
Osterdeko Trend: Was jetzt in ist.
12. Februar 2016Fest im Nest: Unter diesem Motto präsentieren wir Euch ab heute in unseren Filialen und online die neue Osterdeko. Auch in diesem Jahr haben wir wieder die schönsten Farbtrends für Euch aufgespürt: kühle Pastelltöne, fröhliche Knallfarben und klassisches Maigrün. Die Oster-Klassiker wie Hasen, Eier und Küken, erhalten durch neue Materialien einen modernen Look. Die wichtigsten Trends, inklusive einfacher Basteltipps, zeige ich Euch heute in der Übersicht:
Osterdeko Trend 1: Kühle Farben
Der Trend zu kalten Farben, der uns schon durch den Winter begleitet hat, weitet sich nun auch auf die Osterdeko aus. Trendbewusste setzen in diesem Jahr auf Pastelltöne wie Mint und Rosé. Kontrastiert werden dazu grafischen Dekoelementen in Schwarz-Weiß. Besonders raffiniert: Die neuen Papier-Strukturen. Eier und Vasen sind durch feinen Papierfaden umwickelt oder mit Schnipseln beklebt.

Osterdeko Trend 2: Farbe
Bunt macht fröhlich! In diesem Jahr ist Ostern besonders früh, daher rechne ich eher mit Schmudelwetter als mit Sonnenschein. Umso schöner, wenn die Deko dann die Sonne ins Haus holt. Das puschelige Küken ist übrigens der Liebling unserer Abteilung. Schmetterling, Vogel und Blumen dürfen auch nach dem Osterfest noch unsere Wohnung bevölkern…

Unser Bastel-Tipp: Mit Hilfe einer Heißklebepistole lassen sich unsere Schmetterlinge kunstvoll auf einem Kranz drapieren. Ein frühlingshafter Gruß für Eure Haustür, der sich auch als Tischdeko eignet.
Osterdeko Trend 3: Material-Mix
Mix-it! In diesem Jahre werden unterschiedliche Strukturen miteinander kombiniert: glänzende Flächen treffen auf Matt, Metall wird mit zarten Federn kombiniert, Strass triff auf Holz. Das sieht richtig edel aus, oder? Definitiv mein Favorit für die Tischdeko zum feierliche Ostermenue.


Osterdeko Trend 4: Frühlingshaftes Grün
Willkommen im Grünen! Der Klassiker unter der Osterdeko: Maigrüne Dekoartikel werden mit Gelb kombiniert. Das lässt uns sofort von den ersten Osterglocken und einer Frühlingswiese träumen. Auch ein niedliches Osterhäschen nimmt gerne im selbstgebastelten Osternest Platz.
Unser Bastel-Tipp: Aus einem dicken Filzstreifen ein Nest formen. Mit einer dicken Kordel fixieren und mit einem kleinen Zweig Weidenkätzchen dekorieren. Mit Stroh befüllt kommen dort kleine Deko-Eier besonders schön zur Geltung.

Osterdeko Trend 5: Rustikal
Lust aufs Landleben macht dieses Deko-Thema (übrigens mein persönlicher Liebling in diesem Jahr): Vichy-Karo in Rot-Weiß trifft auf süße Bauernhofbewohner. Ein niedliches Hasenpaar übermittelt als Holzaufsteller Eure Osterbotschaft. Hühner und kleine Dekohasen bevölkern in schlichtem Weiß den Tisch. Für mich die Traumkombi für ein gemütliches Landfrühstück.


Was ist Euer Lieblingstrend? Verratet es mir doch unten im Kommentarfeld!
Seid Ihr noch auf der Suche nach einem raffinierten Rezept zu Ostern? Wie wäre es mit unserer Rüblitorte? Wir zeigen Euch eine raffinierte Variante als Naked Cake. Übrigens: Bis zum 26. Februar verlosen wir dort auch ein tolles Überraschungspaket mit unserem aktuellen Osterdeko Trend. Schaut einfach mal rein!
Frühlingshaftes Grün ist super. Das Grün strahlt so viel Freude aus, da kann der Frühling endlich kommen
Frühlingshaftes Grün ist super. Das Grün strahlt so viel Freude aus, da kann der Frühling endlich kommen
Wow echt klasse Ideen dabei. Wird Zeit, dass ich auch meine Deko raus krame 🙂
ESCORTS IN KOLKATA LOCANTO