
Push-Up-Cakepops: Rezept mit Knusper-Himbeere
20. Januar 2016Wer schon lange ein Fan von den süßen Cakepop-Kugeln am Stiel ist, wird die Push-Up-Cakepops sicher lieben! Dabei handelt es sich um runde Kunststoffbehälter, die mit kleinen Kuchenschichten gefüllt werden- das geht sowohl herzhaft als auch süß! Mithilfe eines Stiels kann die leckere Speise dann zum Essen ganz einfach nach oben geschoben werden. Besonders toll finde ich, dass die Stiele der Push-Up-Cakepops Behälter stehen können und nicht, wie bei normalen Cakepops, von Haltern unterstützt werden müssen. Außerdem haben sie einen Deckel, wodurch Ihr die Push-Up-Cakepops beispielsweise to go zum nächsten Kindergeburtstag oder zur Familienfeier transportieren könnt.
Ich habe erst vor kurzer Zeit die Push-Up-Cakepops für mich entdeckt und musste gleich ein Rezept ausprobieren! Da es viele aufwendige Varianten gibt, habe ich mich erstmal für eine leichte entschieden: Push-Up-Cakepops mit Knuspermüsli und einer Himbeer-Sahne-Creme. Ein sehr fruchtiges Rezept und perfekt, um sich schon etwas auf den Frühling einzustimmen. Gleichzeitig kann ich als Frühstücksliebhaberin direkt morgens mit dem leckeren Kuchen am Stiel in den Tag starten! 😉
Push-Up-Cakepops: das benötigt Ihr
- 100 g weiße Kuvertüre
- 100 g Müsli Knusper-Himbeere
- Dessertpulver Himbeer-Sahne-Creme mit 250 ml Milch
- etwas Schokostreusel
Push-Up-Cakepops: So geht’s
- Als erstes müsst Ihr die Push-Up-Cakepops Behälter ausspülen und trocknen.
- Danach lasst Ihr die Kuvertüre in einem Topf über einem warmen Wasserbad schmelzen. Wenn keine Stückchen mehr zu sehen sind, vermischt Ihr sie zusammen mit dem Müsli.
- Für die Himbeer-Sahne-Creme mixt Ihr das Dessertpulver mit kalter Milch zuerst auf niedrigster Stufe. Danach schlagt Ihr es auf höchster Stufe auf.
- Sobald Ihr fertig seid, gebt Ihr abwechselnd etwas von dem Knuspermüsli und der Himbeercreme in die Behälter. Kleiner Tipp: Für die Creme nutzt Ihr am besten einen Spritzbeutel. Solltet Ihr keinen vorhanden haben, reicht auch ein Gefrierbeutel aus, den Ihr damit füllt und an dessen Spitze Ihr ein Loch schneidet.
- Zum Schluss dekoriert Ihr die fertigen Push-Up-Cakepops noch mit Schokostreusel.
Die Push-Up-Cakepops stellt Ihr nun am besten noch eine Weile in den Kühlschrank, damit Ihr sie frisch genießen könnt! Ich wünsche Euch gutes Gelingen!

Vielleicht habt Ihr ja schon einmal Rezepte mit Push-Up-Cakepops ausprobiert? Teilt gerne unten im Kommentarfeld Eure Erfahrungen!
We are back again on this website robux generator no survey such a best way tips here available.