
Frühling auf dem Balkon – so geht’s! Mit Gewinnspiel
6. April 2015Die Frühlingssonne kitzelt uns nun langsam aus der Winterstarre und die zwitschernden Vögel kündigen den Frühling an. Nun ist es Zeit auch den Balkon aus dem Winterschlaf zu holen und für die kommende Saison auf Vordermann zu bringen. Schließlich möchten wir uns an den warmen Tagen auf dem Balkon wieder richtig wohlfühlen und die Sonnenstrahlen genießen. Doch das erfordert zunächst erstmal etwas Arbeitseinsatz. Wir haben zum Glück nur einen kleinen Balkon und deswegen ist die kleine Wohlfühlinsel mit wenigen Handgriffen bereits einsatzbereit. Ich habe euch kurz ein paar Schritte zusammengefasst auf was ihr achten solltet:
Schritt 1: Während der Wintermonate hat sich wahrscheinlich jede Menge Dreck auf dem Balkon angesammelt. Deswegen ist der erste Handgriff sich mit Besen, Schrubber und einen Putzeimer zu bewaffnen und den Mief des Winters wegzuschrubben. Fliesen und Fugen gründlich reinigen und die Balkonmöbel von den Schmutzresten befreien. Kissenbezüge vor dem ersten Gebrauch durchwaschen und gut austrocknen lassen.
Schritt 2: Ab in den Baumarkt! Was möchte man auf seinem Balkon anpflanzen? Blumen, Kräuter und eventuell ist auch noch Platz für Gemüse. Hier müsst ihr darauf achten, dass die Balkonpflanzen auch für die Bedingungen auf dem Balkon geeignet sind. Liegt der Balkon im Schatten oder in der Sonne? Die Pflanzen müssen dementsprechend ausgewählt werden. Auch ist es Zeit die Balkonpflanzen aus dem Winterquartier zu holen und eventuell mit neuen Töpfen, Kübeln und Untertöpfen zu versorgen.
Zu der jetzigen Jahreszeit eignen sich für den Balkon Frühblüher wie Tulpen, Bellis, Narzissen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht. Hier ist ein Südbalkon optimal. Dennoch sollte auf Nachtfrost geachtet werden. Auch Tomaten mögen die Sonne und können ab Ende April/Anfang Mai raus auf den Balkon. Auf dem Südbalkon mit viel Sonne eignen sich für später Oleander, Geranien, Sonnenblumen, Zitronen-, Orangen- und Olivenbäumchen. Auf dem halbschattigen Nordbalkon fühlen sich u.a. Hortensien, Begonien, Gerbera, Primeln und Buchsbäumchen wohl.
Schritt 3: Mein Lieblingspunkt! Die Accessoires auswählen. Für die richtige Stimmung an schönen Sommerabenden sorgen Windlichter, Fackeln, Laternen, Tischdecken, hübsche Kissen und eine bunte Bepflanzung.
Zu den ersten Sonnenstrahlen auf dem Balkon gibt es einen selbstgemachten Eistee. Hierzu einfach 1 l Schwarztee aufbrühen und abkühlen lassen. Den Saft einer halben Zitrone auspressen und zum Tee zufügen. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden und mit dazugeben. Kalt stellen und genießen.

Gewinnt jetzt ein tolle Überraschungspaket für Euren Balkon. Verratet uns bis zum 14. April unten im Kommentar, womit Ihr Euren Balkon am liebsten dekoriert. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Der Gewinner wird per Mail benachrichtig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die genauen Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier nachlesen.
Alle abgebildeten Dekoartikel könnt Ihr ab dem 10. April online und in unseren Filialen erwerben.
Produkte in diesem Artikel
-
Kissen von My Home bei Ernstings family online bestellen
-
Kissen von My Home bei Ernstings family jetzt aktuell
-
Glasvase von My Home bei Ernstings family günstig bestellen
-
Glasvase von My Home bei Ernstings family günstig kaufen
-
Glasvase von My Home bei Ernstings family jetzt aktuell
-
Teelichthalter von My Home bei Ernstings family online bestellen
-
Blumenübertopf von My Home bei Ernstings family online einkaufen
-
Gartenstab von My Home bei Ernstings family jetzt aktuell
-
Glasvase von My Home bei Ernstings family online kaufen
Also ich mag am liebsten bunte blumen in tollen töpfen auf unserem balkon, zur zeit gernd in aquafarben übrigens
Treibgut, auf Strandspaziergängen gefunden.
ich liebe es mit hängenden blumen zu dekorieren, oder mit kleinen gläsern mit kerzen
Wunderschöne Fotos sind das. Ich brauche Sommer!! 😀
Meine Nummer 1 für die Balkondeko sind Pflanzen. Pflanzen in allen Farben und Formen 🙂 Und dazu am liebsten noch tausende von Lichtern, Laternen und Kerzen. So lässt es sich im Sommer am besten den Abend mit Freunden ausklingen lassen, während um einem herum alles blüht und unzählige kleine Lichter leuchten.
hey, erstmal: was ein schöner Bericht, zum Balkon-Frühlingserwachen! ;)) gefällt mir sehr – macht große Lust, mit der „Arbeit“ anzufangen und es sich auf dem „Draußen-Wohnzimmer“ (wie ich unseren immer nenne) hübsch zu machen! die neuen Produkte hier gefallen mir auch – darum, mach ich jetzt einfach mal mit und versuche mein Glück! ich mag unseren Balkon am liebsten mit den, im letzten Jahr angeschafften, alten Wein-/Obstkisten zu dekorieren…darauf dann allerlei Töpfe, Pötte, Windlichter und kleine Schälchen, die mit Blumen, kleinen Bäumchen und Teelichtern bestückt werden…einfach „natürlich-hübsch“…irgendwie 😉 am allerwichtigsten aber, würde ich sagen, ist – neben den Blumen/Pflanzen natürlich – das Licht! und da müssen es nicht immer große (teure) Windlichter/Laternen sein…oder Lampions – die natürlich wunderhübsch aussehen, wie sie so hängen oben ;)) – es eignet sich fast alles, um mit Kerzen, Teelichtern oder aber auch Schwimmkerzen, zu dekorieren und so, für die richtige Stimmung, abends, an lauen Sommerabenden, zu sorgen! da sind Kreativität und Phantasie gefragt! bei uns darf es außerdem, in keinem Fall „steril“ wirken! ich mag unsere vielen kleinen wie großen Pflanzgefässe, die überall verteilt herumstehen…das Auge muss immer etwas zu sehen bekommen, finde ich – so wird es erst gemütlich und lässt sich „aushalten“ ;)) hach ja – man merkt, dass ist genau „mein Thema“! ich könnte noch ewig weiterschreiben *hihi* nun drück ich mir mal selbst beide Daumen und sag nur anschließend – ich würde mich natürlich sehr sehr freuen, eines eurer Überraschungs-Pakete zu gewinnen ;)) habt Dank für die tolle Verlosung und bis ganz bald vielleicht 😉
liebgruß,
Louise
Gerade gestern hab‘ ich meine zehn Schritte für den Balkon zusammengefasst 🙂
http://schluessel-blume.blogspot.it/2015/04/home-den-balkon-bepflanzen-in-10.html
Auf einigen Bildern seht ihr dann auch wie ich meinen Balkon am liebsten dekoriere: Mit ganz vielen unterschiedlich zusammengewürfelten Blumentöpfen von hier und da! Meine Freundinnen haben mir zum Beispiel zum Geburtstag 5 verschiedene Kräutertöpfe gestaltet, super süße Idee 🙂
Liebe Grüße, Julia 🙂
Auf jeden Fall dekoriere ich mit Naturmaterialien, d.h. möglichst bunte Blumen, Hölzer, Gräser. Statt Plastik-Girlanden züchte ich z.B. lieber Kletterpflanzen auf dem Balkon.
Meine Lieblingsdeko besteht aus einer Mischung von Blumen in alten Gegeständen wie schöne Schüsseln o.ä., einer Wimpelkette und schöner Tischdeko. Allerdings ist meime Deko auf unserem Balkon echt noch ausbaufähig 😉
Ich dekoriere am liebsten mit bunten kissen, windlichter und bunten blumen 🙂
Blumen! Blumen! Blumen! Die machen alles schöner
zu meinem kleinen hellgrünem Tisch und den grün-grau-weißen Sitzkissen auf den 2 Stühlen mag ich besonders gerne bunte Deko (Blumen in den Kästen und Ampeln, Kerzen in Windlichtern). Ein Blumenkasten ist mit Kräutern ausgestattet und einen kleinen Platz für meinen Hund. Es ist nur ein kleiner Balkon, kann es mir da aber sehr gemütlich gestalten
Ich mag es, wenn man gaaanz viele alte, unterschiedliche Gläser und Dosen mit Teelichtern bestückt oder als Vasen für Blumen verwendet, nach Bedarf noch ein wenig anmalen oder bekleben…das verleiht sooo viel Charme!
