Heilkräuter im eigenen Garten - leckere Hausmittel bei Erkältung oder Blasenentzündung - Ernsting's family Blog

Heilkräuter aus dem eigenen Garten

29. Februar 2016

Heilkräuter sind im wahrsten Sinne Naturtalente, wenn es darum geht, gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Und nebenbei schmecken einige von ihnen auch ganz wunderbar. Überhaupt ist ein Kräutergarten etwas Feines. Es ist ein herrlich unabhängiges Gefühl, beim Kochen schnell vor die Tür oder auf den Balkon zu hüpfen, um ein paar frische Kräuter als Zutat zu pflücken. Im eigenen Garten. Nicht im Supermarkt. Heute möchte ich Euch ein paar Anregungen geben, welche Kräuter in diesem Jahr Einzug in Euer Beet halten könnten.

Heilkräuter im eigenen Garten - leckere Hausmittel bei Erkältung oder Blasenentzündung - Ernsting's family Blog

Heilkräuter: Brennnesseln

Fangen wir direkt mit etwas an, was die meisten wahrscheinlich gar nicht erst anpflanzen müssen: Brennnesseln. Ein „Unkraut“, das Euch sehr nützlich sein kann. Sie enthalten viele Mineralstoffe, wie Calcium, Magnesium oder Silizium und viel Vitamin A und C. Sogar mehr Vitamin C als Orangen. Ihr könnt sie roh im Salat essen oder blanchieren. Verarbeitung und Geschmack sind ähnlich wie bei Spinat. Außerdem könnt Ihr die Blätter der Brennnesseln als Tee aufgießen. Schmeckt, wie ich finde, ähnlich wie Pfefferminztee. Als Tee wirkt die Brennnessel entgiftend, entschlackend und wassertreibend. Also prima als Begleitung bei einer Ernährungskur oder bei Blasenentzündungen. Die Aktivität der Nieren wird gesteigert und die Harnblase gespült.

Heilkräuter im eigenen Garten - leckere Hausmittel bei Erkältung oder Blasenentzündung - Ernsting's family Blog

Heilkräuter: Kapuzinerkresse

Die Kapuzinerkresse hat, anders als die Gartenkresse, ungefähr handgroße Blätter und trichterförmige Blüten in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Die Kapuzinerkresse ist sehr pflegeleicht und wächst genügsam überall dort, wo ihr die Samen in die Erde steckt. Essbar sind die bunten Blüten, deren Geschmack leicht pfeffrig ist. Die machen sich nicht nur als Deko auf eurem Wildkräutersalat prima, sondern haben auch eine entzündungshemmende Wirkung. Dadurch können sie bei der Heilung von Husten, Schnupfen und auch bei Blasenentzündung helfen.

Heilkräuter: Holunder

Sieht nicht aus wie ein Kraut, gehört aber zur Klasse der Moschuskrautgewächse. Die weißen Blüten des Holunders sind seit einiger Zeit als Likör oder Sirup voll im Trend. Aber auch die Beeren dieser Büsche oder kleinen Bäume haben es richtig in sich. Zugegeben sind sie nicht so mein Geschmack, aber was hilft, muss ja nicht immer schmecken. 😉 Die reifen Früchte sind als Tee oder Saft genießbar und enthalten sehr viel Vitamin C und B. Das ist super für Eure Abwehrkräfte und kann Euch über die Erkältungszeit hinweg helfen. Leicht wassertreibend wirkt die Holunderbeere ebenfalls.

Heilkräuter: Lavendel

Lavendel macht in jedem Garten eine gute Figur, mit seinen zarten lila Blüten und seinem sanften Duft nach Urlaub in der Provence. Und diesen Blütenduft könnt Ihr Euch zu Nutze machen. Er vertreibt nicht nur Motten und andere Insekten, die uns oft lästig werden, sondern er wirkt auch beruhigend. Nicht nur Babys und Kindern wird das Einschlafen durch ein Lavendelbad oder ein duftendes Blütenkissen erleichtert. Auch Kopfweh könnt Ihr so lindern. Wenn Ihr den Lavendel nicht nur riechen, sondern auch einnehmen wollt, eignet sich etwa ein Tee. Der beruhigt von innen und lässt den Stress des Tages vergessen.

Heilkräuter im eigenen Garten - leckere Hausmittel bei Erkältung oder Blasenentzündung - Ernsting's family Blog

Diese Liste ließe sich noch sehr lange fortsetzen. Es gibt so viele Kräuter, die gut für die Gesundheit sind und gleichzeitig auch ein Genuss. Vielleicht habt Ihr ja einige Anregungen für euren Kräutergarten bekommen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Gärtnern, Anpflanzen, Ernten, Zubereiten, Genießen und Genesen! 😉

Unsere fröhlich-froschigen Deko Artikel für Garten und Balkon gibt es übrigens ab dem 8. März in unserem Shop.Unsere Ware ist immer nur zeitlich limitiert erhältlich. Bitte beachtet, dass es sich bei unseren Tipps nur um persönliche Erfahrungswerte handelt. Die Kräuter können positive Wirkungen auf Eure Gesundheit haben, ersetzen aber nicht den Gang zum Arzt, wenn Ihr wirklich krank seid.
  • Artikel Bewerten

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading ... Loading ...
  • Empfehlen

  • Drucken

Autor

Svenja

Svenja ist ein lebensfroher Mensch, der oft lacht und viel und gerne redet. Die gebürtige Ostfriesin fühlt sich seit einigen Jahren auch im Münsterland heimisch und liebt es, mit Freunden sonnige Stunden in Münsters Parks und Straßencafés zu verbringen oder ausgiebig durch die Stadtviertel zu spazieren. Auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ fühlt sie sich ebenfalls sehr wohl und so kommt es, dass man sie gelegentlich auf den Kleinkunstbühnen der Stadt beim Improvisationstheater spielen beobachten kann. Nach Feierabend kann man sie leicht zu einem guten Essen oder einer rasanten Partie Badminton überreden. Manchmal versinkt sie aber auch ganz für sich allein in einem spannenden Krimi.

mehr von diesem Autor

5 Kommentare

  1. Hola! Si te digo la verdad, estoy contigo en lo de los seguidores! Y de hecho ha habido gente que ha participado que realmente no se había hecho seguidora y no la he ignorado.Era mi primer sorteo y no lo tenía muy claro, pero es cierto que no me ha gustado mucho la idea de obligar a que se hagan seguidores, así que al próximo lo hago libre! y te espero!Me encanta la playa… soy de Alcoy y la tengo muy cerquita, así que me cuesta mucho conformarme con piscinas, pero a falta de pan… Unas fotos ennoetadoras!Bcsas

  2. Ein wirklich schöner Beitrag. Oftmals helfen natürliche Mittel sehr gut. Ich persönlich greife gerne auf Manukahonig zurück.

  3. Heilkräuter können für uns von großen Nutzen sein. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich ein paar im Garten ziehen.

Neuen Kommentar erstellen