
Urlaubsfeeling für daheim: Sommersouvenirs als Deko
29. August 2014Die Sommerferien sind vorbei, die Urlaubsbräune verleiht unserem Teint noch diesen frischen Mallorca-Kreta-Ibiza-Look und zu Hause warten die Andenken aus den kleinen romantischen Fischerdorfgässchen sowie vom weißen Sandstrand darauf, formvollendet präsentiert zu werden.
Doch wie setzen wir die Sommersouvenirs aus dem Urlaub am besten in Szene? Hier gibt’s ein paar Tipps für Euch!
Der Klassiker aus jedem Strandurlaub sind gesammelte Muscheln sowie ein Döschen mit Sand dazu. Ich fülle den Sand zu Hause immer in ein Marmeladen- oder Einweckglas, lege die schönsten Muscheln dazu und stecke dann noch ein witziges Urlaubsfoto in den Sand. Zusammen mit noch einem Eisschirmchen als „Sonnenschirm“ und einem kleinen Schild, aus welchem Urlaub dieses Andenken stammt, hat man so noch ganz lange eine originelle Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres.
Noch schneller dekoriert sind Sand und Muscheln natürlich in einer schönen flachen Schale. Vielleicht habt ihr an der deutschen Nord- oder Ostseeküste ja noch einen Miniatur-Strandkorb in einem der vielen Promenaden-Lädchen gekauft; der passt hierzu dann hervorragend. 🙂
Wenn ihr von Euren Reisen Kräuter und Gewürze mitgebracht habt, könnt Ihr diese in schöne, kleine Flaschen umfüllen. Schreibt in Eurer filigransten Schrift 😉 auf einen Zettel, um was es sich in dem Fläschchen handelt und befestigt diesen mit hübschem Garn. In offenen Regalen, oder auf einem schönen Tablett, verwandelt sich Eure Küche so ganz schnell in einen exotischen Kochtempel.
Ihr habt in den Bergwiesen Kärntens den schönsten Sommerblumenstrauß Eures Lebens gepflückt? Bitte nicht die vertrockneten Blumen wegwerfen! Sucht Euch die schönsten Blumen heraus, presst sie daheim vielleicht noch in einem dicken schweren Buch und veredelt sie dann in einem wunderschönen Bilderrahmen. So könnt Ihr Euch noch ganz lange das Gefühl bewahren wie Euch das Gras unter den Füßen gekitzelt hat, als Ihr den Strauß gepflückt habt.
Als ich mit meinem Freund im vergangenen Jahr eine Kroatien-Rundreise gemacht habe, konnte ich über keinen dieser süßen, kleinen Märkte bummeln, ohne nicht mindestens ein Küchenutensil zu kaufen. So stapelten sich dann während zwei Wochen Roadtrip nach und nach Siebe, Holzkellen- und löffel sowie Holzbrettchen in unseren Koffern. Was von meinem Freund irgendwann nur noch mit einem Kopfschütteln und Augenrollen kommentiert wurde, ziert mittlerweile unsere Flur- und Küchenwände, bzw. Fensterbänke. Das Vintage-Sieb hat seinen Platz auf unserer Küchen-Fensterbank zwischen Basilikum- und Schnittlauchtöpfen gefunden. Die buntbemalten Holzkellen habe ich an unsere Wand im Flur, über eine alte Truhe, gehängt und die filigran verzierten Holzbrettchen stehen jetzt wie kleine Bilder in unseren offenen Küchenregalen. Jedes Mal, wenn ich sie morgens beim Kaffee kochen sehe, denke ich an die warme Sonne Kroatiens zurück.
Woran ich ebenfalls nie vorbei gehen kann, sind Postkarten. Egal, ob schöne Landschaftsaufnahmen, oder Kunstdrucke im Kartenformat: Ich verlasse nie eine Stadt, oder Urlaubsdörfchen, ohne einen dicken Stapel Karten im Gepäck. Zu Hause angekommen, werden die Fundstücke dann erstmal sortiert und bewertet. Diejenigen, die es ins „Finale“ geschafft haben 😉 erhalten ihren Platz in einem schönen Bilderrahmen, an unserer Wohnzimmerwand. Nach fast jedem Urlaub, oder Städtetrip, werden die Karten ausgetauscht, oder umgehängt, so dass sich hier auch immer wieder die Deko ändert und es nicht langweilig wird.
Gerade, wenn man nach Spanien fährt, kommt man ja eigentlich nicht drum herum, sich einen Fächer als Urlaubsandenken mit zubringen. 😉 Diesen könnt ihr prima zu Hause an eine Wand heften, oder in ein offenes Regalfach, oder Vitrine stellen. So ist euch auch spanisches Flair zu Hause garantiert. Olé!
Ebenfalls ein Hingucker im trauten Heim, sind bunt bemalte, große Obstschalen aus dem Urlaub. Egal, ob mit, oder ohne süße Früchte, sehen die Schalen wunderschön aus. Ihr müsst nur bei dem Heimweg darauf achten, dass ihr die Schale gut sichert und in Papier einwickelt. Nicht, dass Ihr zu Hause nur noch einen großen Scherbenhaufen auspackt. Wenn Ihr in das Urlaubsgefäß bei Euch daheim dann noch die typischen Obstsorten aus eurem Reiseland hineinlegt, habt Ihr direkt auch noch eine kulinarische Erinnerung an Euren Sommerurlaub.

Solche schönen bunt bemalten Obstschalen gibt es in vielen südlichen Urlaubsländern. Sie sehen auf jedem Küchentisch super aus.
Ich hoffe, Ihr habt jetzt genug Anregungen bekommen wie Ihr Eure liebsten Urlaubsfundstücke dekorieren könnt und bewahrt Euch die schönsten Erinnerungen an die erholsame Zeit am Strand, in den Bergen, oder am See gut auf.
Titelbild: © nito – Fotolia.com
Bild Muscheln in Schale: © Sunnydays – Fotolia.com
Bild Sand in Einweckglas: © jcsmilly – Fotolia.com
Bild Gewürze: © pink candy – Fotolia.com
Bild Obstschalen: © Schlierner – Fotolia.com
Produkte in diesem Artikel
-
In diesem Marmeladenglas könnt Ihr prima Euren Sand und Muscheln dekorieren.
-
Auf diesem Tablett könnt Ihr die Gewürze in kleinen Flaschen präsentieren.
-
Die Flaschenpost könnt ihr ganz einfach als Gewürz-Gläschen umfunktionieren.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
-
Die Bilderrahmen setzen Eure Postkarten, oder getrockneten Blumen stilvoll in Szene.
Your article is very useful, the content is great, I have read a lot of articles, but for your article, it left me a deep impression, thank you for sharing. basketball legends