Seit letzten Jahr haben wir einen kleinen Garten, aber auch der gehört dekoriert. Für mich unerlässlich sind die Pflanzen im Garten, gerade die Blumen haben etwas sehr dekoratives an sich! Im Sommer wenn wir die Familie einladen, wird der Tisch schön geschmückt und es werden Laternen aufgestellt, die dann abends angezündet werden. Den Tisch schmücke ich gerne mit bunten Servietten und bunten Gläsern, wenn dann gegrillt wird. Mein Strandkorb wird dann auch ein wenig dekoriert mit BLumengirlanden. Die Hortensien blühen und die Pfingsrosen verbreiten einen tollen Duft ein paar Sonnenblumen machen das Ganze freundlicher und am Rande des Zauns sind ein paar rankende Efeupflanzen die den Zaun umspielen. Der Lavendel fängt dann im Sommer auch zu blühen an und gibt ein mediteranen Flair. Ein paar Kräuter und Tomaten und Erdbeerpflanzen werden auch gesetzt. Am Tisch steht ein Limettenwasser mit der Minze aus dem Garten welches herrlich erfrischt. Ich hoffe ich konnte euch einen kurzen Einblick geben.
würde mich natürlichs sehr über einen Gewinn freuen, ein paar Pölster für die Sessel würden wir noch gebrauchen und ein paar nette Dekoartikel können auch nicht schaden 😉 die blauen Sachen würden sehr gut passen.
Liebe Grüße Babsi
Ganz viel bunten Blumen, gut duftenden Kerzen und meinen alten Holzmöbeln.
ich finde es schön bunte farben zu nehmen auch durch blumen aber auch aus der werbung von euch die flaschen sind super schön
passend zu meinen selbstgemachten eistee ich mag auch gerne Larternen die haben wir im ganzen Wohnung und auf dem balkon und Garten auch .
Am liebsten habe ich auf meinem Balkon viele schöne bunte Blumen in verschiedenen Töpfen. Dann ganz wichzig sind große und kleine Kerzen, die den Balkon auch Abends in eine gemütliche Atmosphäre zu zaubern.
Für die perfekte Erfrischung zwischendurch steht immer eine schöne Glaskaraffe mit gekühlten Getränk und schicken Gläsern bereit.
auf meinem balkon stehen immer windlichter auf dem tisch. zudem habe ich ein kleines regal mit blumen und kräutern die auch als deko dienen 🙂
im sommer nutze ich ab und zu auch lichterketten 🙂
liebe gruesse!
Mein Balkon ist weiß / grau, ebenso die Blumengitter und Blumenkästen. Die Blumen habe ich in weiß / pink / blau gepflanzt. In der Fensterbank steht ein Laterne und auf dem Tisch versch. Teelichte. Paßend zur Jahreszeit habe ich “ Rost Deko “ stehen.
Mit Sitzmöbeln die gemütlich sind und bunten Blumen.
zum Frühling und zu meinem Balkon gehören: Lounge Möbel , viele Blumen wie Lavendel , Tulpen , Margeriten u grünlflanzen. Dazu Kerzen, Kerzen , Kerzen
Jetzt kann der Frühling richtig kommen
Gaby
Mit Blumen natürlich und schöne Teelichter,die meine Kinder gabastelt haben,noch dazu
Mein Balkon ist meine Wohlfühl -Oase………….. Dekoartikel jeglicher Art,Bunte Gläser , Vasen,Kerzen Laternen,Teelichter, Lichterketten,Pflanzen,Blumen, Kletterpflanzen,duftende Kräuter eine Gemütliche Sitzecke mit trendigen und Komfortablen Balkonmöbeln, Relaxliege Sonnenschirm.
Bunte Blumen, Kräuter, Zitronenbäumchen, dazwischen kleine Windlichter in durchbrochenen Gefäßen, eine schöne bunte Glaskugel. Dann Beine und Seele baumeln lassen.
Wir bekommen dieses Frühjahr unseren Balkon renoviert. Darauf freuen wir uns schon sehr. Denn nachdem dieser renoviert wurde, möchten wir ihn komplett nach unseren Wünschen gestalten. Uns schwebt eine Art „Lounge“ im orientalischen Stil vor, etwas Marrakesch meets Großstadt… 😉 Es soll vor allem bunt und gemütlich werden, dazu viele duftende Kräuter und eventuell ein Zitronen- oder Olivenbäumchen sowie Blumen… ich freue mich schon ganz arg darauf, wenn dann alles hübsch ist und wir es uns endlich wieder auf dem Balkon gemütlich machen können.
Ich dekoriere unseren Balkon gerne mit Holzfiguren und Blühpflanzen
Schöne Blumen in allen Farben. Kerzen in Gläsern, schöne Tischdecke, und passende Sitzpolster.
Viele Kräuter und Blumen Uni bunte. Töpfen…. Überall Windlichter und Kissen und Decken zum reinkuscheln
da ich seit kurzem endlich einen balkon habe, ähm, naja, sogar zwei, sind die tipps wirklich gold wert und ich speichere mir den post direkt mal ab 🙂
daher mache ich auch gern beim gewinnspiel mit, weil ich gerne so ein tolles überraschungspaket gewinnen würde, um die neugewonnenen balkone aufhübschen zu können.
ich werde mir noch ein paar orientalische accessoires für den balkon besorgen, weil ich das sehr gern mag. orientalische laternen, sitzkissen und eine schöne lichterkette. vlt auch noch ein selbstgebasteltes lichtelement 🙂
liebste grüße,
maze
Ich nutze Tausende Kerzen und von meinem Sohn gesammelte Stöcke…
Ich dekoriere am liebsten mit bunten Blumen, Kerzen und schönen Laternen
Hallo,
Noch haben wir keinen Balkon. Aber bald ziehen wir ins eigene Häuschen und haben eine riesige Terasse. Die Tipps können wir dann gut gebrauchen.
Unsere Terasse wird mediterran mit Bruchsteinboden und tollen und bequemen Korbmöbeln. Ein Sonnensegel darf nicht fehlen.
Pflanzen dürfen bei uns etwas größer ausfallen.
Glücklicherweise stehen schon 3 große Magnolienbäume neben der Terasse.
Und mein Mann bekommt seine Grillecke!
Wie ich mich freue, endlich entspannen zu können!
Mit Blumen und lichterketten und einer schönen Garten Garnitur zum sitzen!
Blumen und Kräuter, dazu jede Menge Teelichter und Windlichter für die romantische Atmosphäre!
am liebsten dekorier ich mit Blumen und Tierfiguren
Für mich gehören ein Kräutergarten und ganz viele Kübel mit bunten Pflanzen einfach dazu.
mit bunten Blumen 🙂
Wir haben letztes Jahr Haus gebaut und auch die Terrasse gemacht und jetzt geht’s ans pflanzen! Ich persönlich finde es sehr schwer einen Garten anzulegen und auszusuchen wo welcher Baum und Busch hin kommt!! Da fällt es mir bei der deko schon leichter….ich liebe naturmateralien und alte Sachen die ich umfunktioniere….alte Schüsseln von meiner Oma habe ich mit Tulpen bepflanzt oder ich hab steine rein und sukkulelen darauf gepflanzt…sieht sehr hübsch aus!!! Aber ansonsten mangelt es noch sehr an deko…so eine Terrasse ist aber auch groß 🙂
Ich würd mich natürlich sehr darüber freun wenn ich a bissl was gewinne …hehe
Lg steffi
Mit gemütlichen Sitzmöbeln und bunten Blumen
Am schönsten sind Blumen. Außerdem würde ich meinen Balkon noch mit selbstgebasteltem meiner Kinder dekorieren
Mit Windlichtern und einen gemütlichen Sitzplatz mit vielen Kissen!
Bunten Blumen und gemütlichen Möbeln.
Am liebsten mit Gemüse- und Obstpflanzen, bunten Kissen und für die Abende viele Solarleuchten
Mit tollen Sitzmöbeln, Blumen und Pflanzen, und Dekoartikel in fröhlichen Farben 😀
Blumen Lichterkette Sitzbank usw
Die beste Deko sind für mich hübsche Pflanzen und auch ein paar Töpfe mit Kräutern für die Küche.
