
Alkoholfreies Punsch Rezept (mit Gewinnspiel)
2. Oktober 2015Nach dem langen heißen Sommer ist nun der Herbst mit all seinen leuchtenden Farben, würzigen Gerüchen und kräftigen Stürmen angebrochen. Die Tage werden kürzer und buntes Herbstlaub fällt von den Bäumen. Der Herbst ist die goldene Jahreszeit und wenn es nun draußen richtig ungemütlich wird, mögen wir es drinnen besonders gemütlich. In der kalten Jahreszeit wollen wir uns mit warmen und kuscheligen Materialien umgeben. Kissen und Decken mit Fell- und Samtoptik, Holzelemente und Waldtiermotive sorgen für eine stimmungsvolle Wohlfühlatmosphäre. Statt bunten und pastelligen Farben ziehen nun der Jahreszeit entsprechend angepasste Farben in unsere Wohnung ein. Kupfer setzt zwischen matten und textilen Oberflächen schöne Akzente und warmes Kerzenlicht sorgt für eine angenehme Behaglichkeit. Dekoriert wird mit Naturmaterialien und so landen auf dem Tisch kleine Zierkürbisse und herbstliche Zweige vom Wegesrand.
Am Abend richten wir unser kuscheliges Nest auf der Couch. Dafür werden dicke Socken übergestülpt, die Wohlfühldecke ausgebreitet, weiche Kissen platziert und ein gutes Buch aus dem Regal gezogen. Dazu gibt es einen warmen herbstlichen Punsch der fein nach Zitrus und Zimt duftet.
Herbstliches Punsch Rezept – Zutaten für 1,5 l
- Roter Früchtetee (3 Beutel)
- 250 ml Apfelsaft
- 250 ml Blutorangensaft
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 Orange in Scheiben geschnitten
- Kerne von einem Granatapfel

Punsch Rezept: Zubereitung
- Den Früchtetee mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen.
- Den Früchtetee in einen Topf geben und den Apfelsaft und Blutorangensaft dazu geben.
- Alles zum kochen bringen und mit 1/2 TL Zimt abschmecken.
- Die Granatapfelkerne und Orangenscheiben in eine Teekanne geben und mit dem heißen Punsch aufgießen.
Meine drei Buchtipps für den Herbst:
Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion
Ein Bild von Dir von Jojo Moyes
Nur einen Horizont entfernt von Lori Nelson Spielman
Ich wünsche Euch allen einen schönen und behaglichen Herbst!

Gewinnt jetzt ein tolles Überraschungspaket mit unserer aktuellen myhome Kollektion. Beantwortet einfach bis zum 16. Oktober 2015 unten im Kommentarfeld, womit Ihr Eure Wohnung herbstlich dekoriert. Unter allen Kommentaren mit gültiger E-Mail-Adresse entscheidet das Los. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen könnt Ihr hier nachlesen.
Alle gezeigten Wohnartikel sind ab dem 9. Oktober erhältlich. Seit diesem Monat bieten wir Euch erstmalig Artikel exklusiv online an. Diese Angebote sind in begrenzter Stückzahl nur online und in ausgewählten Filialen vorrätig. Bitte beachtet, dass unsere Ware immer nur zeitlich limitiert erhältlich ist.
Oh, wow, was für schöne Sachen kommen da in den Shop. Hab ich mir gleich mal gemerkt… Also bei uns wird immer – gerade im Herbst und Winter – mit Naturmaterialien dekoriert. Wir holen uns sozusagen das Draussen nach Drinnen… Zusammen mit ein paar Kerzen und Laternen gibt es dann eine gemütliche Stimmung:)
LG
Manuela
Oh Gott, die Deko ist ja sehr süß.
Also wir dekorieren dieses Jahr mit selbst gebasteltem. Eulen und Kürbis hängen am Fenster, Kastanienmännchen stehen am Fensterbrett und die sind mit ein paar gesammelten Blätter von meinem Sohn (2J.) umrandet. Demnächst holen wir noch einen großen Kürbis und schnitzen ihn uns zurecht -der wird dann vor der Türe unser Haus bewachen. 🙂
Liebs Grüßle
Wie superschön, genau nach meinem Geschmack….
Meine Herbstdeko besteht aus kleinen weißen Kürbissen, getrockneten Hortensienblüten und vielen Teelichtern. Auf dem Balkon macht es sich ein großer Kürbis gemütlich, ein kleiner Drahtkorb mit Hortensienblüten und ein paar Holzpilze.
Lieber Gruß…Chris
ich dekoriere alle Feste mit Naturmaterialien
mit kürbissen, herbstlichen düften (duftkerzen), normalen kerzen
mit Kastanien, Kürbissen, Fensterbilder, Laternen, Kerzen und Blättern
mit buntem Laub, Kerzen und Kürbisse
mit Kürbissen, Kastanien, Eicheln, bunten Laub, Windlichtern und herbstlichen Figuren.
mit toll duften Gewürzkerzen, bunten Herbstblättern und echten Amaryllisblüten
Mit Kastanien und bunten Blättern.
Kürbisse und bunte Blätter sind für mich typische Dekoartikel für den Herbst.
Meine Kids haben in der Schule mit Kastanien und Blättern gebastelt. Nach den Ferien dürfen sie die Basteleien mitnehmen. Das kommt dann auf die Breite Fensterbank im Wohnzimmer
Mit Kürbis-Dekorationen (Windlichter, Kürbis) und bunten unechten Blättern. Liebe Grüße
Ich habe drei Kinder.Da wird mit Naturmaterialen dekoriert,die wir bei Spaziergängen finden.Rückt die Zeit von Halloween näher,werden Kürbisse ausgeschnitten und mit Gesicht und Kerze versehen.
Je älter die Kinder werden,desto mehr muss ich aufpassen,das es zur Herbstzeit nicht zu Halloween- gruselig bei uns zu Hause wird.
Wie sammeln Blätter kastanien und Eicheln, eigentlich alles was man si findet dann wird gebastelt und dekoriert 🙂 Kerzenlicht darf natrlich nicht fehlen
Im Herbst hab ich gern so kleine Zierkürbisse in einer Schale mit Heu oder Stroh liegen, dazwischen gucken Hagebutten hervor und dann liegen außerdem gern angesammelt Kastanien – teilweise mit der grünen/braunen stacheligen Schale drum herum und ev. leere Schneckenhäuser.
Momentan liegt auf meinem Couchtisch ein Stück Schwemmholz, daneben ein paar Steine aus einem Fluss, dazwischen Kastanien und diese Laternenpflanzen die aussehen wie orangene Lampions. .Für ein herbstliches, gemütliches Zusammensitzen auf Balkon oder Terrasse gehört unbedingt ein hübsches Windlicht. Dieses kann man wunderbar herbstlich gestalten: Einfach einige Eicheln in ein Glas füllen und ein Teelicht in das Früchtebett setzen . Für ein etwas aufwendigeres Windlicht werden Löcher in die Eicheln gebohrt und dann werden sie auf einem stabilen Faden als Kette aufgezogen . Diese können Sie nun um das Glas wickeln, bis dieses an der Außenseite von Eicheln bedeckt ist – die Flamme des Windlichtes scheint durch die Zwischenräume hindurch und sorgt so für ein dezentes und sehr gemütliches Licht. Für die Haustür hatte ich vor einiger Zeit einen Kranz gebastelt nur aus Naturmaterialien.
Kastanien, Eicheln, verschieden farbige Blätter, Naturbast alles aufgefädelt
zusammengebunden und an die Haustüre gehangen . Oder man kann auch Äste
nehmen und einzeln wickeln wie bei einem Adventkranz.
Wir dekorieren mit (künstlichen) Blättern, Teelichtern/Lichterketten, Kastanien und Physalis – viele Braun- und Orangetöne.
Zu Herbstbeginn kommen immer Windlichter in gedeckten Farben auf den Tisch, sowie kleine Zierkürbisse und seitdem unser Kind auf der Welt ist landen auch Kastanientiere als Dekoration im Haus. Draußen habe ich gerne einen herbstlichen Türkranz an der Haustür und eine Laterne mit großer Kerze als Willkommenszeichen für unsere Besucher. Ich finde aber auch, dass das Feuer im Ofen als herbstliche Dekoration dient, da ich mich jedes Jahr, sobald es kälter wird, darauf freue wieder ein heimeliges Feuer im Wohnzimmer zu haben, da kuschelt es sich mit Tee und Fleecedecke gleich leichter am Sofa. Auch Waldtiere finde ich für den Herbst sehr passend so ziehen Igel, Füchse und Eulen ins Haus zumindest als Bilder oder auf Kleidungsstücken.
Dieses Rezept wird ganz bald mal ausprobiert, danke dafür 🙂
Bei mir wird immer viel mit Teelichtern in Brauntönen geschmückt, dazu Deko in Blätteroptik und die momentan so angesagten Eulen 🙂
Zierkürbisse, Kastanien, LED-Lichterketten in warmweiß
Tolle Sachen im Shop.Also ich bastel mit meinen Kids tolle Deko aus Kürbissen,Kastanien,Eicheln,Mais…eigentlich mit allen was im Herbst von den Bäumen fällt.Macht riesen Spaß und die Kids lieben es.
