Schreibwettbewerb: Erzähl uns von Deinem Familienalltag!

1. Mai 2015

Seit Juli 2014 könnt Ihr auf unserem Blog unsere Geschichten verfolgen; oftmals aus unserem Unternehmen und der Arbeitswelt, manchmal aber auch ganz persönlich aus unserem Leben. Oft lasst auch Ihr uns an Eurem Leben teilhaben – in Kommentaren hier auf unserem Blog oder auch beispielsweise auf unserer Facebook-Seite. Dabei lassen die wenigen Sätze, die solche Kommentarfunktionen erlauben, nur Platz für Ausschnitte und Andeutungen, aber nie für die ganze Geschichte.

Direkt als wir mit dem Blog angefangen haben, war uns daher klar, dass dieser Blog auch ein Platz für Euch und Eure Geschichten sein soll. Daher wollen wir Euch aufrufen, uns Eure schönste Geschichte aus Eurem fröhlich-bunten Familienalltag zu erzählen!

Jetzt ist Deine Geschichte gefragt!

Und so geht’s: Egal ob Du das Haupt einer Großfamilie, alleinerziehend oder Teil einer Patchworkfamilie bist, wir wollen Deine schönste oder lustigste Geschichte hören: Euer Hund stellt alles auf den Kopf? Du hast etwas geschafft, was ohne Deine Familien nicht möglich wäre? Bei Deiner Rasselbande und Dir geht es drunter und drüber? Schreib es uns! Die fünf schönsten Geschichten werden von unserer Jury mit einem 100-Euro-Einkaufsgutschein prämiert und hier auf unserem Blog veröffentlicht.

Bitte schicke uns Deine Geschichte (max. eine Din-A4-Seite, ca. 3.785 Zeichen mit Leerzeichen) und ein Farbfoto von Dir, gerne mit Deiner Familie, bis spätestens zum 25. Mai 2015 an gewinnspiel@ernstings-family.com, Stichwort „Schreibwettbewerb“. Unter allen fristgerechten Einsendungen wählt unsere Jury die fünf schönsten Geschichten aus. Mit der Einsendung erklärst Du Dich mit einer Veröffentlichung von Text und Bild einverstanden. Die genauen Teilnahmebedingungen kannst Du hier einsehen. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.

  • Artikel Bewerten

    1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
    Loading ... Loading ...
  • Empfehlen

  • Drucken

SCHLAGWORTE:

Autor

Kathrin

Kathrin stammt vom wunderschönen Niederrhein, was im Münsterland manchmal für sprachliche Irritationen sorgt. Ihren Büroschreibtisch dekoriert sie am liebsten mit Tierfiguren und einem Hasen-Stofftier. Glücklich macht man Kathrin, wenn man ihr ein Lolcats-Bild zeigt, das sie noch nicht kennt, oder mit ihr zur nächstgelegenen, größeren Wasserfläche fährt. Dort entspannt sie beim Schwimmen und Surfen.

mehr von diesem Autor

10 Kommentare

  1. anna Klinger

    uns kleine und ich haben leider den erst muttertag im krankenhaus verbracht, weil die kleine einen backterielen infekt hat. wir sind aber jetzt froh das es ihr wieder besser bis gut geht und hoffen das sowas nicht mehr vorkommt. Als wir aus dem Krankenhaus entlassen wurden war sie im ersten augenblink fast nicht mehr erkenn bar weil sie in der zeit im krankenhaus auch noch einen entwicklungssprung gemacht hat. sie hat sich vom bauch auf den rücken gedreht und umbekert. ich war sehr erstaun und fand das sehr amisant das sie das ohne zuzeigen einfach von alleine gemacht hat. unsere Tochter ist 5 monate alt.

  2. Schade, dass ich erst jetzt auf euren Blog gestoßen bin. Bei dem Wettbewerb hätte ich sehr gerne mitgemacht. Aus unserem Familienleben gibt es so einige Geschichten. Vielleicht macht ihr so einen Geschichten-Wettbewerb einfach mal wieder.

    Liebe Grüße Anke

  3. Sabrina

    Ich möchte unbedingt die Reise ins Disneyland Paris gewinnen, weil wir (Tochter 5, Sohn 2, Freund 36 und ich 33) totale Fans vieler Disneyfiguren sind!
    Meine Tochter liebt Elsa, Anna, Rapunzel, Cindarella, Schneewittchen und Co.
    Auch mein Sohn ist totaler Fan von Winnie Pooh, Cars, Olav usw.
    Wir haben fast täglich irgendwelche Kleidung mit unsren Disneyhelden drauf an 🙂
    Am Wochenende machen wir uns oft (v.a. im Winter) einen gemütlichen Familien-Fernsehabend. Dann gibts Popcorn und einen Disneyfilm 🙂
    Mein Freund und ich waren vor Jahren im Disneyland Paris. Es war ein toller Ausflug, wo wir wieder zu Kinder wurden:-)

    Es wäre ein wunderbarer Traum, wenn wir die Reise gewinnen würden und unsere Kinder live ihr Disneyhelden kennen lernen könnten!!!

  4. Leider habe ich diesen Blog erst jetzt entdeckt. Da hätte unsere Familie mit gemacht. Wir haben so viele Geschichten zu erzählen, das könnte ein Buch werden 🙂 . Hoffe das auch mal in Zukunft ein solchen Wettbewerb geben wird.

    Lg Alisa

  5. One of the best ways to be involved in your children’s lives is by spending time with them. This can include chatting with them over breakfast, taking walks together or just watching TV together. You can also take an active role in their education by volunteering at school events or helping out in the classroom.

  6. My family life is very happy. I will participate in the contest to tell you about my family.

Neuen Kommentar erstellen