Abends dürfen aber auch keine Windlichter und Teelichter in allen Variationen fehlen, das bringt einfach so viel Flair und natürlich auch etwas Romantik. 🙂
Die Farben der Family-Dekoartikel würden sooooo gut passen!
egal, was – Hauptsache bunt. Die letzten Jahre waren es vorwiegend bunte Blumen in bunten Töpfen und Blumenkästen, Kerzen in bunten Gefäßen und bunte Lampions mit elektrischem Licht. Langsam muss das ein oder andere ausgetauscht werden, weil die Witterung ihre Spuren hinterlassen hat, aber ich bin auch schon auf der Pirsch für Neues 🙂
Und falls einer von euch schöne und gemütliche Sitzmöbel in bunt kennt… ich bin für jeden Tipp dankbar!
Wir haben auf unserem Balkon knallbunte Blumentöpfe mit leckeren Kräutern gefüllt und ein Regal mit kleinen Töpfen für die Blumen =)
Ein Blumenmix in den Kästen, gemütliche Sitzgelegenheiten, Windlichter und indirekte Beleuchtung für den Abend, so sieht mein Traumbalkon aus.
Wunderschöne und viele Blumen und bunte Lichterketten.
Huhu 🙂
Also ich mache am liebsten was mit Licht, am besten natürlich solar, dann ist es umso umweltfreundlicher. Ansonsten einfach mit Blumen. Viel grün und dazwischen ein paar Blüten und ein bisschen Schilf, weil er so schön rauscht und dazu noch einen super Wind- und Sichtschutz abgibt.
Also wir brauchen immer ganz viele bunte Blumentöpfe auf unserer Terrasse, die auch immer üppig blühen. Geranien, Petition etc. in allen Farben.
Ich stehe gerade auf Weiss kombiniert mit bunten Accessoires. Sieht richtig edel und trotzdem sommerlich aus 🙂
Wunderschön sehen die Bilder aus! Ich stecke gerade mitten im Umzug und habe nun bald auch endlich meinen ersten eigenen Balkon! Ich freue mich schon total darauf den zu dekorieren. Dabei fange ich bei null an und hole mir gerade ganz viel Inspiration. Es wird auf jeden Fall darauf hinaus laufen, dass ich viele Blumen pflanze und mir einen kleinen Kräutergarten zulege – dank Sonnenseite werden es die Kräuter dort wohl sehr gut haben. Den Rest werde ich in weiß und mint/türkis halten – dafür habe ich schon die passenden Lampions. Ich kann gar nicht abwarten bis es endlich los geht!
Blumenkästen in Mädchen Farben mit passenden Deko u Lichterketten,Windrädern viele bunte Blumen u Rosen passend zum eigenem Namen der Duft so toll. Für die kleine eine Spiel u Badeecke natürlich. Man bekommt schon richtig Lust darauf nur das Wetter spielt noch nicht so mit Leider, dafür wird es um so schöner dann!!! 🙂
Hallo Ihr Lieben, ich dekoriere am Liebsten mit Sachen, die andere Leute als Müll achtlos weg werfen. Z.B. habe ich alte Schwimmflossen vor dem „Tot“ gerettet. Heute sind die in meinem Garten bepflanzt oder alte Arbeitsschuhe, die ich bepflanze, alte Konservendosen, alles möglich, da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch gibt es dann immer mal etwas neues, das verleiht dem Ganzen dann einen tollen Charakter. Lieben Gruß Sabine
Ich mag gerne Saison-Deko, immer Kerzen und Windlichter und auch Pflanzen sind ein Muss. Gemütlich und Einladend.
ich liebe saisonale Deko. Kerzen, Windlichter und Pflanzen sind da immer auch dabei. In Kombination mit Deko-Material aus der Natur. Hauptsache mir gefällts, dann fühl ich mich auf jeden Fall wohl.
Am liebsten dekoriere ich mit bunten Hängelaternen und kleinen Töpfen, in die ich versch. bunte Pflanzen einsetze. Das gibt besonders am Abend eine wunderbare Atmosphäre.
Viele bunte Blumen in (farblich passenden) Übertöpfen, Windlichter und Teelichter, kleine Dekofiguren (Frosch, Echse/Gecko, Vögel usw.) und Kissen (blau,/grün und/oder orange/gelb).
Ich liebe einfach viele Teelichter in diversen bunten farben, und dazu ein sonnenplatz mit zur zeit noch decke, dabei ein buch und einen Latte Machiatto 🙂
ich dekoriere gerne mit Teelichtern, Laternen und natürlich Blumenkübel sowie Balkonkästen
Ich dekoriere gerne mit einfarbigen Kissen und den passenden Tischdecken sowie farblich passenden Kerzenständern.
Schlichte Deko und mit den kleinen Gewächshäusern meiner Kids
Ich liebe es frische Kräuter anzufangen, bunte Blumen zu sehen. Viele Kerze und kleine Dekadente da fühlt ich mich wie im Urlaub. Ich freu mich schon aufs Grillen.
h liebe es frische Kräuter anzupflanzen, bunte Blumen zu sähen . Viele Kerzen und kleine dekorartikel, da fühlt ich mich wie im Urlaub. Ich freu mich schon aufs Grillen.
Also ich brauche auf jeden Fall meine schönen Holzmöbel auf dem Balkon, die zur zeit noch unter Abdeckplanen schlummern. Dazu Sitzkissen in einer fröhlichen Farbe.
Ich stehe eher so auf den „Nutzbalkon“ . Bei mir gibt es viele Kräuter, die sehr viel Sonne ertragen/ vertragen müssen, sowie Tomaten und natürlich immer etwas Katzengras für die Flauschige. Alles kommt bei mir in einfache Tontöpfe, da ich die Form sowie die Optik/Farbe schön und schlicht finde. Allerdings befölkern dann sehr viele Windlichter/Kerzen, ein weißer Lampion der die Sonnenernergie nutzt, ein asiatischer Windkoi sowie kleine „Windmühlen“ in bunten Farben die Kleine Oase. 🙂
Am liebsten dekoriere ich den Balkon mit gemütlichen Holzmöbeln, vielen bunten Pflanzen, einer farbenfrohen Girlande und für die gemütlichen (und romantischen) Stunden am Abend, darf auch eine Laterne mit großer Kerze nicht fehlen. 🙂 Gemütliche Sitzkissen in sommerlichen Farben finde ich außerdem auch ganz wichtig.
Hauptsache farbenfroh! 🙂
Das ist ein ganz toller Bericht zum Thema Frühling und Balkon.!1
Wir haben das Glück einen großen und einen kleinen Balkon zu haben.auf dem einen steht
ein Strandkorb und da wird auch dazu passend dekoriert…Bei dem anderen gibt es neben vielen
bunten Blumen auch Kräuter,und viel viel Deko..seit letztem Jahr ist die Farbe türkis mit blau und grün
dominant und das sieht man in Kissen,Decken,Vasen ,Gläsern.Kerzen usw..es machr einfach Spaß und man fühlt sich wohl!!
Liebe Grüße,Johanna Brüggen
Blumen, Pflanzen, Kräuter . Alles was schön aussieht,gut duftet. Dekoration nicht vergessen und Licht, Kerzen usw. Hauptsache viel Grün mit bunten Tupfern (Blüten).
Ich dekoriere unsere Terrasse am liebsten mit vielen Pflanzen in naturfarbenen Pflanzentöpfen und natürlich Laternen und Windlichtern um es auch abends gemütlich zu haben, damit man noch gerne nach Sonnenuntergang draussen sitzen bleibt. Auch ein Windspiel ist hübsch und klingt angenehm im Abendwind.
Wir haben keinen Balkon, aber eine schöne Terrasse. Die dekoriere ich gern mit Kräutern, Lavendel, schönen Blumen und fröhlichen Wimpeln und Tonfiguren. Zudem mag ich Windlicher, die geben im Sommer Abends ein schönes Licht.
Pflanzen…alles schön grün, das wirkt gemütlich
Blumen,Blumen, Blumen und eine Katze. 🙂
Ich dekoriere mit Windlichtern, Pflanzen aller Art und Muscheln.
Ich dekoriere mit Kakteen, Blumen und schönen Pflanztöpfen.
Schöne Pflanzen in tollen Töpfen, Windlichter und Kerzen.
