
Do-it-yourself-Trend: Upcycling
9. Juli 2014Geht es nur mir so, oder seht ihr neuerdings auch in jeder Baustelle so viel Potenzial? Bei mir mag es vielleicht daran liegen, dass ich ein wenig dem Do-it-yourself-Gedanken verfallen und innerhalb dieses Trends auch noch in die ökologische Spalte gerutscht bin. „Upcycling“ lautet seitdem mein Motto. Das bedeutet, dass man Dinge nimmt, die andere für wertlos halten und diese in etwas Schönes und Nützliches verwandelt. Besonders Europaletten haben es mir angetan.
Für den Transport unter die Ware geschnallt, stehen sie hinterher vollkommen alleine da. Schlimmstenfalls sogar im Regen. Deswegen habe ich mir ein Herz gefasst und einigen dieser Paletten bei mir in der Wohnung ihr Gnadenbrot gewährt.
Natürlich habe ich mir nicht einfach eine ausrangierte Europalette in den Raum gestellt, sondern habe jede von ihnen in etwas Neues verwandelt. Da ich mittlerweile ein richtiger Paletten-Profi geworden bin, möchte ich hier einige meiner Tipps weitergeben. Mitbringen muss man eigentlich nur ein wenig handwerkliches Geschick. Und natürlich auch das entsprechende Werkzeug.
Paletten sind wahre Alleskönner und brillieren in vielen Räumen. Im Wohnzimmer beispielsweise als Couch- oder Esstisch, aber auch als ganzes Sofa. Auch Betten aus Holzpaletten kann man bauen, wobei ich da nicht sicher bin, ob der Komfort auf der Strecke bleibt. 😉
Draußen kann man Paletten als Schaukeln verwenden, Liegestühle aus ihnen machen oder ganze Sitzgruppen bauen.
Das ist aber alles schon was für Fortgeschrittene. Meine Vorstellungen zum Upcycling einer Palette liegen da doch eher im etwas ‚machbareren‘ Bereich, gerade auch, wenn man – wie ich – keine außergewöhnlichen handwerklichen Kenntnisse hat. Deswegen fangen wir klein an. Raum nach oben gibt es ja bekanntlich immer. 😉

Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich aus alten Gebrauchsgegenständen trendige Wohn-Accessoires basteln.
Upcycling: Küchenschrank
Die Idee für diesen Look ist ebenso einfach wie genial. Man dreht die Europalette einfach um, und hängt sie mit der oberen Seite an die Wand und zwar so, dass die Verstrebungen auf der Unterseite der Europalette als Abstellfläche genutzt werden können. Diese Fläche ist nun groß genug, um Gewürze und Gewürzpflanzen darauf abzustellen, aber auch Utensilien wie beispielsweise eine Dose mit Kochlöffeln finden dort Platz.
Upcycling: Palette als Couchtisch
Man braucht dazu:
– Vier Rollen
– Wer mag eine Glasplatte
Auch diese Methode ist wieder denkbar einfach. Man bringt, am besten mit dem Akkuschrauber, auf der Rückseite der Palette, an den vier äußeren Punkten Rollen an, et voilá: fertig ist der neue Couchtisch. Wer mag kann noch eine Glasplatte oben auf den Tisch legen, schließlich können die Lücken zwischen der Palette einem Glas Wasser schon einmal schnell zum Verhängnis werden. 😉
Eine weitere Möglichkeit, diesen Look noch praktischer und edler zu machen ist, in die beiden Fächer unterhalb der Glasplatte Schubladen einzusetzen.
Wie man sieht, ist es wirklich einfach, mit Paletten etwas Schönes zu bauen und kostengünstig ist diese Variante auch. Außerdem hat man dann auch noch ein vollkommenes Unikat, dass man je nach Lust und Laune noch mit den verschiedensten Lasierungen und Lackierungen aufpimpen kann. 😉
Also ran an die Hammer und Pinsel und los geht das fröhliche Heimwerken.
Viel Erfolg dabei wünscht euch
Kim
Titelbild: © Jan Jansen – Fotolia.com
Produkte in diesem Artikel
-
Bilderrahmen von My Home bei Ernstings family shoppen
-
Plastikflasche von My Home bei Ernstings family günstig shoppen
-
Blumenvase von My Home bei Ernstings family online kaufen
-
Deko Flasche von My Home bei Ernstings family günstig bestellen
-
Dekoschild von My Home bei Ernstings family online kaufen
-
Glasvase von My Home bei Ernstings family jetzt aktuell
I have already user for this game free klondike solitaire such a wonderful amazing game.