt von selbst durch die Bewegung. Es ist einfach herrlich, draußen in der Natur zu sein, mit dem Mountainbike die Wege z.B. durch den Wald zu genießen. Überrall, wo man sich bergauf quält, geht´s irgendwann auch wieder runter. Und wenn´s richtig ins Gebirge gehen soll, muss man natürlich vorher noch ein bisschen mehr tun.

  804. Meine Kinder motivieren mich dazu, Sport zu machen. Wir fahren regelmäßig gemeinsam Fahrrad oder gehen schwimmen. Wir verbringen dadurch gemeinsame Zeit zusammen und es macht noch Spaß .

  805. Steffi Schlüter

    Meine Hunde motivieren mich und natürlich fühlt man sich einfach wohler, wenn man sich regelmäßig bewegt.

  806. manu teucher

    Ich motiviere mich dadurch, dass ich mir bewusst mache, dass mein Kreuz weniger schmerzen wird, wenn ich brav meinen Sport absolviere.

  807. Sport ist eigentlich nicht so meins, aber ich weiß, dass ich mich danach gut fühlen werde. Und ich mache quasi einen Deal mit mir selber: Pro Kilometer, den ich Laufe, darf ich ein Stückchen Schoki futtern. Da ich Schokolade liebe, zieht das ganz gut 😀

  808. Nora Schumann

    Hallo, ich bin seit Januar Mama eines tollen Sohnes. Ich und mein Mann waren vor der Schwangerschaft schon gerne an der frischen Luft unterwegs. Wie wandern und Fahrrad fahren. Seit kurzen besitzen wir nun auch einen Fahrradanhänger. Somit wir jetzt immer unseren kleinen die Welt zeigen können. Und somit können wir zusammen an der frischen Luft sein, er kann die Welt entdecken und die Mami kommt somit wieder in Form. Das finde ich die besten Gründe um Sport zu machen: Gemeinsam Zeit an der frischen Luft und fit werden bzw. das alte Gewicht zurück zu bekommen.

  809. Mechthild H.

    Mein Mann und ich motivieren uns gegenseitig zum Sport und zusammen Sport machen macht doppelt so viel Spaß-

  810. Rebekka

    Ich liebe die Natur in jeder Jahreszeit und bin froh das meine beiden Hunde mich immer wieder motivieren und begleiten.

  811. Petra H.

    Ich brauche keine Motivation, um Sport zu treiben. Ich mag es, mich zu bewegen. Ich wandere, schwimme, fahre gerne Rad und gehe zweimal pro Woche zur Gymnastik. Hauptsache nicht faul auf dem Sofa abhängen.

  812. Annegret Günther

    Mein Hund hält mich fit. Jeden Tag 15 km
    gemeinsam durch Wald und Wiese bei jedem Wetter machen mir Spaß.

  813. Stefanie portner

    Ich fahr zum Beispiel morgens früh 14 km mit unserem eLastenbike die kinder in die kita und wieder heim. 14 km ebike über Berg und Tal das fordert einen schon…

  814. Ich bin schon ein älteres Modell,doch der Sport hat mich stets begleitet. Egal ob Fahrrad fahren, Tanzen,Inlinern,Pilates oder auch mal Fitness-Studio. Gar kein Sport- geht nicht. Das macht mit unzufrieden. Sport ist mein Ausgleich zum Berufsleben, Haushalt,Kindern und Mann. Er macht den Kopf frei und ist außerdem gesund. Ich fühl mich gut dabei. Und am meisten mache ich gern Sport in der Gruppe.

  815. Gabriele Peschel

    durch die Arbeit ständig in Bewegung und ansonsten motiviert mich schönes Wetter und meine Kinder

  816. Rebekka

    Mich motiviert meine Laufgruppe täglich aufs Neue! Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem nicht gelaufen wird. Egal, ob es stürmt oder schneit. Einer ist immr dabei, der alle anderen mitreißt…..

  817. Elke Filla

    Fast täglicher Sport macht mir echt Spaß. Der Blick auf die Waage und in den Spiegel ….Mir geht es soviel besser mit Sport. Egal ob im Studio oder zu Hause. Und ich bin viel ausgeglichener. Sport macht mich glücklich.