Ich dekoriere mit Allem , was ich gerade beim Gassigehen so finde, am liebsten mag ich die bunten Blätter, jedes ein Unikat
Kürbisse, Teelichter und gebasteltes vom Herbstspaziergang
Ich liiiiiieeebeeeee den Herbst mit seinen bunten Blättern, seinem angenehmen Klima und der perfekten Mischung aus leicht und kuschelig an Kleidung. Genauso sieht es auch Zuhause aus. Eine schöne bunte Mischung aus fröhlich und kühleren Farben. Braun-, Orange-, Rot-, Gelb-, Grün-, Blau-und Grautöne sind ein Must Have. Dazu finden kleine Zwerge, Waldtiere und Räucherkerzen sowie schöne glitzernde Teelichter ihren Platz. #Herbst #Dekorieren #ErnstingsFamily
Mit selbstgebastelten Holzhäuschen, Holzpilzen, birkenkerzenständern und Gold metallic verzierten kleinen Kerzengläsern verziere ich die ganze Wohnubg schön herbstlich! ich lege viel Wert auf selbstgemachte Deko und bin verliebt in kleine Metallkörbchen und schönen Holzaccessoires (natürlich auch DIY), so wird’s im ganzen Haus gemütlich!:)
Ich verändere gar nichts großartig bei mir zu Hause, da ich eher der Weihnachtstyp bin und mich dann erst Dekomäßig auslebe. Aber wie jedes Jahr warte ich darauf, dass die Kürbisse im Garten meiner Mutter ausgewachsen sind, um sie dann zu schnitzen und auf meinen Balkon schön beleuchtet hinzustellen 🙂 Weitere Halloween Deko ist noch im Keller. Die hole ich dann, je nachdem ob ich Lust dazu habe, hoch. Da meine Mutter Hexenfan ist und etliche Hexen bei sich im Haus und im Garten hat ist ja eh das ganze Jahr über „Halloween“ bei ihr und auf Naturmaterialien (Holzschälchen, etc) steht sie auch. Sie ist wahrscheinlich aufgrund ihres Geburtstages im September eher ein Herbsttyp und das spiegelt sich dadurch scheinbar auch in der Einrichtung wider. Und mit ihrem Kamin ist es bei ihr sowieso gemütlicher. Demnach muss ich gar nicht erst meine Wohnung herbstlich dekorieren. Ich muss einfach nur meine Mutter besuchen 🙂
Oh toll, wir dekorieren mit Kastanien, Kürbis und ganz vielen Kerzen
Mit Kürbissen, Kastanien, Eicheln, bunten Blättern und Kerzen.
Ooooooooh! Wie hübsch.
Holz-Igel, Holz-Pilze, Kastanien, Zierkürbisse… Viele Kerzen und Laternen… Im Herbst muss es ganz muckelig sein! Und an die Fenster drucken wir Blätter und kleben kleine Igel dazu.
Wir dekorieren mit Kürbissen, ringe Blätter Eicheln … alles vom waldspaziergang. Und selbst gebastelte Blätter Eulen und Papier Kürbisse.
… ich dekoriere mit Kastanien, getrockneten Blättern, Kürbissen, diversen Lichtern. Kuscheldecke, Tee, Couch 🙂
Ich wechsel das Farbthema von Sommer- auf Herbstfarben und dekoriere mit natürlichen Materialien wie Zweigen und Herbstfrüchten.
Auf den Sofas liegen rote und braune Decken, dazu kommen braune Kopfkissen. Im Fenster stehen kerzen mit selbst gebauten Eulen und ein Paar selbst gesamelten Kastaniem. Auf dem Esstisch findet man ein Obstkorb mit Aepfel, Birnen und Trauben. Die Kindern haben auch ihr
Kinderzimmer selber dekoriert. Sie haben aus Pape ein Baum gebastellt und mit Zweigen, Bleatter und den Eberesche dekoriert. Dazu kommen noch Kastanienmännchen im Fenster und Kurbis dazu. Auf der Gardine heangt Igelgirlande. Es ist schoen Herbstlisch bei uns.
Mein Heim wird mit Kastanien, bunten Blättern, Kürbissen und dazu passenden Tüchern dekoriert.
So ein Überraschungspaket, muss ich einfach haben, ich liebe es , neu zu dekorieren oder umzudekorieren!
Wir basteln im Herbst gerne Sachen aus Kastanien, Eicheln,Blättern usw. und erfreuen uns dann daran!
Da ich jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit
Alles was die Natur her gibt wird gesammelt und zu Hause schön ungleichmässig verteilt, dazu kommen ganz viele Teelichter, Windlichter und verschiedene Kerzengrößen zum Einsatz. Und natürlich dürfen Kastanienmännchen nicht fehlen, genauso wenig wie Igel und Eulen… einfach gemütlich dann auf dem Sofa sitzen, sich einkuscheln und lesen… so müssen Wochenenden sein.
Ooohhh wie schön
Ich hab im herbst immer sehr viel natur als deko als strauß, kastanien als streudeko oder mit naturtöne selbst genähtes, als eulen oder füchse…
würde für mein neues haus perfekt passen eine neue deko!
Viel selbst gesammeltes… Kastanien, Eicheln, Hagebutten, Nüsse….vom Feld Mais gemopst und dekorierte Kürbisse usw usw usw
Wir dekorieren mit Kürbissen aus Keramik, Stoff in herbstlichen Farben und Motiven, Laternen mit buntem und klarem Glas, Tierfiguren . . . an Halloween wird es dann kurzzeitig gruselig mit einem DIY Kürbis, DIY Gespenstern, einer Kürbis Lichterkette und LED – Kerzenlicht ^^
Ich dekoriere gerne mit natürlichen Materialien, zb. mit Kastanien, buntem Laub, Kürbissen usw…! Natürlich dürfen die Kerzen nicht fehlen, gerade diese runden die ganze Deko noch ab!! Und dann ab auf die Couch und dem prasseln des Kaminfeuers lauschen 🙂
Wow! Die Sachen sind Hammer! Ich habe im Moment viel Hagebutten, Birkenzweigen und Moos dekoriert.
Und natürlich gaaaaanz viele selbst gesammelte Kastanien und Blätter von meinem kleinen Sohn.
Wir dekorieren unsere Wohnung mit ein paar selbst gebastelten Eulen aus Tannenzapfen und ganz viel Liebe!
Die kleinen durften sich mit Kastanien und Kürbissen austoben. Zudem gibt es ein paar Fensterbilder, Naturmaterialien und für den entsprechenden Duft sorgen Duftmelts.
Ersteinmal tolles Punsch-Rezept und wird auch ausprobiert, bestimmt sehr lecker 🙂 …Die Herbst -Deko Klasse.. Wir machen unsere Herbst-Deko zu gut wie selbst, es wird gesammelt und ich liebe Holz und Natur & es macht eine Menge Spaß vieles selber zumachen z.B. Windlichter, Kerzenständer aus Baumrinde,Fensterschmuck aus Naturpapier(handgeschöptes Papier) in Rechtecke,Quadrate schneiden in einer Kette zusammen nähen und am Fenster aufhängen,Glasflaschen mit Stoffsäcken beziehen oder mit Blätter dekorieren und als Vase benutzen,ein schönen großen Ast aus dem Wald mitnehmen und kann den in weiß lackieren und mit Sachen aus dem Wald dekorieren …es gibt so viele Möglichkeiten,der Kürbis nicht zuvergessen…
Ganz viele Kerzen, kleine Laternen und gut riechende Äpfel sind bei uns zu Hause die Deko für einen gemütlichen Herbst
moinsen, bei uns zu Haus trifft alt auf neu und der Wald kommt zu uns nach Haus. Auf der Terrasse ,erwarten einen alten Metallkiepen mit frisch geernteten Äpfeln, Kürbisse und roter Wein und drinnen alte Kannen mit gesammelten Kastanien, Eicheln und Physalis, dann noch einem alten Birkenstock, an dem sich Eulen zu Ruhe begeben und auf uns aufpassen. Liebste sonnige Grüße
Hallo!
Wir dekorieren (hab ich grade „wir“ geschrieben? :-)) mit Blättern, Zweigen und Blumen, also allem was der Garten so hergibt.
Viele Grüße
Daniela
Omg…wie Wunder wunderschön und genau mein Geschmack. Bei uns sammeln sich im Herbst als deko vor allem immer die Schätze unseres Sohnes, die er so einsammelt und die wir dann verbasteln
Alles mögliche was wir draußen finden wird zu den Laternen, Eulen und Kürbissen hinzugefügt.
Wir dekorieren viel mit Kerzen, damit es gemütlicher ist. Ansonsten kommt der eine oder andere Läufer bzw Teppich wieder auf den Boden.
Ich dekoriere mit vielen Materialien, die ich bei meinen Spaziergängen entdecke und mit vielen, vielen Kerzen
So tolle Deko Artikel <3
Bei uns sitzt ein Riesen kuschel-eichhörnchen vorm Balkonfenster, das ist schön ungefährlich für unsere 8 Monate alte Tochter.
An Fenstern und besonders im Kinderzimmer lassen sich viele Eulen finden.
Ein ehemaliges Terrarium, was in der Wand integriert ist, wurde in einen Gruselwald mit Hexen und Kürbissen verwandelt.