Hängegeranien wie jedes Jahr
Viele Blumen und Kräuter in tollen Pflanzgefäßen und schöne Balkonmöbel
Ich dekoriere gerne mit Töpfen + Gefäßen in unterschiedlichen Formen, Größen und Materialien gefüllt mit Pflanzen + Kräutern. Sowie verschiedenen Kerzen-Variationen auf dem Tisch.
mit bunten blumen und Solarleuchten
Hallöchen,
ach, das ist für eine Dekoqueen wie ich es bin, wirklich gar nicht so einfach, bei so vielen tollen Sachen und den neuen tollen Ideen, die zur Zeit im Umlauf sind. Wichtig ist nur, dass es nicht kitschig ist (KITSCH geht gar nicht!!!). Ich liebe Farben und das sieht man dann auch an unserer Terrasse, aber es sollte alles stimmig sein und nicht in den Augen brennen. Außerdem liebe ich Fakeln und einen Ethanolkamin für draußen durfte letztes Jahr auch hier einziehen. Das ist besonders dann traumhaft schön, wenn es abend wird, Musik im Hintergrund, ein Glas Wein und ein paar Freunde um sich herum….traumhaft!
Dann liebe ich natürlich auch Blumentöpfe, am besten farblich abgestimmt zu anderen Dekoration (wie schon oben erwähnt, in den Augen sollte nichts brennen ;-). Kräuter, Blumen, Sträucher……ein richtig kleines „Naturparadies“ herrscht dann auf der Terrasse. LIebe Grüße Tanja
Also meinen Balkon schmücke ich am liebsten mit vielen Blumen, die üppig blühen und duften, aber auch eine Mini-Naschecke für die Kinder gehört dazu. Dazu noch schöne Laternen, die abends ein wunderbares warmes Licht zaubern, perfekt, um hier viel Zeit zu verbringen.
… mit einem kleinen Wasserspiel!
mit vielen Blumentöpfen und Blumenkästen in den Farben rosa, weiß und blau
Hallo liebes Ernsting Team,
Habe Balkon u Garten und bin eine Dekotante.
Ich liebe es neben den Blumen, die ich mal bunt aber auch mal Ton in Ton halte zu dekorieren.
Durch die günstigen Preise von Ernsting lass ich mir gerne jedes Jahr etwas Neues einfallen.
Leider fehlt mir bei meinen streßigen Alttag oft die Zeit. Aber wenn ich dann zu Haus bin oder am Wochenende aus dem Fenster sehe ,wie schön die Deko gelungen ist freue ich mich sehr.
Vielen Dank für die tollen Ideen. Morgen habe ich Urlaub und ich werde mich dann gleich auf dem Weg zu Ernstings machen um neue Deko zu kaufen. Hab da mal Glück gehabt,weil sonst leider schon vieles ausverkauft ist. Mit wenig Geld kann man Balkon u Garten neu gestalten.
Ich bin ein totaler Ernsting Fan ,dass schreib ich nicht nur so. Ich kaufe viel bei Ernsting und manche Fragen mich o wo hast du so was tolles her und dann sag ich Ernsting !
Ja nun wünsche ich mir natürlich ein Überraschungspaket aber gleichzeitig will ich mal danke sagen und wünsche mir ,dass es mit Ernstings so weiter geht.
Liebe Grüße von Liane
Ich dekoriere am liebsten im rustikalen Stil mit viel Holz und Zink-gefäßen. So kommen Blumen und Kräuter am besten zur Wirkung.
Am liebsten mit hängenden blühenden Blumen
Blumen und Lichtelemente (Kerzen und Solarlampen) stehen bei uns ganz hoch im Kurs
Blumen, mein Sonnenstuhl !!!, ein Sonnen und Sichtschutz, mediterrane Vasen
Da wir zwei kleine Kinder habe wird unser balkon mit essbaren Dingen bepflanzt! Tomaten, Paprika, Salat, Gurke, Erdbeeren. Zudem gibt’s einen kleinen Sandkasten für die Mäuse und wir haben eine kleine holzmöbel Gruppe zum Essen / sitzen.
Oh das Türkis ist toll! Da weiß ich, wo ich morgen mal hinmuss 🙂
Dieses Jahr wird es blau mit dem schönen Zitronengelb, das man zurzeit überall sieht. Aber zuerst steht der Kauf von neuen Balkonmöbeln an!! Da freue ich mich schon sehr drauf und hoffe, wir können uns auf Möbel einigen, bevor der Sommer vorbei ist…
Die Farben gefallen mir sehr und ich kann es kaum erwarten endlich loszulegen.
Liebe Grüße
Nadine
Ich dekoriere am liebsten mit vielen Pflanzen, Kerzen, Kräutern und Kissen!
Mit vielen Pflanzen in hübschen Töpfen und Kästen, dazu Windlichter
Ich mag viele bunte Pflanzen in vielen verschiedenen bunten Töpfen, Windlichter und für einen gemütlichen Abend Solarlampen.
Mit schönen Blumen und Kerzen
Ich mag Windlichter und andere Lichtquellen (Solarlichterketten) auf meinem Balkon, passend zu gemütlichen Möbeln und farblich stimmigen Blumen.
Am allerliebsten dekoriere ich mit bunten Blumen & Pflanzen, Kerzen & Leuchten und Windspielen.
Eine gemütliche Sitzecke mit Kissen und Notfalldecke für die kühlen Abende darf natürlich auf dem Balkon auch nicht fehlen.
am liebsten mit blühenden Frühlingsblumen und Gräsern, das Vogelhäuschen wird durch Windspiele ausgetauscht, die Holzbank und die Stühle werden geschrubbt und mit schönen Kissen dekoriert
Am liebsten dekoriere ich den Balkon mit Sukkulenten.
auf meinem Balkon sind Balkontomaten und Hängeerdbeeren
Ich fühle mich am wohlsten zwischen Heidekraut und Ranunkeln, wenn ich mitten drin sitze und die Bienen, Hummeln und Schmetterling um mich herum surren! Dann noch warme Sonnenstrahlen auf der Haut und Urlaub auf Balkonien kann starten ☺️
Bunte Blumenampeln, Windlichter und weiche Sitzkissen mehr brauch ich nicht!
Am liebsten habe ich Tontöpfe mit Kräutern drin aber ein paar Farbtupfer dürfen auch nicht fehlen wie Primeln im Frühjahr …
Mit meinen weißen Sesseln, meinem weißen Tisch, bequemen Sitzpölstern, einer schöner Tischdecke, einem kleinen Hochbeet, einer Hängeerdbeerpflanze, Solarsteintiere und hübschen Blumen.
Wir haben uns dieses Jahr neue Holzmöbel gegönnt.
Hierzu werde ich dann noch schöne bunte Sitzauflagen besorgen.
Ebenso recht viele Wind- und Teelichter.
Desweiteren viele Blumen in leuchtenden Farben
Ich liebe es auf meinem Balkon am liebsten in meinem Liegestuhl zu liegen. Zu sehen wie meine neu -bepflanzten Blumenkübel wachsen. Wenn die Sonne scheint und ich mich fühle wie im Wohnzimmer. Meine Terrasse geschmückt ist mit Lichtern , blauen und gelben Kissen. Die Blumen in leuchtenden Farben blühen und ich einfach genieße ……..
Mit bunten Blumen in lustigen Übertöpfen und einen kleinen Kräutergarten.
Unseren kleinen Balkon verzauber ich am liebsten mit vielen bunten Teelichtern, einer Blumen-Solarlichterkette, viele frische Kräuter zum kochen und selbstverständlich Sonnenblumen
Ich dekoriere am liebsten mit Kleinigkeiten, frische leuchtende Blumen, Kräutern und alten urigen Gegenständen, natürlich und zum Wohlfühlen…
Ich liebe den Frühling
Bei uns kommt alles zum Einsatz, was uns gefällt. Vor allem Kerzen für einen schönen Abend mit einem Buch und einem guten Glas Wein. Dazu haben wir auch verschiedene Lampions aufgehängt. Für sonstige Deko werde ich immer bei Ernstings fündig. Windlichter, Deko-Figuren, Windspiel, Tischläufer, Kissen, Übertöpfe usw. ich finde immer etwas, was meinen Balkon noch gemütlicher macht.
Weiter so Ernstings Family!
Mit schöner Beleuchtung und Palmen.
Pflanzen und Kerzen
Mit bunten Blumenkästen und üppigen Pflanzen sowie haufenweise Kerzen und Lichterketten.
Alte Weinkisten und dann mag ich es bunt, viele bunte Blumen wild durcheinander dazwischen lustige bunte Figuren und immer mal wieder Kerzen.
Blumen, Windlichter und Laternen
Wir leben im wunderschönen und malerischen Österreich – Vorarlberg und haben ja nur einen kurzen Sommer. Deshalb mag ich es gern bunt -viele duftene Blumen, Deko und Windlichter. So habe ich bei uns im Tal den ganzen Sommer Urlaubsfeeling! !!