  818. Miriam

    Ich mag es, mit sportlich zu betätigen. Meine Motivation kommt von Innen. Seit ich denken kann, betreibe ich Sport. Ohne geht gar nicht! Ob Laufen, Biken, Eiskunstlaufen, Schifahren, ich mache alles gern und gut!

  819. Für Sport in der Natur brauche ich keine Motivation. Denn in der Natur sein macht mich glücklich und ich schalte total ab vom Arbeitsalltag und Stress. Sonne und Wind um die Nase, am besten noch grün dabei und alles ist gut.
    Ob Fahrrad fahren oder wandern ist da total egal und ab und an auch mal ins kühle Nass.
    So ein Urlaub wäre echt perfekt und ich wüsste auch sofort, wen ich mitnehme.

  820. Ich mache mit zwei Freundinnen Sport und meistens hat einer Lust und zieht die anderen mit.

  821. Sylvia

    Mich motiviert jeden Tag zur Bewegung, meine Hündin Emma. Was gibt es schöneres als ausgedehnte Spaziergänge und das bei jedem Wetter. Wenn es kühler ist, sind wir auch mit dem Fahrrad unterwegs und ich fahre auch mit dem Rad zur Arbeit. Man fühlt sich gut 🙂

  822. Meine Arbeit und meine Kinder halten mich eigentlich genug fit. Wir gehen jeden Abend gemeinsam Fussballspielen und bei der Arbeit als Schwimmtrainerin ist immer kurz Zeit ein paar Bahnen zu Schwimmen

  823. Margitta

    Margitta

    ich habe mit kleinen Schritten angefangen-das heißt 5-10 min Fitnessübungen, man merkt schon nach einigen Tagen das man sich beweglicher und wohler fühlt,so ist man motiviert dran zu bleiben und mal mehr zu machen.

  824. Caroline Eß

    Ich mach mir eine Motivationsliste und stecke mir Ziele. Ab und zu ist es hilfreich einen Trainingspartner zu haben und sich gegenseitig zu puschen, wenn der „Schweinehund“ mal zu stark ist. ‍♀️

  825. Sascha

    Sport ist Mord hab ich lange gedacht und gelebt. Als die ersten körperlichen Probleme aufgetreten sind hieß es: jetzt oder nie! Der Anfang war hart, aber die Schmerzen gingen weg. Der Gedanke im Kopf wieder unter Schmerzen und Beschwerden leben zu müssen hält die Motivation aufrecht.

  826. Renate

    Meine Motivation ist die gewonnene Fitness nach dem Walken mit Freundinnen 2 x in der Woche in herrlicher Natur, ausgerüstet mit funktioneller u. stylischer Sportmode von Ernstings family.

  827. ich muß mich eigentlich gar nicht besonders für Sport motivieren; ich liebe mäßigen Sport, ohne geht es bei mir gar nicht. Besonders Schwimmen und längere Wanderungen mit dem Hund sind regelmäßig an der Tagesordnung. Und sollte ich wirklich mal einen Durchhänger haben, sorgt mein vierbeiniger Personaltrainer schon dafür, dass ich nicht auf der Couch abhänge 😉

  828. Claudia

    …. denke an das schöne Gefühl, dass man nach dem Sport hat…

    …. Wenn ich auf dem Berg gehe, denke ich mir manchmal, wieso quäle ich mich selber so….
    …. wenn man dann am Gipfel steht und nach unten sieht ist dass immer wieder ein überwältigende Gefühl….

  829. Ulrich Fauser

    Die Tatsache, daß ich mich nach jeglicher sportlichen Betätigung körperlich und geistig wohler fühle. ist genug Mötivation und Anreiz darin nicht nachzulassen. Sei es Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Gymnastik und Einiges mehr.

  830. Sport macht ein glückliches Gefühl. Nicht mehr, nicht weniger 🙂

  831. Dagmar

    Meine beste Motivation ist meine bereits erwachsene Tochter. Sie verabredet sich mit mir zum Sport und dann gehe ich auch. Alleine siegt bei mir oft der innere Schweinehund. Ich brauche immer Gleichgesinnte für den Sport. Dann macht es mir erst richtig Spaß.

