Pesto-Rezept, Kochen mit Kräutern, frische Kräuter, Kräutergarten, Gärtnern, Basilikum, Minze, Thymian

Kochen mit frischen Kräutern: Pesto-Rezept

7. März 2016

Auch wenn es im Moment noch nicht ganz danach aussieht – in bereits wenigen Wochen starten wir in die neue Garten- und Balkonsaison. Ich selbst freu mich schon wieder riesig auf einen kleinen angelegten Kräutergarten, denn auf frische Kräuter möchten wir nicht verzichten. Auch unser Olivenbäumchen darf wieder auf den Balkon ziehen und ein paar Frühblüher werden ihren Platz dort finden. Es wird nun wirklich langsam Zeit, dass das Grau auf dem Balkon wieder verschwindet.

pesto_rezept-1

Frische Kräuter werden in dieser Saison bei uns in alte Blechdosen umgesiedelt. Das sieht einfach hübscher aus. Wegen Staunässe sollte aber auch in den Dosenboden ein kleines Loch gebohrt werden.pesto_rezept-header-5

pesto_rezept-header-4Ob im Salat, in der Soße oder als Kräuterquark – mit frischen Kräutern aus den heimischen Garten bzw. Balkon schmeckt’s gleich viel besser. Es gibt einige Kräuter, die gut miteinander harmonieren, und andere, die sich gar nicht mögen. Petersilie, Dill, Kresse, Majoran und Kerbel passen gut zusammen und auch Rosmarin, Thymian und Salbei mögen sich. Basilikum pflanzt man am besten in sein eigenes Töpfchen und gibt ihm ein schönes Sonnenplätzchen, denn genauso wie Thymian und Rosmarin mögen diese Kräuter viel Sonne. Minze dagegen mag eher ein schattiges Plätzchen und auch Petersilie und Dill sind eher die deutschen und schattigen Temperaturen gewohnt.

pesto_rezept-2

Basilikum wird bei uns vielseitig eingesetzt. Mal in einer leckeren Pastasoße oder als Caprese. Heute teile ich aber mit Euch ein schnelles und einfaches Pesto-Rezept:

pesto_rezept-3

Pesto-Rezept: Zutaten

(ergibt ca. 200 ml)

  •  30 g Pinienkerne
  • ½ Zehe frischen Knoblauch
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Prise grobes Meersalz
  • 100 ml Olivenöl
  • 30 g Parmesan

 So einfach bereitet Ihr das Pesto zu:

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze kurz goldbraun rösten. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Knoblauch schälen und grob hacken. Die Basilikumblätter abzupfen.
  2. Basilikum, Salz und Knoblauch in den Mixer geben und fein zerkleinern. Das Olivenöl nach und nach zugießen und die Masse gut durchmixen. Die abgekühlten Pinienkerne dazu geben und fein zerkleinern. Parmesan fein reiben und unterrühren – nicht mehr mixen.
  3. Zum Aufbewahren in ein sauberes Glas füllen, die Oberfläche mit Olivenöl bedecken und abgedeckt im Kühlschrank hält sich das Pesto dann ca. 3 – 4 Tage.

Pesto passt super aufs Brot oder zu einer Portion Nudeln.

Frohes Werkeln Euch allen! 🙂

Gewinnt jetzt ein Überraschungspaket mit unseren Balkon-Artikel: Basilikum gehört in jedes gute Pesto-Pezept – was gehört in Euren Kochtopf? Verratet uns einfach unten im Kommentarfeld, mit welchen Kräutern Ihr am liebsten kocht. Unter allen Komentaren mit gültiger E-Mail-Adresse, die bis zum 21. März 2016 eingehen, entscheidet das Los. Die genauen Teilnahmenbedingungen findet Ihr hier.

Alle gezeigten Wohnartikel sind ab heute in unserem Online Shop und in den Filialen erhältlich. Bitte beachtet, dass unsere Ware immer nur zeitlich limitiert erhältlich ist.