Ich mag Dekosachen aus Holz und Töpfe, die uralt aussehen.
Frische duftende Frühlingsblumen.
Mit schönen Blumen und Kräutern
Mit Blumen und einem rosa Vogelhäuschen 🙂
mit vielen Blumen!!!!
ich mag gerne filigrane metallsachen und steingut. nix so sehr buntes, lieber natürlich mit bisschen holz usw
Erst einmal muss es gemütlich sein, daher dürfen Kissen nicht fehlen. Für laue Abende auch gerne eine passende Decke dazu. Pflanzen, Kräuter und Obststräucher sorgen fürs Gartengefühl. Stimmungsvoll wird es mit einzigartigen Dekoelementen und Lichtakzenten.
Ich mag Solarlichter total gern. Die sehen toll zwischen bunten Blumen aus und abends kann man dann draußen sitzen und hat total gemütliches Licht… darauf kann ich nicht verzichten 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Ich dekoriere meinen Balkon gerne mit Pflanzen mit Blüten und auch ohne Blüten und mit Solarlichtern und Fackeln. Das sieht immer toll aus. Kleine Frösche aus Ton sitzen auch noch da 🙂
auf meinem Balkon dürfen schöne Blumen in bunten Farben natürlich nicht fehlen. Dazu dekoriere ich gerne auch noch einige Kerzen und auch Lampions, die gleichzeitig ein schönes Licht ergeben, wenn man noch abends auf dem Balkon sitzt
blumen und kerzen! kissen dürfen auch nicht fehlen <3
Am liebsten haben wir es schlicht was die Möbel angeht es sollte den Flair von Schweden haben, und die Blumen dürfen so verschieden Bunt sein sie sollen der Blickfang sein.
Ich dekoriere meinen Balkon gerne mit Kräutern, Tomaten, ich mache gerne einen kleinen Garten drauß, es muss immer was zum Naschen drauf sein
Ich dekoriere meinen Balkon mit Girlanden und Outdoor Kerzen am liebsten,natürlich sind dort auch noch jede Menge Blumen
Am liebsten dekorieren wir unseren Balkon mit Blumen und Windlichtern!
Am liebsten mit kleinen Buchsbäumchen. Die halten meinen Kindern am besten Stand. Aber auch mein Mandelbaum ist der Hit. Gerade jetzt, wenn er so richtig schöne pinke Prinzessinnen-Blüten hat!
ich find ja das vogelhäusschen geil *-* alles was mit vintage zu tun hat
mit Gartenstühlen und tollen Blumen – eine kleine Ruheoase 🙂
Ich liebe es ganz viele bunte Blumen auf dem Balkon zu haben und auf unseren Gartenmöbeln kommen bunte Blumen-/Schmetterlingskissen.
Seit ein paar Tagen haben wir jetzt auch eine Hollywoodschaukel. Da kann man wunderbar mit den Kindern kuscheln
ich mag alte Zinnwannen und Kannen. Teekannen bepflanz ich auch gerne und altes Schiffstau als Deko draußen ist auch prima
Am liebsten dekoriere ich mit vielen Blumen und ausgefallenen Töpfen
Mein Sohn und ich gestalten gerade für unseren Balkon Blumentöpfe und bunte Steine, die wir mit leuchtenden Farben anmalen. Dazu haben wir uns einen kleinen „Gemüsegarten“ angelegt und im
Vogelhäuschen haben sich Meisen zum Brüten eingefunden 🙂
Nun brauchen wir nur noch schicke Blumen!
Liebe Grüsse
Conny
Bereits vor Ostern hat mich das „Balkon-aus-dem-Winterschlaf-Weck-Fieber“ gepackt. Gemeinsam mit meinem Sohn habe ich die Blumenkästen, kleinen Töpfchen und Gefäße mit Gänseblümchen & Priemeln bepflanzt, den Tisch mit einer leuchtenden Tischdecke bestückt, kleine selbstgesammelte Steine in bunten Farben und mit lachenden Gesichtern angemalt sowie unser Vogelhäuschen auf Vordermann gebracht. Alles strahlt nun schön frisch und farbig und wenn abends dann noch unsere kleinen Teelichter in Gläsern erstrahlen, fühlen wir uns pudelwohl. Liebe Grüße, Susanne
Ich habe bestimmt 50 Blumentöpfe auf meiner Terrasse… ganz klar, dass es da im Sommer ganz toll bunt blüht. 🙂 Außerdem liebe ich Windmühlen und Steinfiguren. 🙂
ich liebe es, wenn es grünt… ja, und das Plantschbecken für die Kinder… und die Sitzecke für mich und meinen Mann… zum gemütlichen Zurücklehnen… manchmal auch zum Grillen…
Am liebsten dekorieren wir unseren Balkon mit Gartenzwergen, oder mit kleinen Eimerchen, in denen wir Blumen platzieren. Dazu haben wir auch ein kleines Windrad und insgesamt sehr farbenfrohe Stoffe, aber das gewisse Etwas fehlt halt noch 🙂
Unser Balkon ist in hellen Tönen gehalten, wir achten drauf, dass die Farbe der Polsterbezüge und so zusammenpassen. Dann haben wir ein kleines Vogelhäuschen aufgebaut, was uns sehr gut gefällt 🙂 Blumen haben wir bisher wenige, aber das lässt sich ja noch ändern.
Ich dekoriere meinen Balkon mit Blumen und Windlichtern, einem schönen Tisch mit vier Stühlen und einer Lichterkette
ich mag lampions und kerzen in gläser und blumen mit schönen übertöpfe,ein kleiner tisch aus holz mit 2 stühlen,tomatenstöcke,und wenn ranken überall sich schlängeln,lg sina
ich dekoriere meinen balkon mit der kombination aus alten und neuen dingen, d.h. eine alte sitzbank aus eisen mit bunten kissen und ein alter „verschnörkelter“ tisch aus eisen ist ein muss für mich. ein weißer leichter vorhang als sichtschutz und ein paar solarlampions, die ein wenig licht am abend spenden gehören auch dazu. ein rustikales selbstgebautes palettenregal wird zur pflanzengalerie. ein kleines wasserspiel in einer zinkwanne erfrischt außerdem das auge. viele bunte blümchen in alten zinktöpfen runden das ganze ab.
mit bunten blumen in unseren kästen und wir hängen blumenampeln auf,laternen mit kerzen und eben sitzgelegenheiten aus holz
Ich mag ja am liebsten hübsch dekorierte Gläser mit Kerzen auf meinem Balkon, ab und zu noch ein paar frische, hübsche Blumen und eine gemütliche Sitzecke mit Sitzkissen :3
Ich habe es bei mir gerne bunt. Deswegen verwende ich Blumentöpfe in meinen Libelingsfarben, die ich mit schönen Blumen bepflanze. Hinzu kommen ganz viele Kerzen, Teelichter und Glasgefäße, um eine fröhliche Stimmung zu erzeugen. Gemütlich wird das Ganze mit jeder Menge Kissen 🙂
Hallo ihr Lieben! Am liebsten dekoriere ich meinen Balkon mit bunten Blumen und leckeren Kräutern! Und dazu wären die wunderbaren Artikel von euch sehr schön! Leider habe ich bisher noch nicht viel Deko, da ich diesen Frühling/Sommer zum ersten Mal einen Balkon habe! Da wäre euer Gewinn natürlich perfekt! =)
Ich mag am liebsten bunte Blumen und Töpfe mit Kräutern und natürlich dürfen für den tollen Sommerabend die Windlichter nicht fehlen
Mit Sitzmöbeln die gemütlich sind und bunten Blumen.
Ich mag am liebsten Laternen, Blumen, Kräutertöpfe, Glasgefäße usw.
Mit Blumen und Windlichtern 🙂 Ich liebe Windlichter
am liebsten mit meiner Freundin den sie sied super darauf aus
mit Töpfchen, Blumen, Laternen, Steinen, einem Edelsteinbrunnen….. einfach schön
Ich dekoriere am liebsten mit verschiedenen Blumen und Windlichter
Am Liebsten mit schönen Blumen, aussergewähnlicher Deko aus Natur – nicht zu künstlich 😉
Mit schönen Möbeln und bunten Blumen
Ich mag Tontöpfe mit blühenden Blumen und Kugeln. Dann steht auf unserer Veranda noch ein Outdoor- Katzenhaus für unsere Katzis.
Am liebsten mit Kletter- und Hängepflanzen und Kerzen
Ich dekoriere unsere Terrasse und unseren Garten am liebsten mit Umtöpfen mit schönen bunten Blumen drin.
bk@bcproject.de
Ich liebe Holz in allen Variationen und dazwischen gerne kunterbunte Akzente.
mit vielen schönen Blumen und gemütlichen Gartenmöbeln
mit vielen Blumen!