  832. Nicole Schartmueller

    Ich bin motiviert, weil es auch dem Geist gut tut.
    Nach einer Runde Sport im Freien, ist mein Hirn wieder durchgelüftet.

  833. Uwe Loos

    Da es mir in den letzten Jahren sehr schlecht ging und mir professionelle Hilfe suchen musste, habe ich überlegt was ich noch tun kann damit es mir wieder etwas besser geht. Mit einer sehr lieben Laufpartnerin habe ich das Laufen für mich neu entdeckt. Durch das regelmäßige Laufen konnte ich mein Gewicht verringern und habe bereits mehr als 20 km geschafft. Jetzt muss nur noch die Regelmäßigkeit des Trainings beibehalten werden.
    Der Spaß ist vorhanden und der Kopf wird freier.

  834. Mich motiviert das gute Gefühl nach dem Sport

  835. Sabine

    Zum Laufen bin ich für vor 7 Jahren gekommen, als ich meine Trennung hatte.
    Im Wald kann ich wunderbar abschalten und die Bewegung in der Natur tut der Seele gut. Einmal im Jahr nehme ich für ein paar Wochen an einer Laufgruppe teil, um dann am Ende den Nachtlauf zu bestreiten. Dadurch lerne ich immer nette Leute kennen und werde motiviert. Also, Laufschuhe an und los….

  836. Ich setzte mir ein erreichbares Ziel und eine Belohnung dafür wenn ich durchhalte und immer wenn mich der innere Schweinhund beißt führe ich mir mein Ziel wieder vor Augen. Das motiviert ungemein und lässt mich weiter auf mein Ziel zusteuern. Über so eine tolle Auszeit würde ich mich riesig freuen und das wäre auch eine super Belohnung dafür das ich bis zum Ende durchhalte und dann diesen tollen Urlaub genießen darf. Eure neue Sportkollektion ist übrigens sehr schön und gut angezogen macht doch alles noch mehr Spaß

  837. Kerstin Blachnik

    Meine Motivation ist es, mich fit zu halten und so auch weniger körperliche Probleme zu haben.

  838. Ursula Langer

    Habe innerhalb eines Jahres 15 kg zugenommen. Da reicht ein Blick in den Spiegel

  839. Kusch,A.

    Mit drei Kids fehlt oft die Zeit und oft ist man auch sehr kaputt. Aber ich sage mir immer , mir steht auch meine Zeit zu und Sport tut eben jeden gut. Dann geht es eben los. Wichtig ist jedoch, das man sich in den Sportsachen wirklich wohl fühlt. Das macht den Start leichter .

  840. Isabell Bock

    Im Sommer überwinde ich mich jeden Morgen die 10 km mit dem Fahrrad ins Geschäft zu fahren, obwohl ich ein Monatskarte für die Bahn besitze. Es ist ja nicht nur der Hinweg, nach der Arbeit muß man ja auch wieder zurück.

  841. Marion Salentin-Gelhard

    Ein Blick auf die Anzeige der Waage motiviert mich immer zum Sport. Vielen herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance.

  842. Meine Motivation ist der Gedanke, wie wohl ich mich nach dem Sport fühle

  843. Bianca Irowy

    Einfach mit Freundinnen zum Sport treffen. Dann geht alles einfacher und macht mehr Spaß.

  844. Sabine

    Fit zu werden und fit zu sein….sportliche Ziele setzen und erreichen…das macht Spaß und motiviert ungemein!!

  845. ANDREA

    Ich bin in einem Online-Fitnessstudio angemeldet und greife daher über mein Tablet auf eine Auswahl von über 1000 Kursen zu. Daher überlege ich bei jedem Griff zum Tablet ob ich einfach nur „surfe“ oder die Zeit besser für Sport nutze.

  846. Bettina

    Der Garten ist meine Motivation, frische Luft zum Atmen und los geht es mit der Fitness. 🙂

  847. Christin

    Mich motiviert, dass ich schon über 40 kg abgenommen habe und mir Sport jetzt viel leichter fällt und Spaß macht!

