
Unsere Lesetipps für den Sommer
1. Juli 2016Seid Ihr auch schon in Urlaubsstimmung? 🙂 Für mich gehört mindestens ein gutes Buch ins Reisegepäck. Umso ärgerlicher, wenn man dann am Strand merkt, dass das Buch ein richtiger Reinfall ist. Ich bin da schonungslos – was mich auf den ersten Seiten nicht packt, lese ich nicht. Trotzdem ärger ich mich, wenn ich wertvollen platz für ein schlechtes Buch (übrigens: Finger weg von „Generation beziehungsunfähig“! Das ist das überschätzteste Buch 2016!!!) Als Kind hatte ich immer einen eigenen Bücherrucksack dabei, in den ich so viele Bücher wie möglich quetschte. Mittlerweile versuche ich aber, mich auf 3 bis 4 Bücher zu beschränken. 🙂 Daher muss ich das Risiko von Fehlgriffen maximal minimieren – und setze voll auf Buchempfehlungen. Die besten Empfehlungen kommen dabei übrigens immer von meiner Mutter, die nie ohne Buch ist. 😉
Für Euch habe ich mich mal bei meinen Kolleginnen umgehört, welche Bücher sie mir für diesen Sommer empfehlen können. Das sind ihre Tipps für den Sommer 2016:
Die Lesetipps für den Sommer aus unserer Redaktion
Heikes Lesetipp
Dich tanzen zu sehen – Maggie Shipstead
Roman, dtv Premium
Meine absolute Leseempfehlung für den Sommer ist „Dich tanzen zu sehen“ von Maggie Shipstead. Für alle Ballettmädchen (wie mich 😉 ) und -jungs und solche, die für die grazile Tanzform schwärmen, ist dieses Buch die perfekte Lektüre am Strand. Erzählt wird die Geschichte der Balletttänzerin Joan, die eigentlich schon immer für den Tanzstar Arslan schwärmt und sich nach ihm verzehrt. Doch bevor auch Joans Karriere richtig Fahrt aufnimmt wird sie schwanger, heirat ihren Jugendfreund Jacob und zieht mit ihm vom pulsierenden New York weit weg an die Westküste. Doch die Leidenschaft fürs Ballett kann man nicht so einfach beenden und so entwickelt sich auch Joans und Jacobs Leben in ein Ballett-Drama aus mehreren Akten…. Kunstvoll und hochpräzise geschrieben, aber dennoch nicht zu anstrengend. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und wollte gleich wieder meine alten Spitzenschuhe hervor kramen 😉
Katrins Lesetipp
Die Gierigen – Karine Tuil
Roman, Aufbau Verlag
Der Roman „Die Gierigen“ erzählt die Geschichte von den Freunden Nina, Samuel und Samir, die sich während ihrer Studienzeit in Frankreich kennenlernen. Die Freundschaft zerbricht jedoch, nachdem Nina mit Samir eine Affäre beginnt, obwohl sie eigentlich mit Samuel zusammen ist. Während Samir die Flucht nach Amerika sucht und dort Karriere als erfolgreicher Anwalt mit falscher Identität macht, verbleiben Samuel und Nina in Paris und leben ein tristes Dasein fernab ihrer ursprünglichen Ideale und Träume. Letztlich bringt der Zufall die drei Freunde nach zwanzig Jahren wieder zusammen und erneut beginnt sich das Karussell aus Verrat, Liebe, Rache und Lügen sich zu drehen. Der Roman spiegelt auf abwechslungsreiche Weise menschliche Abgründe wieder und die immer neuen schicksalhaften Wendungen lassen das Buch nicht langweilig werden.
Annas Lesetipp
Der Hut des Präsidenten – Antoine Laurain
Für mich gibt es in diesem Jahr keine charmantere Lektüre als „Der Hut des Präsidenten“ von Antoine Laurain: Als der französische Präsident Mitterand in einer Brasserie seinen Hut vergisst, macht sich dieser auf die Reise. Er wird gefunden, verwechselt, gestohlen – und während der Hut von Kopf zu Kopf wandert, erfährt man die Lebensgeschichten der unterschiedlichen Hutträger. Eine zauberhafte Erzählung, die vor Charme sprüht, witzig ist und gleichzeitig zum Nachdenken anregt: Ist das Leben vielleicht einfach nur das Resultat von zufälligen Ereignissen? Eine kleine Geschichte, die mir großes Lesevergnügen bereitet hat!
Meine persönliche Empfehlung an Euch
Mein persönlicher Tipp an Euch ist das neue Buch von Juli Zeh. Eine Autorin, die mir eine gute Freundin vor ein paar Jahren empfohlen hat und deren Bücher (immer am menschlichen Abgrund spielend) ich seitdem verschlinge (Nullzeit – das müsst Ihr lesen, wenn Ihr taucht oder Euch für die Themen Meer und Auswandern begeistern könnt! Seitdem ich dieses Buch gelesen habe, weiß ich, wie man unter Wasser jemanden umbringen und es wie einen Unfall aussehen lassen kann. Schauder.):
Kathrins Lesetipp
Unter Leuten – Juli Zeh
Roman, Luchterhand
„Unter Leuten“ist eine großartige Gesellschaftsskizze von Juli Zeh. Im idyllischen Dorf Unterleuten bringt der Bau einer Windkraftanlage alte Zerwürfnisse wieder ans Tageslicht. Zeh beschreibt, wie sich (vermeintliche) Wendegewinner und -verlierer erbitterte Machtkämpfe leisten. Klug skizziert sie, welchen Einfluss Mauerfall, Landflucht und westliche Investoren anhand des kleinen Dorfes. Ein Buch, das sich so spannend wie ein Thriller liest und zum Nachdenken anregt. Der dicke Wälzer hat mich dieses Jahr stundenlang am Pool gefesselt. ^^
Habt Ihr noch Tipps für meinen nächsten Urlaub? Schreibt sie mir gerne unten in die Kommentare! ich freu mich. 🙂
Interessante Tips
ESCORTS NUMBERS