Viele Grüße
Carina
Bei mir stehen viele Teelichter schimmernd braun/gold/silber, duftende Kerzen (Vanille, Zimt, Kaffee)in Glasvasen auf Sand, Kastanien, hübsche kleine Kürbisse und eigentlich alles in erdigen, warmen Tönen. Die kommende online exklusive Dekoration sieht seeehr hübsch aus…schon vorgemerkt! ;-)Super Punsch Rezept – Danke
Hallo,
meine 4 kleinen und ich dekorieren mit vielen Dingen. Kürbissen, Herbstkranz, Kastanien, Eicheln, Nüsse aus unserem Garten, roten & orangen Kerzen, Füchsen aus Holz, Sonnenblumen, herbstlichen Fensterbildern, kleinen Holzstücken.
Lassen uns gerne durch andere Ideen inspirieren.
Wir dekorieren gern alles in herbstlichen Farben mit einigen Kerzen und dem was unsere 5-jährige so sammelt.
De Deko ist ja sehr süß.
Also wir dekorieren dieses Jahr mit selbst gebasteltem. Eulen und Kürbis hängen am Fenster, Kastanienmännchen stehen am Fensterbrett und die sind mit ein paar gesammelten Blätter von meinem Sohn Noel umrandet. Demnächst holen wir noch einen großen Kürbis und schnitzen ihn uns zurecht -der wird dann vor der Türe unser Haus bewachen. 🙂
Lieber Gruß Tina
mit bunten Blättern und Zierkürbissen
tolle deko habt ihr da.
wir dekorieren mit allem, was die natur im moment zur verfügung stellt: kürbisse, kastanien, nüsse etc. dazu ein paar tolle figuren (eichhörnchen, eulen, igel) und die herbstdeko ist perfekt <3
Wunderschöne Sachen gibt es wieder.
Wir dekorieren zum größten Teil mit Kerzen in rot- und brauntönen das passt einfach super zum Herbst und ist total gemütlich.
Bald wird es durch unseren Sohn sicherlich mehr gesammeltes von draussen geben wenn er erstmal laufen kann, da freuen wir uns auch schon drauf.
Wir dekorieren mit kleinen getöpferten Pilzen, Kastanien,Eicheln und Zierkürbisse sehen im Drahtkorb sehr goldig aus.
Wir waren gerade heute noch Dekoration besorgen: Vor der Haustüre im Wald 🙂 Eicheln, Kastanien und bunte Blätter. Ich liebe den Herbst schon immer
Ich dekoriere am liebsten mit Kerzen, Deckchen in braun/orange Tönen und ganz viel Natur wie Kastanien, Eicheln, Blätter usw.
Kerzen in verschiedenen Farben, Formen und Duftnoten gehören für mich zur Herbstdeko. Später werden dann auch Kastanien und getrocknete Blätter, die man beim Spazierengehen sammelt, für die Dekoration verwendet.
Mit Kerzen,Herbstblumen
Mit Kürbisse, Kastanien, bunten Blätter und Kerzen!
Mit Drachen, Blättern, Eulen, Eichhörnchen, Fliegenpilzen. 😉
Hallo ich möchte sehr gerne das tolle Überraschungspaket mit unserer aktuellen myhome Kollektion gewinnen. Ich baue gerade mein neues größeres Zimmer aus. Der Gewinn würde genau passen,brauche Deko
Frage:womit Ihr Eure Wohnung herbstlich dekoriert
Antwort:
1.Fellkissen und Felldecke
2.Metall-Laterne Set (NKD)
3.Kerzen
4.Kürbisse
5.Plastikblumen z.B Sonnenblume usw. Herbstblätter
6.Kastanien
7.Lichterketten
8.Schafsfell Lammfell
9.Teekanne Teegläser
10.Igel Fuchs Figuren usw
Ich habe leider noch keine Deko, da wir erst vor kurzem umgezogen sind. Werde mir Inspiration von euch holen 🙂
In Flur in einer großen Schale werden Blätter, Moos, Zweige, Kastanien und mini-Kürbisse platziert
Mit Kürbissen, Kastanien, Windlichtern.
mit Naturmaterialien aus dem Wald
Mit vielen Windlichtern, Drachen, Kastanien und Kürbisse
Wir haben Kastanien gesammelt und einige zur Dekoration verwendet. Dann haben wir Blätter genommen und in dicken Büchern getrocknet. Besonders gut klappt das mit Ginko Blättern. Im Herbst wird es auch schon langsam früh dunkel, die Wohnung haben wir mit Lichterketten dekoriert. Wir lieben den Herbst und freuen uns auf Halloween. Dann werden Kürbisse geschnitzt und alles wird gruselig dekoriert.
Mit Kastanien und Blättern, die meine kleine Maus jetzt immer vom Kindergarten und sonstigen Ausflügen mitbringt.
Super schöne Deko. Bin begeistert!
Ich finde die Jahreszeit Herbst zum dekorieren sehr schön. Meine Kids sammeln draußen Kastanien, Eicheln etc. Zierkürbisse, Sonnenblumen und Drachen gehören natürlich auch dazu. Gerade morgens zum Frühstück und abends dürfen Kerzen auch nicht fehlen.
Oh auf die deko freue ich mich schon. Ich dekorieren mit Naturmaterialien, Kürbissen und natürlich mit herrlich duftenden yankee candles! Ausserdem wird leckeres Kürbisbrot gebacken
Mit viel Dekoblättern, Herbstdrachen im Fenster ausgeschnitzte Kürbisse und einfach jeden Raum etwas herbstlich geschmückt.
In Herbst dekoriere ich gerne mit „dunkleren“ herbstliche Tönen wie zB Braun, Orange. Was nicht fehlen darf sind dekoelemente aus der Natur! Kastanien, Kürbis, Blätter etc.
Da ich zwei Kinder hab (Mädchen (4) und junge (3)) basteln wir auch viel Deko. Wie zB Gläser mit Blätter bekleben und eine Kerze reinstellen. Oder Kürbisgesichter Schnitzen oder auch Kastanienmännchen basteln. Es gibt viel was man da machen kann 🙂
Kerzen empfinde ich auch immer als gemütlich! Und es gibt schöne herbstliche Stoffe aus denen ich auch etwas nähen kann (Nähe nun seit einem Jahr). Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit! Ebenso wie jede Jahreszeit etwas besonderes an sich hat!
Mit kürbis, Kastanien, röcheln, quitten,hagebutten…ganz viel natur
Zierkürbisse, kastanien, Kerzen und getrocknete Blätter schmücken drinnen.
Draußen sind es Callunen, Zierkürbisse, Herbstastern, Maiskolben und Tannenzapfen
Ich sammele mit meinen Kindern draußen buntes Laub, das wir pressen und damit die Fenster dekorieren. Dieses Jahr soll noch ein Natur-mobile für unser Baby dazu kommen, auch aus gepressten Herbst-blättern und Ästen aus den Garten oder Wald.
Ich dekoriere meine Wohnung mit selbst gebastelter Herbst-Deko meiner Kinder und Zierkürbissen.
Meine Kleinen lieben es draussen Eicheln & Blätter zu sammeln, Kastanien haben wir dieses Jahr noch nicht gefunden. Wir basteln dann unsere Deko aus all dem, was wir in der Natur zum Thema Herbst noch so finden. Das Gwinnspiel ist übrigens richtig toll, zu gewinnen wäre wundervoll 🙂
Wir dekorieren unser Haus mit Materialien aus dem nahen Wald in Kombination mit Kupfertönen und kleinen Porzellanfigürchen.
mit Kürbissen und bunten Blättern wird das Haus dekoriert.
Kürbisse und Kastanien
Bei mir wird geschmückt mit Kastanien, Blätter, Ästen und mit Kerzen. Das wird zur unseren kuscheligen Wohlfühlzone. Ich lieben den Herbst mit all seinen Farben.
Hey tolle Aktion
Selbst gebastelte Deko aus Figuren und Blättern zusammen mit meiner Tochter
Dieses Jahr haben wir unser Heim ein wenig mit Blättern, Äpfeln aus dem Garten und kleinen Zierkürbissen geschmückt. Da wir schon sehr bald längere Zeit in den Urlaub fahren und daher schon die Weihnachtsdekoration rausholen, um Stress vor Weihnachten zu vermeiden, hätte sich mehr nicht gelohnt. Aber selbst gestaltet von meiner dreijährigen Tochter ist es doch eh am schönsten 🙂
Wir dekorieren mit ganz vielen bunten Blättern und Kerzen. Meine Tochter hat einige Kastanien aufgefädelt, die mittlerweile überall hängen 🙂
Bei uns kommen Kastanien, Walnüsse und physalis-ähnliche Pflanzen zum Einsatz. Dazu das selbstgebastelte aus der Schule und scjon ist die Herbstdeko perfekt.
Wow sieht alles klasse aus .ich liebe ja den Herbst endlich wieder Kerzen an und kuschelige decken ich dekorier dann mit kurbis und endlich kommt meine Igel Girlande zum Einsatz.herbstliche grüße
Wir haben dieses Jahr mit Blättern, Kastanien und Co gebastelt und nun steht alles schön in unsrem Wohnzimmer…
Einfach schicke Kerzen, Kuschelkissen und Kuscheldecke drapiert☺☺
Huhu ein so schönes gewinnspiel !
Das Kinderzimmer bekommt Igel und blätter Klebebilder sowie Drachen für die Fenster und schränke
Eine schöne leichterkette im Wohnzimmer sowie herbstliche blätter Girlanden 🙂
Liebe grüße july
Hallo, wir dekorieren unsere Wohnung mit gesammelten Kastanien, Eicheln und bunten Blättern. Aus den gesammelten Fundstücken wird gebastelt und die Blätter aufgehangen. Ich finde das wunderschön!