  848. Mich motiviert es Resultate bei meiner Figur zu sehen

  849. Daniela Schnitzlein

    Ich werde durch meinen Sohn motiviert.
    Raus an die frische Luft — Fangen spielen — Fahrrad Tour — Waldwandern — Klettern usw.
    Wenn ich mich da nicht fit halte, komm ich nicht nach!!!

    Daher —- während den paar freien Minuten — rein ins Sportdress und los geht’s…

  850. Mareen

    Mich motiviert einfach der Spass, den Sport mir macht. Daher probiere ich auch gerne mal neue Sportarten aus. 🙂

  851. Motivation zum Sport?! Zwei Kleinkinder (1 und 3 Jahre) reichen da aus Die beiden wollen immer in Action sein und dafür muss ich mich irgendwie fit halten Neue Sportkleidung wäre da super

  852. Christina

    Einen Sport machen, der auch Spaß macht!! Ich spiele gern Volleyball und im Sommer gibt es nichts schöneres als dafür auf ein Beach-Volleyballfeld an unserem Weiher zu gehen und anschließend ins kühle Nass zu hüpfen 🙂

  853. Sabine Fromm

    Ich bin durch jahrelange Krankheit sehr gehandicapt. Früher war mein Beruf und Hobby mir Sport. So langsam versuche ich gegen alles anzukämpfen und wieder mich aufzubauen.wir waren schon 5x am Wilden Kaiser und es ist dort ein Traum. Und mit dem passenden Outfit von E.F. wäre dies ein Traum. Wobei ich fast täglich etwas von E.F. anhabe.

  854. um Ehrlich zu sein, fehlt mir die Motivation um Sport zu treiben! Wenn ich nach der Arbeit nachhause komme und noch mit meinen drei süßen Kids Zeit verbringen möchte, bleibt keine Zeit für Sport!!! Die Reise wäre der Start in den Sport und ins wohlfühlgewicht!!! Ihr würdet mir mit der Reise ein Motivationsschub verpassen!!!!Lg sunny

  855. Katharina E.

    Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das hilft sehr beim Abschalten und hält fit. Ohne die Bewegung und die frische Luft werde ich unausgeglichen und mir fehlt etwas. Und mit dem Rad bekomme ich vor der Krippe meines Sohnes immer ohne Probleme einen „Parkplatz“. So ist es ganz einfach, sich auch bei schlechtem Wetter zum Radfahren zu motivieren.

  856. Kerstin

    Ich brauche mich eigentlich gar nicht zu motivieren. Seit 4 Jahren laufe ich 3-4x/wöchentlich 5-10km bei jedem Wetter. Im Bekanntenkreis hat kürzlich jemand eine Herz-Kreislauferkrankung erlitten, dies motiviert mich natürlich zusätzlich. Regelmäßiger Sport baut Stress ab und tut einfach der Gesundheit gut und die Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir haben. Dies sollte man sich immer wieder bewusst machen.

  857. Mich motivieren neue Sportsachen zum Sport. Und das shoppen neuer Kleidung nach erfolgreicher Gewichtsabnahme durch Sport.
    Demirbas Medine
    0176-38754874

  858. Josua Schlichting

    Wenn ich daran denke wie gut das Gefühl „nach“ dem Sport ist!

  859. Milena Schlichting

    Die Resultate motivieren mich!

  860. Manuela J.

    Meine Motivation sind alte Fotos von früher, bevor meine drei Kinder auf der Welt waren!!! Denn mit einem großem Haus, drei Kindern, einem Mann, drei Katzen, drei Hasen, einem großen Garten und momentan auch noch bei dieser Hitze… da braucht es schon viel Motivation, eigentlich ist man Abends dann immer so müde und ausgepowert, dass ich meinen Sport, sofern möglich, zur Zeit auf den Vormittag verlegt habe!

  861. Liane Maier

    Mein lieber Mann Peter ist mein Motivator!
    Egal ob schwimmen, radfahren, walken, Nordic walken, …. wir sind als Großeltern immer in Bewegung! Das hält fit und jung

  862. Stolberg ,Hans-Peter

    Als Neurentnerehepaar brauchen wir uns nicht groß zu motivieren.Sport und Gesundheit steht bei uns an erster Stelle.

