
Kaschmir – Kleidung mit Kuschelfaktor!
7. Oktober 2016Ich mag keine Wolle, aber ich liebe Kaschmir. Während ich um Pullover aus normaler Wolle einen großen Bogen mache, weil ich bei Körperkontakt sofort einen Kratzanfall bekommen würde, kann ich an Kaschmirartikeln nicht vorbeigehen, ohne über die samtige Oberfläche zu streichen. Ich liebe das anschmiegsame und weiche Gefühl von Kaschmirwolle auf meiner Haut, so dass ich inzwischen bereits fünf Pullover aus Kaschmir besitze. Was mir außerdem so an Kaschmir gefällt, ist, dass Pullover und Strickaccessoires wunderbar leicht sind und sie trotzdem unglaublich warmhalten. Als bewusster Mensch ist es mir aber auch wichtig zu erfahren, woher die Kaschmirwolle überhaupt stammt und wie sie gewonnen wird, denn sie ist eine der wertvollsten Naturfasern.
Kaschmir: Der Ursprung der Wolle
Kaschmirwolle wird aus der Unterwolle der Kaschmirziege gewonnen. Diese Ziegenart stammt ursprünglich aus der Region Kaschmir im nördlichen Indien, findet sich aber ebenso in der Mongolei, China, Iran und im mittelasiatischen Hochland (Pamir). In einer Höhe von bis zu 5000 m hat sie ihren natürlichen Lebensraum. Durch die dortige eisige Kälte entwickelt die Ziege ein sehr feines und dichtes Unterhaar, welches beim Fellwechsel der Tiere im Frühjahr sorgfältig per Hand ausgekämmt wird. Eine Schur wird weitestgehend vermieden, damit sich das wertvolle Unterhaar nicht mit dem Deckhaar vermischt. Pro Ziege werden ca. 100-150 g Wolle gewonnen. Das ist nicht viel, denn für einen Pullover wird die Jahresproduktion von bis zu vier Ziegen benötigt. Dies erklärt auch den Preis von Kaschmirprodukten. Große Lagerbestände von Kaschmirwolle oder die Vermischung von Kaschmir mit anderen Wollsorten (vorwiegend außerhalb des deutschen Marktes gängig) können jedoch zu preisgünstigeren Angeboten führen. Um die Bezeichnung Kaschmirprodukt erhalten zu können, muss der Artikel mindestens 85% Kaschmirwolle beinhalten. Nur Artikel höchster Güte dürfen die Bezeichnung 100% Kaschmir tragen.
Kaschmir: Das ist die richtige Pflege
Da Kaschmir sehr empfindlich ist, braucht es eine spezielle Pflege. Ich habe Euch mal ein paar Tipps zusammengestellt.
- Lüften statt zu häufiges Waschen: Kaschmirartikel sollten nicht zu oft gewaschen werden. Um sie frisch zu halten, reicht es oftmals aus sie über Nacht an der frischen Luft zu lüften.
- Maschinen- vor Handwäsche: Das Wollprogramm der Waschmaschine ist optimal für die richtige Wäsche. Die Kleidungsstücke auf links drehen, Wollwaschmittel verwenden, NIE über 30 Grad und eine niedrige Drehzahl für den Schleudergang. Sollte doch mal per Hand gewaschen werden, dann gilt: lauwarmes Wasser, spezielles Waschmittel, nicht zu lange im Wasser liegen lassen, mit kaltem Wasser ausspülen, in ein Handtuch einrollen und sanft ausdrücken. Auf einem zweiten Handtuch sorgfältig zum Trocknen auslegen, wenden und direkte Sonnenstrahlung und Heizungsnähe vermeiden.
- Fleckenalarm: Flecken sollte man auf Kaschmir tunlichst vermeiden. 😉 Falls es doch mal dazu kommt, auf gar keinen Fall versuchen den Fleck feucht rauszurubbeln. Lieber ein wenig Flüssigwaschmittel oder Shampoo auf die betroffene Stelle und ab in die nächste Wäsche.
- Bügeln nur wenn es Not tut: Nur in absoluten Fällen sollte zum Bügeleisen gegriffen werden und dann am besten zum Dampfbügeleisen. Den direkten Kontakt der Kaschmirwolle mit dem Eisen gilt es zu vermeiden, es reicht das Kleidungsstück mit ein bisschen Abstand abzudämpfen.
- Bitte kein Pilling: Knötchenbildung bei Kaschmir ist kein Zeichen schlechter Qualität, sondern ein natürlicher Prozess des Garns, welcher bei Reibung entsteht. Durch einen Kaschmirkamm können die Knötchen leicht entfernt werden.
- Aufbewahrungshilfe: Kaschmirartikel sind gerne obenauf, sprich sie liegen gerne on top auf dem Kleiderstapel, so können ihre Härchen nicht gedrückt werden. Außerdem mögen Sie es gerne kühl und dunkel und freuen sich über einen Mottenschutz, denn Motten würden jeden anderen Wollartikel für Kaschmir links liegen lassen.
Ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick in das Thema Kaschmir geben und sofern Ihr Lust bekommen habt, Euch einen neuen schönen Pullover, Schal oder auch eine Mütze aus 100% Kaschmir zuzulegen, dann schaut doch mal hier.
abiballkleider kurz
I really like reading through a post that can make people think. Also, many thanks for permitting me to comment!
CALL GIRL FREE
I really appreciate the information that you have shared on your Blog. Thanks for shearing this blog.
HP Printer in Error State How to Fix
How to Get Your Printer Back Online
HP Printer WIFI Connection Problems
How Do I Connect Printer to Computer
Why My Scanner is Not Working
Why Does My Printer Keep Going Offline
How to Fix Damaged Canon Ink Cartridge
Why is My HP Printer Printing So Slowly
How Do I Get My HP Printer to Recognize my Wireless Network
Happy reading this article.? One of the most important information for me.
This is such a nice article. Thank you so much for sharing your knowledge. Keep it up.
People who are struggling in their life, your article will be proven helpful for them. They must read this article.
It helps to get more knowledge about this topic. I really appreciate your effort that you put to provide such great article.
Definitely your all weblogs are helpful for me. I really enjoy a lot reading your all posts.
Great article. Your blogs are unique and simple that is understood by anyone.
Your site has a wide collection of fantastic blogs that helps a lot.