
Wir feiern eine Sommerparty!
29. Mai 2019Wir feiern eine bunte Sommerparty. Sommer, Sonne, Party – schönes Wetter ist doch immer ein Grund, Gäste einzuladen! Wir haben hier ein paar tolle Bastelideen und Dekovorschläge für Euer sommerliches Zusammensein mit Freunden zusammengestellt.

Sommerparty: Hula-Flaschen
„Vom Hula-Hula geht der Durst nicht weg“, so heißt es in einem Lied. Aber von kühlen Getränken! Vor allem, wenn sie so niedlich dekoriert sind.
Das braucht Ihr für die verzierten Flaschen:
- kleine Limo-Flaschen
- Packpapier
- grobe Kordel
- künstliche Blüten (ihr könnt dafür z.B. eine dieser Hawaii-Ketten zerschneiden)
- Zuckerperlen-Ketten
- Schere
- Klebefilm
- Heißkleber
Flaschen für die Sommerparty – so geht’s
Löst als erstes in einem Eimer mit Wasser die Etiketten von den Flaschen. (Und mit dem Wasser könnt ihr anschließend die Blumen gießen, die haben bei warmem Wetter auch Durst!) Dann schneidet Ihr aus dem Packpapier einen langen Streifen von etwa 12cm Breite. Der Länge nach in der Mitte falten, an der offenen Seite fransig einschneiden. Die passende Länge für den Umfang abschneiden, dann um die Flasche herum kleben. Die Kordel anknoten, mit Blüten verzieren und eine Zuckerperlen-Kette um den Flaschenhals legen.
Fertig ist die Erfrischung im Hawaii-Look!
Pompon-Eis-Girlande
Ein leckeres Eis ist einfach die beste Sommer-Erfrischung! Hier dekoriert eine ganze Kette von Eistüten das Partybuffet – und die schmilzt garantiert nicht.
Eis-Girlande – das braucht Ihr:
- Eierkartons
- Wollreste (möglichst dickes Material)
- hellbraune Farbe und Pinsel
- einen braunen Filzstift
- einen etwa 6 cm breiten Streifen festen Karton
- alte Zeitung zum Unterlegen
- stabile Schere
- Heißkleber
- Kordel und dicke Nadel
Pompon-Girlande – so geht’s:
- Aus den Unterteilen der Eierkartons die spitzen Hütchen herausschneiden, mit hellbrauner Farbe anmalen, nach dem Trocknen mit Filzstift ein „Waffelgitter“ aufmalen.
- Für die Pompons umwickelt ihr einen breite Streifen Pappe kräftig mit Wolle. Wenn ihr keine Pappe habt: nehmt einfach die vier ausgestreckten Finger eurer Hand! Je dicker euer Garn ist, desto üppiger und flauschiger werden die Pompons. Die Wolle von der Pappe abziehen, in der Mitte mit einem Wollfaden ganz fest zusammen knoten. Die Schlaufen aufschneiden, den Pompon in Form zupfen und in die Eistüte kleben.
- Zum Auffädeln eine feste Kordel mit einer dicken Nadel durch die Pompons ziehen. Wer mag, verziert seine Eistüten noch zusätzlich mit fertig gekauften Mini-Pompons.
Eis-Kuchen am Stiel
Sieht toll aus und schmeckt prima: leckerer Zitronenkuchen am Stiel!
Kuchen am Stiel (12 Stück) – das braucht Ihr:
- 200g Butter (Zimmertemperatur)
- 200g Zucker
- 4 Eier (Zimmertemperatur)
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Röhrchen Zitronenaroma
- 1 unbehandelte Zitrone
- eckige Backform, ca. 24×28 cm
- Holzstiele, z. B. Mundspatel aus der Apotheke
für die Deko:
- 2 Packungen Puderzucker
- 3 Eier
- 3x Speisefarbe, z. B. rosa, violett, grün
- div. Zuckerperlen und Streusel
Eis-Kuchen – so geht’s
- Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die vier Eier hineinschlagen. Etwas Schale von der unbehandelten Zitrone abreiben, zusammen mit 2/3 des Zitronenaromas und etwas Zitronensaft hinzugeben. Dann das Mehl, vermengt mit dem Backpulver, einrieseln lassen. Alles gut verquirlen, in die gefettete und gemehlte Backform füllen. Bei ca. 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Vollständig auskühlen lassen, dann in zwölf kleine Rechtecke schneiden.
- Für den Guss die zwei Packungen Puderzucker gleichmäßig auf drei hohe Gefäße verteilen. Die Eier trennen, jeweils ein Eiklar in den Puderzucker geben, das restliche Ztronenaroma ebenfalls verteilen. Mit Rührhaken zu einem sehr festen Guss vermengen. Sollte das Eiweiß an Flüssigkeit nicht ausreichen, tröpfchenweise Wasser hinzufügen. Vorsicht – es wird schnell zu flüssig! Mit Speisefarbe drei Mal unterschiedlich einfärben, die Kuchenstücke damit bestreichen und mit Zuckerperlen verzieren.
- Auf einem Rost fest werden lassen. Die Holzspatel in der Mitte halbieren und in die Kuchenstücke stecken.
Zusammen spielen: kleine Unterwasserwelten in der Camembert-Schachtel basteln
Ihr könnt gerade nicht ans Meer fahren? Dann bastelt euch doch eure Miniatur-Wasserwelt zum Aufhängen!
Unterwasserwelt in einer Käseschachtel – das braucht Ihr:
- leere Käse-Schachteln (oder auch andere Deckel und Verpackungen)
- Eierkarton
- Farbe
- Pinsel
- Kleber
- alte Zeitung zum Unterlegen
- Muscheln
- Chenille-Draht
- kleine Deko-Elemente
Unterwasserwelt basteln – so geht’s
Zuerst malt Ihr die Schachtel in einer schönen Farbe an. Ist Euer Wasser blau? Oder türkis? Vielleicht aber auch ganz wild lila? Zerschneidet dann Eierkartons, daraus lassen sich tolle Korallenriffe gestalten. Ebenfalls anmalen, in die Schachtel kleben. Das sieht doch schon gut aus! Jetzt fehlen natürlich noch ein paar Bewohner. Vielleicht leben Fische in euren Riffen – oder ein glubschäugiger Einsiedlerkrebs? Lasst Eurer Fantasie freie lauf und gestaltet Euer Unterwasser-Universum. Zum Schluss klebt Ihr eine Schlaufe aus Chenilledraht auf die Rückseite und könnt Eure Miniwelt daran aufhängen.
Wir hoffen, mit unseren Ideen habt Ihr eine tolle Sommerparty miteinander! Tolle Sommerkleidung für Kinder findet Ihr übrigens aktuell in unserem Online Shop.
Manches Fest
ist ein Gesundheitstest.
Erhard Horst Bellermann
Das ist sehr gut!
she’s going to be extremely supportive your fantasies in being as a girlfriend thus you may pay an haunting sexy expertise secured
HIGH PROFILE ESCORT SERVICE IN KOLKATA
HOT KOLKATA ESCORT
HOTEL AVAILABLE ESCORT SERVICE AT KOLKATA