  863. Mich motiviert, dass ich mich nach dem Sport gut fühle – eine wunderbare Sauna auf mich wartet !
    In der Früh zur Arbeit mit dem Rad ich wunderschöne Augenblicke habe mit Sonnenaufgängen !
    Und je nachdem zu welchen Kurs ich gehe ❤️Nette Menschen treffe !❤️

  864. Es macht viel mehr Spaß in der Gemeinschaft Sport zu machen ich würde mich freuen dabei zu sein natürlich mit den tollen Sportsachen von Family
    Verena

  865. für mich ist es Motivation genug, wenn ich mich in der freien Natur bewegen kann und Landschaft und frische Luft dabei genießen kann.

  866. Teresa

    Ich arbeite im Krankenhaus und sehe täglich, wie Menschen von jetzt auf gleich nicht mehr aktiv sein können. Ich genieße deshalb jeden Moment, den ich aktiv handeln kann und meinen Körper aktivieren kann. 😉

  867. Mein Mann und ich machen gemeinsam Sport und da motivieren wir uns gegenseitig, einer hat immer Lust was zu tun und der andere zieht dann mit.

  868. Christiane

    Ich habe einen Sohn mit Down Syndrom und für ihn muss ich fit bleiben!!!

  869. Claudia K.

    Hallo liebes Ernsting’s Team, gesund und fit zu bleiben ist für mich meine Motivation. Und wenn bei den Trainingseinheiten noch ein paar nette Leute mitmachen, ist der Spaß noch größer.

  870. Beate O.

    ich denke einfach an das zufriedenen Gefühl, nach einem training unter der Dusche zu stehen!

  871. Dunja G

    Ich gehe regelmäßig joggen und schwimmen und motiviere mich indem ich mir schicke Trainingsachen gönne und einen neuen Bikini zum Saisonstart. Außerdem fühle ich mich nach dem Sport so fit und bin stolz darauf mich aufgerafft zu haben, dass ich an dieses Gefühl denke wenn es mir mal schwerfällt loszustarten.

  872. Angelika

    Meine Motivation ist meine Rücken-Op vor 3 Jahren. Es war ein schwerer Weg zurück zur vollen Belastbarkeit. Mir wurde klar, wie wichtig regelmässiges Training für meine Gesundheit ist.

  873. Patrick

    Meine Motivation, durch Sport baue ich meinen Stress ab und tue der Gesundheit etwas gutes. Außerdem motivieren meine Trainingspartner und ich uns gegenseitig.

  874. Ich laufe mit meinem Hund.
    Der muß eh raus, und so wird Gassi gehen mit Sport verbunden.

  875. Ich motiviere mich, indem ich auf die Waage schaue. Wenn die Waage lügt, dann gehe ich joggen und wenn sie lieb ist, gönne ich mir einfach ein Kaltgetränk bei den heißen Temperaturen 😉

  876. Johanna

    Meine Motivation sind meine Kids, ich möchte sportlich mit ihnen mithalten können

  877. Anka Kapons

    Ich orientiere mich an meinen Kindern

  878. Andrea Horst

    Motivation fällt mir schwer … ein Blick in den Spiegel hilft 🙂

  879. Ich packe schon morgens meine Tasche ins Auto und steuere mein Auto abends direkt Richtung Fitnessstudio. Meine Motivation sind außerdem die netten Leute dort.

  880. Ich motiviere mich mit der Freude auf das Gefühl nach sel Sport..geschafft aber glücklich.

  881. Nathalie

    Es kommt darauf an, welche Art von Sport es ist. Will ich zum Beispiel wandern, so treibt mich die Natur nach draußen und ich mache es gern. Mache ich hingegen Sport zum Beispiel wegen der Fitness, so ist es pure Willenskraft.

  882. Laura Klingler

    Also Sport ist einfach genial bei mir muss es bloß abwechslungsreich sein. Heißt mal zum Schwimmen, Rad fahren, Joggen, Wandern oder zu zweit einfach trainieren und dazu dann einfach noch gute Musik, so kann es dann auch schon los gehen. Mit meinen Mann dabei macht es dann so richtig Spaß und verbreitete richtig gute Laune.

