
Samstagskolumne: Ich brauche mehr Zeit! Einmal 30-Stunden-Tage bitte!
15. November 2014Möchten sich meine Freunde mit mir verabreden, werde ich meistens schon in Mails oder Telefonaten darauf hingewiesen, dass ich doch bitte erst in meinen Kalender schauen und ihnen darin vorkommende Vakanzen mitteilen soll – möglichst nicht erst in zwei Monaten – um ein gemeinsames Treffen zu planen. Ich weiß auch nicht, wie mir das immer passieren kann, aber meine Abende, Wochenenden etc. sind immer weit im Voraus durchgeplant. Ich nehme mir immer wieder vor, mehr Freiräume zu lassen. Aber was in der Theorie ganz einfach klingt, ist in der Praxis für mich kaum umsetzbar.
Jetzt mit Kind wird das ja auch nicht besser und zum Jahresende kommt noch der zusätzliche „Stressfaktor“ Vorweihnachtszeit hinzu. Neben Kleinkind-Schwimmen, Laternen basteln, Martinslieder beim St. Martinsumzug singen, Krabbelgruppen-Treffen, Plätzchen backen, Kinderarzt-Besuchen, Adventskranz binden und einen liebevollen Adventskalender basteln, stehen bald ab Ende des Monats auch noch mindestens ein Weihnachtsmarktbesuch mit den jeweiligen Cliquen, Arbeitskollegen und Familie, diverse Adventskaffeekränzchen, so dass ich das neue Jahr wahrscheinlich mit einem absoluten Koffeinschock begrüßen werde 😉 sowie das Weihnachtsgeschenke shoppen an. Puh…..!
Ich liebe alle diese kleinen und großen Termine und freue mich auch selbst wie ein kleines Kind, dass ich jetzt durch meine Tochter wieder die gesellschaftlich anerkannte Legitimation fürs Weihnachtsbasteln und –singen habe. Und ich bin ja auch selbst Schuld an dem „Termin-Overkill“. Manchmal vergesse ich jedoch bei meinem Aktionismus, dass ich auch noch einen Freund habe, der vielleicht auch noch hin und wieder was mit seiner kleinen Familie machen möchte. Dann stehen wir also da. Typische Wochenendplanung meinerseits: Samstagvormittag Frühstücken mit einem Kumpel und meiner Kleinen in der Stadt, Samstagnachmittag Krabbelgruppen-Treffen mit all den liebgewonnenen neuen Mama-Freundinnen, Samstagabend Junggesellinnenabschied von einer Freundin. Sonntagvormittag Brunch mit der Familie (aber nur die Mädels!), Samstagnachmittag erste Adventsausstellung des Jahres besuchen.
Mein Freund schaut mich, während ich ihm das Feinkonstrukt präsentiere, ratlos und überfordert an. Während ich gerne Tage im Vorfeld genau weiß, was wann ansteht, würde er am liebsten alles gaaaaaanz spontan und ungeplant unternehmen. Da prallen ab und an die Welt aufeinander… Ich sehe es ein, bei dieser Wochenendgestaltung müssen wir nochmal feinjustieren 😉
Warum können die Tage nicht einfach 30 Stunden haben? Dann bekäme ich locker alles unter! Und hätte auch noch Zeit für die ganzen Gurkenmasken, Entspannungsbäder und Haarkuren, die mir von den Frauenmagazinen immer als ganz unkompliziert und schnell gemacht dargeboten werden. Ernsthaft: Wer hat bitte dafür Zeit? Und zum Sport wollte ich doch auch wieder öfter… Vorerst freue ich mich als Sportalternative über die spontane Idee meines Freundes das goldene Herbstwetter zu genießen und eine große Fahrradtour mit unserer Tochter zu machen. So passen seine Spontaneität und mein Tatendrang sehr gut zusammen. Und damit wir in Zukunft unsere Termine besser vereinen, hängt ab Dezember unser Familienkalender in der Küche mit je einer Spalte für uns Drei. 😉
Titelbild: © photophonie – Fotolia.com
purulia call girl
kolkata girl for dating
call girls indian
indian sex girl number
sexy housewife phone number
escort girls sex
gigolo service kolkata
sexy girl contact
call girl website
sexy girl address
call girl place
call girls site