Also ich habe unsere Wohnung mit den Füchsen und Eulen aus eurer früheren Kollektion dekoriert. Daher würde dieses Paket bestimmt toll dazu passen.
Ich wünsch euch allen eine schönen Feiertag und ein tolles Wochenende!
Hallo,
bei uns herrscht im ganzen Haus HERBSTZAUBERSTIMMUNG. Das heißt für uns, dass wir dieses Jahr viele Blätterdruckbilder an die Fenster hängen, die das wunderschöne Herbstleuchten in die Wohnung zaubern. Dann basteln wir Blätterkronen und schmücken hier und da ein herbstliches Eckchen, legen gerne noch Kastanien, Eicheln und viel mehr gesammelte Waldschätze dazu. Im Herbst ist bei uns jetzt auch endlich wieder die Zeit, um ausgiebig zu filzen – wir haben hierfür schon einige schöne Glaslichter gezaubert, die die Wohnung abends schön heimelig werden lassen.
Herbstzauberliche Grüße, sendet Gerli und Familie
Ich dekoriere zum Herbst gern mit Naturmaterialien, Kürbisse, Kastanien, Blätter etc.
Mit selbstgebastelten Drachen unserer Tochter, Kürbissen, Blättern, Kastanien und natürlich dürfen Terlichter nicht fehlen.
Mein Sohn dekoriert die Wohnung mit allem, was in seine taschen passt: eicheln, kastanien, steine, baumrinde, schneckenhäuser. Ich finds toll, das er so naturverbunden ist und er bekommt dann ein oder mehrerr schälchen, worin er seine schätze aufbewahren kann. Morgens findet man dan schomal eine reihe kastanien auf dem fensterrahmen oder eine eichel im schuh
In meiner Wohnung dominieren verschiedene Kürbisse aus Porzellan, Igel und Eichhörnchen. Da unsere Kinder allergisch sind, finden frische Zweige leider nicht den Weg als Deko auf den Tisch, aber sonntags mit Decke, Kuschelsocken, einer Kanne Tee und einem guten Buch auf der Couch zu „lümmeln“ ist schon seit Jahren meine Therapie gegen Herbstblues
Ich liebe den Herbst und dekoriere gern mit natürlichen Materialien, die mir das Herbstfeeling in die Wohnung zaubern. Dieses Jahr habe ich gedeckte Rosa- und Beerentöne dekoriert, es findet sich Moos, Pilze, Kürbisse (aus Beton) und Federn. Außerdem sind kuschelige Decken und Kissen ein Muss 🙂 Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen und hüpfe hiermit in den Lostopf!
Ich dekoriere mein Heim am liebsten mit Naturmaterialien je der Jahreszeit angepasst. Im Herbst verwende ich am liebsten Kastanien, bunte Blätter, Hagebutten, Kürbisse in allen Variationen und dekoriere gerne Schalen und den Eßtisch damit. Auch viele gemütliche Pölster, Kuscheldecken, Windlichter, Laternen und Kerzen machen das Zuhause im Nu gleich viel gemütlicher.
Mit Laternen und Kerzen. Kissen oder eine kuschelige Decke auf dem Sofa dürfen auch nicht fehlen.
Wir sind mit unserem kleinen Schatz ( bald 2) im Wald auf Schatztour gegangen und haben Nüsse, Zapfen, Blätter, Kastanien…. gesucht und gesammelt. Dann haben wir viel gebastelt und geklebt-
Unsere Herbstdeko für dieses Jahr, mit viel Herz und Liebe ❤
Im Wohnzimmer/Küche und Kinderzimmer
Ich dekoriere mit Eulen, Kerzen und Naturmaterialien aus unserem Garten (Gräser, Zierkürbisse, Kastanien etc)Ganz toll natürlich auch die selbstgebastelten Dinge mit meiner Tochter
Im Herbst wird unsere Wohnung mit vielen Naturmaterialien verschönert.
Erst geht es raus und ab in den Park oder den Schlossgarten und es wird allerhand gesammelt. Nämlich all das was meinen Kindern gefällt: Kastanien, Eicheln, Blätter, Tannenzapfen, Haselnüsse und Walnüsse.
Dann wird alles von meinen Kindern drapiert und hübsch hingelegt.
Dieses Jahr wollen wir etwas neues ausprobieren. Einen großen Ast haben wir schon, am Wochenende müssen wir noch schöne bauchige Tannenzapfen suchen. Dann wird mit etwas Filz aus diesen eine Eule. Die Eulen setzen wir dann auf den Ast und der wird dann in unserer Küche aufgehangen.
Ach und die Zierkürbisse dürfen vor der Haustür natürlich nicht fehlen 🙂 darauf besteht mein Sohn.
erst einmal danke für die tollen impressionen und das rezept!
ich dekoriere gerade in diesem moment 🙂
bunte kissen werden durch graue mit sternen ausgetauscht. kerzen in schwarzen und weißen kerzenständer aufgestellt. 2 kleine kürbisse in einem korb auf dem boden und dazu eine lichterkette 🙂
liebe grüße!
Mit schönen Birkenzweigen, Kürbis, selbst herbstlich gestalteten Mosaikteelichtern
Ich dekoriere gerne mit Naturmaterialien und Tierfiguren aus Porzellan oder anderem! Am liebsten mag ich Rehe und Hirsche! Außerdem habe ich einen Kranz aus Moos, Beeren und anderem! Dieser ist schon getrocknet und trotzdem leuchtet er in allen Farben! Er wird Jahreszeitlich angepasst! Total gerne mag ich auch meine Holzschnitt. , diese sind mir feinen Leuchtdioden versehen und auf einem sitzt ein Frosch! Kitschig, natürlich und Schön
Mit Kürbissen, Blättern, kleinen Figuren, die zum Herbst passen. Und Ich bastel mit meinem Enkelkind Kastanienmännchen.
Tolles Rezept, probier ich heute mal aus
mit selbst gebastelter Dekoration wie z.B Lichterflaschen, Keilrahmen, Holzfiguren
und bunten Blättern, Kastanien etc. Kerzen dürfen auch nicht fehlen
Wir haben unsere Deko in der Natur gefunden…Kastanien,Hagebutten, Lampionblumen
Mit allem was der Herbst uns bringt. Kastanien, bunte Blätter, Maiskolben getrocknet, Kuerbis, Teelichter, Kerzen, Lichterketten mit Herbslaub, Vogelscheuchen und vieles mehr. Ich liebe den Herbst und seine Farbenvielfalt.
Zierkürbisse, künstliche Fliegenpilze ,
Igelchen und bunte Blätter
Jedes Jahr gehe ch in die Natur und suche mir schöne Dekos aus natürlichen Materialien. Holz, Samen, Zweige und Blätter..
Wir sammeln draussen alles an bunten Teilen, was die Natur gerade so zu bieten hat. Dazu Dekotiere: Eulen, Füchse, Eichhörnchen, Igel und verschiedene andere Dekoelemente in braun, orange, gelb und grün. Und ich liebe Fenstersticker passend zur Jahreszeit!!! Kuschelige Decken und Duftkerzen runden das Ganze ab.
Wir dekorieren mit herbstlichen Sachen aus der Natur wie Kürbisen, Physalis, Kastanien,… Mit Kerzen wird das ganze gemütlich:-)
Mit Kastanien und Herbstblumen
meine Lieblingsdeko sind im Herbst die selbstgenähten Kürbisse die mir eine Freundin geschenkt hat; dazu schöne Blätter echte Zierkürbisse uns stimmingsvolle Lichter
Tolle Dekoration! Auch wir dekorieren unser Zuhause mit allem Möglichen aus der Natur wie Zweige, Moos, Blätter, Kürbis, Kastanien, Hagebutten, Eicheln usw. Dazu Laternen und Kerzen und dann machen wir es uns mit Tee und Süßkram gemütlich.
Hi. Ich dekoriere mit Blättern, Kürbis, Nüssen, Kastanien und vieles mehr was sich im Wald und Wegen finden lässt 😉
Herzliche grüße – Marina
mit bunten Blättern und Kastanien
ich werde viel zu sehr von ernstings deko beeinflusst xD als ich letztens ins xenos rein bin, habe ich ähnliches gesehen und vor allem dieses geometrische und laternen sind gerade super angesagt! Allerdings finde ich die qualit und die preisleistung immernoch bei euch viel besser und dazu noch günstiger ~
am herbst gefallen mir aus den naturmaterialien gesammelte und selbst-gemachte werke ~ wrme farben und deko und kerzenlicht darf nicht fehlen ~
der herbst bringt viel kerzenschein, harmonischen duft und warme akzente ins haus, genauso gestalte ich auch mein wohnzimmer und hänge noch eine lichterkette mir rein. Und da ich gern tee trinke, wäre es einfach super passend genau die deko wie auf dem bild zu meiner kollektion gewinnen zu dürfen : )
Vor der Haustür habe ich einen alten Fensterrahmen ans Treppengeländer gelehnt,an dem ein Kranz aus Efeu und Habgebutten hängt. Ein großer alter Weinballon, Kürbisse und eine Laterne dazu und fertig ist eine wunderbare Herbststimmung.
Unser Wohnzimmer wird mit selbstgebastelten Kastanientieren, Drachen und schönen bunten Blättern dekoriert
Bei uns gibt es einen bunten Herbstteller mit bunten Blättern Kastanien, Tannenzapfen und Eicheln.