  • Artikel Bewerten

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading ... Loading ...
  • Empfehlen

  • Drucken

SCHLAGWORTE:

Autor

Yvonne

Yvonne ist 33 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Zwergkaninchen in Südbaden. Hauptberuflich arbeitet sie in einem Anwaltsbüro und nebenbei führt sie einen Blog auf www.puppenzimmer.com. Sie dekoriert, gestaltet, bastelt, backt und kocht gerne. Sie liebt pastellige Farben, blumige Servietten und Tischdecken, hübsche Blümchen auf dem Tisch und hält ihre Augen immer nach Nettigkeiten offen.

mehr von diesem Autor

113 Kommentare

  1. Sandra

    Kommt drauf an für was. Ich finde z.B. Salbei kombiniert mit Fleisch und geräuchertem Schinken sehr Lecker. In meine Selbstgemachte Tomatensoße mache ich Oregano, Thymian, Basilikum und ganz wenig Rosmarin rein das gibt noch mal einen extra Kick in die Soße.

  2. Hannelore Ochs

    Sehr gerne benutze ich Petersilie als Deko auf Suppen

  3. Cristina C.

    Ich koche sehr viel mit Kräutern. Quark mit Kresse, Tomatensauce mit Oregano, Pesto mit Basilikum, Sommersalate mit Petersilie oder Tee mit Minze. Ich liebe Keäuter und dieser Duft ist einfach schöner als Blumen.

  4. Katrin K.

    Hallo Yvonne….. Toller Bericht….. Und wer liebt keine Überraschungen…… So nun zur Antwort… Es kommt darauf an was ich koche ….. Kräuter Dill Petersilie…. Majoran ….Auch Basilikum ganz wichtig ….. Ich koche gern asiatisch überwiegend thai… Koriander Thaibasilikum und und und …… Wünsche dir einen schönen Sonntag…. Liebe Grüße

  5. Natalie

    Ich liebe Rosmarin, besonders zu Kartoffeln, aber auch Thymian und Basilikum sind bei mir oft dabei.

  6. Ich koche sehr gerne mit italienischen Kräutern wie Thymian, Basilikum, Oregano… aber auch mit Petersilie und Schnittlauch für die Salate 🙂 ….

  7. BRIGITTE R.

    Ich bevorzuge Schnittlauch und frische Petersilie für Salate und für selbstgemachte Dips sowie Saucen ! 🙂

  8. Franzi B.

    Ich nutze gern Thymian, Rosmarin, Schnittlauch und Petersilie aus meinem eigenen Garten, dieses Jahr werde ich auch mal wieder Basilikum anpflanzen. Der Duft, wenn man durch den Garten geht, ist einfach betörend 🙂

  9. Susanne

    Petersilie, Basilikum, Schnittlauch sind fast immer mit dabei. Manchmal auch Salbei, gern im Pesto. Je nach Lust und Laune und was der Garten hergibt.

  10. Ich liebe auch Basilikum. Übrigens, für meine Pestosoße benutze ich zusätzlich Spinat und Hirtenkäse (statt Parmesan). Zu Nudeln passt Pesto perfekt! Bei uns werden sie mit geriebenem Parmesan serviert. Lecker!

  11. Upppss, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich meine Pestosoße mit Kondensmilch mixe! Ansonsten dürfen Knoblauch, Öl, Salz und Nüsse auch nicht fehlen.

  12. Birgit

    Wir lieben Tomatensauce und da muss dann natürlich Oregano rein!

  13. Basilikum, Thymian, Bohnenkraut, Minze, Zitronenmelisse ,Anis, Dill, Petersilie,Knoblauch, Schnittlauch und andere

  14. Claudia

    Ich benutze gerne Basilikum für Tomatensaucen,Schnittlauch für Dips oder einfach nur aufs Brot.Thymian finde ich vom Geruch sehr intensiv

  15. Mareike

    Ich liebe rosmarin, für rosmarin kartoffeln, Schnittlauch für salate und dips,Basilikum für bruchetta und viele mehr. 🙂

  16. Seit gut einem Jahr LIEBE ich glatte Petersilie. Anfangs war mir gar nicht bewusst, dass krause und glatte Petersilie doch so unterschiedlich schmecken. Aber auch Basilikum ist natürlich in unserer Küche als Klassiker vertreten 🙂

