
Wir feiern Einschulung!
26. Juli 2019Wir feiern Einschulung, hurra! Feiert ihr dieses Jahr auch den ersten Schultag? Euer Kind freut sich bestimmt schon jetzt auf den großen Tag. Mit unseren schönen Ideen Bastel- und Backideen zur Einschulung könnt Ihr etwas ganz Besonderes daraus machen.

Einschulung: Buntstift-Vase als Deko
Kunterbunte Konservendose – Upcycling mit Wow-Effekt!
Buntstift-Vase – das braucht Ihr:
- eine leere Konservendose
- Buntstifte
- ein breiteres Stück Schleifenband
- Schere
- Heißkleber
- zwei Lineale oder Holzlatten zum Anlegen
So geht’s:
- Konservendose reinigen und das Etikett ablösen.
- Mit dem Schleifenband den Umfang ausmessen, etwas Zugabe lassen und zwei Stücke abschneiden.
- Die Buntstifte in der gewünschten Farbfolge dicht aneinanderlegen. Nehmt seitlich und an der Unterkante ein Lineal oder eine Holzlatte zu Hilfe, damit die Stifte auch alle auf gleicher Länge sind. Dreht die Aufschrift auf den Stiften nach oben – so ist sie nachher auf der Rückseite und nicht zu sehen. Füllt nicht den ganzen Umfang mit Stiften, sondern lasst eine Lücke, die Ihr erst ganz zum Schluss schließt.
- Nun klebt die zwei Bänder mit Heißkleber quer über die gesamten Stifte. Jetzt habt Ihr eine „Matte“, die Ihr um die Dose herum kleben könnt.
- Da Ihr eine Lücke gelassen habt, lassen sich die überstehenden Bänder gut zurecht schneiden und an die Dose kleben.
- Füllt zuletzt den verbliebenen Spalt mit Stiften auf – fertig ist Euer kunterbuntes Schmuckstück!
Schoko-Minz-Cupkcakes mit Buchstabendeko
Saftige Schokolade und frischer Minzgeschmack – der erste Schultag wird köstlich gefeiert.
Schoko-Minz-Cupcakes – das braucht Ihr für 12 Stück:
Für den Teig:
- 125g Butter (= ein halbes Päckchen, Zimmertemperatur)
- 100g Zucker
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 50g Kuvertüre (Vollmilch oder Zartbitter nach Belieben)
- 1 gehäufter EL Kakao
- 5 Plättchen After Eight
- 120g Mehl
- 1 EL Backpulver
- ein Muffinblech oder Muffin-Silikonformen
Für die Creme und die Deko:
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- grüne Speisefarbe
- 3 EL Pfefferminz-Sirup
- russisch Brot (Buchstaben-Kekse), Schulkreide (Lakritz)
Buchstaben-Deko – so geht’s
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier hineinschlagen.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und ebenfalls hinzufügen.
- Die After-Eight-Plättchen klein schneiden zusammen mit dem Kakao in den Teig geben. Dann das Mehl, vermengt mit dem Backpulver, einrieseln lassen.
- Alles gut verquirlen und in Muffinförmchen füllen. Bei ca. 160 Grad etwa 25 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Vollständig auskühlen lassen.
So macht Ihr die Minz-Creme
- Für die Creme Frischkäse, Butter und Puderzucker vermengen, mit dem Minzsirup abschmecken und mit Speisefarbe hellgrün einfärben.
- Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Eine Frischhaltetüte kann als Spritzbeutel verwendet werden: einfach die Creme einfüllen und dann eine kleine Ecke abschneiden.
- Die Creme damit auf den Muffins verteilen.
- Zum Schluss werden die Törtchen mit Buchstaben-Keksen und Schulkreide verziert. Wartet damit bis kurz vor dem Servieren, damit die Deko nicht aufweicht.
Tipp: Wenn es schnell gehen soll, macht einfach nur die Minz-Creme selbst und garniert damit fertige Schoko-Muffins aus der Bäckerei.
Papierorden „Schulkind“
Euer Kind hat einen Orden verdient. Das soll jeder sehen.
Schulorden basteln – das braucht Ihr:
- festes Bastelpapier (Fotokarton) mit unterschiedlichen Mustern
- Gläser in drei Größen
- Bleistift
- Schere
- Klebestift
- Buchstabenstempel und Stempelkissen
- Sicherheitsnadel
- Klebeband
So geht’s:
- Zeichnet mit den Gläsern drei unterschiedlich große Kreise auf drei verschiedene Papiere. Schneidet die Kreise aus.
- Ihr braucht noch einen geraden Streifen. Den knickt Ihr etwas versetzt, schneidet an den beiden Enden Spitzen hinein und klebt ihn auf den größten Kreis.
- Jetzt kommen die beiden anderen Kreise darauf. Stempelt das Wort „Schulkind“ in die Mitte – oder vielleicht den Namen Eures Kindes (auch toll für Geschwisterkinder)? Falls Ihr keine Stempel habt, schreibt einfach mit der Hand oder druckt Eurer Lieblingswort aus.
- Wenn Ihr auf der Rückseite eine Sicherheitsnadel mit Klebeband befestigt, könnt Ihr Eurem Kind den Orden anstecken.
Viel Spaß in der Schule!


Top Ideen für die einschulung, vielen Dank!
Werde ich für meinen Sohn aufjedenfall mal ausprobieren, es geht ja bald los.
LG
Thank you!
for the booking method you simply have to be compelled to decision and got to tell concerning your budget details then you’ll get the women list so you’ll be able to decide concerning the additional
ESCORT GIRLS KOLKATA
ESCORT SERVICEIN IN ULTADANGA
GIRLS ESCORT SERVICE OF KOLKATA