Ich dekoriere mit selbst angebauten Zierkürbissen!
Ich dekoriere mit Kürbis-und Dekoblätter
Herbstdeko wie Blättergirlanden, Kürbiskerzen und selbsgemachten Kastanienfiguren
Mit warmen farben, Kürbisen und Kerzenschein
Wir dekorieren jeden Herbst mit Kürbissen aus dem eigenen Garten, Zierkürbissen und Kiefernzapfen. Außerdem werden verschiedene Früchte im Wald gesammelt, auch Kastanien und Eicheln.
Vor allem am Hauseingang lassen wir es richtig krachen. Die Töpfe werden herbstlich bepflanzt und alle Treppenstufen dekoriert.
An die Haustür kommt ein frischer Kranz, geschmückt mit Lampionblumen und Beeren. 😉
eigentlich nur mit einigen Kürbissen, die Sommerdeko welkt ja noch nach
Ich dekoriere zum Herbst mit Kürbissen, Kastanien und Herbstlaub. Dazu ein paar Windlichter, dass sieht dann jedesmal anders aus.
kastanien nüsse und bunte blätter
Kastanienmännchen und viele Kerzen ..
Mit herbstlichen Fensterbildern (Drache, Eulen, Igel, etc.); Igelfiguren; herbstlichen Servietten; Kürbissen und getrockneten Blättern
mit Kastanien, Kürbissen, Fensterbilder, Laternen, Kerzen und Blättern.
mit von unserem Sohn gesammelten Kastanien
Ich dekoriere mit Eicheln und Kastanien und viel Kerzen
Mit Kürbissen, genähten Pilzen und Igeln
Ich dekoriere mit Kränzen aus Moos und Hagebutten. Dazu stelle ich viele Kerzen und Deko aus Bauernsilber. Richtig schön gemütlich…
Wir dekorieren eher im Winter.., Im Herbst gibts lediglich Selbstgebasteltes von meinem kleinen Mann aus Kastanien oder Papierwerk (Drachen, Martinslaternen).
Ich dekoriere mit Eulen, Teelichtern, Laternen, Hirschen, Kuschelkissen und Fell.
Mit selbstgebastelte Kastanien-Figuren von meinem zuckersüßen Neffen 🙂 natürlich auch mit gesammelten Laub & dazu passen Kürbisse auch perfekt! Was dazu nicht fehlen darf ist ne gute Duftkerze 🙂 LG verena
Ein toller Post! Ich bzw. wir dekorieren gerne mit Dingen die wir im Wald finden (Kastanien oder tolle Zweige) und dann natürlich auch noch mit Teelichtern und kleinen Igel Figuren. 🙂
Die Tassen finde ich bezaubernd! Im Herbst kommt meine Lieblingskuscheldecke wieder auf die Couch und ansonsten gesellen sich getrocknete Blätter und Zweige in meine Dekoschalen. Farblich geht es dann wieder in Richting Erdtöne. 🙂
…der Herbst zieht bei uns ein mit Unmengen von Kastanien,Hagebutten und Eichelhütchen. Dann noch Kerzenlicht und Tee in Lieblingstassen – perfekt!
Liebe Grüße von Jetti
Bei uns zieht der Herbst mit neuen Farben und vielen Kürbissen ein.
Momentan dekoriere ich gerne mit Kupfertönen, hellem Holz, viel Weiß, etwas Grün und dazwischen ruhen dann die leckersten Kürbissorten.
Herzliche Grüße
Julia
Bei mir dürfen warme Decken, Kissen und viele kleine Lichter nicht fehlen. Außerdem liebe ich Moos, Filz, Rehe, Igel und Eulen und kleine Pilze. Alles, was die Wohnung einladend und herbstlich macht! ☺
Ich habe meine Wohnung mit Zierkürbissen (weißen Baby Boos) und Kastanien dekoriert.. Kerzen werden jetzt auch wieder angezündet.. Über das herbstliche Paket würde ich mich riesig freuen..
mit bunten Blättern, Zierkürbissen, die später im Garten ein festmahl für die Schnecken darstellen und Kastanien, die ich dann später den Eichhörnchen, die täglich ins Vogelhaus kletten, hinlege 🙂
ich dekoriere am liebsten Rehe, Kürbisse oder andere herbstliche Dinge, die mich anlachen! 🙂
Ich dekoriere mit Zierkürbissen, Kastanien und Kerzen.
Was für ein tolles Rezept und Gewinnspiel! Ich dekoriere mit ganz vielen Kürbissen, Moos, Deko Pilze aus Holz und ganz vielen Kerzen und Laternen 🙂
Wie schön! Dieses Jahr dekoriere ich am liebsten mit Windlichtern in sämtlichen Größen und Formen, vorzugsweise in Braun-, Gold- und Kupfertönen.
Erstmal kommt alles blau oder gelbe weg, dann werden Decken, Tischläufer etc. mit warmen Farben in rot, braun oder violett rausgeholt. Zu den Decken kommen viele Kerzen, bunte Dekoblätter auf die Kommode, Zierkürbisse und ein paar Sträuße mit Lampionblumen, Chrysanthemen und Sandorn. So in der Art. Immer schön warm und gemütlich.
Im Herbst ziehen noch mehr Kerzen bei uns ein und ich versuche, viel mit Naturmaterialien zu dekorieren. Holz steht dabei ganz oben auf der Liste.
Oh, die Kollektion sieht ja toll aus <3
Ich bin eher der dezente, minimalistische Typ, was Deko angeht. Mit Kastanien und bunten Herbstblättern in der Wohnung kann ich nicht so viel anfangen (auch wenn ich die draußen wirklich liebe). Für den Herbst habe ich mein neues WG-Zimmer mit viel Kupfer, hellen Blockkerzen und kuscheligen Decken dekoriert.
Uiii! Da muss ich doch gleich mal mitmachen bei soviel tollen, herbstlichen Accessoires ❤ Traumhaft! Also ich dekoriere im Herbst auf jedenfall immer mit Sachen die ich aus der Natur finde! Nüsse, Kastanien, Blätter, Äste etc. Und dazu kommen dann natürlich GANZ viel Kerzen, rustikale Schnüre und Hirsche! Mit Eichhörnchen 😀 Hach jetzt bin ich wieder voll in der Herbststimmung!
Ich habe mir einen schönen Herbststrauß binden lassen, ansonsten setze ich viel auf Kerzen und langsam auch auf Licherketten (in einer einer schönen großen Vase. Das erzeugt Gemütlichkeit.
Oooohhh das sieht toll aus, da muss ich gleich ausschau halten. Und gerne probier ich mein Glück. Ich dekoriere gerne mit weißen Kürbisen und gesammelten Blättern, Eicheln, etc. meiner Kinder. Sie haben auch eine menge Spaß die Jahreszeiten mitzuerleben. Ich brauch auf jeden Fall auch noch Kerzen, Decken, Kissen und Tee dazu :o))) Meine herbstlichen Dekos zeige ich ja auch immer auf dem Blog.
ggglg Sabine
Hallo Yvonne,
das Rezept klingt wirklich lecker, ich werde es definitiv ausprobieren.
Für mich als Dekofreak ist der Herbst die schönste Jahreszeit, um mich richtig auszutoben. Dominierend sind definitiv die Farben Kupfer, Orange und Marsala. Im Wohnzimmerfenster hängen orientalische Teelichter, auf dem Esstisch findet sich ein Herbststrauß und überall gibt es herbstliche Akzente. Ich liebe einfach den Herbst.
Eine schöne Restwoche
Elena
Jetzt habe ich auch richtig Lust auf ein Glas Punsch :)!
Um die Wohnung herbstlich zu dekorieren, bevorzuge ich Rot-, Gelb- und Brauntöne. Ganz genau finden sich dann immer ein paar Kürbisse, Kastanien und getrocknete Blätter in der Wohnung. Und natürlich dürfen Kerzen mit schönen Kerzenhaltern nicht fehlen!
Wir dekorieren recht viel, obwohl der Herbst nur relativ kurz ist. An die Scheiben werden künstliche Herbstblätter geklebt, auf den Regalen werden Igel, Äpfel, Pilze mit frisch gesammelten Kastanien kombiniert und im Treppenhaus finden sich ein großer weißer Kürbis neben einer dekorierten Laterne wieder. Dazu kommen Hängebilder für weitere Fenster mit Füchsen oder einem Drachen. An der Wohnungstür hängt ein Kranz mit Physalis Blüten. Auf dem Wohnzimmertisch steht ein Teller mit Eicheln, Kastanien, Blättern, Moos und natürlich Kerzen.
Mit Kastanien, Zierkürbissen und Holzpilzen
ich habe unsere wohnung in beeren töne getaucht. spruchschilder, kerzenständer mit ornamenten, vasen und dazupassende blumen sowie tischläufer in beerentönen. unsere grosse laterne darf natürlicg aucg nicht fehlen.
Bis jetzt bin ich leiuder noch nicht so zum Dekorieren gekommen. Von wo nehmt ihr nur alle die Zeit? Zwei wunderschöne Zierkürbisse haben aber den Weg zu mir gefunden. Ausserdem habe ich den Esstisch mit Kastanien, die ich mit den Babysitting-Kindern gesammelt habe und getrockneten Blättern dekoriert. Das war schon alles. Schade eigentlich…
Ganz liebe Grüsse
Livia
Ich habe leider nicht das glückliche Händchen zum Dekorieren….habe mir aber Mühe gegeben :-))). Meine schöne große Laterne steht vor der Tür, ein paar getrocknete Hortensien sind dekorativ verteilt und ehrlich gesagt ist noch nicht viel mehr passiert. Hoffe noch auf Anregungen!