  17. Ich liebe Kerbel in sämtlichen Variationen. Ob nun getrocknet oder frisch. Ein wundervolles Gewürz ❤️

  18. Antje Cordes

    Nebst den „Standard-Gewürzen“ wie Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Paprika verwende ich : Curry (z. B. für Geflügel), Dill (z. B. zu Fisch), Oregano, Majoran, Knoblauch, Bohnenkraut, Rosmarin, Schnittlauch, Basilikum, Kresse und BÄRLAUCH (ist mein Lieblings-Gewürz) – überwiegend. Es gibt noch sooo viele weitere Kräuter und Gewürze, die im Gewürzregal stehen bzw. frisch gekauft/frisch gezupft sehr lecker schmecken!

  19. Sandra Müller

    ich liebe es mit Rosmarin zu würzen – besonders Kartoffeln werden damit einfach perfekt

  20. Hallo, einen Favoriten habe ich leider nicht, bei mir kommt es auf das jeweilige Gericht an…zum Grillen liebe ich in Salbei eingelegtes Geflügel (die Zartheit beider ist vorzüglich und treffend) zu Kartoffeln gerne mal Dill oder Majoran oder auch Rosmarin, für Tomatengerichte Basilikum oder Schnittlauch…es gibt kein Kraut was sich irgendwo wiederfindet…:-P

  21. Hallo, ich liebe die Mischung aus verschiedenen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch und vor allem Basilikum 🙂 Einige frisch, andere leider aus der Tiefkühltruhe 🙁

    Liebe Grüße,
    Sandy.

  22. Sabine

    ich liebe frischen rosmarin. oder einen hauch muskat. ah, auch oregano. kurkuma. zimt im müsli. hach…
    viele grüße,
    sabine

  23. 202snoopy

    Einen wunderschönen guten Morgen,

    ich freue mich schon wieder sehr auf die wärmeren Tage und vor allem auf die eigenen, frischen Kräuter aus dem Garten.
    Am liebsten verwende ich Schnittlauch und Petersilie. Das passt meiner Meinung nach immer.

    Viele Grüße
    202snoopy

  24. Sabine

    Mit Rosmarin. Die Kartoffelgerichte schmecken damit sau-lecker!

  25. H.R. Müller

    Am liebsten Schnittlauch.Frühlingszwiebeln zum Salat und jetzt im Frühjahr natürlich Bärlauch-Pesto ,
    das past zu vielen Gerichten.

  26. DanielaT.

    Mit Basilikum, Schnittlauch und Petersilie

  27. Basilikum, Koriander, Rosmarin und Schnittlauch

  28. Basilikum ist mein liebstes Kraut, und wird deshalb auch jedes Jahr gepflanzt. Die Idee mit den Dosen finde ich witzig. Mein nächstliebstes Kraut ist Rosmarin, das einfach zu fast allem passt. Zusammen mit Thymian ein tolles Duo. Letztes Jahr habe ich aber auch Kümmel für mich entdeckt. Zu stärkehaltigem Gemüse super lecker!
    LG Lea

  29. Vanessa

    Am liebsten koche ich mit Oregano und Basilikum

  30. Am liebsten koche ich mit Petersilie und Rosmarin.

  31. Ich liebe alle Kräuter. Bohnen mit frischem Estragon sind ein Genuss. Aber auch alle anderen mag sehr ich zu den entsprechenden Gerichten

  32. SindyV

    Ich koche am liebsten mit Schnittlauch und Rosmarin.

  33. Ich koche am liebsten mit Rosmarin , Paprika, und Oregano

  34. Kerstin S.

    Ich liebe es mit Schnittlauch ( z.b. Für Rührei) und rosmarin( Rosmarin Kartoffeln

  35. Karin K.

    Ich liebe Schnittlauch und Petersilie. Das geht immer und passt überall 🙂
    Lg.
    Karin

  36. Isabell

    Ich koche am liebsten mit Basilikum, Petersilie, Dill, Salbei, Schnittlauch, ……was der Vorgarten so hergibt 🙂

  37. MArgit

    am liebsten benutze ich Rosmarin und Thymian

  38. christin

    Ich liebe Rosmarin und Thymian zum kochen. Und Basilikum für Salate.