Wir haben den Balkon ausgestattet mit grünem küntlichem Teppich und einem Weidenzaun, dann ein Engel aus Terrakotta. Dazu kommen jedes Jahr Blumen, Kerzen und aus der Garage holen wir unsere Balkonmöbel aus Holz!
mit Terrakotta-Vasen und Bambusartikel
Ich bräuchte auf jeden Fall mal ein höheres Geländer, hab aber schon Ideen und dann kommen da Pflanzkübel mit Kräutern hin
Mit ganz vielen Kerzen.
Mit vielen bunten Blumen und Kissen und Liegestuhl
Ich dekoriere am liebsten mit Solarleuchten
Ich dekoriere am liebsten mit bunten Blumen und schönen Blumentöpfen.
Außerdem liebe ich alte Servierwagen.
Ich dekoriere meinen Balkon gerne mit Blumen und Pflanzen. Zusätzlich mit Bambus und ein schöner Teppich zum Wohlfühlen darf auch nicht fehlen.
Im Frühling und Sommer muss der Balkon schön farbenfroh sein 🙂
Ich mag am liebsten bunte Blumen in meinen Blumentöpfen und eine kleine Kräuterauswahl. Dann noch schöne metallene Schmetterlinge an die Wand gepinnt und mein Herzchen hüpft vor Freude ^^. In diesem Jahr möchte ich gerne in einen großen Kübel einen Minigarten anpflanzen – hatte das mal irgendwo gesehen und mich sofort verliebt
Ich dekoriere unseren Balkon am liebsten mit vielen Kräuter-Pflanzen, gemütlichen Kissen und Decken für kühlere Abende sowie Solarlampen und Kerzen.
Ich dekoriere am liebsten mit bunten Blumen, Lampions, und Dekofiguren/Kram. Bunt muss es jedenfalls sein, denn Trist ist es schon genug
mit Blumen
hallo,also ich habe einen sehr großen Balkon mit vielen Pflanzen.Alles ist bereits geputzt(bin diesmal früh dran:-))und bepflanzt.Nur mit der Deko schaut es mau aus.Eure Artikel find ich sehr schön und bete daher zur Glücksfee.
Mein Balkon ist mit unzähligen Kerzen ausgestattet, die besonders abends eine romantische Atmosphäre schaffen und den Caipirhina erst so richtig lecker macht. Zudem sind einige selbstgemachte Kunstwerke aus Stöcken, Draht, Moos und Blumen zu sehen, die einfach einzigartig sind.
Seit letztem Jahr ziert eine kleinbleibende Trauerweide die eine Ecke des Balkons, während auf der anderen Seite im Wechsel Frühjahrsblüher (und später einjährige Sommerblumen) gepflanzt werden. Mit Hängekasten am Balkon möchte ich dieses Jahr außerdem versuchen, ob sich dort vielleicht auch Salat oder kleinere Küchenkräuter anbauen lassen 🙂
Hi,
ihr habt wirklich wieder wunderschöne Deko im Shop.
Ich schau nach dem Frühjahrsputz welche Blumen dem Winter getrotzt haben, die dürfen zur Belohnung dann stehen bleiben 🙂
Und dann kommen die Blumen in alle Töpfe die ich so finden kann. Und am besten sind noch die Tomatenpflanzen. Es ist einfach herrlich bei Sonnenschein draussen zu Essen und dabei den Bienen zuzusehen und ab und zu eine Tomate oder auch mal Erbsen zu naschen.
Hell und freundlich und vor allem viel Farbe, so mag ich meine Deko auf dem Balkon.
Bunte Glasvasen, Übertöpfe in verschiedene Formen. Und für die lauen Sommernächte Kerzen. 🙂
Am liebsten mit Fackeln und Efeugewächs
mit schönen Figuren
Ich dekoriere am liebsten mit Blumen und Kräutern.
Ich brauche viele bunte Blumen und alles mögliche an Deko vom Windspiel bis zum Windicht
Viele bunte Gläser mit Teelichtern – teils in Gruppen, teils einzeln verteilt – Laternen und vieeele bunte Kissen gehören auf meinen lauschigen Balkon
Das wichtigste Utensil auf meinem Balkon ist der Elektrogrill 😉
Huhu!
Also ich liebe schöne Blumen und meine neue Laterne mit Kerze für abends auf meinem Balkon 🙂
Am liebsten dekoriere ich meinen Balkon mit kleinen bunten Blumentöpfen und Windlichtern.
Mit Blumen und Kräutern, mit Laternen, eine Lichterkette, farbenfrohen Stuhlkissen und passender Tischdecke…
ich brauche viele bunte Blumen , aber auch Gartenzwerge und Lichter
Ich dekoriere meinen Balkon gern mit historischen chinesischen, meist sehr farbenfrohen Schirmen, dazu gern bunte Orchideen und Sitzbezügen und Decken, die in der gleichen Farbe gehalten sind. Hauptsache, schön feurig.
Blumen und Gemüsepflanzen sind schon eine wahnsinnsdeko
Wir haben uns dieses Jahr einen senkrechten Kräutergarten für die Seitenwand gegönnt. Das war einfacher als gedacht. Die Elemente gibt es fertig und müssen nur noch mit den Pflanzen bestückt werden. Sieht super aus! Viele Grüße
Mit Blumentöpfen in verschieden Farben und Formen.
Ich dekoriere ihn mit bunten Blumen und Blumentöpfe in bunt,bunte Kerzen und
Solarlichter.
Dann noch mein kl. Kräutergarten in die Ecke 🙂
Viel Glück wünsche ich allen
Für unseren Garten nehme ich gerne Dekogläser für Teelichter und Vasen. Je bunter umso besser. Einen kleinen Kräutergarten und Erdbeeren pflanze ich auch an- Mein kleiner Sohn ( 2 Jahre) hilft mir dabei.
Geranien im Blumenkasten und dazwischen ein paar bunte Solarlichter
Ih dekoriere mit tollen Blumen und Keramik
Ich liebe es eine kleine Wohlfühloase zu kreieren mit grünen und blühenden Pflanzen und für ein tolles Licht sorgen ein paar Solarlampen 🙂
Blumen, Gräser, Holzkisten, Windlichter, Lichterketten und meine Euro-Paletten-Lounge mit viiiiielen Kissen 🙂
Ich dekoriere mit Blumen, Windlichtern und Solarleuchten 🙂
Ich mag gerne Sachen, die so ein bischen auf alt gemacht sind.
Ich dekoriere gerne mit allen was farbig ist,daß macht gute Laune!
mit allen möglichen Dingen, die ich in der Natur finde
Ich dekoriere meinen Balkon am liebsten mit meinen Kräutern und Windlichtern
Bin gerade dabei meine alten grauen Sitzkissen mit neuem Stoff zu beziehen: dieses Jahr mit großen Blumen im 70er Jahre Stil, aber auch welche mit Streifen. Ich finde der Mix machts. In jedem Fall bunt: das macht fröhlich und gibt gute Laune, gerade, wenn es momentann für manche Blumendeko noch zu kalt ist.
Es gibt nix Schöneres als ein süßer Balkon mit Blumen und Kräutern….
mit bunten Blumen und Kerzen! 🙂
Ich habe dort jede Menge Windlichter in Blau- und Weißtönen und Zinkpflanzgefäßen und zarten Elfen, dazu immergrüne Pflanzen sowie Hängepetunien und schwarzäugige Susannen-traumhaft
Mit schönen Blumen und frischen Kräutern
Hört sich vielleicht dämlich an, aber ich „dekoriere“ meinen Balkon am Liebsten mit unserem Grill und guten Freunden. Einfach um ne tolle Zeit gemeinsam zu verbringen.
Ich liebe rote Geranien und eine schöne grosse Palme auf meinem Balkon !
Am liebsten dekorieren wir unseren Balkon mit bunten Töpfen, die ebenso bunt mit farbenprächtigen Blumen bepflanzt sind! Es gibt nichts schöneres!!!