Kürbisse in allen Größen und vielen Laternen mit Kerzen
Ich dekoriere gar nicht in typischen Herbstfarben, sondern in Rosa mit getrockneten Hortensienblüten, Zapfen, deren Spitzen ich mit Acrylfarbe rosa und weiss gepinselt habe, vielen Kerzen in Weiss und rosa Windlichtern. Rosa kombiniert mit Weiss und Nude-Tönen sieht gar nicht nach „Kleinmädchen“ aus!!!
mit Kürbissen, Kastanien und Kerzen
Meine Herbstdeko soll Gemütlichkeit und Wärme austrahlen, dazu nehme ich natürliche Deko wie Blättter und Kastanien. Und viele Kerzen 🙂
so kuschelig wie möglich mit vielen Kissen und Decken. Tiermotive und felliges dürfen nicht fehlen genause wie alles was man zur Zeit draußen findet.
Ich dekoriere meine Wohnung mit Duftkerzen und mit neuen Kissen von euch wo so tolle Federn drauf sind. Mit Ästen, Kastanien, Eicheln und kleinen orangefarbenen Lampions aus dem Garten.
Zu meiner Herbstdeko gehören auf jeden Fall eine Menge bunter Blätter, als Girlande über dem Türrahmen oder einfach lose mit Kerzen auf dem Tisch arrangiert. Ein original geschnitzter Kürbis darf natürlich auch nicht fehlen sowie kleine Dekokürbisse als Teelicht o. ä. …bunte Drachen hängen an meinen Fenstern, um den Leuten draußen zuzulachen und kleine Vogelscheuchen stecken in meinen Blumentöpfen. Eicheln, Kastanien und die Physalis-Lampions komplettieren das Herbstbild!!! Ich freue mich jedes Jahr auf’s Neue, wenn ich die Herbstkiste aus dem Keller holen kann 🙂
Die Herbstzeit ist eine gemütliche Zeit. Ich dekoriere meine Wohnung dann vor allem mit Naturmaterialien wie Sträuchern, Beeren, Eicheln und kleinen Zier-Kürbisen. Wenn es etwas edler sein soll (beispielsweise wenn Besuch kommt, vor allem bei der Tischdeko) verwende ich gerne schon einmal hübschen Glanzfaden, welchen ich um die schlichten Äste binde. Mit tollen Duftkerzen und alten Laternen schaffe ich eine gemütliche Wohlfühl-Atmosphäre. Außerdem packe ich auch meine Kissenbezüge aus Fellimitat und meine gemütliche Kuscheldecke aus. Jetzt noch eine leckere Tasse Apfeltee mit Caramell…schon kann ich den Herbst zu Hause in vollen Zügen genießen.
auf jeden Fall Kerzen! und die gemütlichen Sofadecken kommen wieder raus. Ich freu mich schon
Meine Herbstdeko im Wohnzimmer besteht aus einem Kissenbezug mit Hirsch auf dem Sofa hsowie Kissenbezügen in Naturfarben. Außerdem viele Teelichte in Herbstfarben wie orange, braun und gold sowie weißen Kürbissen und Pilzen aus Bauernsilber. Zudem liegen noch auf dem Sofa meine weißen Schaffelle und eine Kuscheldecke.
Meine Wohnung ist mit Zierkürbissen, Herbstblättern und vielen Kerzen dekoriert
Hallo,
ich dekorieren gerne mit Blättern, Kürbissen und Kerzen! 🙂
Liebe Grüße 🙂
Ohhhh wie schön 🙂
Ich dekoriere im Herbst mit ganz viel Kerzen und neuen herbstlichen Kissen auf der Couch.
Liebste Grüße
Bei mir sieht es zur Herbst-Zeit immer ähnlich, aber nie gleich aus. Die sommerlichen, frischen Farben, gehen in Richtung Braun und Orange…. sowohl bei Duftkerzen als auch Tischläufern, Servietten etc.
Zudem habe ich eine Schale aus Zierkürbissen, Kastanien, Hagebutten und ein wenig „Grünzeug“ gebastelt, welche einen Platz vor der Haustür hat.
Ich dekoriere am liebsten mit Naturmaterialien jetzt im Herbst. Weinblätter, Kastanien, Tannenzapfen, Zweigen… und dazu Kerzen oder Laternen im Fenster.
Hej,
so schöne, dekorative Stücke – die es ab 09.10. online zu kaufen gibt!
Meine Lieblings-Dekos haben ein zentrales Thema: ELCHE und Rentiere oder Hirsche.
Jedes Jahr kommen welche dazu. Inzwischen hängt ein riesiger Plüsch-Elchkopf im Arbeitszimmer (Weihnachten bekommt der rote Kugeln an seine Schaufeln gehängt), im Flur hängt über dem knapp 100 Jahre alten ehemaligen Küchenbuffet ein Plüsch-Hirschkopf an einem Holzbrett. Auf dem Küchenbuffet stehen Rentiere, Elche und Hirsche – ein Sammelsurium der letzten (Herbst-)Jahre. Und zwischen all den Tierchen habe ich eine LED-Lichterkette ausgelegt, die für dezente Beleuchtung sorgt.
Duftende Teelichter werden im Wohn- und Esszimmer verteilt. Und es riecht nach leckerem Roibos-Tee.
Ein MUST HAVE Eurer Online-Kollektion ist die Kuscheldecke mit Hirsch …. da freue ich mich schon drauf!
Hier wird mit Kastanien, Eicheln und Nüssen dekoriert. Dann noch mit vielen Kerzen, kleinen Baby Boo’s, ein Geweih und Herbstblumen in weiss. Viel Holz und Fellen. Überall Decken und Samtkissen. Die Farben sind gedeckt mit schwarz/weiß.
Ich dekoriere im Herbst immer mit Materialien die ich im Garten und im Wald finde. Dieses Jahr sind das Zierkürbisse, Wein- und Efeublätter sowie Lampionblumen. Das ganze dann zum einen auf einem silbernen Teller mit einer LED-Kerze in der Mitte und zum anderen vor der Haustür in einem Holzkorb.
Hallo Ihr Lieben.
Zuerst ein großes Lob-wundervolle Accessoires. Da bekommt so eine „Dekomaus“ 🙂 wie ich gleich richtig Lust durchzustarten!
KERZEN… die dürfen natürlich niemals fehlen. In allen Größen. Jetzt im Herbst in bordeaux, dunkles orange oder goldbraun. Düfte:Vanille und Zimt, Orange. Decken, Kissen. Ich hole die Natur ins Haus mit Kastanien, Blättern, Walnüssen, Hagebutten etc. Damit werden alte Schalen dekoriert. Dazu eine der Kerzen. Ich freue mich auf die Zeit, das Gemütliche, die Ruhe – auch wenn die Natur zur Ruhe kommt. Herrlich diese Farben.
Hallo liebe Fan-Gemeinde von ernsting’s family,
ich dekoriere farbenfroh mit alten und neu hinzu gekauften Accesoires von ernsting’s family. Hier stimmt noch das Preis-Leistungsverhältnis.
Duftkerzen, Räucherstäbchen, Tee sowie Blätter undFrüchte, die Mutter Natur uns im Herbst zur Verfügung stellt, runden das Ganze ab.
Euch allen eine wunderbare Herbst-Zeit
Hallihallo,
Habe auch schon schön herbstlich dekoriert: mit Kürbissen, getrockneten Lampionblumen, vielen Windlichtern, Eulen, Kerzen,…. Es würde Euch bestimmt gefallen 🙂
Hallo!
Ich versuche meine Herbstdeko immer natürlich zu halten. Viele Lichter(ketten), dazu viel Stoff, gemütliche Kissen und Deko aus der Natur wie Kastanien, Blätter oder Rinde.
LG,
Kathrin
Hallo,
ich dekoriere im Herbst am liebsten mit Natur Materialien wie weißen und grünen Kürbissen, Hagebutten, Ästen etc. sprich alles was man jetzt draussen so findet. Davon ist vieles dann auch noch umsonst, man muss sich nur mal umsehen. Dazu kommen dann Kissen, Windlichter und Teelichter in den passenden Farbtönen.
Liebe Grüße
Silke
Am liebsten mit natürlichen herbstlichen Dingen wie Kürbise und Kastanien.
Liebe Grüße,
Bettina
mit materialen aus der natur… bunte blätter…äste und tannenzweige..kastanien usw.
außerdem bastel ich auch gerne mit washitapes <3
Hallo! Dieses Jahr komme ich nicht zum herbstlichen dekorieren…. Bin für einige Zeit in einer Klinik. Gerne versuche ich trotzdem mein Glück! Gvlg Tine
kürbis schnitzen und rausstellen..bunte blätter überall hinkleben!