  39. Birgit

    Meine Lieblingsgewürze sind klassisch Petersilie und scgnittlauch passen immer und zum jedem Gericht. Ob über den Kartoffeln,Kößen oder reis auch in jedem Salat und als i Tüppferchen auf jede Sosse die beiden passen immer

  40. Claudia

    Petersilie, Kerbel, Thymian mag ich am liebsten

  41. Nicole

    Ich koche am liebsten mit Basilikum, Oregano und Basilikum.

  42. Renate

    ich liebe Basilikum für die südeuropäische Küche

  43. Für die mediterrane Küche darf Basilikum nicht fehlen

  44. ich mag Petersilie, Schnittlauch und Basilikum am liebsten

  45. Jasmin

    Bei mir ist es auch Basilikum. Ich liebe Basilikum und muss auch immer einen Topf frisches Basilikum zu Hause haben.

  46. Kirsten Fallmer

    Basilikum, Koriander, Rosmarin, Oregano und Schnittlauch

  47. Brigitte G.

    Wir lieben die mediterrane Küche, deshalb verwende ich am häufigsten Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilokum und Oregano.

  48. Daniela

    Mit glatter Petersilie, frischem Koriander und Rosmarin

  49. ich mag alle Kräuter gern, aber absolut unverzichtbar ist Petersilie

  50. am liebsten mit Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill…alles eigentlich lecker 🙂

  51. Katharina59

    Basilikum und Schnittlauch sind eindeutig meine Favoriten!

  52. Sylvie

    Oregano u. Majoran dürfen in meiner Küche nie fehlen!

  53. Ralf Erbskorn

    Currykraut, Oregano, Majoran und Thymian

  54. Christa

    Sehr gerne verwende ich Liebstöckel (auch Maggikraut genannt), Oregano, Schnittlauch und Basilikum. Bald können sie wieder auf dem Balkon „Platz nehmen“.

  55. Basilikum und Kresse, schön intensiv in Geruch und Geschmack!

  56. Sigrid

    Ich koche gern mit Rosmarin, Kresse, Dill, Schnittlauch und Petersilie aus meinem eigenen Garten,

  57. Svetlana

    Basilikum, Petersilie, Krese, Thymian und Salbei. Manchmal auch Oregano

  58. Basilikum liebt die ganze Familie.Am liebsten auf Pizza!!

  59. Susanne

    Mit Schnittlauch, frisch aus dem Garten…

  60. Oliver Wiegand

    Petersilie und Schnittlauch aus eigenen Anbau

  61. Andrea Braun

    Petersilie, Thymian, Estragon und Schnittlauch sind meine Lieblingskräuter.

  62. Verwende gerne Petersilie und Schnittlauch frisch aus dem Garten.

  63. Florian

    Ich stehe auf Koriander, Rosmarin, Oregano Basilikum

  64. Sandy Kuntze

    Petersilie, Thymian, Estragon und Schnittlauch sind meine Lieblingskräuter und auch immer frisch im Garten bereit zum kochen

  65. Ich liebe es mit Kresse und Schnittlauch zu kochen und zu experimentieren. ^_^

  66. Am liebsten mag ich Basilikum, Rosmarin und Oregano

  67. Cynthia W.

    Am liebsten koche ich mit Petersilie und mit Basilikum 🙂

  68. Mariam Behanzin

    Kräuter, Salat, Gemüse oder Obst – Ziegenfutter gibt’s bei uns nicht

  69. Rosmarin zu Kartoffeln und Fleisch, Oregano zu Pizza und Aufläufe, Petersilie zur Abrundung auf vielen Gerichten, Minze zu süßem – ich liebe Kräuter allgemein

  70. Kräuter gehören einfach in meine Küche! Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, das sind für mich die wichtigsten.

  71. Tatjana

    Ich koche am liebsten Suppen mit Liebstöckel. Ansonsten kommt Basilikum fast überall rein – sogar in den Cocktail 😀

  72. Melanie

    Petersilie und Schnittlauch habe ich IMMER das ganze Jahr frisch im Topf oder Garten da.