Unsere Terasse verschönern wir am liebsten mit schönen, großen, bunten Blumentöpfen. 🙂
Am liebsten Dekoriere ich mit Blumen,Teelichtergläser und Figuren,kommt jedes Jahr was weg und Neues dazu,tut der Seele gut. 🙂
Mit vielen Lichterketten mit sehr kleinen, Lichtern die ich ihn Blumen verteile und jeder menge LED Kerzen zusammen mit bunten Windlichtern aus Glass
mit bunten Blumen, einem kleinen Brunnen und vielen Windlichtern um es schön gemütlich zu haben für tolle Abende mit Freunden
Ich liebe viele bunte, unterschiedliche Blumen. Gemütliche Sitzecken, viele Kissen und romantische Elemente. Alles schön bunt und einfach schön..
mit dem zeitlosen Klassiker: Geranien. Hauptsächlich, weil mir immer nichts besseres einfällt…
Mein Balkon dekoriere ich mit Blumen gehören dahin…und ich liebe Vintage,Retro Stil und wenn ich etwas entdecke kaufe ich es also kommt jedes Jahr etwas dazu…Windlichter,Sitzenkissen viele,etc…
Gerade heute bei dem schönen Wetter habe ich angefangen meinen Balkon herzurichten. Die Bank wurde mit Kissen geschmückt. Eine schöne Lichterkette wurde angebracht und Pflanzen muß ich noch kaufen. Am liebsten mag ich Begonien in allen Farben.
Ich habe ein Pflanzenregal mit 12 kleinen Pflanzkübeln, damit kann ich mich was bunte Blumen und leckere Kräuter angeht richtig austoben. Es nimmt sehr wenig Platz weg, so kann ich auf meinem kleinen Balkon auch noch einen Tisch mit zwei gemütlichen Stühlen aufstellen.
Mit Blumen, Kräutern und bunten Accessiors, die Sommerlaune machen.
am liebsten mit Pflanzen und Windlichtern
Wir verschönern unseren Balkon am liebsten mit schönen Pflanzen, wie Ampeln, Geranien und dazu jedes Jahr etwas neues. Schicker Dekobeleuchtung und Windlichtern. Am liebsten alles in frischen, fröhlichen Farben wie ein helles grün, orange und gern auch türkis. Auf den Rasenteppich, den wir jedes Jahr neu auslegen, fühlt sich unser kleiner Sohn beim spielen besonders wohl und läuft dann gerne Barfuss. Unser kleiner Tisch bekommt eine schöne Tischdecke und unsere Stühle dazu passende Auflagen.
Ich finde Windlichter als Balkondekoration sehr schön!
Alle möglichen Pflanzen, von Kräutern bis Blumen und schöne Kerzen, so sieht ein für mich perfekter Balkon aus.
Wir dekorieren mit ganz viel Lavendel. Ich liebe diese Pflanzen!!!
ich mag auf meinen Balkon sehr gerne frisches Obst und einen Liegestuhl – für die Optik gibt es dann noch Balkonkästen mit vielen bunten Blumen und ein Kasten mit Basilikum Schnittlauch Rosmarin – weil dies einfach den Flair von der Toskana wieder gibt. und wer möchte nicht einen Balkon in der Toskana haben.
Mit hübschen Frühlingsblühern!!! Ohne Blumen geht auf dem Balkon gar nichts und der Winter war trist genug :)!!
Ich habe im Sommer natürlich am Liebsten Blumen. Im Winter wirds dann weihnachtlich.
Bunte Blümchen, ein paar Töpfe und Balkonkästen mit Kräutern und mit bunten Pflanzen und ein paar nette Figuren. Es soll freundlich und bunt aussehen.
Mit bunten Kübeln mit verschiedenen blühenden Blumen, Kräuter frisch zum Grillen, Kissen zum Relaxen, eine Wohlfühloase.
Ich schmücke ihn mit bunten Blumen, schönen Kissen auf meiner Gartenbank und mache es mir einfach super gemütlich 🙂
Nachdem ich Euren motivierenden Blogbeitrag gelesen habe, fange ich heute gleich an, meinen Balkon mal so richtig sauber zu machen. Ich dekoriere am liebsten mediterran. Habe weiße Balkonmöbel und sowieso einen weißen, großen Balkon aus Holz. Viele Blumen, am liebsten Geranien in weiß werden in Kästen aufgehangen. Zwei größere Palmen, die im Winter in der Wohnung stehen, haben auch noch Platz. Mediterrane Kräuter dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Viele Kerzen in unterschiedlich großen Laternen erhalten ebenso ihren Platz. Daneben noch viel (manchmal auch zu viel) mediterraner Schnick-Schnack. Meiner Familie und meinen Feunden gefällts. Wir sitzen sehr gerne und sehr ausgiebig auf unserem Balkon.
Am liebsten dekoriere ich meinen Balkon mit bunt blühenden Pflanzen. Bunte Kissen, eine Lichterkette und Kerzen schmücken meinen Balkon auch.
Ich habe leider keinen Balkon, liebe es aber unsere Pergola mit vielen Pflanzen, Kerzen, usw. zu dekorieren.
Am liebsten mit blühenden Pflanzen, Kräutern, hübschen Kissen und Kerzen
Ich dekoriere unseren Balkon vor allem mit Blumen, Stühlen und einem Tisch zum gemütlich sitzen und mit der ein oder anderen Figur. Es soll ja gemütlich und einfach nur befreiend wirken und sich anfühlen. Es ist wichtig, denn man möchte sich ja auch mal raussetzen. 😉
Tolles buntes Sortiment. Aus Blumen und tollen Dekoartikel. Ausserdem unbedingt 2 bequeme Stühle und ein Tisch. Damit Balkonien zum kleinen Entspannungsparadis wird
Ich habe mir aus alten Latten und Paletten tolle Sitzmöglichkeiten gebaut und auch ein Hochbeet ist entstanden. Für meinen Schirmhalter habe ein altes großes Fass erworben, ein Loch oben reingesägt und nun sieht das prima aus. Mag es alten Dngen einen neuen Touch zu verleihen, heutzutage wird leider viel weggeworfen aber mit ein paar Handgriffen und ein paar Dekoartikeln sind die Dinge wieder wunderschön und funktional.
Ich liebe es viele verschieden Blumen in verschieden großen und verschieden farbigen Töpfen auf meinem Balkon zu haben. Dazu kommen im Frühjahr auch immer meine angepflanzten Tomatenpflanzen. 🙂
Meine Kräuter und Blumen sind mir am wichtigsten auf dem Balkon
Einen Fahnenmasten für die Fußballflagge und ein paar Pflanzen
Blumen, Erdbeeren, Kräuter.. mein Balkon muss leben… ich liebe am frühen Morgen den Geruch der Pflanzen!
Auf meinen Balkon muss mein Grill… eine Bank und ein Tisch… das ich wichtig.. für Blumen sorgt meine Frau!
Mit ganz vielen Blumen. Zitronenbaum, Zwergpfirsich (die blühen super schön) und vielen Erdbeerpflanzen. Eine schöne Sitzgruppe darf natürlich auch nicht fehlen.
tolle Gartenmöbel und viele Grünpflanzen machen den Balkon gemütlich 🙂
Ich habe 3 Töchter und auf unserem Balkon müssen Pflanzen und Blumen,Sandmuschel,tolle Möbel 🙂
Bunte Blumen und viele gemütliche Kissen..damit man den Abend auch noch genießen kann.. eine schöne Beleuchtung.. Kerze oder Lichtern egal.. einen leckeren Wein dazu.. perfekt
Ich bin gerade dabei mit meinem Mann einen alten Strandkorb zu restaurieren. Er wird unser Lieblings-dekostück. Neues Leben mit Herz… zusammen mit unserer Hündin wird so auch in der Stadt der Balkon zur Ruheinsel. Ich freue mich schon jetzt darauf neu zu dekorieren.
Bunte Kissen, eine Lichterkette, Blechschilder und vor allem blühende Pflanzen machen aus meinem Balkon eine Wohlfühloase 🙂
Am liebsten habe ich es farbig,gern Pflanzen in farbigen Kästen oder aber auch einfach schöne Blümchen..Hauptsache sommerlich ,das ist mir ganz wichtig,damit man sich auch wohl fühlt 🙂
mit Blumen, schönen Kissen, Kerzen, Laternen, Pflanzen, Blumen …
Ich mag ein blühendes Blumenmeer, meine tollen Balkonmöbel und das Plätschern des Wassers am Teich…
Am liebsten dekoriere ich meinen Balkon mit ganz vielen Blumen und Solarlichter, sodass ich meinen Balkon auch abends noch genießen kann 🙂
Ich dekoriere unseren Balkon am liebsten mit vielen verschiedenen Kräutern und Blumen, bis es ein einzigartiges Dufterlebnis, eine kleine grüne Oase zum Erholen, ist.
mit Pflanzen, mit Dekomuscheln, Steinen.