Im Herbst kommen bei uns die Kuschelkissen aus Fellimitat auf die Couch. Auf dem kleinen Tisch steht ein Metalltablett mit Teelichtern und einer Erika.Auf dem Esstisch habe ich verschiedene Gräser in eine Schale gepflanzt, Gläser mit großen Kerzen bestückt und einen kleiner Weidenkorb mit rotbäckigen Äpfeln aus unserem Garten hat auch noch Platz auf dem großen Holztisch. Unser Garten hat jetzt die schönsten Farben, sattes Grün, dunkles Rot und verschiedene Gelbtöne. Die Natur macht doch die beste Deko. Allerdings habe ich mich wiedermal in die wunderschöne Dekoration von Euch verliebt und was soll ich sagen, einiges wird mein Haus noch verschönern. Danke dafür!
Superschöne Deko-Sachen!!!!
Bei uns ist diesmal grau vorherrschend, wozu übrigens das graue Kuschelkissen hervorragend passen würde….
Bei mir wird alles mit Sternen dekoriert. Um so schöner das es bei euch mehr und mehr Sternsachen im Angebot gibt 😀
mit einem selbstgebastelten Kranz, gesammelten Kastanien und selbst gepflügten Hagebuttenzweigen, dazu Deko-Pilze, bunten Deko-Kürbissen und Windlichter mit duftenden Kerzen
Ich liebe es auf dem fellhocker vor dem Kamin zu sitzen und in das Feuer zu gucken.
Im Herbst kommen die Äpfel raus. Finde eure Eulen Motive auch sehr schön.
Wir haben überall Windlichter. Dazu sind dann gesammelte Kastanien und Eicheln drapiert. Getrocknete Blätter und Kürbisse sind auch dabei.
Ich dekoriere gerne mit natürlichen Materialien, mit Kastanien, buntem Laub, Kürbissen usw…!
Natürlich dürfen Kerzen nicht fehlen, diese runden die ganze Deko noch ab!!
Und dann ab auf die Couch und dem Prasseln des Kaminfeuers lauschen…
Wirklich tolle Sachen bei Euch in diesem Wichenangebot.
Ich dekoriere viel mit Kürbissen und neuen Kerzen. Ich mag die Zeit sehr gern.
Gemütlich wird es mit vielen Kerzen, Blätterspiralen, Lampionblumen (habe ich zum Glück Im Garten), Kastanien, Holzpilzen und was mir sonst noch so Herbstliches in die Quere kommt 🙂
Und dazu dann die ersten Abende mit Kamin….das ist sooooo kuschelig!
Bei uns wird mit ganz vielen Kürbissen, Kastanien, Hagebutten, Eicheln, Haselnüssen, Blättern, vielen Windlichtern und natürlich den tollen Basteleien meiner drei Girls dekoriert.
Ich habe mir Mais, Kastanien, Eicheln und bunte Blätter geholt. Diese werden zwischen Kerzengläsern und Laternen drappiert. Da ich nä. Woche Geburtstag habe gehe ich davon aus, daß ich einige schöne Sträuße bzw. Gestecke mit Kürbis und Co, Rund um den Herbst, geschenkt bekomme 😉
Und schön ist es dann im Garten den Eichhörnchen zu zusehen, wie sie in Nachbars Garen die Walnüsse holen.
So schöne Sachen! Am liebsten deoriere ich im Herbst mit Tannenzapfen und verschidenen Dekoobjekten aus Holz 🙂
Herbstzeit ist Kuschelzeit! Wenn es draußen früh dunkel wird und nasskaltes Wetter angesagt ist, soll es drinnen besonders gemütlich sein. Das bedeutet für mich: Je Menge Kerzen und Windlichter, dazu viele Kuschelkissen und -decken in gedeckten Farben (derzeit mag ich grau ganz besonders), mein weißes Schaffell und ein wenig Deko aus Naturmaterialien (Kastanien, Blätter und Zweige). Dann noch eine schöne Tasse Tee und ein spannendes Buch… 🙂
Deko: viel Kastanien und Eicheln
zusätzlich zur Gemütlichtkeit jede Menge Kerzen und Teelichter
Wow, was für eine romantische Herbstdeko. Bei uns sind Orange-Töne in der Herbstdeko sehr präsent. Ausgehöhlte Kürbise, Blätter und stimmungsvolle Teelichter lassen die doch oft trübe Jahreszeit in einer wärmenden Stimmung erstrahlen.
Wir dekorieren in diesem Jahr unsere Wohnung mit Naturmateralien wie Kürbis, Kastanien, bunten Blättern mit farblich abgestimmtem Filz. Dazu viele viele Kerzen, damit es heimelig wirkt.
Ich dekoriere unsere Wohnung am liebsten mit Dingen, die ich draußen finde: Kastanien, Eicheln und Hagebutten, Mais und bunte Blätter. Und natürlich dürfen viele Kerzen nicht fehlen! 🙂
Der Herbst ist meine liebste Jahrezeit. Wenn sich vor meiner Wohnung, die Bäume auf unseren Hausberg verfärben, ist das jedes Jahr aufs neue ein Highlight. Im Herbst dekoriere ich meine Wohnung mit Kastanien, Hagebutten & Zweigen mit bunten Blättern aus der Natur. Im Wintergarten stehen Kürbisse & Heide. Meine Kuschelkissen auf der Couch bekommen mit flauschigen Bezügen einen herbstlichen Touch verpasst. Zudem Windlichter & Duftkerzen, die dürfen für den gemütlichen Look, bei mir auch nicht fehlen. Danke auch für das tolle Punsch Rezept, ich werde es ausprobieren. Allen eine wundervolle Herbstzeit!
Schöne Dekoartikel im Shop. Zu Hause dekorierten wir mit Kürbissen aus Keramik als Teelicht oder Ton. Blätter, Zweigen, Lampionblumen aus der Natur.
Tolles Rezept und super süße Deko <3 Ich dekoriere sobald es draußen frostiger und dunkler wird, am liebsten mit vielen kuscheligen Decken und Kissen – dann wirds mit einer Tasse Tee am Abend erst richtig gemütlich! Und ein paar schöne Teelichthalter für stimmungsvolle Beleuchtung dürfen auch nicht fehlen =)
Kerzen in allen Größen
Hallo, wir sammeln mit den Kindern Naturschätze zum Dekorieren, zelebrieren das Halloween-Kürbisbasteln und stellen diese dann zusammen mit vielen Kerzen auf. Dazu kommen Kuschelkissen und Tischwäsche in herbstlichen Farben wie orange, braun, moosgrün oder bordeaux. Und natürlich ein paar Lieblingsstücke aus Euren tollen Herbstangeboten!
Habe meine Reispapierlampe mit Algen moosgrün gefärbt und vorher Laub und Nadeln in die Farbmasse gerührt, die Obstschale davor ist mit Äpfeln, Nüssen und Mandarinen gefüllt (das riecht auch gut); Eicheln und Kastanien hätte ich auch gerne, aber das geht wegen der Katzen nicht.
Mein Wohnung wird mit Beerenstäucher und Nüsse, Kastanien und natürlich Kürbisse in jeder Form geschmückt. Auch Teelichter vereile ich in der Wohnung.
Bei uns wird mit ganz vielen Kürbissen, Kastanien, Hagebutten, Eicheln, Haselnüssen, Blättern, vielen Windlichtern
Bunte Blätter und Kastanienmännchen! Ganz klassische eben!
Ich schmücke mit Chrysamthemen, Nüssen, Kastanien, Kürbissen, bunten Blättern, meistens in den Farben orange und braun. Kerzen dürfen natürlich auch nicht fehlen, z. B. viele Teelichter in verschiedenen Kerzenhaltern.
Euch allen eine kuschelige Zeit
Etwas modern mit Betonübertöpfen, Kupferaccessoires, Hagebutten und Zweigen 🙂
Ein Muss sind Kerzen und romantische Windlichter. Schön finde ich auch glänzende Kastanien, die man bei einem gemeinsamen Spaziergang sucht. Und am allergemütlichsten ist es natürlich, wenn heißer Tee und Kaffee auf dem Tisch steht, welcher durch einen frischen selbstgebackenen Apfelkuchen ergänzt wird. Herbst pur!
Mit Eicheln, Kastanien und Blättern in Glasschalen.
mit Kürbisse, Hagebuttenzweige, Kerzen und Kastanien. Ich dekoriere gerne mit Natursachen
Ich dekoriere am liebsten mit Dingen die man auf Spaziergängen in der Natur findet. Schön verfärbte Blätter, Tannenzapfen und Kastanien zum Beispiel.
Wow, ich liebe die My Home Kollektion! Also ich dekoriere im Herbst gerne mit Naturmaterialien, ich sammel Kastanien, Walnüsse, Haselnüsse, oder Tannenzapfen, dann gerne in Kombination mit Kerzen, dieses Jahr werde ich auch noch etwas in rosegold kaufen, dass gefällt mir auch besonders gut!
Den Trends Landhausstil und Hirsche kann ich nicht wiederstehen. Und vor allem Laternen liebe ich die machen sich dann auch im Winter noch gut. Schön dass es jetzt auch online tolle Deko gibt.
Dinge aus der Natur- Moos, Kürbis, Eicheln, Kastanien, Blätter und herbstliche Farben, viele Kerzen und Windlichtier zieren unser bescheidenens Heim. Auch vor der Tür halten laternen Einzug.
Hauptsächlich mit Naturmaterialien. Da wir gerade beim Umzug sind, freu ich mich schon aufs dekorieren in der neuen Wohnung!