  883. Die Aussicht auf eine gute Figur motiviert mich.

  884. Anke Gothe

    Ich brauche nicht viel Motivation. Nach einem anstrengenden Arbeitstag geniesse ich danach den Sport als perfekten Ausgleich. Es tut mir gut ich mache was für meine Gesundheit. Der Blick auf die Waage tut dann sein übriges. Ich bin frohgesund und aktiv sein zu können.

  885. Michele Spanier

    Meine Motivation ist einfach der Spiegel. Ich habe 30 kg abgenommen und möchte diese nie wieder drauf haben. Das motiviert mich jeden Tag

  886. Ich motiviere mich, indem ich Klamotten eine Nummer kleiner kaufe.

  887. Maren Knappe

    Mein Sport ist das Laufen und Wandern. Ich motiviere mich, indem ich beides zusammen mit Freunden mache.
    Zeit zusammen zu verbringen und dabei noch Sport zu machen ist einfach die perfekte Kombination.

  888. Mich motivieren verschiedene Wettkämpfe, zu denen ich mich angemeldet habe. Mit dem Termin und Ziel vor Augen fällt es mir leichter, mich zum Training zu motivieren.

  889. Am Zielgewicht gibt es eine Überraschung.
    Das motiviert mich immer neu.

  890. Ich möchte mit meinen Enkeln mithalten können

  891. Die beste Motivation ist das man beim Sport was für sich macht um lange fit und gesund zu bleiben und dabei auch noch viele nette Leute trifft

  892. Dörte

    Ich gehe mit meiner besten Freundin zum Sport. Da kann ich nicht kneifen, sonst bekomme ich mächtig Ärger 😉

  893. Jasmin R

    Meine Motivation ist das Glücksgefühl nach einer tollen Sporteinheit. Zähne zusammengebissen, volle Power, negatives hinter sich lassen und alles geben und danach einfach darüber glücklich sein, was man/Frau auch noch nach einem langen Tag schaffen kann.

  894. Tanja AC

    Ich habe vor 2 Jahren angefangen mein Übergewicht bzw die Form meiner Figur, mit Ernährung und Sport zu reduzieren, und nehme jetzt regelmaßig an Hindernissläufen teil, schon allein das fordert die Kleidung sehr und die Veränderung natürlich auch, daher freue ich mich wenn ich immer wieder was neues kaufen kann weils zu groß wird und nach jedem größeren super Run belohne ich mich mit etwas aus dem Sportbereich entweder Kleidung Schuhe oder Technik..

  895. Anja O.

    Hallo und moin moin, ich mache es so wie Anja, weiter oben im Blog: packe meine Tasche schon morgens. Lege sie mir dann direkt in den Weg, so daß ich nach der Arbeit und Versorgung der Familie drüber steigen muß ….. Nach der sportlichen Aktivität mich Fit und Vital fühlen, daß ist meine Motivation.
    Leider sind meine Kinder schon so groß, daß die tolle Kinderkleidung bei ernstings nicht mehr passt, allerdings finde ich für mich immer mal wieder etwas schönens. Bald bin ich Oma, dann kann ich wieder ausgiebig Kinderkleidung shoppen. LG

  896. Susanne Gruner

    Ich motiviere mich damit, daß ich einfach loslege, grins.
    Ich wandere gern, radle, laufe und mache auch Krafttraining. Je nachdem wozu ich gerade Lust habe. Susanne G.

  897. Kerstin

    Regelmäßiger Sport gehört zu meinem Leben, er ist gut für meinen Körper und hilft beim Stressabbau. Am liebsten bewege ich mich draußen in der Natur.

  898. Maria Raschka

    Im Abstand von 14 Tagen lege ich mir immer ein neues Outfit von Ernsting`s Family zu und bin dann neu motiviert für einen Spaziergang oder einen Ausflug mit meiner Familie.
    In der anderen Woche ist dann ein anderes Familienmitglied dran mit einem neuen Outfit von Ernsting`s Family und so ist jeder schon ganz aufgeregt wenn er selbst an der Reihe ist. Einfach super…

  899. Oft melde ich mich zu Laufveranstaltungen an, um ein Trainingsziel zu haben. Ich frage auch oft Freundinnen, mit zu machen und dann gemeinsam zu trainieren. Nach dem Training merke ich, was mir gefehlt hat und dass ich wieder klar denken kann.

