
Backen mit Kindern: Süße Fußball-Rezepte
8. Juni 2016Wir zeigen Euch heute drei einfache Fußball-Rezepte, die auch schon Kinder problemlos mitmachen können. 🙂 Da in diesem Jahr viele EM-Spiele bereits um 16 Uhr starten, habe ich mich mal nach einer Alternative zum klassichen Grillbuffet umgesehen. ^^ Mit süßen Naschereien stärkt Ihr nicht nur Eure Nerven, sondern könnt auch noch Euer Lieblingsteam unterstützen. 🙂
Vorbereitet haben wir für Euch: Fußballfeld-Plätzen, Trikot-Kekse und Schoko-Fußball-Äpfel. Alle Rezepte dauern nur wenige Minuten in der Vorbereitung, allerdings müsst Ihr etwas Zeit für das Trocknen des Zuckergusses einkalkulieren. Alle Anleitungen könnt Ihr Euch auch noch einmal in unserem DIY-Video anschauen. Das findet Ihr ganz am Ende des Beitrages.
Fußball-Rezepte I: Fußballfeld-Plätzchen

Los geht’s mit einem ganz simplen EM-Rezept: Fußballfeld-Plätzchen. Hierfür werden fertige Butterkekse einfach mit grünem und weißem Zuckerguß verziert. Ganz schnell und ganz einfach nachzumachen. 🙂
Das braucht Ihr:
- Butterkekse
- Zuckerguß (ich habe fertigen Guß genommen, weil der eine festere Konsistenz hat. Das ist schöner zum Auftragen. Ihr könnt aber auch ganz einfach aus Puderzucker und Zitronensaft (Mischungsverhältnis 1:1) einen Guß anrühren)
- grüne Lebensmittelfarbe
- Backpinsel
- Zahnstocher
- Abtropfgitter
Spielfelder malen – so geht’s:
- Zuckerguß anrühren und mit grüner Lebensmittelfarbe mischen. Achtung: Ihr braucht nacher noch einen zweites Mal Zuckerguß. Also rührt noch nicht alles an. 🙂
- Mit einem Backpinsel die grüne Farbe vorsichtig auf die Butterkekse geben.
- Die Kekse vorsichtig auf ein Abtropfgitter legen und zwei Stunden trocknen lassen.
- Wenn die erste Schicht trocken ist, rührt Ihr noch eine kleine Menge weißen Zuckerguß an.
- Vorsichtig etwas Guß mit dem Zahnstocher aufnehmen und auf dem Keks auftragen. Ich starte immer mit einem dünnen Rand um den Keks. Dann zeichne ich die Mittelfeldlinie ein, die beiden Tore und zum Schluss den Mittelkreis.
- Jetzt lasst Ihr den Guß noch einmal 2 Stunden aushärten.
Varianten: Bei der Verzierung sind Eurer Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Wie wär’s mit Eurem Wunschergebnis, der Spielaufstellung oder dem Namen Eures Lieblingsspielers?


Fußball-Rezepte II: Trikot-Kekse (und weitere Formen) anmalen

Wer sagt, dass man nur zu Weihnachten Plätzchen verzieren darf? Mit den passenden Ausstechförmchen macht das auch im Sommer jede Menge Spaß. Einfach die Farben von Eurer Lieblingsmannschaft anmischen und los geht’s. Die Plätzchen eignen sich übrigens super auch als Platzkarten. Einfach den Namen des Gastes aufschreiben und auf den Platzteller legen.
Das braucht Ihr für die Fußball-Kekse;
- Mürbeteig (ich habe dieses Rezept verwendet und noch mit Zitronenabrieb verfeinert)
- Ausstechformen „Fußball“ (mein Paket enthielt: ein Trikot, eine Trikothose, einen Fußballschuh und eine Flagge. Das Set habe ich hier gekauft.)
- Zuckerguß
- Lebensmittelfarben
- Backpinsel
- Zahnstocher
- Abtropfgitter
- evt. flüßige, dunkle Schokolade
So geht’s:
- Mürbeteig vorbereiten und auf mehlierter Arbeitsfläche ausrollen. Dann den Teig ausrollen, die Plätzchen ausstechen und nach Rezept abbacken.
- Plätzchen auskühlen lassen und den Zuckerguß in Euren Lieblingsfarben anrühren.
- Dann die Grundierung in Eurer Wunschfarbe auf die Plätzchen auftragen.
- Die Plätzchen auf ein Abtropfgitter legen und ca. 2 Stunden trocknen lassen.
- Jetzt mit einem Zahnstocher die Farbe zur Verzierung aufnehmen und vorsichtig auf den Guß zeichnen.
Variante: Anstelle des Zuckergußes könnt Ihr auch flüßige Schokolade zum Verzieren nehmen.



Fußball-Rezepte III: Schoko-Fußball-Äpfel
Eine Variante des klassischen Paradies-Apfels sind unsere Schoko-Fußbälle. Die Äpfel werden einfach in Schokolade getaucht und anschließend verziert.

Das braucht Ihr für die Schoko-Fußbälle:
- 2 Äpfel
- 1 Packung weiße Schokoladen-Kuvertüre (Alternativ: Vanille-Glasur)
- 1 Packung dunkle Schokoladen-Kuvertüre
- 1 kleines Stück grüner Fondant
- Eisstiele aus Holz
- Abtropfgitter
- Pinsel
- Messer
- Teigrolle
So geht’s:
- Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Äpfel mit dem Stiel aufspießen.
- Äpfel vorsichtig durch die Schokolade zienen. Dabei den Stab drehen, so dass der Apfel gleichmäßig mit Schokolade überzogen wird.
- Äpfel zum Abtropfen auf das Gitter stellen. Am besten stellt ihr das Ganze in den Kühlschrank, dann wird die Schokolade schön fest.
- Wenn die Schokolade fest ist, holt Ihr die Äpfel aus dem Kühlschrank. Erhitzt nun die dunkle Schokolade und lasst sie etwas abkühlen. Perfekt ist die Schokolade, wenn sie so fest ist, dass sie sich streichen lässt.
- Mit dem Pinsel tragt Ihr nun die Sechs-Ecke auf. Danach lasst Ihr den Apfel wieder trocknen.
- Nehmt nun ein kleines Stück grünen Fondant und knetet ihn einige Minuten kräftig mit Euren Händen. Der Fondant sollte sich nun gut formen lassen. Gebt etwas Puderzucker auf Eure Arbeitsplatte und Eure Teigrolle. jetzt den Fondant vorsichtig ausrollen, in der Mite durchschneiden und dann die Ränder mit einem Messer ausfransen. Jetzt den Fondant vorsichtig aufrollen und um den Apfel wickeln. Fertig. 🙂
Alle EM-Rezepte und weitere ideen für die Verzierung seht Ihr in unserem DIY. Hier gibt es auch noch einmal eine Step-by-step-Anleitung:
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen unserer Fußball-Rezepte. Schreibt mir gerne Eure Fragen und Anmerkungen in die Kommentare!


BEST ESCORT SERVICE IN KOLKATA
Oh toll, das mache ich mal zur nächsten Kinder Geburtstagsparty 🙂
Wanna full access in the game of roblox then visit the place which let you get the free robux with which help you will cross all the levels in this game and you will enjoy from the bottom of your heart.
I love a lot of the recipes one can find I will also try to make, those cookies are a work of art, the ingredients to make them I will buy them in catalogo sams club I like your blog, excellent content