Wenn der Herbst naht, liegen bei mir überall kuschelige Decken parat. Ich mag dann die typischen Herbstfarben am liebsten. Ich stelle Kerzen auf, und eine schöne Kanne mit heißem Tee. Lampen, Laternen, gemütliche Lichter runden alles ab. Einfach und gemütlich.
Wir dekorieren unsere Wohnung hauptsächlich mit Naturmaterialien: z.B. verschiedene Kürbisarten, bunte Blätter, Kastanien und Kerzen dürfen nicht fehlen.
Ich presse im Herbst Blätter und lege sie auf den Tisch. Außerdem habe ich eine nette kleine Porzellankürbissammlung, die im Oktober dazu kommt.
Außerdem hole ich alle Kerzen wieder raus und so ist es ganz stimmungsvoll
Unser Zuhause wird mit Kerzen, Laternen, Strohfiguren und trockenen Lampionblüten dekoriert. Dazu kommen kuschelige Decken von Ernsting’s Family und Kekse in hübschen Gläser.
Tannenzapfen und Nüsse
Treibholz Kastanien und Kerzen
Zweige, Tannenzapfen und natürlich Lichterketten!
Zur Herbstzeit kommen überall kleine und große Dekoblätter in braun, rot, gelb und leichtem grün verteilt im Wohnzimmer auf Fensterbank, Regale, Schalen. Dann hab ich kleine und große Kürbisse, kleine Vogelscheuchen, Raben, kleine Wichtel mit einem Pilz als Haus. Dann dürfen natürlich hier und da kleine Lichterketten, Teelichter usw nicht fehlen 🙂
Wir dekorieren jetzt mit allem was der Herbst zu bieten hat :-). Bunte Blätter, Holzrinde mit Teelichtgläsern drauf, Kastanien und Tannenzapfen mit Moos drunter. Und wenn es abends schon wieder soo schnell dunkel wird, werden dann ganz viele Teelichter angemacht und auf der Couch ein schöner Film geguckt.
Ich hole mir auch vieles aus der Natur: Kastanien, Maiskolben, Zierkürbisse, Blätter etc. Ansonsten tobe ich mich auch gerne aus & mache vieles DIY 🙂
Die Deko ist einfach zum verlieben *_*
Herbstlich dekoriert wird bei mir vorallem mit Kürbissen in weiß/grün und Laternen aus Holz.
Getrocknete Hortensienblüten finden sich in vielen Varianten wieder, ob im Tischgeteck oder auf dem Fensterbrett arrangiert.
Dekoriert wird mit bunten Blättern, Kastanien, Eicheln und vielem Selbstgebasteltem. Ein geschnitzter Kürbis darf natürlich auch nicht fehlen.
Mit Kürbissen, Kastanien, Eicheln, bunten Laub.
Hallo, ich versuche auch noch schnell reinzuhüpfen ins Lostöpfchen…bei den vielen….oh oh oh…
Ich habe noch bevor ich das hier gesehen habe mir die Laterne und ein kleines Windlicht aus dem ernstings besorgt.bin immer noch schwer begeistert.
Bei mir wird im Herbst nicht viel dekoriert..
Habe eine Schale mit Kürbissen kastanien
Ach sorry ausversehehen auf absenden gedrückt.
Also mit Kastanien, Äpfel, Moos, Hagebutten und viel Teelichtern, die ich sowieso mag und im Herbst anzünde.
Also hüpfe ich rein ins Lostöpfchen. , vielleicht habe ich Glück
lg
Huhu,
das sind ja mal wirklich schöne Sachen… Haben wollen
ich dekoriere mit allem, was ich jetzt im Herbst draußen finde;
mit Kastanien, Eicheln, Haselnüssen, ich hole mir für die Vasen Zweige mit roten oder gelben Beeren, ich setze viele Teelichter und Kerzen ein, je mehr je gemütlicher.
Letzte Woche habe ich mir das Kissen mit dem Wolf und die Decke mit dem Hirsch geholt,
dazu das große Windlicht mit dem Holzfuß; einfach urig zusammen. Liebe Grüße <3
Eigentlich mag ich den Herbst – wenn er trocken ist und wenn die Sonne die Blätter rot und golden leuchten lässt.
Aber jetzt und hier – Regen, Schneeregen und Kälte.
Schmücken werde ich nicht mehr, sondern ich warte auf vorweihnachtliche Gefühle.
Nur die Kerzen – die brennen schon und bringen heimelige Wärme.
Nachtrag:
Die Tassen und Schalen find ich wunderhübsch.
Kerzen sind ein MUST, sonst mag ich es wenn Hölzer und Blätter und Kürbisse dastehen.
Meine Tochter und ich basteln Herbstdeko aus gesammelten Blättern und Früchten, wie Kastanien, Eicheln etc. Ganz toll sehen auch Zapfen in einer großen Glasvase. Nicht fehlen dürfen die ausgehöhlten Kürbisse mit frechen Gesichtern.
ich hab so eine vorliebe für igel – da gibts einige davon – und natürlich kürbisse, eulen, selbstgebasteltes mit ästen, kastanien etc!
Ich habe ganz viel Holz, Moose, Zapfen und andere Naturmaterialien gesammelt! In Gläsern sieht das toll aus und hält auch lange. Dazu noch ein paar Kerzen, damit es kuschelig warm wird.
Ich finde, Äpfel sind eine tolle Deko! Schön und lecker! 🙂
Ich meide kleine Kitsch-Figuren. Ansonsten ist alles erlaubt!
Meine Tochter bringt allerlei an Zapfen mit nach Hause, ansonsten mag ich Herbstblumen gerne. Ich bewahre mir den Sommer immer gerne noch ein bisschen, wenn es geht. Astern, Sonnenblumen und so weiter sind nicht so düster, wie der Herbst sonst manchmal ist.
Ich dekoriere im Herbst mit verschiedenen Kürbissen, Windlichtern in Kürbisform, gesammelten Kastanien und schönen Herbstblaettern im Rot und Gelb. Dazu noch ein paar schöne Laternen. Dann können unsere Besucher kommen.
Ich dekoriere mit buntem Weinlaub, Kürbissen, Kastanien und Hopfen
Ich dekoriere meine Wohnung im Herbst mit allen möglichen Naturmaterialien, z.B. getr. Physalis, Tannenzapfen, Kastanien, usw.
Ausserdem dürfen viele Kerzen , Teelichter und Lichterketten nicht fehlen.
Wir gestalten schon vor unsere Haustür die Treppe mit einem Herbstkorb, incl. Maiskolben(aus unserem Garten) und Kastanien. An der Eingangstür hängt ein kleiner Drachen. Im Haus sind die Kinderfenster mit Gelsticker dekoriert, wo man Igel, Kürbise, Geister und Hexen sieht. Im Wohnbereich auf unserem Esstisch stehen Keramikteelichter mit herbstlichen Filzuntersetzern in Blätterform auf einem Tischläufer von Ernstings Family.
Allen einen gemütlichen Herbst im Ihrem Wohlfühlzuhause.
Kastanien und Blätter
Im Retrostyle mit selbstgebastelten Kastanienmännchen 🙂
Meine Deko sind mehrere Teelichter in orange im gefüllten Glas mit Kaffeebohnen und einer getrockneten Orangenscheibe 🙂
Zudem echte getrocknete rote Herbstblätter auf einem grünen Läufer…
Ich dekoriere mit Naturmaterialien und stelle überall kleine Teelichte auf…. Sieht am Abend wunderschön aus… Richtig gemütlich!
Ich dekoriere mit Zapfen, Moos, Hagebutten und viele Teelichtern.
Ich dekoriere mit Kerzen und Kürbissen, davon habe ich noch viele vom Vorjahr, Dann noch mit Kastanien, Hagebutten und herbstlichem Laub aus dem Garten.
INDIAN GIRLS ESCORT KOLKATA
INDIAN GIRLS ESCORT KOLKATA FOR TOUR BANKOK
KOLKATA AIRHOSTESS ESCORTS
KOLKATA ESCORTS ACRICCS
KOLKATA ESCORT CCTV VIDEOS
KOLKATA ESCORT GIRL FUCK VIDEO
KOLKATA ESCORT SERVICE CHEEP RATE
KOLKATA ESCORTS
ESCORT SERVICE IN KOLKATA
INDEPENDENT ESCORTS KOLKATA
KOLKATA ESCORTS AGENCY
KOLKATA ESCORT AGENCY
CHEEP CALL GIRLSIN KOLKATA
ESCORT SERVICENEAR ME
FEMALE ESCORTS NEAR ME
INDIAN ESCORTS NEAR ME
ESCORTS NEAR ME
SEXY ESCORT KOLKATA
MALE ESCORT JOB IN KOLKATA
KOLKATA MODEL ESCORTS
ESCORTS IN SALT LAKE KOLKATA
HIGH CLASS ESCORTS IN KOLKATA
CHEEP ESCORTS IN KOLKATA
KOLKATA MALE ESCORT JOB
ESCORT SERVICE JO DESCRIPTION IN KOLKATA
MALE ESCORT SERVICE IN KOLKATA
CALL GIRLS NUMBER KOLKATA
CALL GIRL JOB VACANCIES IN KOLKATA
CALL GIRL SERVICE IN KOLKATA
INDEPENDENT CALL GIRLS IN KOLKATA
I came to this site with the introduction of a friend around me and I was very impressed when I found your writing. I’ll come back often after bookmarking!
http://images.google.com.jm/url?sa=t&url=https%3A%2F%2Fxn--c79a67g3zy6dt4w.com