
Frühjahrsputz: So reinigt Ihr Markisen richtig
29. April 2015Der Frühling steht vor der Tür. Höchste Zeit, Terrasse und Balkon wieder in Schuss zu bringen. Zum alljährlichen Frühjahrsputz sollte auch eine gründliche Reinigung von Rollläden, Markisen und Jalousien gehören. Der Sonnenschutz hatte in den Herbst- und Wintermonaten bei Regen, Sturm und Schnee nicht viel zu lachen und freut sich über ein bisschen Pflege zum Beginn der Sonnensaison.
Sanfte Reinigung bewahrt vor Schäden
Beim Frühjahrsputz solltet Ihr auf jeden Fall sanft vorgehen. Gerade an Markisentüchern können sonst schnell dauerhafte Schäden entstehen. Leichte Verschmutzungen könnt Ihr am besten mit einem farblosen Radiergummi entfernen. Hartnäckigere Flecken lassen sich mit einem weichen Schwamm und Feinwaschmittelschaum behandeln. Harte Schwämme, Bürsten oder Hochdruckreiniger solltet Ihr im Schrank lassen. Für die metallischen Oberflächen ist Lackreiniger das richtige Mittel. Die beweglichen Teile freuen sich über einen Spritzer Öl zum Jahresbeginn. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. Wer nicht aufpasst, handelt sich schnell hässliche Flecken auf dem Markisentuch ein. Die Alarm-Glocken sollten bei Vogelkot auf der Markise ertönen. Der ist sehr aggressiv und frisst sich schnell in das Gewebe. Wenn Ihr so einen Fleck entdeckt, solltet Ihr also am besten immer sofort zum Schwamm greifen.
Vor dem Einfahren in der Sonne trocknen lassen
Nach jeder Reinigung ist es wichtig, die Markise nochmal gründlich mit dem Schlauch abzuspülen. Anschließend muss das Tuch in der Sonne trocknen, bevor es wieder eingefahren wird. Sonst kann es schnell zu Stockflecken kommen. Generell ist es von Vorteil, wenn die Markise mit Motor und Steuerung ausgestattet ist. Dank intelligenter Sensoren kann sie so je nach Wetterlage selbstständig ein und ausgefahren werden. Die Technik lässt sich in der Regel problemlos nachrüsten. Bei sanfter Reinigung bleibt die Imprägnierung des Tuchs für gewöhnlich auch über einen langen Zeitraum erhalten. Wer sie dennoch auffrischen möchte und sich unsicher ist, wie er hier vorgehen muss, kann sich am besten vom Experten beraten lassen. Den nächstgelegenen Fachbetrieb findet Ihr im Internet unter www.rollladen-sonnenschutz.de. Nützliche Tipps gibt es außerdem auf Facebook unter https://www.facebook.com/RollladenSonnenschutz.
Titelbild: © BVRS