  900. Oettchen 11

    …. Ich motivieren mich mit dem Blick auf die Anzeige der Waage.

  901. Victoria

    Ich mache Sport jeden Tag zur selben Zeit, so habe ich keine andere Wahl 🙂

  902. Ich motieviere mich für den Sport in dem ich mir immer wieder sage, dass es doch einfach Spass macht und mir gut tut neben meinem Bürojob. Wenn man erstmal dabei ist, sei es beim joggen oder im Studio ist es dann ja auch tatsächlich so. Ich brauche dazu nur echt gute Musik. Oft bin ich auch mit meinem Freund im Team dabei. Danke für das geniale Gewinnspiel. Liebe Grüße

  903. Ich gehe alle zwei Tage walken und fahre viel Rad

  904. Ich motiviere mich, indem ich mich mit Freunden z. B. zu Bergtouren verabrede. Da hat der innere Schweinehund keine Chance mehr!

  905. Das wichtigste ist Spaß an dem Sport zu haben den man macht. Ich habe lange nicht die Sportart gefunden, die mir wirklich Spaß macht. Seit zwei Jahren habe ich ihn aber gefunden und muss mich nicht mehr motivieren, sondern gehe jede Woche gerne dort hin.

  906. Seit ich im März 2019 einen Bandscheibenvorfall im HWS hatte habe ich gemerkt das ich mit Sport weniger Schmerzen habe das motiviert mich jeden Tag etwas zu machen

  907. Jessica

    Seitdem ich vor knapp einem Jahr meine Leben für meine Familie umgestellt habe, erleben mich alle Familienmitglieder als fitte Mama. Ich gehe 2x die Woche joggen und das ist ein super Ausgleich zum Alltag mit Job und Familie!!! Also alle haben was davon wenn man sein Ausgleich im Sport sucht. Es ist einfach was wunderbares was Spaß macht und wie ich meinen Kindern zeige wie ich mich fit halte um noch ganz viele Spielplätze mit den zwei Jungs unsicher machen zu können

  908. Ich betreibe mein Leben lang schon immer soviel Sport das es mir Spass macht und effektiv ist. Ich habe viele Sportarten ausprobiert und ich kann sagen, ich bin auch jenseits der 50 noch fit und aktiv und bin bereit mich immer wieder auf neue Herausforderungen einzulassen!

  909. Nadine

    Sport muss Spaß machen. Das klappt gut mit einer Gruppe, mit Freunden, Kindern und Tieren. Ob Reiten, mit dem Hund raus gehen, mit den Kindern toben oder Ball spielen. So bin ich super motiviert. 🙂

  910. Nadine Brehm

    Da ich an der Krankheit Lipödem leide, versuche ich regelmäßig Sport zu treiben. Gerade in der warmen Jahreszeit, Schwellen meine Beine und Arme sehr an durch die Wassereinlagerungen. Da ich den ganzen Tag beruflich sitze, laufe ich 3 mal in der Woche Richtung Wald. Dort bekomme ich den Kopf frei und kann entspannen. Natürlich mit Musik im Ohr. 1,2 Kurse Stepp u Zumba dazu und mir gehts besser. Ich würde mich freuen wenn wir die Reise gewinnen.

  911. Sport gehört dazu wie Atmen, Essen und Schlafen. Körper und Geist müssen gepflegt werden, damit sie den Anforderungen des Lebens bestmöglich gewachsen sind.

  912. Ich werde durch meine Freundin motiviert, die immer pünktlich vor meiner Haustüre steht, um mich zum Joggen abzuholen 🙂

  913. Mein Freund motiviert mich immer durch sein Mitjoggen, danach gönnen wir us bei dieser Hitze meist ein kleines Eis.

  914. Meine Frau ist mein Motivator, wir drehen jeden Abend unsere Runden!

  915. Gunda Wiebusch