    Diese schmeisse ich in die meisten Gerichte mit rein, entweder in die Sossen, Dips, in Salate, als Deko, ins Gemüse, über Bratkartoffeln…
    Ohne kann ich gar nicht mehr!!!

  73. Gerlinde

    Liebstöckl gibt jeder Suppe den besondern Kick 🙂

  74. Christa

    Rosmarin und Thymian mag ich sehr gerne, für Salatsoßen verwende ich Schnittlauch, Zitronenmelisse, Dill und Borretsch

  75. Meine absoluten Favoriten sind sie mediterranen Kräuter

  76. Daniela

    Rosmarin,Bärlauch und die Kräuter der „Grünen Soße“

  77. Ich liebe Basilikum. Der Geschmack und Geruch von Basilikum geben mir ein Gefühl von Sommer und Urlaub.

  78. Mein absoluter Favorit ist Kresse <3 … kein Salat ohne Kresse … toll auch zu pochiertem Ei <3
    und wenn mal ein grüner Klecks auf dem Teller fehlt ist Kresse auch immer eine perfekte Deko

    LG Stefanie

  79. nutze regelmäßig Basilikum, Schnittlauch ,Salbei und Tymian

  80. Ich liebe frische Minze! Die nehme ich gern gerade zu deftigen Gerichten.

  81. Karl-Heinz

    Petersilie, Basilikum und Rosmarin sind meine Favoriten..

  82. Da ich die italienische Küche liebe, koche ich oft mit Basilikum

  83. Kräuter gehören einfach in jeden Haushalt der es liebt frisch zu kochen. Kräuter werten jedes Gericht individuell auf. Bei mir darf auf keinen Fall Rosmarin, Thymian, und Olivenkraut fehlen. Außerdem im Sommer passend zu Salaten und Dip’s… Schnittlauch, Basilikum und Dill 😉

  84. Ich habe mir meine eigenen Kräuter der Provence gemischt… 😉
    Da habe ich dann das Beste aus der Kräuterwelt 🙂

  85. Linda Kupfernagel

    Ich koche sehr gerne mit Basilkum, Petersilie und Schnittlauch. Petersilie und Schnittlauch für Rührerei und Basilikum für Tomatensauce.

  86. Am liebsten mit Rosmarin, da spinne ich irgendwie das geht auch toll zu Dessert…Pfirsichkuchen, Sorbet…..
    Ohne mein marin gehts nix 😀 Im Sommer friere ich viel ein damit ich in den Wintermonaten auch welchen habe!

  87. Ich liebe Nudeln über ALLES! Meine allerliebste Zutat für eine tolle Sauce ist Salbei. Eine einfache Salbei Butter…die Nudeln in der Pfanne untermischen…köstlich! Salbei passt auch zu allen Tomatensaucen und zu Fischbeilagen. Ich liebe diesen Geschmack! Mein absoluter Favorit :-))

  88. Claudia

    Petersilie und Schnittlauch. Passen immer. Oder Kräuter der Provence, auch ein ewiger Klassiker.

  89. Gundruna

    Hallo,

    es gibt so viele tolle Küchenkräuter, die ein Gericht einfach nur bereichern, abrunden, interessanter machen oder ihm eine spezielle Note verleihen. Die wichtigsten habe ich sogar selber angepflanzt, ansonsten kommt es natürlich immer darauf an, was ich koche… Basilikum für die selbtgemachte Pesto, Zitronengras für die asiatische Küche oder Dill für Quark-Dill-Palatschinken… Ansonsten verwende ich gerne Petersilie, Koriander, Majoran, Salbei, Rosmain, Minze, Oregano, Schnittlauch, Thymian (um nur einige zu nennen…).

  90. Kräuter sind ein Muss — eine kleine Auswahl davon wächst direkt auf meinem Balkon.
    Ich verwende u. a. Basilikum, Petersilie (!!!), Schnittlauch, Minze, Dill, Brunnenkresse, …
    Petersilien-Pesto finde ich ganz toll.

Neuen Kommentar erstellen