Meine Balkonkästen hängen von aussen am Balkon und werden jedes Jahr wieder mit Hänge- und stehende Betunien bepflanzt in den Farben lila, weiß und dunkeles pink. Dazwischen Lichter und von innen sind noch zwei Weihrauch in schicken Hängetöpfen gepflanzt genen Mücken.
Die Blumenkästen habe eine hell lila Farbe. da passt dann auch alles pastell farbige dazu.
Es sind tolle tips die man gut nachmachen kann.
Liebe Pastell-Farben, tolle Tips.
Ich bepflanze meine Kästen gerne mit frischen Kräuter und Blumen.
Dazu kommen dann noch Kerzen.
Neben den Pool für die Kinder,Kissen Decken,Hängeampeln,Tierchen,Kräuter,Erdbeeren,Tomaten,Windmühlen…
Kissen, einem Grill und Blumen
Mit vielen Bunten Blumen, Vasen, Töpfe und Kissen 🙂
Ich find hängende Teelichter wunderschön. Blumen, gemütliche Kissen…
Mit gemütlichem Kuschelsofa für draußen, bunten Blumen, Dekoartikeln und Tierhäuschen wie Vogelhaus und Insektenhotel.
Ich dekoriere am allerliebsten mit Pflanzen, Dekomuscheln und Steinen.
Bei mir stehen überall Blumen, Kräuter, Dekosachen und Windlichter.
Bei mir stehen Blumen in allen Variationen und viele kleine Windmühlen.
einen blauen Sonnenschirm ,Blumen und bunte Stuhlkissen ….
Mit einem Meer von Blumen und Pflanzen; je mehr Grün, umso schöner. Das Ganze in schöne Pflanzgefäße drapiert, herrlich.
Mit Lampions und gemütlichen Sitzkissen schmücken wir am liebsten unseren Balkon. Je nachdem, wie bunt es in den Blumenkasten ist, wird mit uni-farbenen Lampions oder bunten dekoriert.
Liebe Grüße
katharina
Ich habe meinen Balkon mit großen Terrakotta-Töpfen bestückt. In ihnen befinden sich als Sichtschutz Zypressen und Kirsch-Lorbeer-Bäume.
Darüber hinaus pflanze ich jedes Jahr im Mai viele blühenden Pflanzen wie Lavendel, Nelken, Tagetes, usw.
Balkon-Möbel und Grill sind auch da.
Und viele Kerzen (Windlichter)
Ich habe keinen Balkon, aber eine Terrasse, auf der jede Menge Blumen stehen. Demnächst ziehe ich wieder Tomaten. Überall sind Dekoartikel und kleine Lichter.
Ich habe viele schöne Blumen und Windlichter stehen!
Ich mag große Pflanzen und schöne Dekostecker.
Meine Hauptattraktion ist die große Palme. Blumen sind für mich ganz wichtig. Auch schöne Kugeln und Solarlichter dürfen nicht fehlen.
Große Töpfe, kleine Töpfe, Blumen, Kräuter. Lichter – das muß alles sein.
Mit bunten Blumentöpfen, Pflanzen, Kräutern, Kerzen und schönen Kissen.
Neben Blumen, Kräutern und Windlichtern habe ich zwei kunterbunte Windräder in den Balkonkästen. Die sind fast immer in Bewegung und bedeuten für mich Sommer pur. Und ein Eis darf natürlich auch nicht fehlen 😉
Auf meinem Balkon gibt es viele Kerzen in Henkelwindlichter, die ich aufhänge, ein buntes Fisch-Windspiel und 2 bunte Fahnen-Windspiele, Sonnenliegen mit vielen Kissen, ne Hängematte für 2 und natürlich viele Balkonblumen und Kräuter. Zudem mach ich mir auch immer mal wieder einen Miniteich im Zuber mit vielen schwimmenden Blüten und Kerzen.
oh ja…immer frische Blumen……
Auf unserem Balkon kommen viele Blumen in bunten Töpfen, farbige Tischdecke und Sitzkissen, Kerzen und Muscheln.
Ich züchten z.B. Gemüse in meinen Balkonkübeln bzw. Kästen. Außerdem hab ich viele Windlichter und einen kleinen Teich aus einem größeren Kübel gebastelt.
Mein Freund hat ein total schönes Regal zum bepflanzen gebaut. Darin gefallen mir bunte Blumen und eine Lichterkette ganz besonders gut 🙂
Daumen sind gedrückt
Viele Grüße
Maria
bunte Blumentöpfe, ganz viel Pflanzen und schöne Windlichter / Laternen
ich liebe es, eine wundervolle Blumenpracht auf dem Balkon zu haben. Außerdem blicke ich gerne auf unseren schönen Möbel und liege gerne auf der Liege in der Sonne!
Blumen, Lichtern & Wimpelgirlanden
Ich dekoriere meinen Balkon mit Blumen, Gemüse, Teelichte und Gartenfiguren. Mag es wenn alles grün und blüht. Man gemütlich im Sessel auf den Balkon schön in Kissen gekuschelt die Sonne genießen kann. Meine Katzen haben auch einen kuschel Platz mit Kissen wo sie in der Sonne liegen dürfen.
Ich habe keinen Balkon, aber eine kleine Terrasse.
Ich liebe meine Gartenmöbel aus Rattan und Holz, meine Hollywoodschaukel und meine Sonnenliegen. Aber das allein macht es nicht gemütlich und noch keinen Sommer 🙂 !
Deshalb dekoriere ich für mein Leben gern mit Blumenkästen, -ampeln und -töpfen und pflanze jedes Jahr andere Blumen. Einmal alle in einem Farbton, ein andere Jahr kunterbunt. Abgestimmt darauf lege ich passende Sitzkissen,Tischdecken oder wetterfeste Läufer auf, benutze kleine Kissen und Fleecedecken zum Wohlfühlen, stelle Windlichter (ganz viele) und Lichthäuser auf, hänge Lampions und Solarleuchten auf und für Sommerpartys auch eine Lichterkette. Abgerundet wird das Ganze durch verschiedene Wanddekoration – Blumen aus Baumrinde, die an der Lampe hängen, ein Willkommen aus Holz an der Wand, eine Sonnenuhr, ein Deko-Vogelhäuschen, ein Schild „Bin im Garten“ aus Keramik, ein kleines Insektenhotel, eine Holzblume mit im Wind flatternden Bändchen und eine Vogeltränke aus Keramik. Als Stand- und Steckdekoration habe ich noch eine Eule, die auf meinem Regalbrett sitzt, einen Metall-Frosch, der an der Wassertonne steht und angelt, selbstgebastelten Holzblumen, Metallstecker für Teelichter und noch einiges mehr.
Ich liebe mein kleines Paradies und genieße jeden Sommer.
Get uр tо $ 20,000 pеr daу with оur progrаm.
We аre а tеam of exрerienсed рrogrammers, wоrkеd mоrе than 14 months on this prоgram and now evеrything is reаdy аnd еvеrуthing works реrfeсtly. The РауPal sуstеm is verу vulnerаblе, instead оf nоtifying thе develореrs of PаyРаl about this vulnerаbility, we tоok аdvantagе of it. We activelу use оur рrоgram for рersоnаl enrichmеnt, tо show huge amоunts of monеу оn оur aссоunts, wе will nоt. уоu will not beliеve until уou try аnd as it is not in оur interest to рrоvе to yоu thаt something is in уours. Whеn wе rеаlized that this vulnеrаbilitу саn bе usеd massivеly withоut cоnsеquenсеs, we dеcided tо hеlр thе rеst оf the реople. We dесidеd nоt tо inflаte the рriсе of this gоld рrоgram аnd рut а vеry lоw priсe tag, оnly $ 550. In order fоr this progrаm tо be avаilablе tо а lаrge numbеr of peорlе.
Аll thе dеtails оn оur blog: http://www.top-shitting.com/cgi-bin/out.cgi?ses=PMPf46CEjD&id=6&url=https://www.pinterest.com/pin/690387817853172731/
Hеllо! I’ll tеll yоu my mеthоd with all the detаils, as I stаrtеd earning in the Internet from $ 3,500 реr daу with the helр оf sociаl nеtwоrks rеddit and twittеr. In this videо you will find morе dеtailеd informаtion аnd alsо seе hоw many millions havе еаrnеd thosе who hаvе beеn wоrking for a уear using my method. I sреcificаlly mаde а video in this сарaсity. Аftеr buying my mеthоd, you will understand whу: http://www.bookmerken.de/?url=https://vk.cc/8jfmy3
What do you think about it?
This person is selling the secret of eternal youth: http://fernandobjptx.blogpostie.com/1831266/5-tips-about-24k-anti-aging-eye-serum-you-can-use-today